PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Kleiner Auszug aus dem Artikel: The Nature of Games in the 21st Century

Positive scoring mechanisms that reinforce success and encourage the player to continue
Disinclination to plan or study.
Players want a reduced number of plausible choices, and not many pieces/items to deal with
Not much down time
No player elimination
Simple and short
Much stronger visual orientation

Ist nicht nur Einbildung, betrifft aber sowohl PC als auch Konsolenspiele. ;-)

So ein Idiot, ich wußte doch dass dahinter eine systematische Verschwörung steckt :aargh2:

Da muss ich mal wieder einen meiner Lieblingsphilosphen zitieren, wie schon Snoopy sagte:

"...those who can't do, do teach..."

Zur Rache hole ich mir als nächstes Drakensang, wie war noch mal die Meinung des Reviewers:

"Gutes Spiel, ich bin nur sehr skeptisch, wie solche komplexen Spiele beim Publikum ankommen"
 
"Gutes Spiel, ich bin nur sehr skeptisch, wie solche komplexen Spiele beim Publikum ankommen"

und wie das Spiel ankam wissen wir ja: Publisher war mehr als nur zufrieden ^^



was wurde eigentlich aus der Konsolenversion? da gab es hier doch einige Leute die meinten, dass das Spiel auch für Konsolen umgesetzt werden würde :ugly:
 
Frechheit auch das Drakensang gleich total spielbar war ohne Patches. Konsolengaming am Ende? Das Spiel steht auch auf meine Liste übrigens. Nette Demo.

Das gilt aber anscheinend nur für die selbsternannten HC's hier auf CW, in der aktuellen Gamestar :blushed: (ich les die normal nicht war aber Geheimakte Tunguska auf der Heft-DVD) war eine Umfrage:

Wie lange erwarten Sie, von einem spaßigen 50-Euro-Spiel unterhalten zu werden ?

1. "Ab 20 Stunden ist es sein Geld wert" 44,5 %
2. "30 bis 50 Stunden sollten es schon sein" 44,5 %
3. "Ich erwarte 100 Stunden und mehr" 5,4 %
4. "10 Stunden sind okay" 5,7%

Anscheinend sind alle aus Kategorie 4 vom PC zur den HD-Konsolen gewechselt ;-)

Leider hat irgend jemand in der Gaming-Industrie mal das Motto ausgerufen, dass Gamer hübsch aussehende Spiele mit ultra-einfachem Spielprizip (...mehr als ein Knopf ist zuviel...) und kurzer Spielzeit wollen und jetzt jammern alle, dass sich die Spiele nicht verkaufen...

Na gut, dann ist es eben der allgemeine Trend. Ich hab auch nicht immr so viel Zeit zu zocken, aber wenn ich mich dransetz, dann mag ich's halt ganz gerne wenn ich meine Zeit sinnvoll verwenden kann. Also was Spiele was mich irgendwo fordert, am besten halt auch mein Gehirn und das setzt eine gewisse Komplexitäüt voraus, auch wenn das jetzt geschwollen klingt. Und komplexe wie auch umfangreiche Spiele dauern meist eben auch ihre Zeit. Ich meine nehmen wir mal Mount&Blade. Im Prinzip ja auch recht simpel, wenn man alles gesondert betrachtet, aber insgesamt einfach spaßig und umfangreich und nach 10 Stunden ist man noch lange nicht fertig.

Ist es so schwierig mit 15 Millionen Budget was in dieser Art zu machen?

@P41inkiller
Es ist eben eine Nische von der man tatsächlich gut leben kann als PC Entwickler, wenn man es richtig macht. Deswegen ist es auch albern wenn man meint das Wii Casualspiele den Markt kaputt machen. Bei Konsolen haben Nischenspiele eine ganz andere Kostenrechnung, da ist es schon schwieriger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es so schwierig mit 15 Millionen Budget was in dieser Art zu machen?
Nein, kommt nur darauf an welche Kompromisse man eingeht. ;-)

Für Drakensang gingen gerade mal 2,5 Millionen Euro (ja das Komma ist richtig) drauf, da ziehen selbst Wii-Spiele locker vorbei. Deswegen ist das Spiel ja trotz der geringen Verkaufszahlen ein Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie das Spiel ankam wissen wir ja: Publisher war mehr als nur zufrieden ^^



was wurde eigentlich aus der Konsolenversion? da gab es hier doch einige Leute die meinten, dass das Spiel auch für Konsolen umgesetzt werden würde :ugly:

Ich habe da seit fast einem Jahr nichts mehr davon gehört, sicher ist dagegen, dass die Radon Labs an Drakensang 2 arbeiten. Ich wäre allerdings sehr skeptisch, weniger was die Spielmechanik angeht, sondern mehr wegen der Verwaltung. Wäre also ähnlich wie bei the Witcher eher eine Neuentwicklung und weniger ein echter Port...
 
Nein, kommt nur darauf an welche Kompromisse man eingeht. ;-)

Für Drakensang gingen gerade mal 2,5 Millionen Euro (ja das Komma ist richtig) drauf, da ziehen selbst Wii-Spiele locker vorbei. Deswegen ist das Spiel ja trotz der geringen Verkaufszahlen ein Erfolg.

Interessant !
Immerhin ist es nomminiert für den deutschen Computer-Spielpreis, lustigerweise in der Kategorie bestes Jugendspiel :ugly:

http://spiele.t-online.de/c/18/02/28/08/18022808.html

Mehr als 100.000 Spiele müssen sie auch verkauft haben:

http://spiele.t-online.de/c/18/01/78/06/18017806.html
 
Kurze Frage zu Drakensang,

wollte es mir kaufen und dabei habe ich gesehen, dass es zwei Versionen gibt

1. Original für ca. 25 €
2. Goldversion für ca. 30 € ab dem 3.4

Lohnt es sich auf die Goldversion zu warten oder kann ich diese "neuen" Features auch als Update aus dem Netz laden ?
 
Unterschiede

"Am 3. April 2009 wird die Drakensang Gold Edition erscheinen - bereits mit neuem Drakensang-Logo, das auch international verwendet wird sowie in einer Box mit "hochwertiger Goldfolienveredlung".
Wie anzunehmen war enthält die Version natürlich alle aktuellen Patches inklusive des 4 GB großen High-Res Packs für gestochen scharfe Texturen.
Darüber hinaus gibt es aber auch eine neue Quest in Ferdok, drei neue Rezepte zum Aufwerten bisher unnützer Beute, neue Gegenstände und das bislang nur bei Amazon exklusive Item "Maske des Meisters".
Als zusätzliche Boni finden sich noch der Drakensang Soundtrack als mp3-Version auf der Disk sowie - ganz exklusiv - ein Video-Interview mit Bernd Beyreuther von Radon Labs zum Nachfolgespiel Drakensang: Am Fluss der Zeit, das Anfang 2010 erscheinen soll.

Du kannst gleich zur Gold Edition greifen, die schon für 30 Euro erhältlich sein wird (UVP für Drakensang ist auch bei 30 Euro)
 
Unterschiede

"Am 3. April 2009 wird die Drakensang Gold Edition erscheinen - bereits mit neuem Drakensang-Logo, das auch international verwendet wird sowie in einer Box mit "hochwertiger Goldfolienveredlung".
Wie anzunehmen war enthält die Version natürlich alle aktuellen Patches inklusive des 4 GB großen High-Res Packs für gestochen scharfe Texturen.
Darüber hinaus gibt es aber auch eine neue Quest in Ferdok, drei neue Rezepte zum Aufwerten bisher unnützer Beute, neue Gegenstände und das bislang nur bei Amazon exklusive Item "Maske des Meisters".
Als zusätzliche Boni finden sich noch der Drakensang Soundtrack als mp3-Version auf der Disk sowie - ganz exklusiv - ein Video-Interview mit Bernd Beyreuther von Radon Labs zum Nachfolgespiel Drakensang: Am Fluss der Zeit, das Anfang 2010 erscheinen soll.

Du kannst gleich zur Gold Edition greifen, die schon für 30 Euro erhältlich sein wird (UVP für Drakensang ist auch bei 30 Euro)

Danke ;-)

Dann warte ich noch ein wenig...
 
Was soll man da sagen? Die Hersteller sind schon so am Ende das sie ihre Spiele schon in Gold hüllen müssen.

Aber 2,5 Mio ist schon ne Hausnummer. Ich frag mich ja, was man alleine schon an Lizenzkosten bei Konsolenspielen abdrücken muss (jetzt mal ohne Devkits).
 
Aber 2,5 Mio ist schon ne Hausnummer. Ich frag mich ja, was man alleine schon an Lizenzkosten bei Konsolenspielen abdrücken muss (jetzt mal ohne Devkits).
Das bezahlt ja nicht der Entwickler/Publisher sondern der Kunde, somit ist es eigentlich auch egal.

Devkits sind bei heutigen Entwicklungskosten sicher keine nennenswerte Investition mehr, wobei sie natürlich trotzdem extrem überzogene Preise haben. Ein PS3 DEvkit kostete anfangs ~$20,000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Belgium2008.jpg


Netherlands:

NEa.jpg
 
und was sagt uns das? schöne retailzahlen aus den niederlande und belgien oO nichtsaussagender geht wohl kaum
 
und was sagt uns das? schöne retailzahlen aus den niederlande und belgien oO nichtsaussagender geht wohl kaum

Das sagt, dass die Zahlen der Retailverkäufe in Belgien und der Niederlande pro Jahr ca. 10% zurück gehen (gerundet) und das des in anderen Ländern wahrscheinlich nicht viel anders sein wird. Gleichzeitig steigen dabei die Verkäufe der Konsolengames...
 
Das sagt, dass die Zahlen der Retailverkäufe in Belgien und der Niederlande pro Jahr ca. 10% zurück gehen (gerundet) und das des in anderen Ländern wahrscheinlich nicht viel anders sein wird. Gleichzeitig steigen dabei die Verkäufe der Konsolengames...

Es zeigt aber nciht das die onlinedistibution jedes jahr um 60% steigt
 
Die Antwort darauf ist ja und nein, natürlich mag ich künstliche Verlängerungen nicht so besonders, aber nimmt man z.B. bei Mass Effect die Planeten-Füll-Missionen raus, dann bleiben knapp 10 Stunden Spielzeit. Wäre es deshalb ohne diese Verlängerung ein besseres Spiel ?

Die Geth und Cerberus Nebenmissionen waren recht gut.Auch Wrex Familienrüstung oder die auf den Systemen von Styx Teta.Da traf man auf biotische Rachni.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom