PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ich will wieder mal einen Shooter mit dem Umfang eines Jedi Knight 1 oder dem Witz eines No one lives Forever :( ^^

Sorry das darf nur noch 6 Stunden lang sein und beschränkt sich auf überdrehte Spacemarines mit Kettensägen. .

Mehr scheint nicht drin zu sein und wenn man sich die Kommentare ansieht dann hat eh niemand mehr Bock Spiele mit mehr als 6 Stunden Spielzeit anzufassen.

Ich mag Gears of Wae oder CoD, aber früher war das die Ausnahme nicht die Regeln, wenn man die Kürze und Lienarität dieser Spiele betrachtet. Hätt ich mir damals auch nie träumen lassen das es mal nicht mehr Spiele von derumfassenden Qualität von Jedi Knight oder NOLF gebe könnte. Grauslig.
Aber ich muß sagen das in dieser Hinsicht Halo 3 ein richtig schöner klassischer Shter ist. Macht nix neues, aber das was Halo 3 kann, kann es sehr gut. Crysis nehm ich mir demnächst endlich mal vor.

Insofern auch: More Power to the PC. Davon profitieren auch Konsolen. Wie gesagt mit die meisten der besten Konsolenspiele kamen bisher von den PC Entwicklern und nicht von Square Enix und Konsorten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry das darf nur noch 6 Stunden lang sein und beschränkt sich auf überdrehte Spacemarines mit Kettensägen. .

Mehr scheint nicht drin zu sein und wenn man sich die Kommentare ansieht dann hat eh niemand mehr Bock Spiele mit mehr als 6 Stunden Spielzeit anzufassen.

Das gilt aber anscheinend nur für die selbsternannten HC's hier auf CW, in der aktuellen Gamestar :blushed: (ich les die normal nicht war aber Geheimakte Tunguska auf der Heft-DVD) war eine Umfrage:

Wie lange erwarten Sie, von einem spaßigen 50-Euro-Spiel unterhalten zu werden ?

1. "Ab 20 Stunden ist es sein Geld wert" 44,5 %
2. "30 bis 50 Stunden sollten es schon sein" 44,5 %
3. "Ich erwarte 100 Stunden und mehr" 5,4 %
4. "10 Stunden sind okay" 5,7%

Anscheinend sind alle aus Kategorie 4 vom PC zur den HD-Konsolen gewechselt ;-)

Leider hat irgend jemand in der Gaming-Industrie mal das Motto ausgerufen, dass Gamer hübsch aussehende Spiele mit ultra-einfachem Spielprizip (...mehr als ein Knopf ist zuviel...) und kurzer Spielzeit wollen und jetzt jammern alle, dass sich die Spiele nicht verkaufen...
 
Leider hat irgend jemand in der Gaming-Industrie mal das Motto ausgerufen, dass Gamer hübsch aussehende Spiele mit ultra-einfachem Spielprizip (...mehr als ein Knopf ist zuviel...) und kurzer Spielzeit wollen und jetzt jammern alle, dass sich die Spiele nicht verkaufen...


:-) da muss man einfacch mal Protal 20% wegen der kürze abziehen und dann haben die entwickler keine ausrede mehr, dass kurze spiele was wert sind;-)
 
Leider hat irgend jemand in der Gaming-Industrie mal das Motto ausgerufen, dass Gamer hübsch aussehende Spiele mit ultra-einfachem Spielprizip (...mehr als ein Knopf ist zuviel...) und kurzer Spielzeit wollen und jetzt jammern alle, dass sich die Spiele nicht verkaufen...
Ich finde sowas hat auch seine Darseinberechtigung und kann durchaus viel Spaß machen (siehe Heavy Rain, das wohl wie Fahrenheit stark auf Quicktime-Events setzen wird). Nur sollten solche Games nicht überhandnehmen. Anspruchsvolle Games mit langer Spielzeit? Immer her damit :lick:
 
Spielzeit alleine macht ein Spiel nicht gut. Ich nehme hier immer wieder gerne Max Payne oder Portal als Beispiel. Beides relativ kurze Spiele, aber derart intensiv, dass es mir nicht leid tut, mein Geld ausgegeben zu haben...

Schlimmer finde ich, wenn Spiele künstlich verlängert werden
 
Ich finde sowas hat auch seine Darseinberechtigung und kann durchaus viel Spaß machen (siehe Heavy Rain, das wohl wie Fahrenheit stark auf Quicktime-Events setzen wird). Nur sollten solche Games nicht überhandnehmen. Anspruchsvolle Games mit langer Spielzeit? Immer her damit :lick:

Ich kann ehrlich gesagt mit diesem Quicktime-Spielprinzip nicht all zu viel anfangen. Ich mag am liebsten Spiele, wo man beobachten, kombinieren und fighten muss...
 
Spielzeit alleine macht ein Spiel nicht gut. Ich nehme hier immer wieder gerne Max Payne oder Portal als Beispiel. Beides relativ kurze Spiele, aber derart intensiv, dass es mir nicht leid tut, mein Geld ausgegeben zu haben...

Schlimmer finde ich, wenn Spiele künstlich verlängert werden

Die Antwort darauf ist ja und nein, natürlich mag ich künstliche Verlängerungen nicht so besonders, aber nimmt man z.B. bei Mass Effect die Planeten-Füll-Missionen raus, dann bleiben knapp 10 Stunden Spielzeit. Wäre es deshalb ohne diese Verlängerung ein besseres Spiel ?

Nein, denn man weiß ja an vielen Stellen im Vorfeld gar nicht ob es sich bei diesem Planeten um den gesuchten handelt oder um eine taube Nuss. D.h. ohne diese Missionen wäre das Hauptspiel viel linearer und damit langweiliger.

Außderdem hätte ich ein RPG mit knapp 10 Stunden Spielzeit gar nicht gekauft :oops:

Auch früher gab es in vielen Spielen Bereiche in denen man einfach nur "leveln" muss. Das stört mich nicht wirklich, wenn die Balance aus knackigen, spielentscheidenen Stellen und einfachen Bereichen stimmt...
 
Die Antwort darauf ist ja und nein, natürlich mag ich künstliche Verlängerungen nicht so besonders, aber nimmt man z.B. bei Mass Effect die Planeten-Füll-Missionen raus, dann bleiben knapp 10 Stunden Spielzeit. Wäre es deshalb ohne diese Verlängerung ein besseres Spiel ?

Nein, denn man weiß ja an vielen Stellen im Vorfeld gar nicht ob es sich bei diesem Planeten um den gesuchten handelt oder um eine taube Nuss. D.h. ohne diese Missionen wäre das Hauptspiel viel linearer und damit langweiliger.

Außderdem hätte ich ein RPG mit knapp 10 Stunden Spielzeit gar nicht gekauft :oops:

Auch früher gab es in vielen Spielen Bereiche in denen man einfach nur "leveln" muss. Das stört mich nicht wirklich, wenn die Balance aus knackigen, spielentscheidenen Stellen und einfachen Bereichen stimmt...

Mass Effect istn schlechtes Beispiel für mich....

Diese elenden immergleichen langweiligen Nebenquests, deren Anspruch gegen 0 ging, und bei denen der Storybezug, wenn überhaupt vorhanden, minimal war, gingen mir derart auf den Keks, das war schon nicht mehr lustig... Aber um zu leveln muss man sich den Schmarrn antun. Aber als Beispiel für künstliche Spielzeitverlängerung absolut top :)
 
Mass Effect istn schlechtes Beispiel für mich....

Diese elenden immergleichen langweiligen Nebenquests, deren Anspruch gegen 0 ging, und bei denen der Storybezug, wenn überhaupt vorhanden, minimal war, gingen mir derart auf den Keks, das war schon nicht mehr lustig... Aber um zu leveln muss man sich den Schmarrn antun. Aber als Beispiel für künstliche Spielzeitverlängerung absolut top :)

Ja, aber mit intelligenten und abwechslungsreichen Nebenquests wäre ME für mich ein 100%-Spiel geworden. Ich hoffe ja dass es bei ME 2 wenigstens mehr als eine Raumstation, Sonde und Monsterwürmern gibt ;-)
 
Ja, aber mit intelligenten und abwechslungsreichen Nebenquests wäre ME für mich ein 100%-Spiel geworden. Ich hoffe ja dass es bei ME 2 wenigstens mehr als eine Raumstation, Sonde und Monsterwürmern gibt ;-)

Selbst mit abwechslungsreichen Nebenquests wäre ME für mich weit von 100% weg, dafür hatte das Spiel zu viele Schwächen... Irgendwie scheints bei Bioware nen Zusammenhang zwischen Grafikpracht und Spielequalität zu geben (zumindest, soweits mich betrifft), und der ist nicht direkt proportional...
 
Ich kann ehrlich gesagt mit diesem Quicktime-Spielprinzip nicht all zu viel anfangen. Ich mag am liebsten Spiele, wo man beobachten, kombinieren und fighten muss...

*unterschreib* Ich merks grad bei God of War, wie nervig QTE sein kann...:oops:

Irgendwie habe ich aber beim Konsolenmarkt immer mehr das Gefühl, dass sich die Spiele weg vom wirklichen Spielen hin zu Filmen mit Spielfunktion entwickeln (Kingdom Hearts II... Super Spiel, aber irgendwo geht man nur noch von Cutscene zu Cutscene und bekämpft hie und da ein paar Gegner) und dadurch immer linearer werden. Und die großen Entwickler unterstützen diese Wandlung noch.

Ich habe vor kurzem Aquaria als Demo auf meinem Mac gespielt. Warum gibt es so etwas nicht auf Konsolen? Die anderthalb Stunden, die ich mit der Demo verbracht habe, haben mir mehr Spaß gemacht als das letzte FF.

Konsolen sollen wieder mehr auf den Spieler als auf irgendwelche Multimedia-Designer-Yuppies ausgerichtet werden und die Spiele sollen wieder etwas mehr bieten als nur TrueEdelHD-Grafik.

Wobei mir die Entwicklung eigentlich egal sein kann... Das, was ich an Zeit und Geld ins Zocken investiere, sinkt eigentlich kontinuierlich... :neutral:
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst mit abwechslungsreichen Nebenquests wäre ME für mich weit von 100% weg, dafür hatte das Spiel zu viele Schwächen... Irgendwie scheints bei Bioware nen Zusammenhang zwischen Grafikpracht und Spielequalität zu geben (zumindest, soweits mich betrifft), und der ist nicht direkt proportional...
Naja, wenn man sich Baldurs Gate oder KotoR ansieht, die waren zu der jeweiligen Zeit grafisch ziemlich up-to-date. Dennoch war vor allem Baldurs Gate ein Meilenstein, der dem West-RPG Genre so ziemlich den Arsch gerettet hat.

Bioware müsste sich einfach mal wieder auf ihre alten Stärken konzentrieren, das heißt vielseitige Nebenquests, wundervoll anspruchsvolles Gameplay und ne extrem hohe Spielzeit, die nicht in die Länge gezogen wirkt.

Aber ich glaube, und damit mache ich mir mal wieder Feinde, dass EA und der Fokus auf Konsolen dazu beiträgt, dass Bioware wohl auch mit Dragon Age nicht an alte Zeiten anknüpfen kann.

@Anger:
Gleichzeitig werden aber Spiele wie "das böse PC Spiel mit C" gehatet, die eben mal NICHT von Cutszene zu Cutszene springen, sondern bei denen die Nettospielzeit wirklich 8 Stunden beträgt.

Ich nenne diese neuen Spiele gerne Popcorn oder Fastfood Games. Ich denke, das beschreibt es am besten. Fastfood schmeckt im Moment des Verzehrs klasse, satt wird man davon allerdings nicht.
 
*unterschreib* Ich merks grad bei God of War, wie nervig QTE sein kann...:oops:

Irgendwie habe ich aber beim Konsolenmarkt immer mehr das Gefühl, dass sich die Spiele weg vom wirklichen Spielen hin zu Filmen mit Spielfunktion entwickeln (Kingdom Hearts II... Super Spiel, aber irgendwo geht man nur noch von Cutscene zu Cutscene und bekämpft hie und da ein paar Gegner) und dadurch immer linearer werden. Und die großen Entwickler unterstützen diese Wandlung noch.

Ich habe vor kurzem Aquaria als Demo auf meinem Mac gespielt. Warum gibt es so etwas nicht auf Konsolen? Die anderthalb Stunden, die ich mit der Demo verbracht habe, haben mir mehr Spaß gemacht als das letzte FF.

Konsolen sollen wieder mehr auf den Spieler als auf irgendwelche Multimedia-Designer-Yuppies ausgerichtet werden und die Spiele sollen wieder etwas mehr bieten als nur TrueEdelHD-Grafik.

Wobei mir die Entwicklung eigentlich egal sein kann... Das, was ich an Zeit und Geld ins Zocken investiere, sinkt eigentlich kontinuierlich... :neutral:

Geht mir genau so, vor allem habe ich eine Regel eingeführt, dass ich erst ein neues Spiel kaufen darf, wenn ich das alte zu Ende gespielt habe. Spart unheimlich viel Geld xD xD

Aquaria kenne ich noch nicht, hört sich spannend an...
 
Selbst mit abwechslungsreichen Nebenquests wäre ME für mich weit von 100% weg, dafür hatte das Spiel zu viele Schwächen... Irgendwie scheints bei Bioware nen Zusammenhang zwischen Grafikpracht und Spielequalität zu geben (zumindest, soweits mich betrifft), und der ist nicht direkt proportional...
Mass Effect hat für mich auch andere Schwächen. Von der Citadel Station abgesehen hielt sich der Reden-und-Handeln-Anteil sehr in Grenzen, und für ein RPG ist das Kampfsystem ein Witz. Schießen und ein paar wenige "Spells". Ebenso das Leveling-System, bei dem man bei jedem Aufleveln mal gerade eine einzige Auswahl trifft.

Trotzdem hatte das Spiel Atmosphäre, wirkte sehr authentisch und lässt mich bedauern, dass wir nur in im Jahr 2009 leben. :)
 
Mass Effect hat für mich auch andere Schwächen. Von der Citadel Station abgesehen hielt sich der Reden-und-Handeln-Anteil sehr in Grenzen, und für ein RPG ist das Kampfsystem ein Witz. Schießen und ein paar wenige "Spells". Ebenso das Leveling-System, bei dem man bei jedem Aufleveln mal gerade eine einzige Auswahl trifft.

Trotzdem hatte das Spiel Atmosphäre, wirkte sehr authentisch und lässt mich bedauern, dass wir nur in im Jahr 2009 leben. :)

Du solltest mal die Bionikerin spielen, im Vergleich dazu ist der Soldat/schießen ein Witz. Handeln spielt tatsächlich keine Rolle, ist aber doch bei praktisch allen RPG's so, die Lösung mit dem Gel fand ich sogar recht gut.

Genervt haben mich eigentlich nur die Nebenquests, der aufwendige manuelle Vergleich der Waffen und Geräte im Inventar und die kurze Spieldauer der Hauptquest und der viel zu einfache Endfight...

Dafür hatte man ein unverbrauchtes Setting, eine geniale Hauptstory mit vielen Wendungen, ein halbwegs sinnvoller Schwierigkeitsgrad (ok nachdem die Bionikerin im Team war, war das vorbei ;-) )
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Geht mir genau so, vor allem habe ich eine Regel eingeführt, dass ich erst ein neues Spiel kaufen darf, wenn ich das alte zu Ende gespielt habe. Spart unheimlich viel Geld xD xD

2. Aquaria kenne ich noch nicht, hört sich spannend an...

1. Werd ich auch machen, dann spiel ich halt mal für 1 Jahr nichts aktuelles. :lol:

2. Unbedingt anspielen, so etwas schönes gab es schon lang nicht mehr.
 
AnGer schrieb:
Irgendwie habe ich aber beim Konsolenmarkt immer mehr das Gefühl, dass sich die Spiele weg vom wirklichen Spielen hin zu Filmen mit Spielfunktion entwickeln
Kleiner Auszug aus dem Artikel: The Nature of Games in the 21st Century

Positive scoring mechanisms that reinforce success and encourage the player to continue
Disinclination to plan or study.
Players want a reduced number of plausible choices, and not many pieces/items to deal with
Not much down time
No player elimination
Simple and short
Much stronger visual orientation

Ist nicht nur Einbildung, betrifft aber sowohl PC als auch Konsolenspiele. ;-)
 
1. Werd ich auch machen, dann spiel ich halt mal für 1 Jahr nichts aktuelles. :lol:

2. Unbedingt anspielen, so etwas schönes gab es schon lang nicht mehr.

Bei Sacred 2 waren das bei mir jetzt 4 Monate, hat sich deutlich gezogen. Aber durfte kein Spiel für Weihnachten kaufen, was ich da gespart hab' xD
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom