Darauf habe ich auch im Rahmen der heutigen Tomb Raider-Diskussion hingewiesen. Wer sich eine Xbox One gekauft hat, wusste, dass er dort aller Voraussicht nach nicht die grafisch besten Multi-Versionen bekommen wird. Er hat sich eine Xbox One aus anderen Gründen gekauft: wegen der Exklusiv-Spiele, des Controllers, der zusätzlichen Funktionalitäten, Xbox Live etc. Zumindest für die Xbox One-Käufer hier im Forum darf man das annehmen.
Wieso sollte es die Xbox One-Käufer also stören, dass Tomb Raider auf der Xbox One im Mittel mit um die 15 fps weniger läuft? Dennoch werden die Sony-Fans nicht müde, das den Xbox-Fans unter die Nase zu reiben. Wieso tun sie das?
Einen Hinweis auf die Motivation liefert ihre Reaktion auf PC-Spieler, die ihnen ihrerseits die besseren PC-Versionen von Multi-Spielen unter die Nase reiben. Sie werden wütend, man könnte schon "zornig" sagen. Aber wieso, wenn sie als reine Konsoleros das PC-Spielen für sich ablehnen? Es kann ihnen doch egal sein, ob es am PC besser läuft. Dass am PC die Grafik im Regelfall immer etwas, manchmal viel besser ist, wussten sie auch schon vor dem PS4-Kauf. Aber die PS4 bot für sie eben das beste Paket und sei es nur, weil sie das Geld für einen Gaming-PC nicht hatten.
Die Motivation für 95% der Posts im War-Bereich ist nicht die Teilnahme an einer ernsthaften Diskussion rund um Videospiele. Es geht um die Teilnahme an einer modernen Form des Tribalismus. Man wählt sich einen "Stamm", z.B. den Stamm Sony, und bekriegt daraufhin mit Worten die feindlichen Stämme. Videospiele dienen ihnen dabei ebenso nur als Aufhänger wie Hooligans der Sport.