PlatformWAR PC vs. Konsole - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wie ist deiner meinung nach die rangliste der umsatzverteilung nach plattformen bei witcher?
wenn du aus verkaufszahlen eine meinungsumfrage machen willst, bist du im falschen thread.
wenns um die kohle geht, die cdp am ende bekommt, würde ich logischerweise auf pc spekulieren. sind dort einfach ganz andere zusammensetzungen des geldflusses.
 
Würde ich so nicht sagen. Gehen wir mal von der Quote aus, die bei Witcher 2 galt: 80% Steam, 20% Rest. Laut Steamspy ist der Witcher bei 500'000 nach 7 Tagen.
W2 war bei 240'000 nach 6 Monaten. Das bedeutet, dass alleine schon am PC der Umsatz um 250% gesteigert wurde... Und das bei einem Vergleich 7 Tage vs 6 Monate.
Und das in der Annahme, dass die 240'000 Witcher 2 Käufe alle ohne Rabattaktionen getätigt wurden. Zum selben Preis wie W3 - und uch glaube so teuer wie W3 ist kaum ein PC-Game :ugly:

Gog würde ich auch nicht unterschätzen, denke nicht, dass Steam dieses mal 80% hat, was die Witcher 3 PC Zahlen nochmal erhöhen würde, sofern die 500k für Steam stimmen.
 
Es sollte hier unterschieden werden zwischen Mehrheit der steam user und Mehrheit der potentiellen Käufer. Die Zielgruppe für solch ein Spiel sind eher jene Spieler die eine entsprechende Hardware haben und nicht die welche primär mit indies usw. ihren Spaß haben.
Gerade hier bieten aber auch wieder die Konsolen einen klaren "Sicherheits-Vorteil". Es gibt aktuell ca. 23 Millionen verkaufte PS4-Konsolen. Jeder Käufer einer PS4 weiß, dass The Witcher 3 auf seiner Konsole sehr gut aussehen wird. Am PC sieht es - bei entsprechender Hardware (!) - am besten aus. Allerdings braucht man da schon wieder mindestens eine GTX 970, um sich deutlich von den Konsolen abzusetzen. GTX 970 besitzen weltweit maximal 1-2 Millionen Leute, also wieder kein Vergleich zu den 23 Millionen der PS4, UND dann noch die Xbox One-Besitzer (rund 12 Millionen).

Das Argument das PS4 als lead verwendet wurde weil die PC basis zu niedrig sei ändert aber auch nichts an meiner Aussage das die Konsolenhardware die Grafik vorgegeben hat und bessere Konsolen zu besserer Grafik also eventuell kein Downgrade geführt hätten.
Wenn du tatsächlich glaubst es hätte die E3 2013-Fassung jemals am PC gegeben, glaubst du auch dass die Burger bei McDonalds so aussehen wie in der Werbung. Diese Fassung würde in vollem Umfang (Open World) nicht einmal mit Quad-SLI einer GTX Titan X flüssig laufen, und das in Full HD. Das war ein Render-Target eines winzigen Abschnitts der Witcher-Welt. Erst als Cd Projekt Res gemerkt hat, wieviel Leistung das Spiel braucht bei der immer größer werdenden Welt, hat man das alles wieder verworfen.

Wenn die Konsolen einen i7-Prozessor und eine GTX 980 drin hätten, würden wir The Witcher 3 überhaupt nicht erst spielen können - weil dann weltweit nur ca. 2 Millionen Konsolen bis heute verkauft wären, weil es allen zu teuer wäre. Und mit so einer Basis kann ein großer Entwickler heute nichts mehr machen. Die Entwicklungskosten seit dem ersten Witcher-Teil haben sich vervielfacht. Angenommen man würde eine 4K-Version (PC only) machen, bräuchte man Geld ohne Limit (nicht umsetzbar), und ca. 10 Jahre Entwicklungszeit.
 
Würde ich so nicht sagen. Gehen wir mal von der Quote aus, die bei Witcher 2 galt: 80% Steam, 20% Rest. Laut Steamspy ist der Witcher bei 500'000 nach 7 Tagen.
W2 war bei 240'000 nach 6 Monaten. Das bedeutet, dass alleine schon am PC der Umsatz um 250% gesteigert wurde... Und das bei einem Vergleich 7 Tage vs 6 Monate.
Und das in der Annahme, dass die 240'000 Witcher 2 Käufe alle ohne Rabattaktionen getätigt wurden.


ok, rechnen wir mal mit 80% steam


verteilung aktuell ist

63% ps4
32% x1
5% pc

uk retail

auf 100 stück gerechnet sind das logischerweise

63 vs 32 vs 5

nun die 80% steamumsätze

macht 63 vs 32 vs 25 (da 5 x 500%)

macht ne verteilung von

63/120 = 52.5 %
32/120 = 26,7 %
25/120 = 20,8 %


liegt die pc version immer noch ganz hinten

und das unter der annahme, das im PSN und bei XBL gar keine einzige Witcher 3 Version zusätzlich zu Retail verkauft wurde, was abwegig ist, denn die Zahlen die es zuletzt für die USA gab zeigten einen digital Boom bei den Konsolen Sales
 
Das Argument das PS4 als lead verwendet wurde weil die PC basis zu niedrig sei ändert aber auch nichts an meiner Aussage das die Konsolenhardware die Grafik vorgegeben hat und bessere Konsolen zu besserer Grafik also eventuell kein Downgrade geführt hätten.
Kein rationales Geschäftsmodell hätte Konsolen mit so viel Leistung ermöglicht. Da geht's um Prozente und nicht um Faktoren >2.
 
Gog würde ich auch nicht unterschätzen, denke nicht, dass Steam dieses mal 80% hat, was die Witcher 3 PC Zahlen nochmal erhöhen würde, sofern die 500k für Steam stimmen.

Ist anzunehmen. Die 600'000 dürften das absolute Minimum sein.

ok, rechnen wir mal mit 80% steam
verteilung aktuell ist

63% ps4
32% x1
5% pc

uk retail

auf 100 stück gerechnet sind das logischerweise

63 vs 32 vs 5

nun die 80% steamumsätze

macht 63 vs 32 vs 25 (da 5 x 500%)

macht ne verteilung von

63/120 = 52.5 %
32/120 = 26,7 %
25/120 = 20,8 %


liegt die pc version immer noch ganz hinten

Funktioniert nicht ganz so einfach, weil die 80% nicht die Prozent an den Gesamtverkäufen, sondern an den digitalen Verkäufen ist (und das erst noch auf W2 bezogen). Darum macht eine solche Rechnung absolut keinen Sinn ohne absolute Zahlen, da du keinen Anhaltspunkt hast, in welchem Verhältnis die 80% Steam zu den 5% Retail stehen.

Und die 63% der PS4 sind ja afaik auch nur auf UK bezogen.

Ich will mit der Rechnung auch nur zeigen: Alleine durch den PC ist eine Steigerung des Umsatzes um 400-500% alles andere als abwegig. Natürlich muss es nicht so sein, aber die Zahlen deuten zumindest darauf hin (600k vs 240k, 7 Tage vs 6 Monate), dass der Umsatz auf dem PC vervielfacht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert nicht ganz so einfach, weil die 80% nicht die Prozent an den Gesamtverkäufen, sondern an den digitalen Verkäufen ist. Darum macht eine solche Rechnung absolut keinen Sinn ohne absolute Zahlen.


dann nimm die 80% als anhaltspunkt für digital sales, kannst auch meinetwegen mit noch mehr rechnen, dann aber auch bitte mit den dazugehörigen konsolen digital sales


es gibt einfach kein realistisches szenario, in dem witcher 3 auf PC mehr umsatz macht als auf konsolen gesamt oder auch nur auf ps4 alleine, das lassen die 5% retail aus UK einfach nicht zu, die wir als anhaltspunkt haben


Und die 63% der PS4 sind ja afaik auch nur auf UK bezogen.

Ich will mit der Rechnung auch nur zeigen: Alleine durch den PC ist eine Steigerung des Umsatzes um 400-500% alles andere als abwegig. Natürlich muss es nicht so sein, aber die Zahlen deuten zumindest darauf hin (600k vs 240k, 7 Tage vs 6 Monate), dass der Umsatz auf dem PC vervielfacht wurde.


ja, sind nur uk zahlen, aber tendenziell ist das dann in jedem westlichen land recht identisch

und wie gesagt, die 608% steigerung entfallen sicher nicht ganz auf konsolen, das sagte ich ja auch

warten wir einfach auf noch mehr anhaltspunkte und kommen zu gegebener zeit auf das thema der absatzzahlen zurück
 
Zuletzt bearbeitet:
dann nimm die 80% als anhaltspunkt für digital sales, kannst auch meinetwegen mit noch mehr rechnen, dann aber auch bitte mit den dazugehörigen konsolen digital sales


es gibt einfach kein realistisches szenario, in dem witcher 3 auf PC mehr umsatz macht als auf konsolen gesamt oder auch nur auf ps4 alleine, das lassen die 5% retail aus UK einfach nicht zu, die wir als anhaltspunkt haben

Die 5% Retail in den UK sagen absolut nichts aus ohne absolute Zahlen. Die 5% lassen so ziemlich jedes Szenario zu, dass der PC mehr Umsatz macht, weil die 5% null Aussagekraft haben. Sobald der erste Meilenstein erreicht ist, kann man rechnen - bis dahin sind Aussagen, dass die Konsolen einen Großteil des Umsatzes ausmachen, ziemlich sinnlos.
Man kennt zu tief geschätzte Steamspy Zahlen - sobald win Vergleichswert da ist, in Form von Konsolen-Verkäufen, kann man die Diskussion wieder aufnehmen.

Edit: Passt. Dürfte ja bald so weit sein, wenn sich das Game gut so gut verkauft. Kann mir nicht vorstellen, dass die den Erfolg einfach totschweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin Laptop-Gamer mit einer 1,2 TF-GPU und ich kenne persönlich niemanden mit einem besseren PC :kruemel:
 
Die 5% Retail in den UK sagen absolut nichts aus ohne absolute Zahlen.


ich kann die 3 veröffentlichten prozentzahlen aber auf 100 stück normieren und ausgehend davon eine verteilung ausrechnen bei zusätzlichen digital sales, das ist der punkt ;-)

selbst wenn retail am PC nur noch 10% verkauft werden würde und 90% downloads sind, würde die PC Version nur bei 1/3 der gesamtverteilung sein und zwar sogar noch unter der prämisse das auf konsole gar keine downloads verkauft würden, was unrealistisch ist ^^


aber ja, warten wir noch zahlen und verteilungen aus anderen ländern ab, bisher eben nur UK
 
läuft witcher 3 auf nem i3 mit ner 750ti nicht schon besser als auf der ps4?


edit:

tut es:
[video=youtube;gGf4SVWEw2g]https://www.youtube.com/watch?v=gGf4SVWEw2g&feature=youtu.be[/video]


gpu ca. 150€.
cpu 110€.

Das ist also die viel zitierte Cernymagic? :v:

V-Sync: On
Resolution: 1920x1080
Nvidia Hairworks: Off
Number of Background Characters: Low (console actually seems lower than this)
Shadow Quality: Medium
Terrain Quality: Medium
Water Quality: High
Grass Density: Medium
Texture Quality: Ultra
Foliage Visibility Range: Medium
Detail Level: Medium
Ambient Occlusion: SSAO
All post effects on except vignetting.


Ziemlich traurige Angelegenheit, die Ultra Texturen sinds also, die bei der PS4 aufpoppen, eventuell hätte man da als Entwickler lieber Medium nehmen sollen wenn das Gerät schon nicht damit klar kommt :-? Witzig, dass es sogar in dem Video wieder deutlich an der Mauer sichtbar wurde, auch generell hat die PS4 immer wieder mit popups zu kämpfen, also mich würd sowas beim Spielen tierisch stören.

260 Euro CPU+GPU vernichtet also bereits eine PS4, mal sehen wo das noch hinführt die nächsten Jahre :lol:

zum thema OC schreibt DF übrigens folgendes

We also have confirmed reports of The Witcher 3 causing issues for those who overclock their graphics hardware.

Ja ich gebs zu, hatte auch welche. Musste den Boosttakt von 1550MHz(die bei anderen Games kein Problem zu sein scheinen) runter auf die 1512MHz in meiner Sig stellen, außerdem ging heute nach 4 Stunden Spielen der Boost Takt auf einmal runter auf werksseitige 1220MHz(und das merkt man sofort, das sind nämlich 5-8FPS die dann fehlen, vor allem im min-fps Bereich bringt der OC am meisten, sieht man auch beeindruckend beim Digital Foundry Video), kurzer restart des OC Tools und es ging wieder ab :goodwork:


Allerdings braucht man da schon wieder mindestens eine GTX 970, um sich deutlich von den Konsolen abzusetzen. GTX 970 besitzen weltweit maximal 1-2 Millionen Leute, also wieder kein Vergleich zu den 23 Millionen der PS4, UND dann noch die Xbox One-Besitzer (rund 12 Millionen).

Quelle zu den 1-2 Mio Leuten? Man braucht auch keine GTX970, kann ja auch ne 980 sein, ne Titan, etc -bereits eine 960, R9 280X, R9 285, R9 290, R9 290X, usw. reichen aus um sich deutlich von Konsolen abzusetzen. Und wie man im Video deutlich sieht, reicht bereits eine GTX750Ti aus, meine genannten Karten sind 2-8x so schnell wie diese, logische Folgerung: mit PS4 Settings 60FPS, und das belegen auch diverse Userberichte die mit einer R9 285 oder GTX960 spielen.

Fakt ist nunmal, DF beweist immer wieder aufs Neue: Die PS4 ist maximal auf dem Stand einer Lastgen Lowendkarte, herzlichen Glückwunsch PS4 :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du tatsächlich glaubst es hätte die E3 2013-Fassung jemals am PC gegeben, glaubst du auch dass die Burger bei McDonalds so aussehen wie in der Werbung. Diese Fassung würde in vollem Umfang (Open World) nicht einmal mit Quad-SLI einer GTX Titan X flüssig laufen, und das in Full HD. Das war ein Render-Target eines winzigen Abschnitts der Witcher-Welt. Erst als Cd Projekt Res gemerkt hat, wieviel Leistung das Spiel braucht bei der immer größer werdenden Welt, hat man das alles wieder verworfen.

Die Entwickler sehen das anders:

Besagter Trailer sei 2013 dennoch in dem Glauben entstanden, die gezeigte Grafik realisieren zu können, erklärte Badowski, der zugleich versicherte, es habe sich um echtes Gameplay eines lauffähigen Builds gehandelt. Allerdings sei anschließend das Rendering-System geändert worden, weil das andere Modell über die gesamte Welt hinweg mehr dynamische Beleuchtung erfordere und deshalb für die gesamte Spielwelt nicht funktioniert habe. Für Objekte, Texturen und Umgebungen gelte das Gleiche: Auch hier habe sich das Studio auf das beschränken müssen, was mit dem Streaming-System möglich wäre und sich dafür auf andere Bereiche konzentriert – etwa die Funktionsfähigkeit der zahlreichen Türen, die Größe der Welt oder die Bildwiederholrate.

Quelle: http://www.computerbase.de/2015-05/the-witcher-3-entwickler-aeussern-sich-zu-grafik-aenderungen/
 
Und? Ich habe doch geschrieben es war ein Render-Target. Dieses war zwar lauffähig, aber nur in einem winzig kleinen Gebiet, und ohne die gesamte Open World, die wir heute vom Spiel kennen! Erst im Laufe der Entwicklung, und als die Devs gemerkt haben, dass es so nie aussehen kann (weil es auf keinen PC der Welt läuft) wurde das Rendering-System geändert (steht so oben im Text).

Es war schon echtes Gameplay, und ein lauffähiger Build, aber eben vom Anfang der Entwicklung, und ohne größeres Gebiet. Außerdem haben die Entwickler noch immer nicht klargestellt, auf was das damals gelaufen ist. Wahrscheinlich auf einer Workstation mit Titan Quad-SLI (die war damals ganz neu). Also einem System, welches absolut niemand zuhause stehen hat...
 
260 Euro CPU+GPU vernichtet also bereits eine PS4, mal sehen wo das noch hinführt die nächsten Jahre :lol:

Zum Glück besteht ein PC nur aus CPU und GPU, hätte Sony das geahnt, hätten sie sicher auch lieber diese günstigere Combo genommen... bzw. nein, sie hätten für 140 EUR mehr ja noch stärker kalkulieren können :o

Wo das die nächsten Jahre hin führt? Ganz einfach... zu tollen Spielen auf einer tollen Hardware, bei der man auch sicher auf Games wie GTA6 nicht jahrelang warten muss... :-)
 
Gerade hier bieten aber auch wieder die Konsolen einen klaren "Sicherheits-Vorteil". Es gibt aktuell ca. 23 Millionen verkaufte PS4-Konsolen. Jeder Käufer einer PS4 weiß, dass The Witcher 3 auf seiner Konsole sehr gut aussehen wird. Am PC sieht es - bei entsprechender Hardware (!) - am besten aus. Allerdings braucht man da schon wieder mindestens eine GTX 970, um sich deutlich von den Konsolen abzusetzen. GTX 970 besitzen weltweit maximal 1-2 Millionen Leute, also wieder kein Vergleich zu den 23 Millionen der PS4, UND dann noch die Xbox One-Besitzer (rund 12 Millionen).
Und warum sind jene PCler die "nur" auf/etwas unter Konsolenniveau agieren keine potentiellen Käufer mehr?
 
Und warum sind jene PCler die "nur" auf/etwas unter Konsolenniveau agieren keine potentiellen Käufer mehr?
frage mich eher was das für käufer sein müssen wenn man selbst mit einer 750ti was besserere hinbekommt als mit der ps4
und selbst wenn man weniger leistung hat kann man immer noch die settigs einfach runter schrauben damit es auf schwächeren gpus läuft

Wo das die nächsten Jahre hin führt? Ganz einfach... zu tollen Spielen auf einer tollen Hardware, bei der man auch sicher auf Games wie GTA6 nicht jahrelang warten muss... :-)
keine ahnung aber mit eienr 750ti scheint man bei multigames dann immer noch gut mit zulaufen wenn einem konsolen setting reihen
 
Gerade hier bieten aber auch wieder die Konsolen einen klaren "Sicherheits-Vorteil". Es gibt aktuell ca. 23 Millionen verkaufte PS4-Konsolen. Jeder Käufer einer PS4 weiß, dass The Witcher 3 auf seiner Konsole sehr gut aussehen wird. Am PC sieht es - bei entsprechender Hardware (!) - am besten aus. Allerdings braucht man da schon wieder mindestens eine GTX 970, um sich deutlich von den Konsolen abzusetzen. GTX 970 besitzen weltweit maximal 1-2 Millionen Leute, also wieder kein Vergleich zu den 23 Millionen der PS4, UND dann noch die Xbox One-Besitzer (rund 12 Millionen).
1-2 Millionen mit 970 GTX? Woher kommt die Zahl? Steam hatte im Februar 125 millionen, wachstum zur vorherigen Zahl waren 5 millionen neue User pro Monat. Es dürften jetzt also schon richtung 130-140 millionen sein. Nehmen wir 980 und 970 zusammen sind das 4,5-5 millionen und das ist noch ohne amd, titan x.

Wieviele haben das Spiel bis jetzt gekauft auf PC? Das sind merklich weniger wie Spieler die deutlich über den Konsolen spielen können.


Wenn du tatsächlich glaubst es hätte die E3 2013-Fassung jemals am PC gegeben, glaubst du auch dass die Burger bei McDonalds so aussehen wie in der Werbung. Diese Fassung würde in vollem Umfang (Open World) nicht einmal mit Quad-SLI einer GTX Titan X flüssig laufen, und das in Full HD. Das war ein Render-Target eines winzigen Abschnitts der Witcher-Welt. Erst als Cd Projekt Res gemerkt hat, wieviel Leistung das Spiel braucht bei der immer größer werdenden Welt, hat man das alles wieder verworfen.
Sie verrechnen sich also trotz lauffähigem Build um mehr wie die vierfache Leistung und das nachdem sie bereits zweimal zuvor solchige Spiele entwickelt haben und mit Jahren erfahrung auf dem Buckel? Bei red arbeiten also nur stümper? :D
 
Bond, schon wieder wach?

Was nun hier mit?
ich finde es nicht deutlich.

aber auch wenn, lustig, dass du dich nun an "gleich, aber nicht besser" aufhängst.


und sowieso, laut video fällt die ps4 version öfter unter 30fps.
da ist der text dann auch egal, wenn ich es mit eigenen augen sehe.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom