PlatformWAR PC vs. Konsole - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ne 380er reicht, wenn man aktuelle Spiele in hohen Einstellungen (nicht ganz Max) in 1080p mit 30fps+ (relativ flüssig und kein Vergleich zur r9270x/7870, und schon auf der 270x lief Witcher 3 deutlich besser als auf der PS4 :v: ) spielen möchte, ich bin völlig damit zufrieden. Nur wenn ich aktuelle Spiele auf 60fps oder gar 90 fps kriegen möchte, .....nö, not going to happen, so niedrig will niemand die Einstellungen drehen. Ich bezweifle auch sehr stark, dass die PS4 GPU auch nur in irgendeinem Szenario irgendwie an die Leistung einer 380(x) heranreicht, auch mit lowlevel Zugriff (den gibts ja am PC im Grunde auch schon). Und jetzt kommt da noch die schwache PS4 CPU dazu.

1.12 vom witcher läuft eigentlich sehr flüssig auf ps4. 1.05 hab ich auch getestet, war nicht flüssig, so gar nicht.
 
1.12 vom witcher läuft eigentlich sehr flüssig auf ps4. 1.05 hab ich auch getestet, war nicht flüssig, so gar nicht.

Mag sein, auf jeden Fall habe ich Witcher mit der 270x begonnen und es lief mit 30fps auf hohen Einstellungen, davon konnte die PS4 Fassung damals nur träumen. Auch von der Weitsicht und den Schatten etc. Dass die PS4 Fassung jetzt nach all der Zeit nicht mehr auf 22FPS einbricht mag sein^^
 
1.12 vom witcher läuft eigentlich sehr flüssig auf ps4. 1.05 hab ich auch getestet, war nicht flüssig, so gar nicht.

musste man halt Fallout 4 ähnlich Details runterdrehen damit das flüssig läuft, genauso auch wie bei the Devision nur dass man dort die Qual der Wahl hat :v:
 
musste man halt Fallout 4 ähnlich Details runterdrehen damit das flüssig läuft, genauso auch wie bei the Devision nur dass man dort die Qual der Wahl hat :v:

naja 1.2 patch bei f4 brachte doch auf ps4 bessere draw distance, meinst dafür sind details drauf gegangen? ^^
 
Also 90fps und ne grafik wie bei golem

I'm ok with that
Wenn du nur ein Spiel spielen willst nur zu. Ich hatte mir auch überlegt alle HMDs zu kaufen aber bei Sony bin ich sogar noch skeptisch ob es später nicht ähnlich wird wie mit den 30fps welche ja auch nicht in allen Spielen gehalten werden.
Sony hätte da natürlich die Option und sie könnten leicht sagen keine Spiele die unter 60fps fallen aber ob sie das tun werden wenn ihnen unter 30 bei normalen auch egal sind?
 

ja in dem einen complex das hat aber auch wohl mit der beleuchtung und nciht mit der draw distance zu tun.
witzig ist ja auch


"Während des Digital-Foundry-Video lediglich die PS4-Version zeigt, berichten PC-Spieler über fehlende Schattenwürfe an derselben Stelle der Spielwelt seit Patch 1.02. Offensichtlich wurde hier also auch bei den anderen beiden Spielversionen »nachgebessert«."
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1153634&page=2
 
Wenn du nur ein Spiel spielen willst nur zu. Ich hatte mir auch überlegt alle HMDs zu kaufen aber bei Sony bin ich sogar noch skeptisch ob es später nicht ähnlich wird wie mit den 30fps welche ja auch nicht in allen Spielen gehalten werden.
Sony hätte da natürlich die Option und sie könnten leicht sagen keine Spiele die unter 60fps fallen aber ob sie das tun werden wenn ihnen unter 30 bei normalen auch egal sind?

Du hast doch gesagt es gibt keine 90fps Games und wenn dann siehts eh nicht gut aus :ugly:

Wird sicher genug 60fps Games geben die nicht besser aussehen
Oder 90fps Spiele die schlecht aussehen
Oder 60fps Spiele die sogar besser aussehen

Am Ende gibts im Moment nur folgendes:
Gar nix
 
Sony hätte da natürlich die Option und sie könnten leicht sagen keine Spiele die unter 60fps fallen aber ob sie das tun werden wenn ihnen unter 30 bei normalen auch egal sind?

Der Unterschied ist, wenn bei VR die Framerate zu tief sinkt, ist das Erlebnis am Arsch. Wenn bei einem Spiel am TV die Framerate mal runtergeht, mag das manchen stören (vor allem unsere High-End PC´ler, die davon Lieder singen können, soviel wie sie auf der PS4 zocken ^^), den Großteil juckt es gar nicht und der Teil, der damit wirklich "Probleme" hat, ist wahrscheinlich im 0,% -Bereich anzusiedeln. Sony wird schon Wert darauf legen, dass es bei VR passt.
 
Du hast doch gesagt es gibt keine 90fps Games und wenn dann siehts eh nicht gut aus :ugly:


Ich habe gesagt das generell davon ausgegangen werden kann.
Generell kann davon ausgegangen werden das kein Grafiklastiges Spiel mit mehr wie 60fps laufen wird
Wir werden dann ja sehen wie es am Ende aussieht.

Am Ende gibts im Moment nur folgendes:
Gar nix
Nächsten Monat gibt es OR und dann Vive. Ich kann deinen Quote dann hier ja nochmal posten für Sonys und MSler. :v:
 
Dir ist schon klar das alle 3 Geräte bezüglich Latenz sich nix schenken?

Halte ich für höchst unwarscheinlich, native 90FPS ohne Motion Interpolation sind immer flotter und wer sagt dass deine 17ms nicht für Reprojection sondern für die native Bilddarstellung ohne Reprojection stehen? Bei solchen Daten wird immer gerne getrickst. Zudem kannst du am PC die Prerendered VR Frames im Treiber hinuntersetzen was den Inputlag nochmals verringert.
 
Halte ich für höchst unwarscheinlich, native 90FPS ohne Motion Interpolation sind immer flotter und wer sagt dass deine 17ms nicht für Reprojection sondern für die native Bilddarstellung ohne Reprojection stehen? Bei solchen Daten wird immer gerne getrickst. Zudem kannst du am PC die Prerendered VR Frames im Treiber hinuntersetzen was den Inputlag nochmals verringert.

War klar das du Reprojection mit Motion Interpolation vergleichst

Thema hat sich für mich erledigt

@sha
Ich dache OR kann man sich nur im Zusammenspiel mit Pascal antun :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom