PlatformWAR PC vs. Konsole - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Du wirst mit einer GTX970 schon einige Kompromisse machen müssen, um Spiele mit 90 Hz spielen zu können. Wird bei der PS4 nicht anders sein, auch wenn sie "nur" auf 60Hz kommen muss. Wie gesagt, ich bleibe da skeptisch. Auch bei VR für den PC. Wir können denke ich in ein paar Jahren darüber reden, dass die Maschinen leistungsfähig genug dafür sind.
PSVR hat nur 60Hz? Ernsthaft?
 
@mogly halte dich in Zukunft mit deiner Fäkalsprache zurück, das mag vielleicht in deiner Pikagang gut ankommen aber hier sollte schon etwas Niveau herrschen :brit:



Läuft das überhaupt auf einer GTX680?!

-und dürfte wie richtig erwähnt die Minderheit sein, die das Spiel wie du erworben hat.

Niveau und du passen erst recht nicht zusammen.
Du quatscht doch Haufen Müll.

UC 4 wird schon ein über Spiel werden. ,egal wie schlecht du es reden willst. Oder musst.

Die UC Grafik Zeit was die PS4 drauf hat,was die PC'ler nie für möglich gehalten haben.
Und mit Horizon geht das sogar noch weiter
 
Wofür leistungsfähig genug? Hier wird gerade so geschrieben als würden PSVR-Games auf die PS4 geschmissen werden und danach wird gehofft, dass sie in 60FPS laufen....verstehe das hier aktuell nicht.
 
Und das fällt euch erst jetzt auf?
Obwohl die PS4 nicht annähernd normalerweise auf 970 Niveau kommt?

Irgendwie seltsam denn der Artikel berichtet nur positiv über PSVR und wirft keinerlei bedenken auf

Siehe Interview mit dem Entwickler von Golem letztens:
90FPS ohne reprojection, UE4 und sieht super aus

Gleiches bei Epic

Weiss nicht was genau ihr wollt
Mal abgesehen von Starcitizen das rauskommt wenn schon Gen2 Geräte da sind gibts kaum Games die irgendwie nicht wesentlich besser als Golem aussehen
PSVR hat nur 60Hz? Ernsthaft?

120hz
Die anderen geräte haben 90
 
PSVR hat nur 60Hz? Ernsthaft?
Wenn ich das richtig verstanden habe, werden die Spiele nativ in 60 Hz berechnet und dann auf 120 Hz gebracht. Dafür gibt's dann dieses Zusatzgerät.

Brod: Der Punkt ist, dass hier niemand glauben muss, aktuelle Spielegrafik in VR zu sehen zu bekommen. Optisch werden aufgrund der fehlenden Leistungsfähigkeit einige Kompromisse gemacht werden.
 
Und das fällt euch erst jetzt auf?
Obwohl die PS4 nicht annähernd normalerweise auf 970 Niveau kommt?

man muss dazu aber auch sagen, dass wenn ich VR am PC Spiele natürlich standardmäßig in besserer Auflösung und framerate und Grafikeinstellungen spielen werde, da die PS4 hier ein wenig rumtrickst könnte das durch aus gehen ein VR "Erlebnis" auf die Brille zu zaubern. Ich werde trotzdem niemals mit einer 970er auf VR setzen wollen, es sei denn natürlich ich will nur die billigste VR Qualität haben (was ich nicht will).


Brod: Der Punkt ist, dass hier niemand glauben muss, aktuelle Spielegrafik in VR zu sehen zu bekommen. Optisch werden aufgrund der fehlenden Leistungsfähigkeit einige Kompromisse gemacht werden.

Braben könnte ja mal spaßeshalber Elite mit PSVR Support porten, denke sowieso dass die Xbox die falsche konsole dafür ist, wenn ich mir die Performance da selbst ohne VR anschaue :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden doch sehen, was am ende dabei rauskommt und vorallem wie es laufen wird. Ich sehe noch keinen Grund das jetzt schon breitzutreten, dafür haben wir auch später noch genug Zeit.
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, werden die Spiele nativ in 60 Hz berechnet und dann auf 120 Hz gebracht. Dafür gibt's dann dieses Zusatzgerät.

Brod: Der Punkt ist, dass hier niemand glauben muss, aktuelle Spielegrafik in VR zu sehen zu bekommen. Optisch werden aufgrund der fehlenden Leistungsfähigkeit einige Kompromisse gemacht werden.

Nein das ist falsch
Das gerät macht nix bis auf audiosplitting

Die spiele werden entweder auf 60fps und dann via reprojection auf 120hz gebracht
90fps oder 120fps

Generell läuft kein game unter 60fps besser sind aber 90fps laut keynote
 
Oh, ganz große Neuigkeiten.
Ich befürchte, dass die Kompromisse zu groß sein werden. Sowohl auf PC als auch auf PS4.


Nein das ist falsch
Das gerät macht nix bis auf audiosplitting

Die spiele werden entweder auf 60fps und dann via reprojection auf 120hz gebracht
90fps oder 120fps

Generell läuft kein game unter 60fps besser sind aber 90fps laut keynote
Und wie viele aktuelle Spiele kennst du, die auf 60fps oder 90fps oder gar 120fps auf der PS4 laufen? Da kommen wir doch zum Knackpunkt, wo Kompromisse gemacht werden müssen, um das Spiel in dieser Form auf der PS4 lauffähig zu bekommen. Ich habe ja schon Probleme auf dem PC aktuelle Spiele in 120fps zum Laufen zu bekommen und ich habe eine GTX980 drin stecken. Und deshalb bin ich sehr skeptisch.
 
Pascal ist die erste Gen für VR. Ich kenne auch keinen in meinem Umfeld der die Brille kaufen aber nicht mit Pascal oder einem equivalent nutzen will. 9xx und älter ist alles pre VR und war nie ausgelegt für VR.

1600 euro für brille, controller, etc. und graka wird heftig ^^ Wie gut dass dann alle mit SC funktionieren wird muss man sehen.

@calvin

http://www.ign.com/videos/2014/05/08/project-morpheus-the-deep-direct-feed-gameplay
https://www.youtube.com/watch?v=amtBUkmHS0w
https://www.youtube.com/watch?v=JBxaP_4mYac
https://www.youtube.com/watch?v=not9TElMtJg

beim letzten Vid sieht zum beispiel der reine Shooter wirklich wie Käsefuß aus. Das mecha spielt geht und der "summer dream" wirklich akzeptabel.
Gerade Crytek und EVE valkyrie machen grafisch sogar was her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mit welcher Framerate werden die Spiele schlussendlich laufen?

90 oder nativ
So habe ich es zumindest verstanden

Der neuste stand sagt aber das reprojection immer an sein wird
Ob das nun heisst das 120hz konstant ausgegeben wird weiss ich nicht

Und wie viele aktuelle Spiele kennst du, die auf 60fps oder 90fps oder gar 120fps auf der PS4 laufen? Da kommen wir doch zum Knackpunkt, wo Kompromisse gemacht werden müssen, um das Spiel in dieser Form auf der PS4 lauffähig zu bekommen. Ich habe ja schon Probleme auf dem PC aktuelle Spiele in 120fps zum Laufen zu bekommen und ich habe eine GTX980 drin stecken. Und deshalb bin ich sehr skeptisch.
Warum sollte das ein Knackpunkt sein?
Keines der aktuellen Spiele wird mit PSVR laufen

Es gibt eine Liste mit PSVR/Oculus Games die auf den Markt kommen
Und alle sehen gut aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Die spiele werden entweder auf 60fps und dann via reprojection auf 120hz gebracht
90fps oder 120fps

Generell läuft kein game unter 60fps besser sind aber 90fps laut keynote

Das 90fps besser ist ist klar da dies auch das ist was der PC hat. :v:
Generell kann davon ausgegangen werden das kein Grafiklastiges Spiel mit mehr wie 60fps laufen wird und reprojection erzeugt da auch keine richtigen zwischenbilder für 120Hz sondern nur Positionsanpassung was auch noch artefakter erzeugen kann.

Und mit welcher Framerate werden die Spiele schlussendlich laufen?
Der inhalt welcher berechnet wird ist rein 60fps (bei grafiklastigen spielen). Daher kommt auch die Mehrleistung. 30fps weniger + geringer Auflösung.
 
Das 90fps besser ist ist klar da dies auch das ist was der PC hat. :v:
Generell kann davon ausgegangen werden das kein Grafiklastiges Spiel mit mehr wie 60fps laufen wird und reprojection erzeugt da auch keine richtigen zwischenbilder für 120Hz sondern nur Positionsanpassung was auch noch artefakter erzeugen kann.


Der inhalt welcher berechnet wird ist rein 60fps. Daher kommt auch die Mehrleistung. 30fps weniger + geringer Auflösung.

Golem läuft aber mit 90fps
 
Golem läuft aber mit 90fps

Ich habe gehört es gibt auch 60fps Spiele für die normale PS4 wie es früher hier für jedes Spiel erwartet wurde. ;)
Sony hat früher auf Entwicklerkonferenzen selber den 60hz mit 120 reprojection als den besten Kompromiss zwischen Grafik & VR Tauglichkeit empfohlen. Man kann sich also denken wie das bei den meisten laufen wird die auf Grafik wert legen.
 
Sony Playstation VR - PS4 dank Low-Level-Zugriff schnell genug

http://www.gamestar.de/hardware/tft...ation-vr/sony_playstation_vr,793,3268558.html

na hört sich doch gut an


aber dann

"Befürchtungen, die Playstation 4 sei für VR-Anwendungen generell zu langsam, tritt Marks entgegen: Der Low-Level-Zugriff der Konsole sorge gegenüber einem identisch ausgestatteten PC für 60 Prozent Mehrleistung. Auf Desktop-PC-Komponenten umgerechnet würde die GPU der PS4 dann in der Leistung von einer Radeon HD 7870 zu einer R9 380(x) aufschließen - zumindest wenn wir uns nur auf die Grafikhardware begrenzen und die CPU nicht berücksichtigen."

die Spiele werden dann für sich sprechen, ich weiß nur dass ich mit einer 970 (die über dem Niveau der 380 liegt) auch kein VR spielen möchte, aus guten Grund :ugly:

Ne 380er reicht, wenn man aktuelle Spiele in hohen Einstellungen (nicht ganz Max) in 1080p mit 30fps+ (relativ flüssig und kein Vergleich zur r9270x/7870, und schon auf der 270x lief Witcher 3 deutlich besser als auf der PS4 :v: ) spielen möchte, ich bin völlig damit zufrieden. Nur wenn ich aktuelle Spiele auf 60fps oder gar 90 fps kriegen möchte, .....nö, not going to happen, so niedrig will niemand die Einstellungen drehen. Ich bezweifle auch sehr stark, dass die PS4 GPU auch nur in irgendeinem Szenario irgendwie an die Leistung einer 380(x) heranreicht, auch mit lowlevel Zugriff (den gibts ja am PC im Grunde auch schon). Und jetzt kommt da noch die schwache PS4 CPU dazu.
 
Ich habe gehört es gibt auch 60fps Spiele für die normale PS4 wie es früher hier für jedes Spiel erwartet wurde. ;)
Sony hat früher auf Entwicklerkonferenzen selber den 60hz mit 120 reprojection als den besten Kompromiss zwischen Grafik & VR Tauglichkeit empfohlen. Man kann sich also denken wie das bei den meisten laufen wird die auf Grafik wert legen.

Also 90fps und ne grafik wie bei golem

I'm ok with that
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom