PlatformWAR PC vs. Konsole - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bei Spotify kannst du so lange deine Musik hören wie du zahlst (zumindest wenn du hören willst was du gerade möchtest). Und wenn du aufhörst zu zahlen hast du nichts mehr, wie im PSN. In beiden Fällen zahlst du für digitalen Inhalt den du nicht behalten darfst wenn du aushörst zu zahlen.

Dagegen hat ja keiner was. Bei PS+ wird ja vor allem kritisiert, dass du Grundfunktionen der Games, die du unabhängig vom PSN erworben hast nicht nutzen kannst, wenn du nicht jeden Monat bezahlst.

Gegen ein PS+ Abo, mit dem du jeden Monat einige Games bekommst hat ja niemand was. Das Problem ist, dass der Onlinemodus ebenfalls hinter die Paywall gesteckt wird. Darum passt der Vergleich mit Spotify nicht.
 
Jop.
Englisch zumindest halbwegs zu verstehen ist enorm wichtig.
Ich werd jetzt auch wieder nen Französisch Kurs nebenbei machen, ärgert mich unglaublich das ich nach 6 Jahren Französisch in der Schule (und dann 7 Jahren kein Französisch im Studium :ugly:) so gut wie alles wieder vergessen hab.

ICH WÜNSCHTE, ich hätte diese verdammte Sprache verlernt. Leider kann ich sie noch immer. Da hätte ich mehr Platz für Englisch und Japanisch drinnen als für dieses unnütze Lautwerk. X_x
 
Dagegen hat ja keiner was. Bei PS+ wird ja vor allem kritisiert, dass du Grundfunktionen der Games, die du unabhängig vom PSN erworben hast nicht nutzen kannst, wenn du nicht jeden Monat bezahlst.

Gegen ein PS+ Abo, mit dem du jeden Monat einige Games bekommst hat ja niemand was. Das Problem ist, dass der Onlinemodus ebenfalls hinter die Paywall gesteckt wird. Darum passt der Vergleich mit Spotify nicht.


Du überliest den Zusammenhang.

Ich habe einige PS3 und Vita Spiele damals "gratis" durch PS+ erworben, kann die leider aktuell nicht spielen, außer ich zahle monatlich 7 Euro, damit ich die tollen Gratisspiele auch gratis spielen darf :ol:

Und wenn es darum geht das man sie nicht spielen kann wenn man nicht bezahlt dann sind die ganzen Musik Streaming Dienste wie Spotify mit 100 Euro im Jahr doppelte verarsche.

Ich habe nicht das komplette PSN mit Spotify verglich. Er hat die digitale "leihe" kritisiert. Und wenn ihn das stört dann hat ja (unter anderem) auch spotify verschissen.
 
Hat es auch, der Tag an dem ich für Musikstreaming Geld zahle, ist der an dem Kühe fliegen lernen. Generell ist alles Geliehene nichts wert. Ich hab das PS+ Zeug auch nie als "gratis" bezeichnet, daher das oft angewandte "" meinerseits. Mir war damals sehr wohl bewusst, dass ich diese Spiele nicht mehr spielen werde können, wenn ich nicht das PS+ Abo aktiv habe, ändert nichts daran, dass das System bescheuert ist.

Als PS4 Besitzer wird das einen natürlich wenig stören, denn wer da online spielen will, wird zum PS+ Abo genötigt, dass man da noch immer dreist von "Gratisspielen" redet ist dennoch blanker Hohn, vor allem wenn man sich mal ansieht was in letzter Zeit für ein Softwareschrott verschenkt wurde, das meiste will ich nicht einmal geschenkt, da ists mir um den Traffic und Festplattenplatz zu schade :lol:
 
Hat es auch, der Tag an dem ich für Musikstreaming Geld zahle, ist der an dem Kühe fliegen lernen. Generell ist alles Geliehene nichts wert. Ich hab das PS+ Zeug auch nie als "gratis" bezeichnet, daher das oft angewandte "" meinerseits. Mir war damals sehr wohl bewusst, dass ich diese Spiele nicht mehr spielen werde können, wenn ich nicht das PS+ Abo aktiv habe, ändert nichts daran, dass das System bescheuert ist.

Als PS4 Besitzer wird das einen natürlich wenig stören, denn wer da online spielen will, wird zum PS+ Abo genötigt, dass man da noch immer dreist von "Gratisspielen" redet ist dennoch blanker Hohn, vor allem wenn man sich mal ansieht was in letzter Zeit für ein Softwareschrott verschenkt wurde, das meiste will ich nicht einmal geschenkt, da ists mir um den Traffic und Festplattenplatz zu schade :lol:

ich kann mir garnicht mehr vorstellen - mir gedanken zu machen woher ich jetzt irgendein Lied haben will von dem ich nicht weiß das ich es hören will.

Sorry - gibt nichts bequemeres als Streaming. Apple Music zahl ich. Deezer kam mit den Sonos Lautsprechern...
 
Wenn ich was will, hab ich das binnen Sekundenbruchteilen als .flac auf meiner Platte oder am Smartphone, da brauch ich mir nicht minderwertige .aac Rotze von apple reinziehen :nix:
 
Naja, ganz ehrlich, ich bezweifel dass auch nur ein einziger User auf consolewars den Unterschied zwischen einer guten aac-Datei und einer flac bei einem ABX-Blindtest *zuverlässig* raushören kann.
 
Hat es auch, der Tag an dem ich für Musikstreaming Geld zahle, ist der an dem Kühe fliegen lernen. Generell ist alles Geliehene nichts wert. Ich hab das PS+ Zeug auch nie als "gratis" bezeichnet, daher das oft angewandte "" meinerseits. Mir war damals sehr wohl bewusst, dass ich diese Spiele nicht mehr spielen werde können, wenn ich nicht das PS+ Abo aktiv habe, ändert nichts daran, dass das System bescheuert ist.

Als PS4 Besitzer wird das einen natürlich wenig stören, denn wer da online spielen will, wird zum PS+ Abo genötigt, dass man da noch immer dreist von "Gratisspielen" redet ist dennoch blanker Hohn, vor allem wenn man sich mal ansieht was in letzter Zeit für ein Softwareschrott verschenkt wurde, das meiste will ich nicht einmal geschenkt, da ists mir um den Traffic und Festplattenplatz zu schade :lol:

Das ist jetzt wirklich interessant! Wie weit geht denn diese Abneigung gegen das leihen?
Gehst du überhaupt noch ins Kino? Wäre ja schon eine ziemliche Geldverschwendung den Film für einmaliges schauen zu "leihen" wenn man ihn ein paar Monate später zum gleichen Preis kaufen kann. Ist ja nichts wert :scan:
Und in der Zwischenzeit kannst du deinem Lieblingshobby nachgehen -> warten!
 
Für Musikstreaming nutze ich Internetradios, meine Musik habe ich aber lieber auf der Platte und 3x gesichert. Ich sehe es ähnlich wie MTC. Mit meiner Musiksammlung bin ich auch auf Streaming nicht angewiesen. :D
 
1-1-1452752322aqs68.jpg


:ol::v:
 
holt euch oxenfree das erste seelengame dieses jahr :D :goodwork:
destructoid gibt 90

@sonys

der laptop bleibt euch noch wenn es die klobige one nicht seien muss.
 
Haben wir auf der PS3 PS+ kostenlos bekommen? Vorleistung....soso :v:
Plus nicht, aber MP und für Plus gab es noch eine adäquate Gegenleistung bei den Leihgames.
Das hat man halt jetzt reduziert und dafür die Deppensteuer aus der letzten Gen als neues Leckerlie aufgebaut.
Da im Fanboylager zumindest offiziell niemand traurig darüber ist, scheint Sony alles richtig gemacht zu haben.
Danke Sony!
 
Das ist jetzt wirklich interessant! Wie weit geht denn diese Abneigung gegen das leihen?
Gehst du überhaupt noch ins Kino? Wäre ja schon eine ziemliche Geldverschwendung den Film für einmaliges schauen zu "leihen" wenn man ihn ein paar Monate später zum gleichen Preis kaufen kann. Ist ja nichts wert :scan:
Und in der Zwischenzeit kannst du deinem Lieblingshobby nachgehen -> warten!
Filme sind im Gegensatz zu Musik oder Spielen Einwegware, dein Vergleich hinkt also hinten wie Vorne. Angeschaut habe ich nur eine Hand voll Filme öfter als 1 mal und die habe ich auch auf Bluray oder DVD im Regal. Spiele oder Musik hole ich hingegen regelmäßig hervor um sie erneut ab/anzuspielen.


Ich weiß schon mit welchem Game ich meinen Urlaub verbringen werde, endlich ist das Spiel in flimmerfreien 4k und flüssigen 60FPS erhältlich :banderas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Plus nicht, aber MP und für Plus gab es noch eine adäquate Gegenleistung bei den Leihgames.
Das hat man halt jetzt reduziert und dafür die Deppensteuer aus der letzten Gen als neues Leckerlie aufgebaut.
Da im Fanboylager zumindest offiziell niemand traurig darüber ist, scheint Sony alles richtig gemacht zu haben.
Danke Sony!

Glaube kaum das der einzige grund ist eine PS4 zu besitzen ist,Plus ist.
Sony macht einfach ne geile Konsole und geile Games
 
Filme sind im Gegensatz zu Musik oder Spielen Einwegware, dein Vergleich hinkt also hinten wie Vorne. Angeschaut habe ich nur eine Hand voll Filme öfter als 1 mal und die habe ich auch auf Bluray oder DVD im Regal. Spiele oder Musik hole ich hingegen regelmäßig hervor um sie erneut ab/anzuspielen.

Alte / Gespielte Games nochmal spielen ? Eher nicht bei mir.
Music reicht nen streaming dienst oder cds. (kommt pro jahr nicht so viel gutes)
Filme - ja die 80s und 70s sachen auf blu ray.
Optisch beeindruckende sachen wie star wars, revenent im kino. Ein Hatefull Eight muss da aber auch schon nicht mehr sein.
Serien reicht auch netflix. Für spezielle Dinge Picket Fences muss es evtl. aber dann die dvd sein weil das sonst einfach niemand hat.

@dragons dogma

meine ps3 version schielt gerade heute etwas mehr hervor, aber ne beenden werde ich es wohl nicht mehr.
 
Der Januar ist noch nicht einmal rum und wir bekommen PC/Toaster-exklusiv schon das Level of the Year. Ohne lästige Abogebühren, GB-große Downloads und ganz kostenlos.
e1m8cobz9.png

Danke John!
 
Filme sind im Gegensatz zu Musik oder Spielen Einwegware, dein Vergleich hinkt also hinten wie Vorne. Angeschaut habe ich nur eine Hand voll Filme öfter als 1 mal und die habe ich auch auf Bluray oder DVD im Regal. Spiele oder Musik hole ich hingegen regelmäßig hervor um sie erneut ab/anzuspielen.

Single Player Games ohne Online Modus sind auch Einwegware :kruemel:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom