PlatformWAR PC vs. Konsole - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wie, es gibt kein Rauch im Weltall? Sternenstaub gibt es dann wohl auch nicht und Kometen haben keinen Schweif :ugly:

Leute, Rauch benötigt keine Luft, das sind nur Partikel :ugly:




und wie im SC Thread gepostet, das ganze nochmal von Innen:
[video=youtube;PpXKH1ndjBs]https://www.youtube.com/watch?v=PpXKH1ndjBs[/video]
:kneel::kneel::kneel:

und jetzt stellt euch das mal mit VR vor :ugly:

Sehr geil!!!
 
sieht sau gut aus, aber schlauchiger als schlauchig :)

ist mit 70 Meter ja auch nur eines der kleineren Multicrew Raumschiffe :ugly:

Ich denke in den späteren 500 Metern bis 2 Kilometer langen Schiffen wirst du genug Platz zum Spielen haben :v:
allein der Bengal Hangar (vom alten Asset Leak)
[video=youtube;VLvpaYD0GYM]https://www.youtube.com/watch?v=VLvpaYD0GYM[/video]
^^

Nicht zu vergessen die 8 MILLIONEN (vermutlich noch mehr) Quadratkilometer großen Maps :ol::ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber gemäßigt groß und sinnvoll. KA was man mit einem 2km Schiff anstellen soll. Aber naja, ich denke SC ist längst hauptsächlich etwas für Fetischisten.
 
Lieber gemäßigt groß und sinnvoll. KA was man mit einem 2km Schiff anstellen soll. Aber naja, ich denke SC ist längst hauptsächlich etwas für Fetischisten.

SC ist hauptsächlich etwas für Space Sim Fans, etwas was Konsolen Onlys leider nie verstehen, weil die dieses Genre nicht kennen (oder sich nicht über SC informieren, wie ich gerade wieder sehe) :ol:


was man mit solchen Großen Schiffen anstellen kann? Zum Beispiel als Stützpunkt im Singleplayer (das Mutterschiff in der Kampagne ist der Bengal Carrier aus dem ersten Trailer) oder als Flottenschiff im MP für Gilden ;)

Diese großen Schiffe (zumindest die die über 1 Kilometer klein sind) wird man im MP eh nicht kaufen, sondern nur erobern können und dann muss man diese Schiffe halten (gleiches übrigens bei Raumstationen), fördert also gleich noch das PvP

Schonmal MMOs gespielt in denen man Burgen halten muss?

oh und sinngemäß und sinnvoll ist in Space Sims eigentlich alles, Carrier, Minenschiff, Tanker, Handelsschiff, Kriegsschiff etc. all das wird man im MP benötigen, siehe auch Eve, Freelancer & co
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein Mutterschiff muss nicht 2km haben.
Genauso wie eine Burg in einem MMO keine 15 Quadratkilometer braucht

Das ist auch kein Statement, dass sich auf SC alleine bezieht. Nach den neuesten Kommentaren von CDPR zu Cyberpunk werde ich schon wieder etwas skeptisch. W3 hätte imo auch ruhig eine etwas kleinere Map vertragen können. Bin nicht immer ein Fan davon wenn Maps und ähnliche Dinge immer größer werden.
 
Auch ein Mutterschiff muss nicht 2km haben.
Genauso wie eine Burg in einem MMO keine 15 Quadratkilometer braucht
muss es auch nicht, gibt auch kleinere ;)
Idris ist mein erstes großes Ingameziel, die hat "nur" 200 Meter und eignet sich auch schon locker als Gildenschiff ^^




Das ist auch kein Statement, dass sich auf SC alleine bezieht. Nach den neuesten Kommentaren von CDPR zu Cyberpunk werde ich schon wieder etwas skeptisch. W3 hätte imo auch ruhig eine etwas kleinere Map vertragen können. Bin nicht immer ein Fan davon wenn Maps und ähnliche Dinge immer größer werden.

ja, das mit den Welten stimmt schon, aber bei Star Citizen ist die größe der Raumschiffe ja etwas ganz anderes. Je größer ein Schiff umso mehr Dinge kann es (mehr Module einbauen wie z.B. Krankenstationen, Hackingstationen etc., oder mehr Schiffe mitnehmen, mehr Treibstoff sammeln, mehr Metall sammeln, mehr Waren verkaufen), aber dafür sind die Schiffe dann natürlich auch teurer (Versicherung, Treibstoff, Waffen, Munition, Crew etc.), die größten Kaufbaren Schiffe in SC sind High End Content vergleichbar mit legendärer Max Level Ausrüstung in MMOs, Star Citizen spielt man genauso wie die MMOs nicht nur ein Wochenende lang und dafür braucht man Content und SC wird massig Content haben (aber auch für Gelegenheits bzw Solospieler) ^^

Den Vergleich mit einem Sp RPG würde ich deswegen gar nicht erst ziehen, im Persistent Universe jagt man nicht (nur) einer Quest nah der anderen nach (das geht natürlich auch), abseits dessen gibt es noch so viel mehr zu tun, vor allem im PvP Bereich, auch wird das SPiel wie einst Ultima Online oder DAoC ingame Roleplay mächtig fördern (der Vorteil wenn Chris von seiner Immersion spricht ^^).

Aber ich gebe dir bei SP RPGs recht, dass größer nicht unbedingt besser ist, da ist ja selbst Gothic eines der besten Beispiele für - nur kann man das halt nicht auf MMOs anwenden
 
Auch ein Mutterschiff muss nicht 2km haben.

Kommt immer auf den nutzen an, es kann die trotzdem haben, oder mehr. Schonmal Star Wars gesehen? Meckerst du da auch wegen der größe der Sternenzerstörer und Super Sternenzerstörer? :ugly:


Abgesehen davon, das wäre dann ein mobiles Hauptquartier, das hat mehrere Funktionen: 1. es schreckt ab, 2. es hat nicht nur Feuerpower, es können auch viele kleinere/mittelgroße Schiffe stationiert sein, was es zu einer mobilen Einsatzbasis macht und 3. man kann bequem mit der ganzen Gilde in weit entfernte Systeme reisen (es wird kein teleport geben), 4. es zeigt das die Gilde ernst zu nehmen ist und ist damit quasi ein Statussymbol und 5. je größer desto besser heißt es bei den Eroberungen und Enterkämpfen. 2 km können bei 50 Spielern (auf einer Seite) schonmal zu klein werden.

Man darf ja nicht vergessen, dass die Schiffe auch belebt sind und abseits von vielen MMO Burgen diese nicht nur dazu da sind, um zu verteidigen^^.


Letztendlich sind diese großen Schiffe auch eher die Ausnahme, als die Regel. Ein Solospieler wird sowas eh nie besitzen.
 
Kommt immer auf den nutzen an, es kann die trotzdem haben, oder mehr. Schonmal Star Wars gesehen? Meckerst du da auch wegen der größe der Sternenzerstörer und Super Sternenzerstörer? :ugly:

Geht ja hier um das spielerische Element. Möchte auch in keinem SW-Game jeden Winkel eines Sternenzerstörers erforschen können. Stelle ich mir sinnlos vor. Mit der Existenz hat das wenig zu tun.
 
Geht ja hier um das spielerische Element.

Die Größe trägt aber dazu bei..

Möchte auch in keinem SW-Game jeden Winkel eines Sternenzerstörers erforschen können. Stelle ich mir sinnlos vor. Mit der Existenz hat das wenig zu tun.

Echt? Ich würde mich freuen endlich mal auf nem Sternenzerstörer rumlaufen zu können. Abgesehen davon wird man bei den Schiffen auch nicht jeden Winkel erkunden, das ganze ist aufgebaut wie gute alte FPS-Level mit Punkten zu erobern.
 
Geht ja hier um das spielerische Element. Möchte auch in keinem SW-Game jeden Winkel eines Sternenzerstörers erforschen können. Stelle ich mir sinnlos vor. Mit der Existenz hat das wenig zu tun.

Immersion nennt man sowas, und sowas wird bei Chris Roberts/SC ganz groß geschrieben :kruemel:

Ist doch scheiß egal, was für einen nutzen es hat, es wird später sogar ingame Newssendungen mit aktuellen Infos geben, das hat auch keinen allzu großen nutzen ist aber halt Immersion :ugly:

Die Schiffe sind alle logisch aufgebaut, hat man ein großes Schiff, dann benötigt man einen großen Maschinenraum, große Schildgeneratoren, große Landing Bay, genug Platz für die Living Quartiere, größere Krankenstationen etc. und ja, auch spielerisch wird es einen Sinn haben, je größer das Schiff umso mehr Mitspieler benötigt man für den effektiveren Einsatz des Schiffes (die Geschütztürme wollen auch besetzt werden, dann gibt es noch zig andere Aufgabenbereiche wie z.B. die electronic warfare oder Energieverwaltung wie man in der gamescom Demo gesehen hat), da kann man jeweils NPCs oder Spieler reinsetzen (wobei Spieler effektiver sind - aber ich gehe stark davon aus, dass ein Großteil der Spieler eher in ihren eigenen Järgern sitzen wird ABER wenn ein Schiff kaputt geht, dann bekommt der Spieler nicht automatisch eine Sekunde später ein neues (es sei denn er will eine Aurora haben), das muss nämlich auch erst aufbereitet werden, falls dieser Spieler kein weiteres Schiff hat und seine Gilde so ein Mutterschiff hat, dann kann er sich da eine Aufgabe suchen)
 
Lieber gemäßigt groß und sinnvoll. KA was man mit einem 2km Schiff anstellen soll. Aber naja, ich denke SC ist längst hauptsächlich etwas für Fetischisten.

Verteidigen?

Wie z.B.wie die Flagge(n) in Battlefield...

Und für SC wirst du keinen Pilotenschein / Master of Science in Astrophysik brauchen, falls das Ding mal fertig wird...auch wenn der interlektuelle Gamer, wie ein FDP'ler nach der Bundestagswahl, hier mal wieder etwas anderes weissmachen will.:-)
 
Verteidigen?

Wie z.B.wie die Flagge(n) in Battlefield...

Und für SC wirst du keinen Pilotenschein / Master of Science in Astrophysik brauchen, falls das Ding mal fertig wird...auch wenn der interlektuelle Gamer, wie ein FDP'ler nach der Bundestagswahl, hier mal wieder etwas anderes weissmachen will.:-)

Bin schockiert !
 
Wie z.B.wie die Flagge(n) in Battlefield...

Und für SC wirst du keinen Pilotenschein / Master of Science in Astrophysik brauchen, falls das Ding mal fertig wird...auch wenn der interlektuelle Gamer, wie ein FDP'ler nach der Bundestagswahl, hier mal wieder etwas anderes weissmachen will.:-)

wer versucht das hier weiszumachen?

Eigentlich muss man nur die Knopfbelegung kennen und wissen was verschiedene Flugmodi (coupled,decoupled etc.) so machen, Energieverwaltung ist auch noch wichtig (da waren ja einige Leute sogar bei X-Wing überfordert, was ich nicht verstehen kann), Wingman Befehle etc.

(okay, kann gut sein, dass das den QTE Gamer von heute überfordert :v:)

ich glaube das einzige was hier Leute versuchen weiszumachen (und was auf Konsolenseite irgendwie niemand wahr haben will) ist die Tatsache, dass das Spiel technisch auf konsole nicht möglich ist, das scheitert schon bei der 64 Bit Version, die auf x86 CPUs gar nicht mehr läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
Verteidigen?

Wie z.B.wie die Flagge(n) in Battlefield...

Und für SC wirst du keinen Pilotenschein / Master of Science in Astrophysik brauchen, falls das Ding mal fertig wird...auch wenn der interlektuelle Gamer, wie ein FDP'ler nach der Bundestagswahl, hier mal wieder etwas anderes weissmachen will.:-)

Irgendwie hat niemand was in der Richtung behauptet, nur dass man eine größere Mannschaft benötigt um ein großes Schiff am laufen zu halten.
 
Irgendwie hat niemand was in der Richtung behauptet, nur dass man eine größere Mannschaft benötigt um ein großes Schiff am laufen zu halten.

was ja auch stimmt, ohne Crew wird man die größeren Schiffe gar nicht erst starten, die kann man zwar auch Solo spielen, aber erstmal muss man sich eine NPC Crew erspielen (sprich: genug ingame Geld für Crew, Waffen, Versicherung und Treibstoff - neue Spieler werden zu beginn damit nicht fliegen können, auch die Spender bei Kickstarter müssen erstmal mit einem kleineren Schiff starten, damit die das bezahlen können) ^^

Wobei es auch Multicrew Schiffe gibt, die man effektiv ohne Crew spielen kann (wie die Freelancer oder Constellation)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom