Eindrücke zum Nintendo DS Browser
24.06.06 - Jon von Orgs Tech Times konnte den Nintendo DS Browser in einer Prototypen-Version ausprobieren, der auf Opera basiert. Seine Eindrücke im Überblick:
- Mit der Opera Software online zu gehen ist so einfach wie mit jedem anderen Nintendo DS Spiel: Der NDS wird eingeschaltet, das Symbol der Opera Software auf dem Bildschirm berührt und der Browser startet - schon ist man mittels der eingebauten WiFi-Funktionen online.
- Beim Hochfahren des Browsers wird eine einfache Bedienungsanleitung aufgerufen, die der Anwender optional anschauen kann. Das Benutzen des Browsers ist aber so simpel, dass die meisten Leute diese Erklärungen wohl nicht brauchen.
- Die Navigation im Browser ist sehr einfach. Im unteren Bildschirmteil sind alle möglichen Werkzeuge verstaut, z.B. die Suchfunktion, Änderung des Bildschirm-Layouts, usw.
- Der Browser selbst hält sich mit seinen eigenen Anzeigen zurück, damit auf den zwei Bildschirmen so viel Platz für die Darstellung der Internetseiten bleibt, wie möglich. Scroll-Leisten und Navigations-Buttons sind eingeblendet.
- Im 'Dual Screen Modus' erstreckt sich die Internetseite über beide Bildschirme. Mit einem Tipp des Stylus schaltet man in den 'Zoom Modus' um: Unten sieht man dann die komplette Seite, oben einen vergrößerten Bereich. Unten zeichnet man einen Kasten um den Bereich, den man vergrößert (im oberen Bereich) sehen will.
Diese Darstellungsform lässt sich auch umschalten, so dass die ganze Seite oben und der vergrößerte Ausschnitt unten zu sehen ist. Auf diese Weise kann man unten Text eingeben, Bestätigungsfelder klicken, Häkchen setzen, usw.
- Durch einfachen Druck mit dem Stylus öffnet sich eine Tastatur. Wurde ein Eingabefeld berührt, kann jetzt ein beliebiger Text via Tastatur auf dem Touch Screen eingegeben werden. Außerdem funktioniert so das Eingeben einer neuen Internet-Adresse.
- Die im Test aufgrufenen Seiten funktionierten einwandfrei ohne Darstellungfehler.
- Auch das Verwalten seines E-Mail Postfachs ist möglich.
- Die vom Desktop Opera bekannte Geschwindigkeit ist auch auf dem NDS vorhanden, und der Seitenaufbau auf NDS war sehr schnell.