Nintendo Opera Browser für Nintendo DS (Update)

Wirst du den DS Browser gebrauchen knnen

  • Ja natrlich

    Stimmen: 0 0,0%
  • N, wenn ich nen Wi-fi Zugang habe, dann benutze ich lieber den PC

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
V-King schrieb:
Allerdings glaube ich eher, dass, wenn Demos runtergeladen werden können, dass die dann eher direkt auf den Speicher des DS geschrieben werden, so wies bei den Download-Stationen halt der Fall ist.

Ja und wenn man den DS ausmacht, ist die Demo weg. mit dem Zusatzspeicher könnte dies entfallen, das wäre dann sogar ein Kaufanreitz :)
Vor allem wenn bald der NRev als Downloadstation für den DS dient.
 
Spike™ schrieb:
V-King schrieb:
Allerdings glaube ich eher, dass, wenn Demos runtergeladen werden können, dass die dann eher direkt auf den Speicher des DS geschrieben werden, so wies bei den Download-Stationen halt der Fall ist.

Ja und wenn man den DS ausmacht, ist die Demo weg. mit dem Zusatzspeicher könnte dies entfallen, das wäre dann sogar ein Kaufanreitz :)
Vor allem wenn bald der NRev als Downloadstation für den DS dient.
Auch wieder wahr :D
Und was deine MMORPG-Speicher-Möglichkeit angeht: Wurde eigentlich schon ein MMORPG für den DS angekündigt?
Frag ich nur so aus interesse ;)
 
Animal Crossing? :D
Ok, das Spiel nutzt internen Speicher.

Habe da keinen Überblick, aber für solche Dinge könnte es von Interesse sein, um neuen Content nachzuladen.
 
ich frag mich grade: Wie klickt man zB links an, wenn man mit dem TS bnur die "lupe" bewegt? Double klick?
 
Jeder, der schon einmal im Stau stand oder auf die Bahn gewartet hat, während auf Ebay eine interessante Auktion endete, wird sich über den Browser freuen.
 
random2000 schrieb:
Jeder, der schon einmal im Stau stand oder auf die Bahn gewartet hat, während auf Ebay eine interessante Auktion endete, wird sich über den Browser freuen.

Und was bringt das, ohne HotSpot in der nähe? ;) Am Bahnhof wäre das ja noch möglich, aber in einem Stau?
 
ROFL! Ich hab gestern die Stecker rausgezogen. LOOL

ok.. vergesst es :)
 
Also wenn er in Deutschland erscheint ,dann hol ich ihn mir. Auf der Couch ins Internet-perfekt!
 
Also ich freue mich riesig drauf. Bleibt nur noch zu hofen, dass die WLAN im Cafe Infrastrutur hier in Dland bald so ist wie in den US... Dann ist es dem Notebook an "praktischheit" überlegen, wenns um das schnell mails checken und auf cw bashen geht... :D
 
:D

Eindrücke zum Nintendo DS Browser

24.06.06 - Jon von Orgs Tech Times konnte den Nintendo DS Browser in einer Prototypen-Version ausprobieren, der auf Opera basiert. Seine Eindrücke im Überblick:

- Mit der Opera Software online zu gehen ist so einfach wie mit jedem anderen Nintendo DS Spiel: Der NDS wird eingeschaltet, das Symbol der Opera Software auf dem Bildschirm berührt und der Browser startet - schon ist man mittels der eingebauten WiFi-Funktionen online.

- Beim Hochfahren des Browsers wird eine einfache Bedienungsanleitung aufgerufen, die der Anwender optional anschauen kann. Das Benutzen des Browsers ist aber so simpel, dass die meisten Leute diese Erklärungen wohl nicht brauchen.

- Die Navigation im Browser ist sehr einfach. Im unteren Bildschirmteil sind alle möglichen Werkzeuge verstaut, z.B. die Suchfunktion, Änderung des Bildschirm-Layouts, usw.

- Der Browser selbst hält sich mit seinen eigenen Anzeigen zurück, damit auf den zwei Bildschirmen so viel Platz für die Darstellung der Internetseiten bleibt, wie möglich. Scroll-Leisten und Navigations-Buttons sind eingeblendet.

- Im 'Dual Screen Modus' erstreckt sich die Internetseite über beide Bildschirme. Mit einem Tipp des Stylus schaltet man in den 'Zoom Modus' um: Unten sieht man dann die komplette Seite, oben einen vergrößerten Bereich. Unten zeichnet man einen Kasten um den Bereich, den man vergrößert (im oberen Bereich) sehen will.

Diese Darstellungsform lässt sich auch umschalten, so dass die ganze Seite oben und der vergrößerte Ausschnitt unten zu sehen ist. Auf diese Weise kann man unten Text eingeben, Bestätigungsfelder klicken, Häkchen setzen, usw.

- Durch einfachen Druck mit dem Stylus öffnet sich eine Tastatur. Wurde ein Eingabefeld berührt, kann jetzt ein beliebiger Text via Tastatur auf dem Touch Screen eingegeben werden. Außerdem funktioniert so das Eingeben einer neuen Internet-Adresse.

- Die im Test aufgrufenen Seiten funktionierten einwandfrei ohne Darstellungfehler.

- Auch das Verwalten seines E-Mail Postfachs ist möglich.

- Die vom Desktop Opera bekannte Geschwindigkeit ist auch auf dem NDS vorhanden, und der Seitenaufbau auf NDS war sehr schnell.

opera-a.jpg


opera-b.jpg


opera-c.jpg


Die Pic`s sind zwar nicht in bester Qualität,jedoch mein lieblings Browser auf meinem lieblings Handheld....... was will ich mehr ??? (Deutschland Weltmeister ??) :D :lol:
 
So, dann schreib ich mal meine Meinung:
Ganz hübsch das Teil, aber für umger. 24€ viel zu teuer.
5€ würde ich höchstens dafür ausgeben; Komfort hin oder her :hmpf:
 
nightelve schrieb:
Ogame im Wifi-Netz per NDS Browser... das wär was geiles ;)

Ob man OGame dann per Wii zocken kann? :o :o
Also für 30€ finde ich den Preis ... akzeptabel...
Wers braucht, brauchts und kauft es sich einfach.

Wie den USB-Connector, der sicherlich auch etwas günstiger sein könnte
 
Also ich halte nicht viel von dem DS Browser... die Bedienung ist im Gegensatz zum PC einfach zu umständlich IMO.
Gehe mit dem DS sowieso meistens nur zuhause online, da kann ich auch mit dem PC ins Netz, von daher ist das wohl nichts für mich...
 
Zurück
Top Bottom