Nintendo Opera Browser für Nintendo DS (Update)

Wirst du den DS Browser gebrauchen knnen

  • Ja natrlich

    Stimmen: 0 0,0%
  • N, wenn ich nen Wi-fi Zugang habe, dann benutze ich lieber den PC

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Mit dem DS ins Netz? Wozu soll das gut sein? Wenn schon ins Internet, dann wohl mit dem PC, so einen Multimediakram brauch ich auf meinem DS eigentlich nicht, ich will doch nur Spielen. Das ist ja schon fast so unnütz wie die UMDs von der PSP, fast...
 
Sind nicht auch alle Nintendo microsites Flashbasierend? :lol:
Hmm... Wird es wohl auch das Laden von "Bildern" aus dem Internet unterstützen? xD
 
Für unterwegs ist das Ding sicherlich ne feine Sache, aber kann ich den nur mit nem DS Lite nutzen?
 
Spike™ schrieb:
Uchiha Sasuke schrieb:
Dann kan ich mir die Seitenlangen War Threads gemütlich aufm Bett durchlesen....^^

Und wärend ich schon wieder am Zocken bin, bist du noch am Scrollen :lol:

Übung macht den Meister.... und vom Browser zu New Mario Bros zu wechseln wird wohl net allzu lange dauern ^^

Rastafari schrieb:
Für unterwegs ist das Ding sicherlich ne feine Sache, aber kann ich den nur mit nem DS Lite nutzen?

Nö, auch mit dem normalem NDS wird man alle Add-Ons nutzen können.
 
Uchiha Sasuke schrieb:
Nö, auch mit dem normalem NDS wird man alle Add-Ons nutzen können.
Naja, fast. Wie man auf den Bildern sehen kann, wird es 2 Versionen geben. Eine in der Größe der normalen GBA-Module für den normalen DS und eine kurze Variante für den lite.
Frage mich nur, wieso sie es auf GBA-Card ausliefern, wenn man eh noch zusätzlich eine DS-Cart benötigt, um Programme vom GBA-Slot im DS Modus nutzen zu können.
 
Motorbass schrieb:
Uchiha Sasuke schrieb:
Nö, auch mit dem normalem NDS wird man alle Add-Ons nutzen können.
Naja, fast. Wie man auf den Bildern sehen kann, wird es 2 Versionen geben. Eine in der Größe der normalen GBA-Module für den normalen DS und eine kurze Variante für den lite.
Frage mich nur, wieso sie es auf GBA-Card ausliefern, wenn man eh noch zusätzlich eine DS-Cart benötigt, um Programme vom GBA-Slot im DS Modus nutzen zu können.

Ich nehme mal an, dass die GBA Cartridge als Zwischenspeicher o.Ä. fungiert.
 
@Breac
Der Meinung bin ich auch, wär wohl auch das beste, als alles auf ein Modul zu pressen.

Ich freu mich schon auf den Browser, benutze selbst Opera und find den Browser endgeil 8-) Hoffentlich gibts noch mehr coole Features oder Updates auf das Modul :lol:
 
:goodwork:
Ich benutze Opera jetzt über 5 Jahre und kann ihn nur empfehlen !!!
Für meinen DS finde ich das ganze sehr gut da sich das ganze per Stylus wohl sehr gut händeln wird ! Nur her damit !!!
 
junkiexxl schrieb:
XanderHarris schrieb:
Und was heisst das mit den Flash-basierenden Seiten ? (Ich bin ein PC-Noob :rolleyes: ) Ist doch sowas wie Minispiele aufm PC zocken die es auf manchen Internetseiten gibt, die laufen doch über Flash oder ?

Wäre schön, wenn es nur die Spiele wären. Aber es gibt auch ganze Internetseiten, die auf Flash basieren (z.b. http://www.square-enix.co.jp/mana/ ). Diese kann man dann nicht besuchen.

Ah jedenfalls vielen Dank für die Aufklärung.Ich find das Problem mit dem Flash nicht weiter wichtig,da die meisten ja sowieso wenn sie überhaupt mit dem DS surfen, E-Mails checken,schnell was ins Forum posten oder sich eben bei ebay umsehen.

Sollte das ganze ordentlich laufen freu ich mich schon ;)

MfG Xander

Stay Clean !
 
ElStupido schrieb:
Heuchler! Erst rumschreien, dass die PSP eine dumme Multimediakiste ohne jegliche Ausrichtung auf Games ist und dann selbst bei einer Ankündigung des kostenpflichtigen Browser-Progs (d.h. ihr müsste die ganze zeit die Cartridges umstecken) ne Erektion bekommen....
Fast das selbe wie bei Play-Yan.


Fanboyism at its best

Optionalität ist das Stichwort Junge!!!!
Alles rein freiwillig.
 
Frontliner schrieb:
jetzt fängt nintendo plötzlich auch noch an mit so multimedia kram? :shakehead:

Nicht Nintendo, Opera. Die sind derzeit auch ziemlich groß im mobilen Markt vertreten, dort kostet der browser zwar nur 10-20 euro aber beim DS sind halt auch Gebühren an Nintendo abzuführen.

Wer das jetzt mit dem jämmerlichen button-browser der PSP vergleichen will kanns gerne, steinzeit bleibt steinzeit. Touchscreen ist jetzt!
 
Ah, okay, das GBA-Modul ist ein RAM-Expansionpack. Das ist dem Browser natürlich beigepackt, gibt aber noch keine Pläne für den Einsatz in DS-Spielen.

nin10.jpg
 
welches gba modul,des von anfang an beim ds dabei is ,oder des beim browser beiliegt ? :-?

EDIT: also beim ds lite
 
Metroid schrieb:
welches gba modul,des von anfang an beim ds dabei is ,oder des beim browser beiliegt ? :-?

EDIT: also beim ds lite
Na das, was bei Opera mitgeliefert wird; sieht man doch auf dem Bild oben.
Beim lite wird nur eine Abdeckung in gehäusefarbe mitgeliefert, da ist nichts drauf.
 
Ich schau mal... Klingt zwar interessant für den Fall, dass mein PC wieder zickt... Aber einfach so... nein danke...
 
kann mir ma einer sagen warum das lite Cardrige schwarz ist??? das is doch voll die inzucht! :D
 
Motorbass schrieb:
Ah, okay, das GBA-Modul ist ein RAM-Expansionpack. Das ist dem Browser natürlich beigepackt, gibt aber noch keine Pläne für den Einsatz in DS-Spielen.

Es dient meiner Meinung nach einfach dazu, als Browsercache zu dienen. Irgendwo müssen ja z.B. Cookies abgelegt werden. In späteren Spielen könnte es als Speicher dienen, z.B. für MMORPGs oder für Demos, die man länger behalten kann.
 
jack_the_rat schrieb:
kann mir ma einer sagen warum das lite Cardrige schwarz ist??? das is doch voll die inzucht! :D
Vielleicht wirds das in allen DS Lite-Farben geben.
Dann erscheint es auch viel logischer ;)

Spike™ schrieb:
Es dient meiner Meinung nach einfach dazu, als Browsercache zu dienen. Irgendwo müssen ja z.B. Cookies abgelegt werden. In späteren Spielen könnte es als Speicher dienen, z.B. für MMORPGs oder für Demos, die man länger behalten kann.
Denk ich auch.
Allerdings glaube ich eher, dass, wenn Demos runtergeladen werden können, dass die dann eher direkt auf den Speicher des DS geschrieben werden, so wies bei den Download-Stationen halt der Fall ist.

Was das Modul angeht: Wie groß wird das denn sein? Hat man da schon Angaben gemacht?
Bei 32 MB Größe (256 MBit, was ja der bisherige Maximalwert ist), finde ich es gut ausreichend. Würde mich auf jeden Fall mal interessieren, wie groß das ist.
 
Zurück
Top Bottom