Olympia 2012 in London

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taro
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
In einer Zeit in der man durch Triangulation so gut wie jede Entfernung berechnen kann, soll es nicht möglich sein, so einen Einschlag auf wenigstens 5cm genau bestimmen zu können, das ist echt ein Amutszeugnis.


Klar wäre eine Weitebestimmung auch über die Fernsehbilder recht gut möglich, aber dagegen würde jede Nation umgehend protestieren, die was zu verlieren hätte und mit der durchaus vorhandenen Ungenauigkeit argumentieren.
 
Bei einer...Hallen EM glaube ich, hatte man die Weite von Bianca Kappler falsch gemessen. Man hatte dann anhand der TV-Bilder einen Wertebereich extrapoliert wo sie gelandet sein dürfte. Dieser Bereich hätte für Silber gereicht. Da man es nicht 100% sagen konnte, gab es zwei Silbermedaillen und entgegen normalem Prozedere dann dennoch auch eine Bronzene.
 
sehr sehr ärgerlich, aber sowas passiert, wenn wirklich eine oma, das gemessene notieren muss anstatt es auf einer floppy zu speichern :ugly:
 
sehr sehr ärgerlich, aber sowas passiert, wenn wirklich eine oma, das gemessene notieren muss anstatt es auf einer floppy zu speichern :ugly:

Aber kann doch nicht sein, dass man das heutzutage machen muss.

Dafür wenigstens 2 Medaillen im Stabhoch sicher. Endlich muss man fast sagen.

Ich wäre pbrigens echt dafür so zu verfahren wie bei Kappler damals. Weite extrapolieren. Gucken welche Medaille das gewesen wäre und dann diese einfach zwei Leuten geben.
 
HOLZDEPPE :aargh:

Da guckt sogar der Lavedings geschockt! :win:

Und Otto hinterher. YES!

ENDLICH zeigen die deutschen Stabis mal zum Höhepunkt was sie können!

Geiler Wettkampf.

Und Lave zeigt Nerven. Nerdgasm :)

Und Heidler is dennoch betrogen worden. :x
 
Klar wäre eine Weitebestimmung auch über die Fernsehbilder recht gut möglich, aber dagegen würde jede Nation umgehend protestieren, die was zu verlieren hätte und mit der durchaus vorhandenen Ungenauigkeit argumentieren.

Jedem, der da Protest einlegt, sollte man eine reinhauen.

Übrigens:

Wikipedia schrieb:
Der Sender BBC wird ausgewählte Wettkämpfe der Olympischen Spiele 2012 in Ultra HDTV zeigen. Mangels entsprechender Fernseher oder anderer Wiedergabegeräte werden in drei Public-Viewing-Areas Großbildschirme aufgestellt, die eine Höhe von rund 15 Metern haben und 7.680 × 4.320 Pixel bieten.

Im Wettkampf war eine Britin mitbeteiligt, also sollte der Wettbewerb in der Auflösung vorliegen und das müsste auf jeden Fall reichen.;-)

Aber jetzt haben sie ja das Maßband herausgeholt.^^

Holzdeppe und Otto.:o
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom