Natürlich hätte Sony der PS3 ein Headset beilegen können. Wäre sicher nicht schlecht, andererseits kann man für die PS3 jedes beliebige Headset benutzen. Und meistens hat man ja schon eins für's Handy. Da könnte sich MS auch etwas öffnen.
Gutes und vor allem ernsthaftes Posting auf das man auch ernsthaft antworten kann.
Auf der einen Seite hast Du absolut recht. Es ist gut ein offenes System zu haben und dem Kunden die Wahl über die Anschaffung eines Headsets zu lassen.
Einen Nachteil hat die Sache allerdings auch:
Wenn etwas optional ist, dann ist man oft nicht bereit sich das notwendige Equipment anzuschaffen. Sowas simples wie ein 'geschenktes' Headset (also eines das gratis der Konsole beiliegt) wirkt fast so wie eine Einladung in die Community. Mit einem beigepackten Headset würde Sony Neukäufer gleich in die Community einladen; die Community würde davon profitieren.
Es ist also durchaus so, dass sowohl geschlossene als auch offene Systeme ihre Nachteile haben.
Ich glaube einfach, dass HOME der falsche Ansatz ist. Wie ist es bei Dir? Würdest Du durch Home laufen, dort ins Kino gehen um Trailer anzusehen (oder würdest Du Dir die Mühe sparen, die Features per XMB abrufen und die so gewonnene Zeit lieber ein Spiel spielen oder einen BD-Film schauen?)
Für ernsthafte Zocker ist Home mE nach uninteressant. Ob es für die Casuals ansprechend wirkt wird sich zeigen.
Home hat momentan ein Problem: je mehr man darüber erfährt, je mehr man davon siehst, desto größer wird die Skepsis.
Zum Zeitpunkt der Ankündigung fanden es alle toll. Nachdem es immer wieder live zu sehen war auf Messen wie der GC etc. ist der Hype immer weiter abgeflacht. Mittlerweile sind selbst die meisten Sony-Fans eher von dem Thema genervt.
Home und NXE sind verschiedene paar Schuhe. Die Ressourcen die Sony in Home verschwendet könnten so viel besser genutzt werden. Zum Beispiel mit einer sinnvollen Verbesserung der Community-Features der PS3 und des XMB.