Nintendo bietet einen Stream an, weil's Leute interessiert. Das heißt nicht, dass sie krasse Neuheiten ankündigen. Ich freue mich drauf, und erwarte keine Neuankündigung. Ich wüsste nicht, was daran dämlich sein sollte.
Das kann ich dir ziemlich genau verraten: weil Nintendo genau weiß, worauf alle Welt bei dieser GDC nun wartet (wenn sie es wirklich nicht tun, was ziemlich unmöglich ist, dann sind sie aber
wirklich hirnverbrannt dämlich!) und sie diese Erwartungshaltung mit einem dollen Livestream nur noch weiterschüren. Und sie sind nicht unbedingt in einer Position, wo sie ihre Fans unbedingt enttäuschen sollten. Falls es jemand noch nicht mitgekriegt hat: außerhalb des Handheld-Bereichs läuft es mit Nintendos Reputation leider nicht so super. Klar, die Investoren freuen sich bestimmt, dass Weihnachten die Kurven regelmäßig steil nach oben steigen, und klatschen dazu mit den Flossen. Aber sonst sieht's ziemlich schlecht aus, denn die Entwickler mögen sie nicht besonders, die Spieler sind auch absolut gespalten über BigN und für die Zukunft hat man damit die besten Möglichkeiten, sich trotz Marktführerschaft viele Optionen zu verbauen, wenn man sich so anstellt.
Bottom line: die letzten Jahre sind Nintendo-Fans irgendwie dazu erzogen worden, dass sie keine großen Erwartungen und Vorfreude haben dürfen. Sieht man hier in dem Thread gerade ja sehr schön. Und das von einem der, wenn nicht dem, besten Spiele-Entwickler der Welt.
Aber unabhängig von dieser indoktrinierten Angst-Haltung der Fans sind trotzdem absolut berechtigte Erwartungen da, die an Nintendos Prestige-IP aus gutem Grund gestellt werden. Auf der E3 angekündigt, hieß es, dass Skyward Sword Anfang 2011 rauskommen wird. Nun,
jetzt ist Anfang 2011. Und von dem Spiel haben wir seit acht Monaten nichts mehr gehört. Und wie in einem anderen Thread dargestellt, laufen zu diesem Zeitpunkt
alle nur denklichen Faktoren so zusammen, dass quasi der gesamte Kosmos sich wie ein dicker, leuchtender Pfeil auf Skyward Sword ausrichtet. Und Nintendo tut nichts, um diese Erwartungen zu zerstreuen oder abzubauen, im Gegenteil. Sie feuern weiter an.
Das lässt folgende logische Schlüsse zu: sie wissen genau, was sie da tun, und tun es aus gutem Grund. Eben weil wir was zu SS sehen werden. Oder sie wissen genau, was sie da tun, haben aber nichts zum Herzeigen, und schüren die Hoffnung trotzdem - was zwangsläufig zu massiver Enttäuschung führt. Das wäre dämlich!
Oder, drittens: sie haben nichts zum Herzeigen und sind sich auch nicht mal bewusst, was sie da eigentlich für Erwartungen wecken. Dann sind sie erst recht dämlich.
Persönlich bevorzuge ich, Nintendo nicht für dämlich zu halten, also hoffe ich mal vorsichtig auf die erste Möglichkeit.
Zur Nintendo World gab's auch Livestreams, und absolut keine Neuankündigung. Dafür coole Jazz-Interpretationen von klassischen Nintendo-Soundtracks. War auch nicht übel.
Dem möchte ich widersprechen, das war wohl der größte Flop seit der E3 2008. Und ist nur ein weiterer Faktor, der oben hinzukommt: Nintendo hat heuer schon frisch gefailt und sollte besser schleunigst mit dem Delivern anfangen.