Nintendo Nintendos Charaktere im Wandel der Zeit

Jamaica Joe schrieb:
Giantlink schrieb:
Mal was anderes:
Ich finde Wario ist einer der Charaktere, die sich seit NES nicht wirklich weiterentwickelt haben:


WariosWoods.jpg

Warios Woods für's NES

warioland4.jpg

Wario Land 4 für'n GBA

und zum Schluss...
gc_warioworld.jpg

Wario World für'n GCN

erstens: wenn schon dann hat er sich seit dem GB nicht weiter entwickelt, da hatte er sein Debüt
zweitens ich denke schon, hat sich verändert:

wario7uj.jpg

wario sieht einfach zu genial aus :D Bis auf da sneue Outfit..naja^^
 
Die meisten Nintendofiguren sind an sich eigentlich eher simpler Natur oder was ist z.B. ein Kirby?Viele der Figuren kann man auch mit weniger Mühe und Talent akzeptabel nachzeichnen.

die figuren sind ja nicht umsonst so einfach. am anfang war es imo ein kleiner "geniestreich" die figuren so einfach zu machen und damit so viele probleme zu umgehen.
zB mario:
-durch die kappe keine haare sichtbar.
-durch den bart kein mund sichtbar.
-durch den overall "verbindung" von beinen und oberkörper sehr einfach.
 
die figuren sind ja nicht umsonst so einfach. am anfang war es imo ein kleiner "geniestreich" die figuren so einfach zu machen und damit so viele probleme zu umgehen.
zB mario:
-durch die kappe keine haare sichtbar.
-durch den bart kein mund sichtbar.
-durch den overall "verbindung" von beinen und oberkörper sehr einfach.

Schon klar,doch was erwartet man jetzt für eine Entwicklung?Wenn man in seiner Charaktergestaltung auf Realismus wert legt,dann kann man von dieser Generation bis zur nächsten noch deutliche Entwicklungen erkennen.

Nehmen wir Wario auf dem Cover von Wario World.Wie soll der in der nächsten Generation aussehen?Innerhalb seiner Charaktergestaltung ist er schon perfekt.

Bei Mario geht man schon soweit,dass man auf seine Jeans schon richtige Jeansstofftexturen getan hat.Das ist meiner Meinung nach eher störend als eine Verbesserung.

Wario sieht dann auch eher aus wie eine Puppe,der man Stoffkleider angezogen hat.
 
Link's adventure schrieb:
Ja ich wollte schon immer mal so einen Thread aufmachen =D
um mal den Wandel der figuren von Anfang bis jetzt zu zeigen

Du hast mit diesem Thread einen wichtigen Beitrag für die Videospielkultur auf diesem Forum geleistet - vielen Dank 8-)

Ein Wandel, der ganz besonders heraussticht, ist der von Link - und von Zelda (man, ist das ein heißer Vamp geworden *hust*).
Und so sollte es auch grad mit Mario weitergehen. Schluß mit dieser Kindercomic-Scheiße, ich will endlich einen erwachsenen Mario, und zwar ungefähr so:
http://www.bjorn-comic.com/dandv/extras/mario.jpg
 
Mir fehlt der Hosenmatz hier:

snes_0140_003.png

snes_0140_004.png

snes_0140_021.png

snes_0140_020.png


Ich liebe diesen kleinen Scheißer einfach.^_^'
 
TM:
fe7cg1.jpg


FE6 ? FE7 fürn GBA (Scheint ne Endszene von FE7 zu sein hab die aber noch nie gesehen)

Ist normalerweise das Ending von FE7: Eliwood besucht Hector und lassen ihre Kinder Roy und Lilina (beides wichtige Charaktere in FE6) miteinander spielen. FE6 ist eigentlich ne Fortsetzung zu FE7 ^^ da FE6 aber nie in Europa erschien, haben sie die Szene einfach rausgenommen...
 
also ich finde das link bis jetzt eine der längsten verwandlungen hinter sich hat von jetzt bis heute ist da einiges passiert kann vieleicht jemand mal jeden link aus jedem nintendo spiel hier in zeitlicher reihenfolge reinsetzen wäre echt cool ;)
 
Knolli schrieb:
Legend Of Zelda
zelda13iq.jpg


Adventure Of Link
zelda21ol.jpg


A Link To The Past
zelda39ns.jpg


Ocarina of Time/Majoras Mask
zelda411rv.jpg
zelda421dx.jpg


Wind Waker
zelda56mg.jpg


Twilight Princess
zelda60pu.jpg

Also irgendwie sehen die ersten Link-Bilder wie ne Verarsche aus. Ich bin froh das Link sich so verändert hat.
 
Sylux schrieb:
Also irgendwie sehen die ersten Link-Bilder wie ne Verarsche aus. Ich bin froh das Link sich so verändert hat.

Also ich finde das vom ersten Nes teil sehr gut!

zelda13iq.jpg


Die andren beiden sind aber ne Zumutung, stimmt, da haben sie wohl nen andren Zeichner engagiert.

Ist lustig mit anzusehen, wie nicht nur die Grafik sondern auch die handgemalten Artworks sich analog dazu weiterentwickeln :)
 
zelda21ol.jpg

Was wurde denn da im Hintergrund unkenntlich gemacht? :eek3:


Also ich fine es gut, dass Mario eine Jeans spendiert bekommt und nicht mehr im blauen Laexanzug durch die Gegend hüpft. War irendwie schon eklig, wie der auf dem GC geglänzt hat :oops:

Und der TP Link sieht mir echt irgendwie schwul aus; na ja, eigentlich nur auf dem letzten Artwork:
consolewarsimage1it.png

Und das ist echt brutal:
think.jpg

Jaja, ist von der 1. Seite. Aber ich dachte, TLoZ wäre 87 rausgekommen; aber das steht 86...

Nun, auch mal was erfeuliches:
11.jpg
:)

@TM und Timji
Das Bild kannte ich auch nicht... :oops:
 
Timji schrieb:
TM:
fe7cg1.jpg


FE6 ? FE7 fürn GBA (Scheint ne Endszene von FE7 zu sein hab die aber noch nie gesehen)

Ist normalerweise das Ending von FE7: Eliwood besucht Hector und lassen ihre Kinder Roy und Lilina (beides wichtige Charaktere in FE6) miteinander spielen. FE6 ist eigentlich ne Fortsetzung zu FE7 ^^ da FE6 aber nie in Europa erschien, haben sie die Szene einfach rausgenommen...

Klar das FE 6 eigendlich der Nachfolger ist ist mir klar ich habs selber auf japanisch ;) Dacht ich mir schon das die nur im jap. FE7 vorkommt thx^^

Werds mal editieren :)
 
Also ich finde die alten Zelda Artworks, zb die aus ALttP, süß ;-),

link_krug.jpg

zelda.jpg


Zelda zeichnete sich schon immer durch den Kontrast zwischen einem fröhlicheren Äußeren ( Grafik/Gestaltung etc. ), und dennoch vorhandener düsterer Atmospäre, aus. Das ist ja gerade das Faszinierende an der Reihe.
Ich konnte deshalb auch nicht den Unmut über TWW verstehen, eigentlich reiht sich das Spiel perfekt ein, und hat meiner Meinung nach eine der schönsten Atmosphären aller Zelda-Titel ( aber nicht nur wegen der Grafik, sondern auch wegen Story, Musik, Umgebung.. )
Aber das Ganze wird ja dann gleich als "kiddyhaft" angesehen, traurig
:rolleyes:
 
Ultimatik schrieb:
Aber das Ganze wird ja dann gleich als "kiddyhaft" angesehen, traurig :rolleyes:

Was kein Wunder ist, ist Link in TWW doch noch nicht mal zehn Jahre alt. Sry, aber das größte Problem an TWW bzw. warum es als "kiddy" gesehen wird ist nicht der ToonShading-Look, sondern das der Held ein Kind und noch jünger als der junge Link in OoT und MM ist [und auch dementsprechend aussieht]. Das macht die ganze Sache irgendwie ... komisch.
 
America`s Most Wanted schrieb:
Ultimatik schrieb:
Aber das Ganze wird ja dann gleich als "kiddyhaft" angesehen, traurig :rolleyes:

Was kein Wunder ist, ist Link in TWW doch noch nicht mal zehn Jahre alt. Sry, aber das größte Problem an TWW bzw. warum es als "kiddy" gesehen wird ist nicht der ToonShading-Look, sondern das der Held ein Kind und noch jünger als der junge Link in OoT und MM ist [und auch dementsprechend aussieht]. Das macht die ganze Sache irgendwie ... komisch.
Quelle ? Ich wüsste nicht dass irgendwo etwas von 10 Jahren gesagt wird, er ist nicht umsonst "An der Schwelle zum Erwachsen werden".
Außerdem muss man auch mal Tetras und Links Blicke deuten, da läuft doch was :D Also ich fand die Charaktere schon sehr cool...
 
Habe nochmal nachgesehen [in der von NoA veröffentlichten und von Mag64 übersetzten Timeline zu The Legend of Zelda]: Link ist in TWW 12 Jahre alt. Leider sieht man ihm das nicht an. So sehr mir der Grafik-Stil von TWW gefällt [einfach nur phantastisch], Link und Tetra sehen einfach zu jung aus. Denn zumindest Link sieht nicht wie 12 Jahre aus, eher wie 8, und das stört mich an TWW [in OoT und MM sah der junge Link wesentlich passender seinem Alter entsprechend aus]...
 
Das ist doch jetzt wirklich egal, ob der TWW Look "kiddy" (was immer das sein soll) ist. Jeder der sich davon beeinflusst und deswegen das Spiel nicht spielen will ist ein armes Würstchen.

Ich find den Look geil (mal abgesehen von Princessin Pfannkuchen^^).

Meine Güte früher hat es doch auch keine Sau gestört, wenn man nun mit "Alex Kid" oder "BONK" durch die Level gerannt ist.
 
America`s Most Wanted schrieb:
Habe nochmal nachgesehen [in der von NoA veröffentlichten und von Mag64 übersetzten Timeline zu The Legend of Zelda]: Link ist in TWW 12 Jahre alt. Leider sieht man ihm das nicht an. So sehr mir der Grafik-Stil von TWW gefällt [einfach nur phantastisch], Link und Tetra sehen einfach zu jung aus. Denn zumindest Link sieht nicht wie 12 Jahre aus, eher wie 8, und das stört mich an TWW [in OoT und MM sah der junge Link wesentlich passender seinem Alter entsprechend aus]...
Mann, auf der Insel wächst doch nur gras, ein Paar Krabben und es gibt nur 3 Schweine dort. Wie zum Geier soll ein Heranwachsender genug Proteine zum Wachsen zu sich nehmen? Das ist doch der einzige Grund, warum er so aussieht :hmpf: ;) :P 8-)
 
Zurück
Top Bottom