Nintendo Nintendo Wifi Connection

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Mugen
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
WPA und WEP sind Sicherheitsstandarts bei Wlan Routern.
WEP ist recht leicht zu knacken, WAP schon schwieriger.

Wenn man ohne NintendoWifi-Connector mit dem DS onlien gehen will, muss der wireless-lan router auf wep gestellt sein.
 
DreamRider schrieb:
WPA und WEP sind Sicherheitsstandarts bei Wlan Routern.
WEP ist recht leicht zu knacken, WAP schon schwieriger.

Wenn man ohne NintendoWifi-Connector mit dem DS onlien gehen will, muss der wireless-lan router auf wep gestellt sein.

So ein Müll. Naja ich hab' eh dieses dLan, also brauche ich einen Connector oder zwei. (Einer für's Wohnzimmer, wo der Revo stehen wird, und einen für mein Zimmer, wo ich mit euch Losern Mario Kart-Matches austragen werde... ;) )
 
DreamRider schrieb:
WPA und WEP sind Sicherheitsstandarts bei Wlan Routern.
WEP ist recht leicht zu knacken, WAP schon schwieriger.

Wenn man ohne NintendoWifi-Connector mit dem DS onlien gehen will, muss der wireless-lan router auf wep gestellt sein.

...also ich kann mit meinen DSL-Anschluss - kein WLAN,
wenn ich mir dann einen Nintendo-WiFi-USB-Stick kaufe - ONLINE gehen ohne irgendwelche Probleme oder :-?
Das WPA WEP... solange es funktioniert muss man es doch wirklich nicht so genau nehmen, schließlich ist der NintendoDS ja kein PC.
 
Jup, aber wenn man seinen W-Lan-Router umstellen muss, dann wird das eben ein größeres Sicherheitsrisiko für das gesamte Netzwerk. Ansonsten wär's vollkommen egal...
Ist's mir jetzt eigentlich auch, weil ich in diesem Punkt noch auf genaue Infos warten kann und selbst ein WEP würde mir persönlich reichen. :P
 
Grenzenloser DS-Spaß an allen HotSpots (PM)

5.500 öffentliche Standorte von T-Com und T-Mobile

Für Nintendo DS-Fans werden Videospiele bald zu echten Welt-Meisterschaften. Denn über die neue Nintendo Wi-Fi Connection
können sie sich künftig mit Spielern überall auf dem Globus zu spannenden Wettkämpfen kurzschließen. Spiel ohne Grenzen
via Internet – das ermöglicht eine Kooperation zwischen Nintendo und der Deutschen Telekom auch all denen, die über keine eigene
Wi-Fi-fähige Breitbandverbindung verfügen: In Deutschland kann jeder Nintendo DS-Besitzer an mehr als 5.500 öffentlichen HotSpots
von T-Com und T-Mobile Verbindung zu Mitspielern in aller Welt aufnehmen – ohne Zusatzkosten oder Zeitlimit! Als erster
WiFi-fähiger Titel geht am 25. November das Rennspiel Mario Kart DS an den Start.

Die Chancen der Breitbandkommunikation, die bisher schon von Besitzern W-LAN-fähiger Laptops genutzt wurden, stehen damit auch
den Nintendo DS-Spielern offen – wo immer sie in Deutschland unterwegs sind. Von der Zugspitze bis zur Nordseeinsel Föhr,
von Saarbrücken bis Frankfurt an der Oder spannt sich das dichte HotSpot-Netz von T-Com und T-Mobile. Täglich kommen
neue HotSpots dazu und einer ist garantiert immer in der Nähe – in Hotels, Restaurants oder Cafés, in Raststätte, Jugendherbergen
oder Bahnhöfen.

Die Nutzung des neuen Services ist denkbar einfach: Wer sich an einem HotSpot ein Fernduell mit anderen Nintendo DS-Freunden liefern will,
muss dazu nur die Nintendo Wi-Fi-Connection im Mehrspielermodus aktivieren. T-Com oder T-Mobile stellen dann automatisch
die Verbindung zum Wi-Fi Connection-Server von Nintendo her und schon kann es losgehen. Der Spieler muss kein spezielles Programm
installieren oder herunterladen, er muss nichts bezahlen und er benötigt auch keine technischen Erweiterungen für den Nintendo DS.
Mit der Nintendo Wi-Fi-Connection von Mario Kart DS können so bis zu vier Spieler gleichzeitig gegeneinander antreten.

Und mit dem Spielspaß allein ist es noch nicht getan: Die Gamer können sich gegenseitig in Freundeslisten aufnehmen,
indem sie sogenannte Freundes-Codes austauschen - eine einfache und sichere Methode, um Kontakte zu Mitspielern in aller
Welt zu pflegen. Darüber hinaus ermöglicht es der Nintendo Server durch den Abgleich von Punkteständen,
dass Spieler von etwa gleichem Niveau leicht zueinander finden.

Und wer bereits eine private Wi-Fi-fähige Breitbandverbindung besitzt, kann die Nintendo Wi-Fi Connection natürlich auch von
zuhause aus nutzen. Sofern kein Wi-Fi für die Breitbandverbindung vorhanden ist, lässt sich dies zum Beispiel mit dem neuen
Nintendo Wi-Fi USB Connector realisieren, der ebenfalls am 25. November in den Handel kommt. Und schließlich ist da noch
das weltweite Netz von Hotspots, das Nintendo durch Vereinbarungen mit weiteren Providern geknüpft hat. Auch auf Reisen muss
künftig kein Nintendo DS-Fan mehr auf Spiele mit weit entfernten Freunden verzichten.

Eine Liste aller deutschen HotSpot-Standorte von T-Com und T-Mobile sowie der internationalen Roaming-Partner gibt es im
Internet unter www.t-com.de/hotspot und www.hotspot.de .


Quelle: G-FREAKS.DE
 
wirklich ein sehr sehr großer schritt für nintendo! vorallem auch die kooperation mit mc donalds!
diesmal scheint nintedo alles richtig zu machen, deswegen bin ich mir auch sicher, dass der rev ein erfolg wird :P
 
Die kooperation mit T-Online war das beste was sie in D-Land machen konnten, diese erstreben nämlich in Deutschland die Marktführerschaft im Hotspot segment, welche sie glaub ich schon inne haben... Der nächste T-Online hotspot von mir aus wäre gerade mal 500m weg.... im McDonalds ^^
 
Mal etwas interessantes.

HotSpots jetzt in fast allen McDonald's-Filialen

In den nächsten Wochen werden fast alle Restaurants von McDonald's mit HotSpots von T-Com und T-Mobile ausgestattet sein.

Die öffentlichen Internetzugänge werden aber nicht nur in den Restaurants installiert, sondern auch den Bewohnern der
fünfzehn Elternhäuser der McDonald's Kinderhilfe kostenlos zur Verfügung gestellt.

Mit dem Tarif HotSpot 180 von T-Com können Nutzer zum Preis von 9,99 Euro jeden Monat drei Stunden lang surfen.
Nach Verbrauch des Kontingents werden acht Cent pro Minute berechnet.

Jeder HotSpot 180 Neukunde zahlt in den ersten drei Monaten kein Grundentgelt und spart damit 29,97 Euro.
Besitzer der Videokonsole Nintendo DS können sich außerdem in den HotSpots beim Multiplayer-Wettkampf
kostenlos miteinander messen.



Quelle: GMX
 
Hoovey schrieb:
Mal etwas interessantes.

HotSpots jetzt in fast allen McDonald's-Filialen

In den nächsten Wochen werden fast alle Restaurants von McDonald's mit HotSpots von T-Com und T-Mobile ausgestattet sein.

Die öffentlichen Internetzugänge werden aber nicht nur in den Restaurants installiert, sondern auch den Bewohnern der
fünfzehn Elternhäuser der McDonald's Kinderhilfe kostenlos zur Verfügung gestellt.

Mit dem Tarif HotSpot 180 von T-Com können Nutzer zum Preis von 9,99 Euro jeden Monat drei Stunden lang surfen.
Nach Verbrauch des Kontingents werden acht Cent pro Minute berechnet.

Jeder HotSpot 180 Neukunde zahlt in den ersten drei Monaten kein Grundentgelt und spart damit 29,97 Euro.
Besitzer der Videokonsole Nintendo DS können sich außerdem in den HotSpots beim Multiplayer-Wettkampf
kostenlos miteinander messen.



Quelle: GMX
Kein Scheiss? Das wär geil o.o

Ich geh alle 1-2 Monate mal zum McDoof, hat mich bisher immer angekotzt, dass ich mit meinem DS da keine Verbindung gekriegt hab :D
 
Zurück
Top Bottom