Nintendo Nintendo Wifi Connection

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Mugen
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Mugen schrieb:
Er hats gelesen und stimmt mir sogar noch zu :suprised:
Mein tag ist gerettet! ;)

ich habs auch gelesen ;)
jedoch denke ich dass viele auch online spielen werden obwohl es keinen chat gibt.
Denn wenn man gegen richtige menschen spielt kann man viel besser sehen wie gut man denn wirklich ist :)
 
TheCandyMan666 schrieb:
90% glaub ich auch nicht, da soviel nicht mal nen Router haben und ich glaub auch nicht das sich jeder der kein Router hat so n USB Stick kauft.
Aber gut die Hersteller übertreiben ja immer ;)

ja, 90% dürften schonziemlich übertrieben sein.
vielleicht 50-60% kann ich mir vorstellen, aber obs mehr werden?
 
Swisslink schrieb:
Mugen schrieb:
Er hats gelesen und stimmt mir sogar noch zu :suprised:
Mein tag ist gerettet! ;)

ich habs auch gelesen ;)
jedoch denke ich dass viele auch online spielen werden obwohl es keinen chat gibt.
Denn wenn man gegen richtige menschen spielt kann man viel besser sehen wie gut man denn wirklich ist :)
Da haste auch wieder recht. Und 50-60% halte ich auch eher für realistisch als 90%. Vielleicht bring der Reggie die restlichen ja auch noch dazu in dem er ihnen mit ein paar saftigen Arschtritten droht, schliesslich will er am schluss nicht als Lügner dastehen :lol:
 
Mugen schrieb:
Da haste auch wieder recht. Und 50-60% halte ich auch eher für realistisch als 90%. Vielleicht bring der Reggie die restlichen ja auch noch dazu in dem er ihnen mit ein paar saftigen Arschtritten droht, schliesslich will er am schluss nicht als Lügner dastehen :lol:

Da haste nicht mal unrecht. Aber das klingt für mich eher nach Microsoft-Methoden als nach Reggie Fils-Aime. (Is euch schon mal aufgefallen, dass Fils-Aime Jungenlieber bedeutet?)
 
Nunja, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, das ein DS-Besitzer keine Internetverbindung hat??
Vielleicht ist 90% schon etwas arg weit hergeholt, aber Reggie spricht ja nur davon, das es möglich ist, das 90% den Online-Dienst nutzen können. Er sagt ja nicht, das diese 90% es tatsächlich auch tun werden. Da giebt es sicher einige Faktoren die zusammenkommen. Und wenn jemand online spielen möchte, er aber keinen Router hat, dann kauft er sich halt den Wi-fi Connector. Istd och kein Ding.
Nun aber Reggie hätte es uns auch einfach machen können (was ja stehst die Philosophie von Nintendo ist) und hätte uns sagen können, wie er auf die 90% gekommen ist und ob er alle Eventuallitäten bedacht hat. Man wird es ja sehen.

Was zum Teufel ist SkyDSL?? Und wer bitteschön hat heute noch ein 56k-Modem??????????? (Bitte jetzt nicht jemanden aus Russland nennen! )
SkyDSL ist, wie Pfanne schon sagte, DSL über Satelit. Zum Beispiel bietet Strato diesen Dienst an. Hier eine Beschreibung von Strato zu ihrem SkyDSL-Dienst: "High Speed Internet per Satellit: Surfen Sie mit bis zu 16.000 Kbit/s, flächendeckend deutschlandweit verfügbar."
 
N-tertainer schrieb:
Nunja, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, das ein DS-Besitzer keine Internetverbindung hat??
Vielleicht ist 90% schon etwas arg weit hergeholt, aber Reggie spricht ja nur davon, das es möglich ist, das 90% den Online-Dienst nutzen können. Er sagt ja nicht, das diese 90% es tatsächlich auch tun werden. Da giebt es sicher einige Faktoren die zusammenkommen. Und wenn jemand online spielen möchte, er aber keinen Router hat, dann kauft er sich halt den Wi-fi Connector. Istd och kein Ding.
Nun aber Reggie hätte es uns auch einfach machen können (was ja stehst die Philosophie von Nintendo ist) und hätte uns sagen können, wie er auf die 90% gekommen ist und ob er alle Eventuallitäten bedacht hat. Man wird es ja sehen.

Was zum Teufel ist SkyDSL?? Und wer bitteschön hat heute noch ein 56k-Modem??????????? (Bitte jetzt nicht jemanden aus Russland nennen! )
SkyDSL ist, wie Pfanne schon sagte, DSL über Satelit. Zum Beispiel bietet Strato diesen Dienst an. Hier eine Beschreibung von Strato zu ihrem SkyDSL-Dienst: "High Speed Internet per Satellit: Surfen Sie mit bis zu 16.000 Kbit/s, flächendeckend deutschlandweit verfügbar."


Ahso, ich kenn' Satelliten DSL bloß unter Astra-DSL...
 
Nintendo Wi-Fi Connection Powers Revolution
The Big N says the upcoming DS service will be a testing ground for its next-generation console.
by Matt Casamassina



October 17, 2005 - Tomorrow morning Nintendo of America will officially announce a deal with Wayport to enable DS
owners the ability to connect and play games online for free at participating McDonald's across the nation.
The deal coincides with the launch of Nintendo Wi-Fi Connection, the Big N's subscription-free online games solution,
which kicks off with Mario Kart DS on November 14. For months, Nintendo executives have loosely acknowledged that the
company's upcoming console, codenamed Revolution, might use a similar structure to bring about online experiences.
But today we got a little more.

"Nintendo DS is just the first Nintendo system to connect via Nintendo Wi-Fi Connection," the company stated in an
official press release. "The same service will be incorporated into Nintendo's next-generation home video game console,
code-named Revolution, which is set for release in 2006."

The news, while predictable, is nevertheless important because it demonstrates not only the synergy that Nintendo
is hoping to establish between Revolution and DS, but also reiterates the publisher's plan to keep the experience simple.

In an interview with IGN, Nintendo of America's senior director of public relations, Beth Llewelyn, elaborated on what
the service may mean to Revolution owners.

"It's a big initiative, because not only is this Nintendo DS, but this will be the backbone for Nintendo Revolution next year,
" she said. "… Our intent is that whatever Nintendo system you're playing, we want to make sure it's easily accessible
for the broadest audience."

Asked just how important online gaming is to Nintendo's view of Revolution, Llewelyn replied: "It's important.
Definitely important. Obviously there's so much that we haven't said about Revolution, but the idea being that we want to
reach a broad audience, and now that the technology is such that it is, it's just very exciting. With DS we're getting our
feet wet and we'll just be primed when Revolution launches."

Readers can check out the full interview by clicking here.


Quelle: ign.com


**************************************************************************************************

...schööön :)
mcdlogo_small.gif
19[1].gif
girl.gif
:happy4: ;) . .
Also wenn das net auf die Figur geht
18[1].gif
.
Obwohl hier mehr geht
bk_logo.png
- nunja :) .
 
Es wird also nur WEP unterstützt ... wenn das beim NRev genauso ist ...

Wofür hab ich WPA? Warum sollte ich mein WLAN vorsätzlich unsicher machen?
 
Ich wohne in einem so kleine örtchen, da werd ich es mir wohl erlauben dürfen, auf WEP zu stellen, hier hat nichtmal jemand ansatzweise die Idee was WEP überhasupt bedeutet (naja schon, aber die werden nicht das interesse haben mein wlan zu benutzen).
 
DreamRider schrieb:
Ich wohne in einem so kleine örtchen, da werd ich es mir wohl erlauben dürfen, auf WEP zu stellen, hier hat nichtmal jemand ansatzweise die Idee was WEP überhasupt bedeutet (naja schon, aber die werden nicht das interesse haben mein wlan zu benutzen).

Na je nachdem wieviel Einwohner dein Heimatörtchen hat, is es auch nicht zu schwer im Falle eines Falles den Schuldigen zu finden. ;-) :lol:

Ich will ja noch nicht ganz glauben das Nintendo mit ihrem Online-Konzept die User "zwingt" auf WEP umzustellen. Das wäre eine gewaltige Sicherheitslücke. Ich hoffe das wenigstens beim Revolution WPA unterstütz wird.
 
WPA verlangsamt das WLAN sowieso viel zu sehr...^^ Und soweit ich weiß unterstützt der DS doch nur das b-Protokoll....
 
TheCandyMan666 schrieb:
Naja wenn ihr euch den WLAN Stick holt müsst ihr nicht auf WEP umstellen :P

Wirklich? DAS wusste ich nicht! Hab ich da nicht aufmerksam genug die Interviews verfolgt oder wie?
Na das wäre für mich völlig ok. Denn wenn ich den Nintendo Wi-fi Connector kaufe, weiß ich, das ich gute Qualitä habe - und dann auchnoch sicher.
 
Naja ob sicher ist auch nicht sicher. ;)
Wer weiß, ob man nicht auch mit Computern die freigegebene Internetverbindung nutzen kann.
Ich habe übrigens gelesen(@Gaming-Age Forum), dass es den Connector NICHT im Laden zu kaufen geben wird. :x
 
N-tertainer schrieb:
TheCandyMan666 schrieb:
Naja wenn ihr euch den WLAN Stick holt müsst ihr nicht auf WEP umstellen :P

Wirklich? DAS wusste ich nicht! Hab ich da nicht aufmerksam genug die Interviews verfolgt oder wie?
Na das wäre für mich völlig ok. Denn wenn ich den Nintendo Wi-fi Connector kaufe, weiß ich, das ich gute Qualitä habe - und dann auchnoch sicher.

100% würde ich das nicht sagen, aber dann gehst du ja direkt über dein PC ins Netz.
Wie der Zugriff auf den Stick geregelt ist weiss ich aber auch nicht, zumindest müsstest du aber nicht dein komplettes Netz/Router auf WEP umstellen.
 
Zeldafanat schrieb:
Naja ob sicher ist auch nicht sicher. ;)
Wer weiß, ob man nicht auch mit Computern die freigegebene Internetverbindung nutzen kann.
Ich habe übrigens gelesen(@Gaming-Age Forum), dass es den Connector NICHT im Laden zu kaufen geben wird. :x

Na ja, da kann man dann schon sagen, "Heutzutage ist man eh nichtmehr sicher, egal wie man sich versichert/absichert".

Aber das es den Connector nicht im Laden geben wird ist eigenartig! Könnte es da ein Grund die Sicherheit sein? Wenn ich den Connector bei amazon bestelle, sieht man ihn ja nicht direkt. (Nun ich kann mir nicht vorstellen was das soll.) Da muss Nintendo aber auch erstmal Rede und Antwort stehen wenn es denn wirklich so sein wird. Na ja, mir egal, ich glaube ich war 14 Jahre alt, als ich das letzte mal was elektronisches im Laden gekauft habe. :-P amazon.de und günstiger.de sei dank.

TheCandyMan666 schrieb:
100% würde ich das nicht sagen, aber dann gehst du ja direkt über dein PC ins Netz.
Wie der Zugriff auf den Stick geregelt ist weiss ich aber auch nicht, zumindest müsstest du aber nicht dein komplettes Netz/Router auf WEP umstellen.

Na, da verweise ich doch gern auf das baldige Event, IGN Live. Da wird sicher alles geklärt sein.
 
Nintendos erster Wi-Fi-Titel startet aus der Pole



Rennspiel-Spaß für alle Nintendo DS und kabellos

Ob ein Nintendo-Fan in Hockenheim oder Silverstone lebt, in Indianapolis oder Suzuka - das spielt ab dem 25. November 2005
keine Rolle mehr. Denn an diesem Tag senkt sich die Startflagge bei Mario Kart DS, Nintendos allererstem Wi-Fi-Titel.
Darin können sich vier Nintendo DS-Freunde aus aller Welt einen Rennspiel-Spaß der Extraklasse liefern – und zwar
über das Internet per Nintendo Wi-Fi Connection. Das heißt: mit jedem, an jedem Ort, zu jeder Zeit und obendrein völlig kostenlos!
Auch der herkömmliche Multiplayer-Modus funktioniert völlig kabellos. In ihm können sich sogar bis zu acht Kart-Piloten
ins irre Fun-Rennen stürzen.

Auf mehr als 30 Pisten, völlig neuen und altbekannten, können sich die Spieler austoben, sich gegenseitig mit Bananenschalen
und Schildkrötenpanzern bepfeffern oder Hindernisse in den Weg legen. Super Mario, Donkey Kong, Prinzessin Peach,
Yoshi, Bowser und viele weitere Kart-Fahrer sind wieder mit von der Partie. Jeder mit ganz speziellen Fähigkeiten
und Fahreigenschaften, die es geschickt zu nutzen gilt.

Am lustigsten ist Mario Kart DS natürlich im Mehrspieler-Modus – ob klassisch kabellos oder ganz neu über
die Nintendo Wi-Fi Connection. Dank der Download-Funktion des Nintendo DS genügt in der Kabellos-Variante eine einzige
Game Card, damit bis zu acht Spieler die rasante Sause gemeinsam genießen können. Ein Spiel über das Internet
ermöglicht die Nintendo Wi-Fi Connection.

Sie lässt sich auf drei verschiedene Arten nutzen: an speziellen Nintendo Access Points, an öffentlichen Wi-Fi-Hotspots
oder von zuhause aus mit einer eigenen Wi-Fi-fähigen Breitbandverbindung. Wer darüber noch nicht
verfügt, erhält ebenfalls ab dem 25. November den neuen Nintendo Wi-Fi USB Connector im Handel, um diesen Service zu nutzen.

Eine zugleich einfache und absolut sichere Methode, Kontakte zu Mitspielern in aller Welt zu pflegen, bieten
die neuen Freundes-listen. Befreundete Nintendo DS-Spieler können sich gegenseitig in solche Listen aufnehmen,
indem sie eindeutig zugeordnete ID-Codenummern untereinander austauschen. Dann können sie sich jederzeit
und überall zu einem gemeinsamen Spiel einladen. Besonders reizvoll: Auch wer keine Freundes-Liste angelegt hat,
kann ganz einfach etwa gleichstarke Gegner finden. Nintendo Server erfassen das Spielniveau des Mario Kart DS-Spielers
und machen ihm dann Vorschläge, mit welchen anderen Spielern er sich messen kann.

In Sachen Spaß-Faktor haben die Spielmacher von Nintendo gegenüber früheren Titeln der Erfolgsserie noch einen Zahn zugelegt.
Die innovativen Features des Nintendo DS geben dem Spieler von Mario Kart DS ein komplett neues Fahrgefühl.
Die zwei Bildschirme bieten ihm einen viel bessern Überblick: Auf dem oberen sieht er sich selbst fahren, auf dem
unteren Bildschirm behält er das übrige Feld im Auge. Spezielle Symbole zeigen ihm dort außerdem an, über welche
trickreichen Mittel seine Konkurrenten verfügen. Erstmals weiß er nun, welche Schikanen noch auf ihn zukommen können
und welche Trümpfe er besser in der Hinterhand behalten sollte.

Kurz: Mit dem rasend witzigen Mario Kart DS starten die Nintendo-Fans aus der Pole Position ins Zeitalter des kabellosen
Gaming über das Internet. Bald heißt es von Hawaii über Hamburg bis Hongkong: Ich will Spaß, ich geb Gas!


Quelle: G-FREAKS.DE

***************************************************************************************************

Bald is es soweit :) .
Mir geht jetzt schon einer ab
smiley.gif
1162.gif
.
Is euch das eigentlich bewußt.
Wir zocken MarioKart DS und das vollig schnurrlos und zudem noch Weltweit und und und NULL kosting :) .
Und wieder von vorne
1162.gif
;) .
 
Ist euch schon mal aufgefallen, dass Hoovey total obszöne Smilies benutzt??

;) ;) ;)

Sorry für Offtopic...


Was sind eigentlich WPA und WEP??? Jeder redet da drüber, bloß ich check's mal wieder nicht...
 
Zurück
Top Bottom