Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
das tolle ist solche Games werden meist von 10 Mann Teams erstellet :ugly: da würde gar kein nachteil entstehen...Du bist einfach ne Dramaqueen.



So ein Pokemon Card Game ist doch schnell gemacht. Heartstone am PC wurde doch auch von einem kleinen Dev team sehr schnell gemacht
 
das tolle ist solche Games werden meist von max 10 Mann Teams erstellt :ugly: da würde gar kein nachteil entstehen...Du bist einfach ne Dramaqueen.

10 Mann...bei Nintendo? Du weißt schon, wie ihr Online-System oder ihr E-Shop aussieht? :lol::-P
Wenn die nichmal sowas gebacken bekommen...ach...was reg ich mich eigentlich noch auf. Viel tiefer können se eh nich mehr sinken :neutral:
 
Weil man mit der Hardware und normalen Konsolenspielen immer noch am meisten verdienen wird? (wenn man vom Normalfall ausgeht)
Wenn das Gespann WiiU3DS rote Zahlen schreibt, Link's Animal Puzzle 10$ Dollar pro Tag reinholt und die Spieler an f2p Smartphone apps gewöhnt werden glaube ich nicht dass Heerscharen durch die Media Märkte streifen um sich das Wii U 3D World Bundle zu kaufen. Aber vielleicht irre ich mich ja auch, ich wills jedenfalls nicht als Wahrheit verkaufen :nix:
 
ICh hoffe nur, dass auf der E3 noch genügend Pulver im Fass ist, und nicht wieder von einer Pressekonferenz abgesehen wird, ich fand das sehr, sehr peinlich.

Peinlich ist es nicht, solange sie die Spiele zeigen. Es ist nur schade, da so der E3 Charme für mich flöten geht ;) Auch ist es schade, dass man X und co. nicht auf ner richtigen E3 Show vorgestellt hat. Die Hatertränen wären bei so einer Bayonettavorstellung noch leckerer gewesen, der X Hype größer. Zelda muss einfach auf der E3 gezeigt werden :brit:
 
So ein Pokemon Card Game ist doch schnell gemacht. Heartstone am PC wurde doch auch von einem kleinen Dev team sehr schnell gemacht

Pok%C3%A9mon_Trading_Card_Game_Coverart.png
 
Hearthstone hat ein 5 Mann Team gemacht. So viele Möglichkeiten die keiner Marke von Nintendo schaden würde, wie z.B. das pkmn TCG.

Jo dachte ich auch. Finds lustig die einen meinen sie gehen releasen jetzt irgendwie alles und die anderen meinen selbst geringste Mühe wäre Verschwendun/doomed


Weil man mit der Hardware und normalen Konsolenspielen immer noch am meisten verdienen wird? (wenn man vom Normalfall ausgeht)

Ich bin mir sicher SE und paar andere singen ein anderes Lied. Die verdienen wohl mit ihren Smartphone Ding gerade um einiges mehr als mit ihren letzten Retail Projekten sei es 3ds oder ps360


Wenn das Gespann WiiU3DS rote Zahlen schreibt, Link's Animal Puzzle 10$ Dollar pro Tag reinholt und die Spieler an f2p Smartphone apps gewöhnt werden glaube ich nicht dass Heerscharen durch die Media Märkte streifen um sich das Wii U 3D World Bundle zu kaufen. Aber vielleicht irre ich mich ja auch, ich wills jedenfalls nicht als Wahrheit verkaufen :nix:

Wenn es so funktioniert würden hättest du recht. Ist ja das selbe Spiel wie mit dem Handhelds und Konsolen in Japan. Wenn die Kunden erstmal in der Preispriale nach unten rutschen und sich an die Preise gewöhnen ist es beinahe unmöglich das umzudrehen

Edit:

Auch wenn das bei Nintendo schwer vorzustellen ist, ich meinte einen TGC nicht in stand von 19XX sondern neu und frisch :v:
 
Gibt es eigtl. Statistiken dazu, wie lange so ein Smartphone Gamer Titel wie Candy Crush & Co. spielt, wie die Verteilung der in-app Käufe ist und welche Auswirkungen das auf das Spielen anderer Titel hat? (Ich vermute mal nein?)
Die beste Lösung wäre es Nintendo überschwemmt die Handy Stores mit Spielen bis so gut wie jeder Entwickler/Publisher kurz vor der Pleite steht, übernimmt diese (Hallo Capcom, SE) und zieht die apps dann zurück.
 

Japp genau das als Smartphone & Tablet Game, ähnliches f2p System wie hearthstone :)

Wette das würde das Kerngeschäft in keinster weise beeinträchtigen und Nintendo sogar besser darstehen lassen. Nintendo wird diese 3 EInnahmequelle brauchen, möchten Sie weiter Konsolen und HH machen.

Ich bin mir sicher SE und paar andere singen ein anderes Lied. Die verdienen wohl mit ihren Smartphone Ding gerade um einiges mehr als mit ihren letzten Retail Projekten sei es 3ds oder ps360

SE´s Kurs ist inerhalb von wenigen Tagen um 50% gestiegen, Heute alleine um 26% und das nur wegen DQM Superl Light und seinem Erfolg.
FFXV, KH3, DQM2 3DS, Bravely Second erscheinen trotzdem :kruemel: (lol ich hab SE verteidigt, lasst das Kiera nicht wissen :v: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Gespann WiiU3DS rote Zahlen schreibt, Link's Animal Puzzle 10$ Dollar pro Tag reinholt und die Spieler an f2p Smartphone apps gewöhnt werden glaube ich nicht dass Heerscharen durch die Media Märkte streifen um sich das Wii U 3D World Bundle zu kaufen. Aber vielleicht irre ich mich ja auch, ich wills jedenfalls nicht als Wahrheit verkaufen :nix:

Wie gesagt, an 3DS Games verdienen sie mehr als an jeder App. Mir persönlich wäre es eigentlich egal, ob sie Handheldspiele auch in irgendeiner Form auf Smartphones bringen, wenn es Kohle bringt. Aber warum deshalb auf die sprudelnde 3DS Quelle verzichten? Die miesen zahlen rühren ja nicht daher, dass sie auf dem 3DS keine Spiele verkaufen oder er keine Kohle bringt. Das problem ist neben den ganzen Investitionen (die hoffentlich sinnvoll waren) vor allem die WiiU Situation, da sie hier Hardware subventionieren, was eben normalerweise nicht ihr Ziel ist. Sollten sie mit irgendwelchen Puzzlespielen Milliarden auf Smartphones verdienen wäre ich sogar froh, mehr Geld für Konsolentitel ;)
 
Wie gesagt, an 3DS Games verdienen sie mehr als an jeder App. Mir persönlich wäre es eigentlich egal, ob sie Handheldspiele auch in irgendeiner Form auf Smartphones bringen, wenn es Kohle bringt. Aber warum deshalb auf die sprudelnde 3DS Quelle verzichten? Die miesen zahlen rühren ja nicht daher, dass sie auf dem 3DS keine Spiele verkaufen oder er keine Kohle bringt. Das problem ist neben den ganzen Investitionen (die hoffentlich sinnvoll waren) vor allem die WiiU Situation, da sie hier Hardware subventionieren, was eben normalerweise nicht ihr Ziel ist. Sollten sie mit irgendwelchen Puzzlespielen Milliarden auf Smartphones verdienen wäre ich sogar froh, mehr Geld für Konsolentitel ;)

eben und darum geht es.
 
Gibt es eigtl. Statistiken dazu, wie lange so ein Smartphone Gamer Titel wie Candy Crush & Co. spielt, wie die Verteilung der in-app Käufe ist und welche Auswirkungen das auf das Spielen anderer Titel hat? (Ich vermute mal nein?)
Die beste Lösung wäre es Nintendo überschwemmt die Handy Stores mit Spielen bis so gut wie jeder Entwickler/Publisher kurz vor der Pleite steht, übernimmt diese (Hallo Capcom, SE) und zieht die apps dann zurück.

:lol:

Hat der Springer-Verlag mal genau so gemacht, als 'ne kostenlose U-Bahn-Zeitung in HH gestartet wurde. Schnell 'ne Gratis-Bild auf den Markt gebracht und als dann der Konkurrent verdrängt wurde, wurde auch die Gratis-Zeitung wieder eingestellt.

Nintendo wären meine Helden, wenn sie so den Billig-F2P-Markt ausradieren :lol:
 
Ich bin mir sicher SE und paar andere singen ein anderes Lied. Die verdienen wohl mit ihren Smartphone Ding gerade um einiges mehr als mit ihren letzten Retail Projekten sei es 3ds oder ps360

Weil sie erstens nur kleine Fische neben FF und DQ haben und zweitens 3rd Party sind, die zahlen dafür, dass sie auf dem 3DS releasen dürfen. Nintendo zahlt dafür nichts, sie verdienen 100% am Spiel (abzüglich der Kosten), verdienen an den 3rds, verdienen an der Hardware. Da muss App XY erstmal rankommen.
 
Wie gesagt, an 3DS Games verdienen sie mehr als an jeder App. Mir persönlich wäre es eigentlich egal, ob sie Handheldspiele auch in irgendeiner Form auf Smartphones bringen, wenn es Kohle bringt. Aber warum deshalb auf die sprudelnde 3DS Quelle verzichten? Die miesen zahlen rühren ja nicht daher, dass sie auf dem 3DS keine Spiele verkaufen oder er keine Kohle bringt. Das problem ist neben den ganzen Investitionen (die hoffentlich sinnvoll waren) vor allem die WiiU Situation, da sie hier Hardware subventionieren, was eben normalerweise nicht ihr Ziel ist. Sollten sie mit irgendwelchen Puzzlespielen Milliarden auf Smartphones verdienen wäre ich sogar froh, mehr Geld für Konsolentitel ;)
Ich hab ja auch nichts dagegen, von mir aus können sie z.B. Fire Emblem auch auf Handys bringen, da hätte ich mir keinen 3DS kaufen brauchen und die Auflösung wäre auch besser gewesen.
Das Problem ist halt, dass es für Nintendo imho immer schwieriger wird konkurrierende Hardware samt Ökosystem auf den Markt zu schmeißen. Wenn sie dann auch noch wie die Wii U floppt reißt das ein Loch in die Kasse. Wobei ich nicht unterschlagen will, dass der Smartphone Puzzle Trend früher oder später platzen wird :P
 
SE´s Kurs ist inerhalb von wenigen Tagen um 50% gestiegen, Heute alleine um 26% und das nur wegen DQM Superl Light und seinem Erfolg.
FFXV, KH3, DQM2 3DS, Bravely Second erscheinen trotzdem :kruemel: (lol ich hab SE verteidigt, lasst das Kiera nicht wissen :v: )


Logo, wollte das jetzt auch nicht als Beispiel ausführen das nicht traditionelles kommt sondern bezogen auf den "normalfall" und Gewinn. Gerade eben weil der Markt nicht mehr normal sondern viel abstrakter als früher ist, darum gibts ja solche Situationen. Capcom bringt ja auch Monster Hunter 4G und sogar nach Westen auch wenn sie den Monster Hunter 4 Gewinn größtenteils in Mobile investiert haben :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigtl. Statistiken dazu, wie lange so ein Smartphone Gamer Titel wie Candy Crush & Co. spielt, wie die Verteilung der in-app Käufe ist und welche Auswirkungen das auf das Spielen anderer Titel hat? (Ich vermute mal nein?)
Die beste Lösung wäre es Nintendo überschwemmt die Handy Stores mit Spielen bis so gut wie jeder Entwickler/Publisher kurz vor der Pleite steht, übernimmt diese (Hallo Capcom, SE) und zieht die apps dann zurück.

Klingt gut und wir hätten wieder gute Spiele von Capcom und SE :awesome: Und die Hatertränen wären Diamanten wert.
 
Ich hab ja auch nichts dagegen, von mir aus können sie z.B. Fire Emblem auch auf Handys bringen, da hätte ich mir keinen 3DS kaufen brauchen und die Auflösung wäre auch besser gewesen.
Das Problem ist halt, dass es für Nintendo imho immer schwieriger wird konkurrierende Hardware samt Ökosystem auf den Markt zu schmeißen. Wenn sie dann auch noch wie die Wii U floppt reißt das ein Loch in die Kasse. Wobei ich nicht unterschlagen will, dass der Smartphone Puzzle Trend früher oder später platzen wird :P

Das Problem haben sie natürlich, sieht man ja imo auch am 3DS, die japanischen 3rds überschlagen sich da nicht mehr mit Ankündigungen, im Gegensatz zu ihren Smartphone Experimenten. Irgendwas sollte Nintendo da schon machen, ein Handheld wird sich für sie aber natürlich trotzdem rentieren, daran ändert sich nichts. Der Heimkonsolenmarkt ist dagegen ohnehin was anderes. Ich denke Nintendo könnte gut überleben ohne eines ihrer Standbeine opfern zu müssen und wenn sie die 3DS Spiele nicht 1:1 auch auf Smartphone bringen, so wird es sicherlich genügend Fans geben, welche auch weiterhin das Geld für einen Handheld ausgeben. Als Zubrot kann man es ja mit Apps versuchen, solange sie das nächste Pokemon RPG Handheldexklusiv lassen, dürfte sich das Problem in Grenzen halten.

Ich würde da als Firmenchef vermutlich sogar weitergehen als Nintendo, denke immer noch, dass sie da extrem konservativ rangehen werden^^
 
Gibt es eigtl. Statistiken dazu, wie lange so ein Smartphone Gamer Titel wie Candy Crush & Co. spielt, wie die Verteilung der in-app Käufe ist und welche Auswirkungen das auf das Spielen anderer Titel hat? (Ich vermute mal nein?)
Die beste Lösung wäre es Nintendo überschwemmt die Handy Stores mit Spielen bis so gut wie jeder Entwickler/Publisher kurz vor der Pleite steht, übernimmt diese (Hallo Capcom, SE) und zieht die apps dann zurück.

Du alter Stratege. :o [keine Ironie]
Solltest Iwata ersetzen. :scan:
 
Wenn das ein Argument wäre dürfte Nintendo keine Spiele mehr auf die WiiU bringen denn die Hardware ist nicht verbreitet genug.

Nintendo muss die VC eh mal Umstrukturieren. Ich weiß nicht genau wie Nintendo das mit den VC Titeln macht aber bei der Geschwindigkeit mit der Nintendo die veröffentlicht sieht es so aus als würden sie für jeden Titel einen eigenen Emulator machen.

Einfach einmal pro Gerät die Emulatoren entwickeln und dann die ROM's zum Download anbieten sollte doch nicht so schwer sein. Das ganze könnte man dann auch mit Cross Buy machen heißt wer ein VC Titel holt kann ihn auf WiiU, 3DS und Smart Devices spielen. Dazu gibts noch ne Flatrate für so 5€ pro Monat und schon ist alles klar.

Eine 5-Euro-Flatrate wäre das Ende der Virtual Console. Ab diesem Zeitpunkt könnte Nintendo ihre Klassiker nicht mehr verkaufen.


Es müsste einfach mehr Spiele für die VC geben. Dazu zusätzliche Kaufanreize wie Trophäen (ähnlich MS/Sony) und/oder Wettbewerbe ("Super Mario Land so schnell wie möglich durchspielen", etc.)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom