Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Se würden ich damit selbst in Bein schießen. Niemand kauft mehr ihre Vollpreisspiele, wenn es Billigtitel auf Smartphones geben würde. Jegliche Vergleiche mit anderen Publishern sind sinnlos, da Nintendo ein Hardware-Entwickler ist und kein heruntergekommener Publisher, wie Square, deren Konsolen-Titel in der letzten Gen eher mäßig waren, um es freundlich auszudrücken.
 
Nintendo darf ruhig so nen Unternehmen wie Gameloft vereinzelte IPs für Auftragsarbeiten zutragen und 2-3 eigene Mann zur Qualitätskontrolle dort hinschicken! Dass sind die Daddelgamer befriedigt und können Gameplayintensive Spiele wie Mario JnRs ohne tasten daddeln! Vlt. bringt das Geld und den einen oder anderen Daddelgamer wieder auf die richtige Bahn...

Mich könnten sie mit Handygames jedenfalls nicht locken! Abgesehen davon soll Nintendo das weitermachen, was sie gerade tun...
 
Ja aber selbst Squar Enix verkauft Ihre Premium Titel für mehr Geld. Chaos Rings 2 was wirklich sehr gut ist kostet eben auch 18€.

Frage ist, wieviel sie davon verkaufen. Und auch da kommen sie effektiv auf 12 Euro pro Spiel.


Interessanter fände ich da, wenn Nintendo VC als auf iOS und co rausbringt. Sprich VC wird dann eine Art Abo wie Netflix und co für sagen wir mal 80€ pro Jahr. Nintendo könnte dann auch neue zusätzliche happen wie (S)NES Remix rausbringen. Da ist der Unterschied zu den neuen Games gegeben und somit schneidet Nintendo sich nicht ins eigene Fleisch. Man könnte auch das VC Abo an eine Konsole a la Vita TV binden, das heißt man kauf das Gerät für 100€ und hat dann dafür ein VC Abo auf allen möglichen Smartphones und Tabletts für 2 Jahre. dann hat Nintendo erstmal Hardware bei den Leuten zuhause stehen, auf dieser bietet dann Nintendo hochpreisiger, neue Titel an. Quasi eine Art Trojaner ins Zuhause
 
Frage ist, wieviel sie davon verkaufen. Und auch da kommen sie effektiv auf 12 Euro pro Spiel.


Interessanter fände ich da, wenn Nintendo VC als auf iOS und co rausbringt. Sprich VC wird dann eine Art Abo wie Netflix und co für sagen wir mal 80€ pro Jahr. Nintendo könnte dann auch neue zusätzliche happen wie (S)NES Remix rausbringen. Da ist der Unterschied zu den neuen Games gegeben und somit schneidet Nintendo sich nicht ins eigene Fleisch. Man könnte auch das VC Abo an eine Konsole a la Vita TV binden, das heißt man kauf das Gerät für 100€ und hat dann dafür ein VC Abo auf allen möglichen Smartphones und Tabletts für 2 Jahre. dann hat Nintendo erstmal Hardware bei den Leuten zuhause stehen, auf dieser bietet dann Nintendo hochpreisiger, neue Titel an. Quasi eine Art Trojaner ins Zuhause

2 Probleme:
Steuerung aufm Handy ist einfach nur scheisse!
Wer gerne sowas auf sein Handy hat wird wohl eher gleich zu nem Emulator greifen...

Soviel Potenzial sehe ich da in nem Abo-Model garnicht ...
 
2 Probleme:
Steuerung aufm Handy ist einfach nur scheisse!
Wer gerne sowas auf sein Handy hat wird wohl eher gleich zu nem Emulator greifen...

Soviel Potenzial sehe ich da in nem Abo-Model garnicht ...

Emulatoren jucken niemand, da hat keiner wirklich Lust drauf, sich damit zu beschäftigen, außer vllt wirklich passionierte Gamer...
 
Emulatoren jucken niemand, da hat keiner wirklich Lust drauf, sich damit zu beschäftigen, außer vllt wirklich passionierte Gamer...

Deshalb schafft es ein Fake Pokemon Gelb ja auch gleich auf Platz 1 im App Store. Nintendo könnte mit der VC auf Smartphones sehr viel Geld machen. Nicht jeder Smartphone User klaut sich seine ROM's zusammen!^^
 
Deshalb schafft es ein Fake Pokemon Gelb ja auch gleich auf Platz 1 im App Store. Nintendo könnte mit der VC auf Smartphones sehr viel Geld machen. Nicht jeder Smartphone User klaut sich seine ROM's zusammen!^^

Jup. Nintendo sollte nicht den Fehler machen, ihre Franchisen auf Fremdplattformen zu verramschen. VC ist aber eine gute Möglichkeit, Kiddies anzufixen und zu dem Kauf von Nintendohardware zu bewegen. Ich würde mir so ein VC Abo für 80€ im Jahr definitiv zulegen, wenn man dann quasi Zugriff auf sämtliche alte Titel hat UND auch noch kleinere neue Spiele wie NES Remix oder ein Dr.Luigi rauskämen.

So ein Move wäre eine klasse Ergänzung zu einer Hybridstrategie, in der Nintendo Handgelds und Konsolen zukünftig zu einer Spieleplattform vereint (Tablet+ Spielekonsole mit gleicher oder besserer hardware ohne Screen a la Apple TV)
Leg so einem Nintendo TV ein VC Abo kostenlos bei und viele kaufen sich das , nur um VC auf ihrem Smartphone zu haben. Gleichzeitig hat Nintendo aber auch so Hardware bei den Leuten Zuhause eingeschleust und die Möglichkeiten, vollwertige Spiele wie Mario Kart für mehr Geld zu verkaufen.
 
Jup. Nintendo sollte nicht den Fehler machen, ihre Franchisen auf Fremdplattformen zu verramschen. VC ist aber eine gute Möglichkeit, Kiddies anzufixen und zu dem Kauf von Nintendohardware zu bewegen. Ich würde mir so ein VC Abo für 80€ im Jahr definitiv zulegen, wenn man dann quasi Zugriff auf sämtliche alte Titel hat UND auch noch kleinere neue Spiele wie NES Remix oder ein Dr.Luigi rauskämen.

So ein Move wäre eine klasse Ergänzung zu einer Hybridstrategie, in der Nintendo Handgelds und Konsolen zukünftig zu einer Spieleplattform vereint (Tablet+ Spielekonsole mit gleicher oder besserer hardware ohne Screen a la Apple TV)
Leg so einem Nintendo TV ein VC Abo kostenlos bei und viele kaufen sich das , nur um VC auf ihrem Smartphone zu haben. Gleichzeitig hat Nintendo aber auch so Hardware bei den Leuten Zuhause eingeschleust und die Möglichkeiten, vollwertige Spiele wie Mario Kart für mehr Geld zu verkaufen.

jepp so siehts aus. Und da die VC auf der WiiU ja quasi nicht existent ist, würde man an dieser Stelle sich noch nichtmal selbst groß Konkurrenz machen :D
 
Auf der Wii U ist VC quasi nicht existent weil es keine vernünftige Base gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Potenzial für Einnahme-Möglichkeiten sind enorm, aber Nintendo ist halt Nintendo (positiv wie natürlich negativ).

Ende dieser Woche werden wir dann sehen, inwieweit Nintendo ihren Kurs ändern will oder sich weiterhin der Welt "verschließt".

Schaun'mer mal! ;)
 
Potenzial für Einnahme-Möglichkeiten sind enorm, aber Nintendo ist halt Nintendo (positiv wie natürlich negativ).

Ende dieser Woche werden wir dann sehen, inwieweit Nintendo ihren Kurs ändern will oder sich weiterhin der Welt "verschließt".

Schaun'mer mal! ;)

Ich rechne weiterhin mit pls understand
 
Auf der Wii U ist VC quasi nicht existent weil es keine vernünftiger Base gibt

Wenn das ein Argument wäre dürfte Nintendo keine Spiele mehr auf die WiiU bringen denn die Hardware ist nicht verbreitet genug.

Nintendo muss die VC eh mal Umstrukturieren. Ich weiß nicht genau wie Nintendo das mit den VC Titeln macht aber bei der Geschwindigkeit mit der Nintendo die veröffentlicht sieht es so aus als würden sie für jeden Titel einen eigenen Emulator machen.

Einfach einmal pro Gerät die Emulatoren entwickeln und dann die ROM's zum Download anbieten sollte doch nicht so schwer sein. Das ganze könnte man dann auch mit Cross Buy machen heißt wer ein VC Titel holt kann ihn auf WiiU, 3DS und Smart Devices spielen. Dazu gibts noch ne Flatrate für so 5€ pro Monat und schon ist alles klar.
 
Wenn das ein Argument wäre dürfte Nintendo keine Spiele mehr auf die WiiU bringen denn die Hardware ist nicht verbreitet genug.

Nintendo muss die VC eh mal Umstrukturieren. Ich weiß nicht genau wie Nintendo das mit den VC Titeln macht aber bei der Geschwindigkeit mit der Nintendo die veröffentlicht sieht es so aus als würden sie für jeden Titel einen eigenen Emulator machen.

Einfach einmal pro Gerät die Emulationen entwickeln und dann die ROM's zum Download anbieten sollte doch nicht so schwer sein. Das ganze könnte man dann auch mit Cross Buy machen heißt wer ein VC Titel holt kann ihn auf WiiU, 3DS und Smart Devices spielen. Dazu gibts noch ne Flatrate für so 5€ pro Monat und schon ist alles klar.

Retail ungleich VC. Auch wenn innerhalb der Coregamer die Meinung herrscht das Leute ne Konsole kaufen und durch AK/VC alte Games spielen wollen ist das meistens nicht der Fall. Lieber (was auch schlauer ist) steckt man seine Ressourcen in andere Bereiche und verbreitet die Konsole mehr. VC soll eher dazu dienen bei hohe Base viele Nostalgiefans abzucashen
 
Wenn das ein Argument wäre dürfte Nintendo keine Spiele mehr auf die WiiU bringen denn die Hardware ist nicht verbreitet genug.

Nintendo muss die VC eh mal Umstrukturieren. Ich weiß nicht genau wie Nintendo das mit den VC Titeln macht aber bei der Geschwindigkeit mit der Nintendo die veröffentlicht sieht es so aus als würden sie für jeden Titel einen eigenen Emulator machen.

Einfach einmal pro Gerät die Emulatoren entwickeln und dann die ROM's zum Download anbieten sollte doch nicht so schwer sein. Das ganze könnte man dann auch mit Cross Buy machen heißt wer ein VC Titel holt kann ihn auf WiiU, 3DS und Smart Devices spielen. Dazu gibts noch ne Flatrate für so 5€ pro Monat und schon ist alles klar.

Nintendo entwickelt nicht für jedes Spiel einen eigenen Emulator, aber der entwickelte Emulator wird für jedes Spiel eingestellt um es so genau wie möglich zu emulieren.
Die Herangehensweise find ich prinzipiell eine gute, statt einen Emulator zu haben und dann einfach alle Spiele drauf zu schmeißen ohne zu gucken ob die Emulation auch läuft wie gedacht, aber das Problem ist, dass sie deswegen bei jeder Gen und zwischen Konsole und Handheld immer wieder neu anfangen müssen.

Imo wär's sinnvoll zumindest bei den älteren Konsolen, die sich leichter emulieren lassen, den Emulator auf einer möglichst hohen Ebene zu schreiben, um ihn leicht portierbar zu machen. Hätte man das schon bei der Wii gemacht, hätten sie sowohl auf dem 3DS als auch auf der WiiU eine große Menge an optimierten Roms, in die man keine Zeit mehr investieren muss.


Selbst dann würden sie wahrscheinlich immer noch die Spiele nur wöchentlich veröffentlichen, statt alles auf einmal drauf zu klatschen - einfach weil man so mehr Geld macht - aber das dürfte trotzdem lange nicht so langsam sein wie in der jetzigen Situation.
 
Wieso machen ein paar Leute so einen großen Wirbel um den 30. Januar? Als ob Nintendo da wirklich schon konkret was dazu sagen könnte. Wenn was passiert, und das ist gut möglich, dann erfahren wir erst Mitte 2014 davon. Große Veränderungen hat Nintendo davor nicht groß eingeplant, weil sie möglichst lang mit dem weiterfahren wollen, was sie haben.
 
Sorry, aber mittlerweile wäre ein "plz understand" einfach nur noch lächerlich. Auch Nintendo könnte mit ihren internen Ressourcen mittlerweile einige WiiU-Hits in Petto haben:

- Nintendo EAD 2 hat vorher an NintendoLand und Animal Crossing 3DS gearbeitet. Beide sind seit Oktober 2012 fertig entwickelt. Die müssten also bereits seit einer ganzen Weile an was neuem arbeiten.

-Nintendo EAD 4 dürfte seit NSMBU (Oktober 2012) und Pikmin 3 (Juni 2013) auch an was neuem werkeln, was mittlerweile auch schon in nem recht fortgeschrittenen Status sein sollte.

- Was macht eigentlich EAD Tokyo 1 seit Jahren? Seit Galaxy ende 2007 haben die kein großes Game mehr gebracht, seit Mitte 2011 sogar gar nix mehr. Die könnten auch seit längerem an nem großen Game hocken.

- Monster Games könnte an irgendnem Remake oder ner größeren HD-Collection arbeiten. Die machen seit letzten Sommer ja auch nix bzw. nur bisschen Mitarbeit an DKTF.

- Next Level Games ist auch seit nem guten Jahr "frei", die können bspw. an nem Luigis Mansion U arbeiten.

- 1 bis 2 eingekaufte 3rd-Party-Exclusivgames wären auch denkbar.

- Hinzu kommt noch Kram wie Smash Bros., Yoshis Yarn, FE X SMT, X , Bayo2 und Hyrule Warriors, zu dem man auch Material zeigen könnte.

Letztendlich wäre da also schon sehr viel Kram dabei, den Nintendo auf einer baldigen Direct und auf der E3 enthüllen könnte - selbst mit ihren bisherigen Ressourcen.

By the way: Ich denke übrigens, dass wir Zelda U NICHT auf der E3 zu Gesicht bekommen werden. Sicherlich wird es ein paar konkrete Infos zu dem Spiel geben und vielleicht auch Konzeptbilder etc., aber an eine richtige Enthüllung in Form von Trailer/Ingame-Material/Demo glaube ich nicht. Ich denke dass Nintendo zunächst Hyrule Warriors releasen und bewerben will und da wäre es ziemlich dämlich, vorher das richtige Zelda U zu zeigen, das würde HW komplett den Wind aus den Segeln nehmen. Von daher glaube ich, dass Zelda U erst später, irgendwann im Herbst 2014 richtig gezeigt wird.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom