Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was für einen Vorteil soll es eigentlich haben dass Nintendo eigene Hardware baut? In andere Systeme kann man sich auch gut einarbeiten, wahrscheinlich sogar leichter als in eine veraltete Hardware.
Sie müssen keine Lizenzkosten abdrücken. Das ist eine signifikante Stange Geld.
 
Sie müssen keine Lizenzkosten abdrücken. Das ist eine signifikante Stange Geld.

Könnten sie ja nen Deal machen mit MS und Sony. Bin mir sicher die würden drauf verzichten wenn sie wüssten dass dadurch ein Hersteller wegfällt und ihre Konsolen mehr gekauft werden.
 
Könnten sie ja nen Deal machen mit MS und Sony. Bin mir sicher die würden drauf verzichten wenn sie wüssten dass dadurch ein Hersteller wegfällt und ihre Konsolen mehr gekauft werden.

Deals für immer gibts in der Regel nicht. Sind immer zeitlich begrenzt. Dazu weißt du nie wieviel Player es im Geschäft geben. Was wenn Microsoft sich zurückzieht und Valve mit der Steambox in ein paar Jahren den Markt dominiert. Dann sagen die - ja wenn ihr auf unsere Plattform kommen wollt, dann müsst ihr lizenzgebühren zahlen. Oder wenn es einfach nur noch einen Big Player gibt, der wird einfach die Preise diktieren können.
 
Die Spiele würden allemal besser aussehen als auf der WiiU.

Aber auch Gameplay technisch?

Ich bring gerne nochmal Sega als beispiel. Ihre Spiele sind nur noch eine Schatten ihrere selbst, Sonic kann schon lange nicht mehr an die Klassiker heranreichen. Und warum ist das so, weil sie sich nur noch halbherzlich darum kümmern. Das wäre imo nie passiert, wenn sie weiterhin eigne Konsolen Entwickelt hätten.

Als Nintendo Fan kann ich nur sagen, dass ich nicht will, dass ihre Spiele jemals auf anderen Konsolen veröffentlicht werden. Wenn du kein Problem damit hast, dann kann von mir aus M$ ihre Spiele auch auf der Ps4 herausbringen. Gegen Fable 4 hätte ich nämlich nix :)
 
Deals für immer gibts in der Regel nicht. Sind immer zeitlich begrenzt. Dazu weißt du nie wieviel Player es im Geschäft geben. Was wenn Microsoft sich zurückzieht und Valve mit der Steambox in ein paar Jahren den Markt dominiert. Dann sagen die - ja wenn ihr auf unsere Plattform kommen wollt, dann müsst ihr lizenzgebühren zahlen. Oder wenn es einfach nur noch einen Big Player gibt, der wird einfach die Preise diktieren können.

Dann können Sie ja immer noch eine eigene Konsole wieder rausbringen. Ist ja nicht so dass es dann verboten wäre.
 
Was für einen Vorteil soll es eigentlich haben dass Nintendo eigene Hardware baut? In andere Systeme kann man sich auch gut einarbeiten, wahrscheinlich sogar leichter als in eine veraltete Hardware.

Was für einen Vorteil?

Die eigene Hardware kann man zu seinen Gusten und bzgl. seinen Visionen hin optimieren. Zudem lebt Nintendo nun mal Entertainment und erst recht Videospiele und da will man alles in der eigenen Hand haben. Man stelle sich vor, all die großen Hardwareinnovationen von Nintendo würde man aus der Videospielgeschichte streichen, dann wäre es ganz schön düster. Man streiche die PPU aus dem NES und die Batterien aus den NES Modulen (wodurch das Konzept der Grafikkarte mit etabliert wurde und mit Zelda das erste, speicherbare Spiel entstand), man streiche auch beispielsweise das N64 Modul mit seinen kurzen Ladezeiten und den Control Stick des N64 (wodurch man eine große "3D Revolution" mit durchführte) bis hin zur Wiimote und den Miis samt Miiverse. Nintendo ohne all das wäre einfach nicht Nintendo und dem ganzen Markt würde sehr viel fehlen (und das waren wirklich nur wenige Beispiele, da hätte man noch so einiges aufführen können).
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Nintendo-Fan kann ich sagen, dass ich nicht nur Mario Zelda und Pokemon von Nintendo sehen möchte und deswegen Nintendo als Konsolenhersteller schon ganz gut ist.
 
Was für einen Vorteil?

Die eigene Hardware kann man zu seinen Gusten und bzgl. seinen Visionen hin optimieren. Zudem lebt Nintendo nun mal Entertainment und erst recht Videospiele und da will man alles in der eigenen Hand haben. Man stelle sich vor all die großen Hardwareinnovationen von Nintendo würde man aus der Videospielgeschichte streichen, dann wäre es ganz schön düster. Man streiche die PPU aus dem NES und die Batterien aus den NES Modulen (wodurch das Konzept der Grafikkarte etabliert wurde und mit Zelda das erste, speicherbare Spiel entstand) über beispielsweise das N64 Modul mit seinen kurzen Ladezeiten und dem Control Stick (und Rumble Pack) des N64 bis hin zur Wiimote und den Miis samt Miiverse. Nintendo ohne all das wäre einfach nicht Nintendo und dem ganzen Markt würde etwas fehlen.

Es lebt ja in den aktuellen Konsolen weiter.
Von Analog Stick, Rumble Pack bis Kinect.
 
Ich hab auch nie etwas anderes behauptet [...]
Doch, denn du hast es so dargestellt, als wenn das Produkt am Anfang stünde und dann erst die Positionierung (Strategie) und die Überlegungen zur Vermarktung erfolgen.

Erst jetzt hast du es mit

Und das Produkt ist ein Resultat der Firmenstrategie.
richtiggestellt.

Image und Strategie gehen dabei aber Hand in Hand. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass der Name Nintendo irgendwie beschmutzt ist, aber er steht aufgrund der Strategie seit der letzten Generation nicht mir in einem erfolgreichen Licht da. Es wirkt nach außen, als wenn sie sich gar nicht mehr mit Sony und Microsoft in einem Markt befinden.

Und das kann auch das beste Produkt nicht alleine wieder rausreißen - das kann man nur versuchen geradezubiegen, wenn man den Leuten vermittelt, dass man wieder gewillt ist anzugreifen. Und da kann ein Name wahrlich Wunder bewirken, wenn er eine Aussage beinhaltet. Da bietet es sich dann nun mal an, auf die letzte Phase zu blicken, in der Nintendo Platzhirsch war (un ich meine echter Platzhirsch - die Wii ist nur auf dem Papier oben, gefühlt ging es dennoch nur um Sony und Microsoft).

Ich rede ja nicht von einer Retro-Nostalgie-Konsole - ich rede von einer konkurrenzfähigen Box sowie einem Namen und einer Rhetorik die aussagen "wir haben genug vom Hinterherlaufen, wir wollen genau da hin zurück, wo wir einst waren - an die Spitze der Branche!"
 
Finley, lass es einfach.

Nintendo wäre einfach nicht die gleiche Firma. Fraglich, ob der Softwareoutput auch der gleiche wäre. Kann mir vorstellen, dass viele langjährige Mitarbeiter abspringen würden (wie miyamoto aber auch eine Stufe drunter), wenn nintendo nur noch third-Party wird.
 
Es lebt ja in den aktuellen Konsolen weiter.
Von Analog Stick, Rumble Pack bis Kinect.

Sony und Microsoft sind allerdings nicht gerade die treibenden Kräfte im Videospielmarkt gewesen. An Nintendo sind sie jedenfalls nie rangekommen was all das anging (womit ich weder Sony noch Microsoft groß bashen möchte, aber das sind nun mal zwei Welten).

Die "Nintendo difference" ist auf der einen Seite nicht immer toll, auf der anderen Seite wirklich enorm viel wert. Nintendo macht sich damit manchmal das Leben viel zu schwer und stellt sich selber die größten Fallen, auf der anderen Seite ist es Nintendos Joker und das hat sie zu sehr großen Erfolgen geführt. Bestes Beispiel ist Miyamoto: Dieser Mann mochte keine Videospiele und Nintendo wollte ihn eigentlich nicht unbedingt, aber letztendlich hat er Nintendo und dem Videospielmarkt den Popo gerettet, hat darin seine Leidendschaft entdeckt und das Unternehmen wie auch den Markt angeführt... allerdings hat es Miyamoto stets auf seine Weise gemacht (anders hätte es nie funktioniert).
 
Vielleicht liegen die schlechten Verkaufszahlen ja gar an was ganz anderem. Vielleicht daran, dass Mario & Co. inzwischen ausgelutscht ist? Das wäre in der Tat bitter. Dann gäbs auch auf den anderen Konsolen kaum eine Chance noch.
 
Vielleicht liegen die schlechten Verkaufszahlen ja gar an was ganz anderem. Vielleicht daran, dass Mario & Co. inzwischen ausgelutscht ist?

Kannst du mal aufhören, immer neue Vermutungen aufzustellen :ugly: Suchst ja wirklich nach jedem einzelnen Strohhalm.

Aber ausgelutscht ist Mario noch lange nicht. Das Spiel hat sich auf den 3Ds super verkauft und Mario 3D World liegt im Verhältnis zu Wii U auch sehr gut. Vielleicht hat es sich der Hype ein bisschen beruhigt, aber ausgelutscht ist die Serie noch lange nicht.
 
Vielleicht liegen die schlechten Verkaufszahlen ja gar an was ganz anderem. Vielleicht daran, dass Mario & Co. inzwischen ausgelutscht ist? Das wäre in der Tat bitter. Dann gäbs auch auf den anderen Konsolen kaum eine Chance noch.

Stimmt, 3DLand und Mario Kart 7 haben sich ja auch nur über 8 Millionen mal verkauft, so viele Lutscher in der Gamingszene :sad:
 
Könnten sie ja nen Deal machen mit MS und Sony. Bin mir sicher die würden drauf verzichten wenn sie wüssten dass dadurch ein Hersteller wegfällt und ihre Konsolen mehr gekauft werden.
Sie würden nicht darauf verzichten weil sie wüssten, dass Nintendo in einer derartigen Situation mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch keine andere Wahl mehr hat als den Deal anzunehmen. Die Konditionen kann man also nach Belieben diktieren. Das wäre nur attraktiv wenn Exklusivitätsrechte Teil der Abmachung mit einem der beiden Hersteller wären, was in der darauffolgenden Generation prinzipiell wieder zur Gefahr für Nintendo werden kann.

Aber ausgelutscht ist Mario noch lange nicht. Das Spiel hat sich auf den 3Ds super verkauft und Mario 3D World liegt im Verhältnis zu Wii U auch sehr gut. Vielleicht hat es sich der Hype ein bisschen beruhigt, aber ausgelutscht ist die Serie noch lange nicht.
Das Mario-Gameplay wird niemals ausgelutscht sein weil es einfach abstrakt genug ist um sich im Minutentakt ständig neu zu formieren. Das Mario-Universum dagegen sollte wirklich nicht in jede erdenkliche Nische hineingepresst werden. Ich muss wirklich nicht in jedem Spiel die gleichen Effektgeräusche und Charaktere haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre der WiiU überhaupt nicht abgeneigt wenn der Preis

unter 200€ wäre
und der Classic Controller anstatt des Tablets dabei wäre


Dann wäre ich sofort dabei :)

Das Tablet schreckt mich irgendwie ab weil es einfach so billig aussieht und ich so nutzlos finde.
 
Hast gemerkt, dass deine Argumente hier zerpflückt werden und jetzt endgültig in den Trollmodus geschaltet, was ;)
 
Ich wäre der WiiU überhaupt nicht abgeneigt wenn der Preis

unter 200€ wäre
und der Classic Controller anstatt des Tablets dabei wäre


Dann wäre ich sofort dabei :)

Das Tablet schreckt mich irgendwie ab weil es einfach so billig aussieht und ich so nutzlos finde.
Interessiert hier niemanden, du spielst doch eh nicht auf deinen Konsolen.
 
Im Herzen bin ich immer noch ein kleiner Nintendofan
Meine SNES und N64 Zeit werde ich nie vergessen. :-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom