Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zur Diskussion über Third Partys muss ich schon sagen, dass der Third Support nicht so gut wie beim GCN ist. Und der war damals verglichen mit der PS2/XB auch nicht toll. Aber im Vergleich zu damals gab es eben auch viele B und C Publisher, die allesamt verschwunden sind. Und die Japaner auf der anderen Seite bringen ja auch kaum noch was bis auf MGS, Resi, FF und Fighter. Ist alles etwas karger geworden leider :(

Da bleibt dann auch nicht mehr viel für die WiiU übrig. Wenn von 20 AAA-Spielen 10 nicht für WiiU erscheinen sieht es schon recht düster aus. Deswegen sollte sich Nintendo auf Kooperationen und eigene Studios konzentrieren, um mit der Indiewelle ein gutes Softwareangebot aufzubauen :)

Was die Leistung angeht will ich kurz anmerken, dass der GameCube trotz doppelter PS2 Leistung, fast nur miese Ports hatte ;) Splinter Cell, NFS und die meisten anderen Spiele liefen bis auf ein paar Ausnahmend viel schlechter als PS2. Die CPU hinkt in Sachen FLOPS den anderen beiden hinterher, aber bei General Purpose ist sie besser. Außerdem kann man bei guter Nutzung des eDRam viel mehr Leistung rausholen. GFlops ist nicht alles ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. Naja, ist Nintendo üblicher Weg, wenn ne Hardware fertig ist, sich unmittelbar an den Nachfolger zu setzen. Am 3DS Nachfolger wird also schon lange gearbeitet und selbst ein Wii U Nachfolger ist schon längst in der Planung und jenachdem wie Nintendo es gerade fokusiert (aufgrund der schwächelnden Hardware), sind sie eben einen Schritt weiter.

Ja, aber wie Tialo schon sagte, klingt es sehr danach, als ob da schon etwas auf relativ absehbarer veröffentlicht werden soll. Nintendo legt sich doch jetzt nicht auf einen Chip fest, der erst 2017 verbaut werden soll.

Andererseits, nichts gegen dich wsippel, ist es auch nichts anderes als ein Gerücht.
 
Ja, aber wie Tialo schon sagte, klingt es sehr danach, als ob da schon etwas auf relativ absehbarer veröffentlicht werden soll. Nintendo legt sich doch jetzt nicht auf einen Chip fest, der erst 2017 verbaut werden soll.

Andererseits, nichts gegen dich wsippel, ist es auch nichts anderes als ein Gerücht.
Naja, für mich ist es kein Gerücht, weil ich die Quelle gesehen habe. ;)

Nebenbei hat Nintendo bereits 2009 die Zulieferer für die Wii U ausgewählt und Anfang 2010 damit begonnen, den Chipsatz anzupassen. Und erst Ende 2012 ist das Ding dann erschienen. Kann also durchaus bis 2016 dauern, bis man Resultate sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ja schon diese E3 eine neue Konsolenankündigung :v:
 
Ja, aber wie Tialo schon sagte, klingt es sehr danach, als ob da schon etwas auf relativ absehbarer veröffentlicht werden soll. Nintendo legt sich doch jetzt nicht auf einen Chip fest, der erst 2017 verbaut werden soll.

Solche Prozesse dauern auch immer länger, als man denkt. Und wenn man sich die vorherigen Ankündigungen einer Konsole bis zur Veröffentlichung ansieht, vergingen häufig mindestens 2 Jahre . (1993 Projekt Reality Release N64 1996, E3 1999 offizielle Ankündigung des Dolphins, Release Gamecube 2001, 2004 erste Nachrichten zu Nintendo Revolution, Release 2006)
 
Naja, für mich ist es kein Gerücht, weil ich die Quelle gesehen habe. ;)

Nebenbei hat Nintendo bereits 2009 die Zulieferer für die Wii U ausgewählt und Anfang 2010 damit begonnen, den Chipsatz anzupassen. Und erst Ende 2012 ist das Ding dann erschienen. Kann also durchaus bis 2016 dauern, bis man Resultate sieht.

Gibt halt zu viele im Internet, die von sich behaupten, über irgendwelche Insiderinformationen zu verfügen. ;-) Deswegen bin ich immer vorsichtig bei solchen Informationen.

Wenn es denn nun wahr ist und Nintendo passt in der Regel zwei Jahre vor Release den Chipsatz an, dann kann es sich fast nicht um einen Wii U-Nachfolger oder 3DS-Nachfolger handeln. Der 3DS hat noch zu viel Zukunftspotenzial und der Wii U sollte Nintendo insgesamt schon 4-5 Jahre geben.
 
Ist doch kein Wunder? Nintendo arbeitet wohl fast durchgehend an neuer Hardware.
 
Gibt halt zu viele im Internet, die von sich behaupten, über irgendwelche Insiderinformationen zu verfügen. ;-) Deswegen bin ich immer vorsichtig bei solchen Informationen.

Wenn es denn nun wahr ist und Nintendo passt in der Regel zwei Jahre vor Release den Chipsatz an, dann kann es sich fast nicht um einen Wii U-Nachfolger oder 3DS-Nachfolger handeln. Der 3DS hat noch zu viel Zukunftspotenzial und der Wii U sollte Nintendo insgesamt schon 4-5 Jahre geben.
Die Wii U ist 2012 erschienen. Jetzt ist 2014. Plus zwei Jahre wäre 2016. Also vier Jahre. Passt, oder? ;)

Wobei ich schon irgendwie eher denke, dass es um den 3DS-Nachfolger geht. Andererseits würde mich nicht wundern, wenn 3DS- und Wii U-Nachfolger verwandt wären. AMD ARM APUs für beide oder so.


Insider Infos: 3DS Nachfolger mit Tegra K1!^^

:banderas:

Obwohl 2016 ist der wieder alter Käse...
Mittlerweile sollte doch eigentlich allgemein klar sein, dass Nvidia nie liefert, was sie versprechen. Auch die K1 sind effektiv 'ne Nullnummer. 50% schneller als Snapdragon, bei 50% höherem Stromverbrauch? Tolles Ding. :lol:

Nintendo hat schonmal mit Nvidia gearbeitet. Genau wie Sony und Microsoft. Niemand würde den Ausflug wiederholen wollen. Niemand hat den Ausflug je wiederholt. Nvidia verspricht immer weit mehr, als sie halten können, und das zu wahrlich beschissenen Konditionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Insider Infos: 3DS Nachfolger mit Tegra K1!^^

:banderas:

Obwohl 2016 ist der wieder alter Käse...
Sowas macht relativ wenig Sinn für N, wenn sie ARM auch selber direkt lizensieren können und dazu eine vernünftige Grafiktechnologie, z.B. PowerVR. Qualcomm macht bestimmt auch bessere Deals als NVidia. ARM wäre aber tatsächliche keine schlechte Wahl für die zukünftige Hardwareplattform. Viele vernünftige Alternativen gibts aber auch nicht.
 
Schön! Jetzt können wir gleich der nächsten Hardware entgegenfiebern :v:

Ich bin aber gespannt, wie das ablaufen wird. Nintendo wird mMn Handheld und Konsole weiter zusammenführen wollen, ohne dabei groß auf Smartphones/Tablets einzugehen - letzteres wird kaum passieren bei der IP-Pflege, die Nintendo betreibt. Aber es stellen sich dabei doch einige Fragen, wie das umsetzbar ist.

Ein Handheld mit mächtiger Rechenleistung wird vom Formfaktor und der Akkuleistung her untergehen ... und ein Hybrid mit einer Konsole hätte, verglichen mit PCs und Konsolen, auch zu wenig Rohleistung am Start. Die Akkuleistung des 3DS und der Vita sind keine guten Zeichen für die Zukunft und eine positive Entwicklung ist nicht unbedingt in Sicht.

Der Starterfolg der PS4 könnte Nintendo auch den Wink gegeben haben, einfach auf mehr Leistung zu setzen, weil der Markt darauf scheinbar stärker reagiert als auf andere Features wie MiiVerse und NintendoTVii.

Aber ich sehe noch immer einen guten Anteil Blue Ocean bei Nintendo, es wäre merkwürdig, wenn sie kompromisslos in das Hardware-Rennen einsteigen würden... die Thirds würden auch da nicht in vollem Maße mitziehen, außer, Nintendo finanziert jeden Port, was aber nicht geschehen wird :ugly:
 
imo sollte sich Nintendo darauf konzentrieren, dass die nächsten Systeme oder sogar schon der 3ds/wiiu miteinander "kommunizieren" können

Der erste Punkt wäre imo ein "richtiges" Account System und nen VC Store, wo man den Kram dann wirklich nur einmal kauft und auf jedem System zocken kann.
Imo ists auch en bissel blöd das MiiVerse 3ds und WiiU nicht die Kanäle teilen (oder etwa doch?)
 
imo sollte sich Nintendo darauf konzentrieren, dass die nächsten Systeme oder sogar schon der 3ds/wiiu miteinander "kommunizieren" können

Der erste Punkt wäre imo ein "richtiges" Account System und nen VC Store, wo man den Kram dann wirklich nur einmal kauft und auf jedem System zocken kann.
Imo ists auch en bissel blöd das MiiVerse 3ds und WiiU nicht die Kanäle teilen (oder etwa doch?)

Doch. 10zzzzzzz
 
Imo ists auch en bissel blöd das MiiVerse 3ds und WiiU nicht die Kanäle teilen (oder etwa doch?)

Das Miiverse ist auf dem 3DS und der Wii U quasi komplett gleich, mit der Ausnahme, dass man auf dem 3DS keine Freundesanfragen oder PNs verschicken kann (warum auch immer -.-).
Man hat also auch auf dem 3DS vollen Zugriff auf die Miiverse-Inhalte und kann sich auch Wii U-Screenshots anschauen (und auf der Wii U natürlich Screens vom 3DS nur ohne 3D).
Auch die Leute auf der Wii U-Freundesliste erscheinen auf dem 3DS in der Übersicht.
 
Rumor: Nintendo has Begun Development on a Next-Generation Machine

nintendo2.jpg


http://playeressence.com/rumor-nintendo-has-begun-initial-process-on-next-generation-machine/
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom