Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Man kann ja auch auf guter Hardware noch schlechte, geldsparende Grafik zaubern ;-)

Ein Publisher wie EA oder Ubi würden dann halt die volle Grafikpower nutzen wollen, während ein kleineres Studio oder ein Indieentwickler auch mit simpleren Grafiken arbeiten könnte.

Klar kann man das, nur wird der Titel dann auch weniger gekauft. Die Massen strömen zu den Prestigetiteln, die immer kostenspieliger werden. Ein Spiel auf PS3 Niveau wird sich 2015 auf der PS4 nicht mehr so verkaufen, wie er es auf der PS3 hätte tun können, da er nicht mehr als Top Notch wahrgenommen wird. Und selbst so ein Titel hat ein break even von etwa 2 mio verkaufter Einheiten zum Vollpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem VKZ Thread geklaut:

Während das Spielegeschäft bei Sony recht gut läuft, schwächeln andere Sparten des Unternehmens. Verschiedene Sony-Filme liefen nicht wie geplant und ähnliche Probleme gibt es auch bei den Musik- und Laptop-Abteilungen. Nintendos Aufschwung ist hingegen nicht nur dem 3DS zu verdanken, auch machen Gerüchte die Runde, dass die Japaner in Kürze erhebliche Änderungen im Bereich des Geschäftsmodells ankündigen werden.

http://www.playm.de/2014/01/wii-u-und-3ds-nintendos-borsenwert-liegt-uber-dem-von-sony-133238/

Weiß da jemand was genaueres? :angst2:
 
Klar kann man das, nur wird der Titel dann auch weniger gekauft. Die Massen strömen zu den Pretigetiteln, die immer kostenspieliger werden. Ein Spiel auf PS3 Niveau wird sich 2015 auf der PS4 nicht mehr so verkaufen, wie er es auf der PS3 hätte tun können, da er nicht mehr als Top Notch wahrgenommen wird. Und selbst so ein Titel hat ein break even von etwa 2 mio verkaufter Einheiten zum Vollpreis.

Und deswegen gleich aus dem Hardwarerennen aussteigen, um günstigere Spiele entwickeln zu können? Wenn deine Logik stimmt, dann braucht sich Nintendo wirklich nicht zu wundern, dass die Wii U floppt bislang.

In deinem Link stand, dass ein 15 Mio Dollar Spiel 500.000 verkaufte Einheiten für den Break Even braucht. Das ist doch erreichbar in heutigen Zeiten, in denen der Videospielmarkt größer ist denn je. Witcher 2 hat nur 11 Millionen Dollar gekostet und müsste daher schon mit 400.000 Einheiten rentabel gewesen sein.
 
Das ist mir auch ein Rätsel. Das Gamepad hätte sie sich für später aufheben können. Bei der Technik bin ich noch unschlüssig, ob ich dir da recht geben soll. Im Moment jubeln die Gamer zurecht über die tolle Hardware der PS4. Aber ich will erstmal sehen wie die Studios finanziell damit zurechtkommen und wie divers das exklusive Nextgen-Spieleangebot auf der PS4/One sein wird. Von PS2 zu PS3 gab es ja schon eine deutlich gespürte Abnahme an Diversität.
Ich spreche nicht vion gleicher Hardware wie die PS4, ich spreche von weniger Flaschenhals, sie hätten lediglich 2gb mehr ram, und die CPU etwas höher takten müssen, fertig^^
Ich meine man soll es nicht falsch verstehen, ich mag den Controller der WiiU, da gibts theoretisch viele Möglichkeiten, vor allem Strategiespiele, trotzdem hätten sie diese Gen nochmal auf ihre Mote setzen sollen und diese vllt erweitern sollen.
 
Dann ist auch FF.13 z.b. ein Strategie Spiel.
Deine logik ist nicht nachvollziehbar

Deshalb hab ich ja auch schon etwas dazu in meinen vorigen Posts geschrieben. Die Logik hatte nämlich keine. Ich habe nur noch einmal in einem letzten verzweifelten Versuch versucht mich mit Humor rauszuwinden. :-D

Solange man eingesteht das man Stuss gelabert hat ist das doch nicht strafbar oder? ;-)
 
Die Gerüchte gibts schon länger. Aber was konkrettes weiß niemand. Einer der älteren gerüchte besagt, dass Nintendo in diesem Jahrzehnt eine art Disneyland bauen wollen. und mehr in die Unterhaltungsindustrie auch außerhalb von Videospielen machen wollen. Aber da wird man einfach warten müssen. Der Aktienkurs steigt auf jeden fall echt stark in letzter Zeit.
 
Die Gerüchte gibts schon länger. Aber was konkrettes weiß niemand. Einer der älteren gerüchte besagt, dass Nintendo in diesem Jahrzehnt eine art Disneyland bauen wollen. und mehr in die Unterhaltungsindustrie auch außerhalb von Videospielen machen wollen. Aber da wird man einfach warten müssen. Der Aktienkurs steigt auf jeden fall echt stark in letzter Zeit.

Das traue ich ihnen sogar zu xD

Ich dachte allerdings immer, sowas würds in Japan schon geben.
 
Und deswegen gleich aus dem Hardwarerennen aussteigen, um günstigere Spiele entwickeln zu können? Wenn deine Logik stimmt, dann braucht sich Nintendo wirklich nicht zu wundern, dass die Wii U floppt bislang.

In deinem Link stand, dass ein 15 Mio Dollar Spiel 500.000 verkaufte Einheiten für den Break Even braucht. Das ist doch erreichbar in heutigen Zeiten, in denen der Videospielmarkt größer ist denn je. Witcher 2 hat nur 11 Millionen Dollar gekostet und müsste daher schon mit 400.000 Einheiten rentabel gewesen sein.

Ich sage gar nicht, dass es von Nintendo komplett richtig war aus dem Hardwarerennen auszusteigen. Ich beurteile nur die jetzige Situation. In 2-3 Jahren eine etwas bessere PS4 zu launchen ist keine Perspektive und wird das Vertrauen der Kunden in Nintendo eher schwächen als stärken. Da ist es besser die Wii U weiter zu pushen und intern einige Dinge zu verbessern.

In Bezug auf dein Beispiel:
1. Witcher 2 war sehr günstig.
2. Auf der PS4 hätte der Titel mit entsprechender Grafik mindestens das doppelte gekostet.
3. Deine Schlüsse implizieren, dass es sich für Nintendo nur lohnt eine Konsole mit deutlich besserer Technik als die PS4 zu launchen. Das impliziert nochmehr Produktionskosten und noch größere Teams. Nintendo schafft aber mit der Wii U im Moment nicht den gewünschten Output. Daher ist das aus meiner Sicht für die nahe Zukunft keine Option. Nintendo sollte zeitgleich mit den anderen ihre nächste Konsole herausbringen und solange soviel aus der Wii U herausholen, wie sie es schaffen.
 
Ich sage gar nicht, dass es von Nintendo komplett richtig war aus dem Hardwarerennen auszusteigen. Ich beurteile nur die jetzige Situation. In 2-3 Jahren eine etwas bessere PS4 zu launchen ist keine Perspektive und wird das Vertrauen der Kunden in Nintendo eher schwächen als stärken. Da ist es besser die Wii U weiter zu pushen und intern einige Dinge zu verbessern.


Aber Konsole aufm Markt lassen die von Dürreperiode zu Dürreperiode springt stärkt das vertrauen? kay

Zum anderen Teil: :ugly:
 
Aber Konsole aufm Markt lassen die von Dürreperiode zu Dürreperiode springt stärkt das vertrauen? kay

Zum anderen Teil: :ugly:

Daran muss Nintendo arbeiten. Das meine ich ja. Das ist doch mein Hauptkritikpunkt an Nintendo und ich sehe darin auch den Hauptgrund für die unterirdischen Zahlen. Wieso denkst du überhaupt, dass eine neue Nintendokonsole etwas an den Dürreperioden ändern würde. Hast du schonmal GTA auf dem Gamecube gespielt?
 
Daran muss Nintendo arbeiten. Das meine ich ja. Das ist doch mein Hauptkritikpunkt an Nintendo und ich sehe darin auch den Hauptgrund für die unterirdischen Zahlen. Wieso denkst du überhaupt, dass eine neue Nintendokonsole etwas an den Dürreperioden ändern würde. Hast du schonmal GTA auf dem Gamecube gespielt?
Nintendo könnte einfach mal bissle Geld in die Hand nehmen und Third partie Beziehungen aufbauen gehen. Und wenn die dann Games releasen wären sie nicht unter Druck und könnten, ebenfalls mit Geld, first party weiter ausbauen.

Und ich hab nicht gesagt das ne neue Konsole automatisch die Lösung ist. Nur hast du irgendwas von Vertrauen angesprochen und da sind für mich beide Optionen gleich schlecht
 
Nintendo könnte einfach mal bissle Geld in die Hand nehmen und Third partie Beziehungen aufbauen gehen. Und wenn die dann Games releasen wären sie nicht unter Druck und könnten, ebenfalls mit Geld, first party weiter ausbauen.
Mehr first party entwickler sind geplant, die suchen wie blöde ;)
 
Nintendo hat ja auch damals mit Capcom ein Vertrag gemacht und man sieht ja, wo das hingeführt hat. Besser wurde es nicht.

Capcom five beschte :v: Ne aber das meinte ich nicht. Einzelne aus der Müllhalde aufgreifen oder "teuer" einzelne Games aufgreifen meine ich nicht. Ich meinte eher sie sollten in den Hardwarebau die Thirds einbeziehen und deren wünsche berücksichtigen auch wenn es mehr Geld kostet. Damit hätte man mal ne stabilere Basis.

Mehr first party entwickler sind geplant, die suchen wie blöde ;)

Bloß hab ich das selbe schon zu der Wiizeit gelesen (auch da kam immer das mit dem Gebäude btw :v: ) aber gebrachts hats ja bei der Wii u nicht. Meine halt besser als dieses mal. Expandieren tun auch Microsoft und Sony und natürlich auch Nintendo aber da Nintendo von First Part mehr abhängig ist müssen sie ihre Bemühungen da viel mehr steigern
 
Ich sage gar nicht, dass es von Nintendo komplett richtig war aus dem Hardwarerennen auszusteigen. Ich beurteile nur die jetzige Situation. In 2-3 Jahren eine etwas bessere PS4 zu launchen ist keine Perspektive und wird das Vertrauen der Kunden in Nintendo eher schwächen als stärken. Da ist es besser die Wii U weiter zu pushen und intern einige Dinge zu verbessern.

Nintendo wird die Wii U durchboxen müssen. Man kann nach 2-3 Jahren keine Konsole aufgeben und dann erwarten, dass die Käufer der Vorgängerkonsole wieder zuschlagen. Ne, 4 Jahre wird man locker am Markt bleiben müssen, eher 5.

Und mein Träumchen wäre dann nach dieser Zeit eine Art Dreamcast von Nintendo. Also eine Konsole, die eine Brücke zwischen den Generationen schlägt. Günstig zu produzieren, technisch neuartig genug, um sich von der Konkurrenz abzuheben und außer Konkurrenz im Launchzeitraum. Wie gesagt, eher ein Träumchen und an der Dreamcast hat man auch gesehen, dass das nicht unbedingt zum Erfolg führt.

Noch kurze Frage: Warum sollte Wichter 2 auf PS4 das Doppelte kosten?
 
Capcom five beschte :v: Ne aber das meinte ich nicht. Einzelne aus der Müllhalde aufgreifen oder "teuer" einzelne Games aufgreifen meine ich nicht. Ich meinte eher sie sollten in den Hardwarebau die Thirds einbeziehen und deren wünsche berücksichtigen auch wenn es mehr Geld kostet. Damit hätte man mal ne stabilere Basis.



Bloß hab ich das selbe schon zu der Wiizeit gelesen (auch da kam immer das mit dem Gebäude btw :v: ) aber gebrachts hats ja bei der Wii u nicht. Meine halt besser als dieses mal. Expandieren tun auch Microsoft und Sony und natürlich auch Nintendo aber da Nintendo von First Part mehr abhängig ist müssen sie ihre Bemühungen da viel mehr steigern
Das Gebäude ist ja erst im Oktober fertig geworden ;)
Aber die haben jetzt schon einige eingestellt ;) Aber ja wie gesagt, die WiiU braucht jetzt eine Offensive wie der 3DS^^
 
Nintendo wird die Wii U durchboxen müssen. Man kann nach 2-3 Jahren keine Konsole aufgeben und dann erwarten, dass die Käufer der Vorgängerkonsole wieder zuschlagen. Ne, 4 Jahre wird man locker am Markt bleiben müssen, eher 5.

Und mein Träumchen wäre dann nach dieser Zeit eine Art Dreamcast von Nintendo. Also eine Konsole, die eine Brücke zwischen den Generationen schlägt. Günstig zu produzieren, technisch neuartig genug, um sich von der Konkurrenz abzuheben und außer Konkurrenz im Launchzeitraum. Wie gesagt, eher ein Träumchen und an der Dreamcast hat man auch gesehen, dass das nicht unbedingt zum Erfolg führt.

Noch kurze Frage: Warum sollte Wichter 2 auf PS4 das Doppelte kosten?

ich wundere mich immer noch, wieso Nintendo nicht mit der WiiU haargenau diesen Weg gegangen ist. Die Voraussetzungen dafür waren durch und durch ideal. Sie waren mit der Wii Marktführer, haben Kohle in absoluten Rekordregionen gescheffelt und haben zudem noch von MS und Sony ein komplettes Jahr lang das Feld überlassen bekommen. Sie hätten eine technisch starke Konsole releasen können und rechtzeitig zum PS4/Xbone-Launch dann die erste Preissenkung raushauen können. Zuerst hätte man die Core-Gamer und Nintendofans ansprechen sollen, später dann - bei günstigerem Preis - auch wieder die Casuals ins Visier nehmen. Also genau die gleiche Taktik, die Sony damals mit der PS2 erfolgreich gefahren hat. Stattdessen fährt Nintendo eine Strategie, die vorne und hinten nicht passt. Sie faseln jahrelang davon, dass sie mit der WiiU wieder auf die Hardcoregamer zugehen wollen und releasen dann eine Konsole, die technisch sogar noch weiter hintendran ist, als die Wii damals. Sie starten mit einem simplen 2D-Mario und einem Multiplayer-Nintendoland, haben die schlechteste 3rd-Party-Unterstützung aller Nintendokonsolen, haben eine nicht gerade entwicklerfreundliche Hardwarearchitektur, haben selbst 14 Monate nach Release immer noch keine vernünftige Virtual Console etc.pp Gleichzeitig ist der Preis viel zu teuer für die Casuals und richtig überzeugende WOW-Software gibt es selbst für diese Gruppe ja nicht. Anstatt einen erfolgreichen Spagat zwischen beiden Zielgruppen zu schaffen, spricht die WiiU letztendlich gar keine von beiden an.

Was bitte soll das Nintendo??? Wie man das so dermaßen verkacken kann, ist mir echt schleierhaft. Ich bin mir sicher, dass selbst die Chefetagen bei Sony und MS etwas verwundert und ratlos mit dem Kopf schütteln, wie sich ihr gefährlichster Mitbewerber so schnell selbst ins Aus schießen konnte.
 
ich wundere mich immer noch, wieso Nintendo nicht mit der WiiU haargenau diesen Weg gegangen ist. Die Voraussetzungen dafür waren durch und durch ideal. Sie waren mit der Wii Marktführer, haben Kohle in absoluten Rekordregionen gescheffelt und haben zudem noch von MS und Sony ein komplettes Jahr lang das Feld überlassen bekommen. Sie hätten eine technisch starke Konsole releasen können und rechtzeitig zum PS4/Xbone-Launch dann die erste Preissenkung raushauen können. Zuerst hätte man die Core-Gamer und Nintendofans ansprechen sollen, später dann - bei günstigerem Preis - auch wieder die Casuals ins Visier nehmen. Also genau die gleiche Taktik, die Sony damals mit der PS2 erfolgreich gefahren hat. Stattdessen fährt Nintendo eine Strategie, die vorne und hinten nicht passt. Sie faseln jahrelang davon, dass sie mit der WiiU wieder auf die Hardcoregamer zugehen wollen und releasen dann eine Konsole, die technisch sogar noch weiter hintendran ist, als die Wii damals. Sie starten mit einem simplen 2D-Mario und einem Multiplayer-Nintendoland, haben die schlechteste 3rd-Party-Unterstützung aller Nintendokonsolen, haben eine nicht gerade entwicklerfreundliche Hardwarearchitektur, haben selbst 14 Monate nach Release immer noch keine vernünftige Virtual Console etc.pp Gleichzeitig ist der Preis viel zu teuer für die Casuals und richtig überzeugende WOW-Software gibt es selbst für diese Gruppe ja nicht. Anstatt einen erfolgreichen Spagat zwischen beiden Zielgruppen zu schaffen, spricht die WiiU letztendlich gar keine von beiden an.

Was bitte soll das Nintendo??? Wie man das so dermaßen verkacken kann, ist mir echt schleierhaft. Ich bin mir sicher, dass selbst die Chefetagen bei Sony und MS etwas verwundert und ratlos mit dem Kopf schütteln, wie sich ihr gefährlichster Mitbewerber so schnell selbst ins Aus schießen konnte.

Hardcoregamer ansprechen, war auch ein schlechter Scherz von Nintendo. Gerade diesen Spielern ist Technik wichtig und diese Spieler haben dann auch schon eine PS360 zuhause. Wer von denen hätte sich denn wegen Nintendoland oder NSMBU, ganz zu schweigen von Darksiders oder Mass Effect, eine Wii U zugelegt?

Ne, so dumm kann Nintendo nicht sein. Sie haben sich gedacht mit dieser Hardware kann man die N-Fans einigermaßen zufriedenstellen, schön Geld sparen und danach wieder die Casuals abgrasen. Nur dumm, dass dann das Gamepad nicht zieht. Hätten sie jetzt einigermaßen gescheite Technik verbaut, könnte man weiter nach Core-Gamern fischen. Jetzt bleiben nur noch die Hardcore-Nintendos, das Gamepad wird nichts mehr reißen können.
 
:cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry: Wahhhh!!!! Ich vermiese Rareware so sehr! Goot, das war so eine geniale Software-Firma. Auf die konnte man sich immer verlassen. Das an Rareware war wirklich, dass sie eine gute Alternative waren. Wenn man keine Lust auf ein weiteres Mario hatte, konnte man Banjo nehmen, anstelle von Mario Kart, Diddy Kong Racing und dann hatten sie noch Zeit Genres abzudecken, für die Big N keine Zeit hatte wie Shooters oder grössere 3D-Plattformer.

Und Rareware war in der Lage innerhalb einer Gen. mindestens 10 Spiele rauszuhauen, die zudem noch Qualität hatten. Oh, Mann. Der Tag, als sie von nintendo weggingen, war wohl der schlimmste Tag in der Geschichte eines Fans wie mir. Ich hoffe mal, dass sich Retro Studio spätestens bis zu nächsten Konsolen-Generation vergrössert hat. Sie sind leider immer noch etwas zu klein und schaffen leider nur 2 Spiele pro Generation, was leider bei dem geringen Output schon sehr mager ist.
 
Na ja das Retro so wenig output hat liegt auch da dran das die Anforderungen und der Aufwand fur ein wiiu spiel hőher ist als damals fűr ein SNES oder N64 Spiel.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom