ich wundere mich immer noch, wieso Nintendo nicht mit der WiiU haargenau diesen Weg gegangen ist. Die Voraussetzungen dafür waren durch und durch ideal. Sie waren mit der Wii Marktführer, haben Kohle in absoluten Rekordregionen gescheffelt und haben zudem noch von MS und Sony ein komplettes Jahr lang das Feld überlassen bekommen. Sie hätten eine technisch starke Konsole releasen können und rechtzeitig zum PS4/Xbone-Launch dann die erste Preissenkung raushauen können. Zuerst hätte man die Core-Gamer und Nintendofans ansprechen sollen, später dann - bei günstigerem Preis - auch wieder die Casuals ins Visier nehmen. Also genau die gleiche Taktik, die Sony damals mit der PS2 erfolgreich gefahren hat. Stattdessen fährt Nintendo eine Strategie, die vorne und hinten nicht passt. Sie faseln jahrelang davon, dass sie mit der WiiU wieder auf die Hardcoregamer zugehen wollen und releasen dann eine Konsole, die technisch sogar noch weiter hintendran ist, als die Wii damals. Sie starten mit einem simplen 2D-Mario und einem Multiplayer-Nintendoland, haben die schlechteste 3rd-Party-Unterstützung aller Nintendokonsolen, haben eine nicht gerade entwicklerfreundliche Hardwarearchitektur, haben selbst 14 Monate nach Release immer noch keine vernünftige Virtual Console etc.pp Gleichzeitig ist der Preis viel zu teuer für die Casuals und richtig überzeugende WOW-Software gibt es selbst für diese Gruppe ja nicht. Anstatt einen erfolgreichen Spagat zwischen beiden Zielgruppen zu schaffen, spricht die WiiU letztendlich gar keine von beiden an.
Was bitte soll das Nintendo??? Wie man das so dermaßen verkacken kann, ist mir echt schleierhaft. Ich bin mir sicher, dass selbst die Chefetagen bei Sony und MS etwas verwundert und ratlos mit dem Kopf schütteln, wie sich ihr gefährlichster Mitbewerber so schnell selbst ins Aus schießen konnte.