Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also meine Mama wird sich WiiFit U kaufen :goodwork:

Spaß beiseite, man muss ganz klar sehen und sagen, dass es total naiv von Nintendo ist zu glauben, man würde ein WiiFit für die Wii U herausbringen und zack, plötzlich kaufen die Casuals die Konsole wie geschnitten Brot. Otto-Normal-WiiFit-User braucht den Nachfolger gar nicht, weil ihm WiiFit ausreicht.
Den Nachfolger zu WiiFit gibt es bereits. Nennt sich WiiFit Plus und verkaufte sich über 20mio mal. So viel zu deiner These.
Besonders erfolgreich wird der WiiU-Teil natürlich dennoch nicht.
 
Wii U hingegen läuft schlecht und kann sich kaum von der alten Konsole absetzen.

Nintendo muss ab Herbst die WiiU langsam nach vorne treiben, ab da an zählt es so richtig. Bis dato - so ist es nun einmal - ist es die meistverkaufte "Next Gen" Konsole. Microsoft wird sich schwer tun mit einer 500 Euro Konsole und Nintendo sollte nach der aggressiven Preisstrategie von Sony im Herbst auch den Preis ordentlich senken. Mit dem aktuellen Preis wird man weder als Zweitkonsole noch die Casual Gamer erfolgreich überzeugen können. Wobei man auch anmerken muss: Sony wird wohl großartig starten, aber wie läuft die PS4 ab Februar / März 2014? Mich würde nicht wundern, wenn auch sie erhebliche Probleme kriegen. Der komplette Markt hat sich verändert und das gilt nicht nur für Nintendo, auch Sony wird damit zu kämpfen haben (genauso natürlich Microsoft, wobei die es sich derzeit selbst auch sehr schwer machen).



Meiner Meinung nach sollte Nintendo auch mit allen Kräften Indie Developer und kleinere Projekte für den eShop fördern. Nintendo wird von Entwicklern bis heute sehr geschätzt und die großen Blockbuster erscheinen nun einmal von den Drittherstellern nur noch ganz selten. Seit Sonys Einstieg haben die Dritthersteller eine bessere Plattform gefunden, wo es nicht die mächtige Konkurrenz namens Nintendo gibt. Kleinere Projekte von Indie Developern wird sich Nintendo aber sicherlich sehr erfolgreich angeln können und stellen auch ein deutlich geringeres Risiko für alle Beteiligten dar. Das sind Projekte die in einem kleinen Team innerhalb von einigen Monaten realisiert werden und dennoch viele Spieler begeistern können. Hoffentlich arbeitet Miyamoto wirklich an solchen Projekten, denn es gab vor einigen Monaten zumindest mal derartige Aussagen. Auch Nintendo sollte den eShop durch eigene, exklusive Projekte fördern. Es muss nicht immer ein Mario Kart 8, Pikmin 3 oder X sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber man darf hier nicht den Fehler machen und Zielgruppen in einen Topf werfen. Wii Fit hat zu 99% Casualgamer angesprochen und die sind nicht zwangsläufig firmengebunden.

Es ist jedoch auch falsch, alle Gamer strikt zu trennen und in Schubladen zu packen. Warum sollte jemand, der Wii Fit U samt Konsole gekauft hat, sich nicht in Zukunft weitere Spiele kaufen. Schließlich hat er die große Preishürde des Konsolenkaufs schon hinter sich gebracht.

Was versteht ihr hier eigentlich unter Casual Games? Aus Wikipedia: "Casual Games (englisch Gelegenheitsspiele) ist ein Modewort für einfache elektronische Spiele, die sich durch eine besonders leichte Zugänglichkeit, intuitive Eingabemethoden, das kooperative Gameplay sowie schnelle Erfolgserlebnisse auszeichnen. Die Spiele zielen insbesondere auf Personen ab, die eine kurzweilige Unterhaltung ohne langwierige Lernphase suchen.".

Demnach sind levelbasierte Spiele "Casual Games", da diese schnelle, kurze Spieleinheiten bieten. Dies trifft bei z.B. DKCR nur für die ersten Level zu. Später sind die Level ziemlich schwer, man braucht Geduld, Konzentration und Zeit. Und in der Mario-Reihe kam man ins Schwitzen wenn man die 100% erreichen wollte. Und ist Assasins Creed 3 auch ein Casual Game? Innerhalb der Story ist das Spiel ja ziemlich simpel. Sind diese Spiele ein Zwischending zwischen Casual und Hardcore?

Aber auch hier setzt in den Diskusionen oft Schubladendenken ein. Warum sollte ein Casual Gamer nicht auch mal ein Hardcore-Game spielen?!?

Wie gesagt, unter den Wii Fit-Käufer waren sicherlich auch Gamer. Und Wii Fit U kann dann ein Erfolg werden, wenn genügend Neuerungen an Board sind. Zwei gute Neuerungen, welche auch gut über die Werbung zu vermitteln sind, hat es schon. Off-Screen-Play (der Fernseher muss nicht eingeschaltet werden, was den Zugang nochmals erleichtern wird) und das Fit Meter.
 
Die Nutzerschaft die du meinst, spielt kostenlose Handygames oder auf FB. Das ist nun wirklich nicht Nintendos Zielgruppe.

Das war aber die Zielgruppe, warum die Wii sich so prächtig verkauft hat (und auch der DS). Was zu Wii und DS-Zeiten noch nicht groß war ala Handygames und Facebook-Abzockgames, war eben Singstar, Eyetoy und danach bei ihnen WiiFit und Wiisports und aufm DS Nintendogs und Kawashima.

Nur jetzt zocken die, die das gezockt haben, lieber solche Crappy Handygames und Browsergames auf FB und co.
Deshalb muss man sich ja fragen, für wen WiiFitU gemacht ist.
Sie wollen ja genau diese Leute "wiederholen", die sich ne Wii wegen dem Scheiß geholt haben.

Sind diese Spiele ein Zwischending zwischen Casual und Hardcore?

Meines Erachtens schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, unter den Wii Fit-Käufer waren sicherlich auch Gamer. Und Wii Fit U kann dann ein Erfolg werden, wenn genügend Neuerungen an Board sind. Zwei gute Neuerungen, welche auch gut über die Werbung zu vermitteln sind, hat es schon. Off-Screen-Play (der Fernseher muss nicht eingeschaltet werden, was den Zugang nochmals erleichtern wird) und das Fit Meter.
Aber WiiFit Käufer brauchen keine bessere Grafik und haben schon die Wii, mit dem Tablet kann bislang eigentlich keiner was sinnvolles anfangen, alles andere deckt bei gleicher Grafik die oft schon vorhandene PS360 genausogut, wenn nicht besser ab.
Bleibt für N. nur der eine oder andere der möglicherweise am (hoffentlich nicht zu weit entfernten) Klo weiterdaddeln will oder jene die wirklich noch bis 2014 wegen der 1-2 Nintendotitel warten.
Retten wird das so aber die U kaum, da auch jene in Wartestellung nicht die Masse sein dürften.
 
Ein weiterer kopfschüttelender Aspekt:

Man hat Yoshis Yarn deswegen nicht gezeigt, weil das Game noch nicht in einem vorzeigbaren Stadium ist:

http://www.ign.com/articles/2013/06/13/e3-2013-a-quick-update-on-yarn-yoshi

Sorry aber da fällt mir echt nix mehr ein. Das Game wird zwar nett werden, dürfte nun aber bei aller Liebe keinen hohen entwicklungstechnischen Aufwand benötigen. Ein reines 2D-Game und der Stil wird vom "Vorgänger" direkt übernommen.

Ein weiteres trauriges Beispiel von Nintendos internen Strukturen :(
 
Find ich etwas seltsam. Man zeigt es nicht auf der E3, weil es angeblich in einem "nicht vorzeigbarem Stadium" ist, zeigt es aber 2 Monate vorher auf ner Direct...

Zumal ich bei dem Game sowieos etwas Bedenken habe. Wer Kirby gezockt hat weiß, dass es wirklich ein Spiel ist, was sich fast von alleine spielt und keinerlei Herausforderung (bis auf 1-2 Level in diesem Challenge-Modus oder was das da war).
 
Find ich etwas seltsam. Man zeigt es nicht auf der E3, weil es angeblich in einem "nicht vorzeigbarem Stadium" ist, zeigt es aber 2 Monate vorher auf ner Direct...

Zumal ich bei dem Game sowieos etwas Bedenken habe. Wer Kirby gezockt hat weiß, dass es wirklich ein Spiel ist, was sich fast von alleine spielt und keinerlei Herausforderung (bis auf 1-2 Level in diesem Challenge-Modus oder was das da war).

Die Direct, auf der das Game präsentiert wurde, war bereits im Januar, also schon vor 5 (!!!) Monaten. Was die Sache noch natürlich noch absurder macht ;)
 
Meine Definition von Casual Gamern: Spieler die einfach nur Spaß haben wollen, schnell Spaß ohne sich großartig Guides oder Anleitungen durch lesen zu müssen um das Spiel zu verstehen. Spieler die vielleicht auf Partys Singstar spielen. Spieler die sich eine Wii gekauft haben um mit Wii Fit einen Fitness Center Ersatz zu haben. Leute für die Spiele kein Hobby sind sondern einfach nur eine schnelle einfache Beschäftigung, die Spaß macht, sind. Die sich nicht in Foren anmelden und da irgendwie rum diskutieren ob das Spiel jetzt super oder scheiße ist. Weil davon kriegen die überhaupt nichts mit. Die Spielen, sie hören auf, sie vergessens. Sie kaufen auch nicht unbedingt neue Spiele, sind vielleicht ewig mit Wii Fit zufrieden oder kaufen nur sehr selten neue, weil es für sie einfach irrelevant ist.

So in etwa definiere ich casuals. Leute die zwar spielen aber sich nicht selbst als Spieler sehen, das niemals als ihr Hobby nenne würden und sich auch sonst nicht weiter damit beschäftigen.
 
Das war aber die Zielgruppe, warum die Wii sich so prächtig verkauft hat (und auch der DS). Was zu Wii und DS-Zeiten noch nicht groß war ala Handygames und Facebook-Abzockgames, war eben Singstar, Eyetoy und danach bei ihnen WiiFit und Wiisports und aufm DS Nintendogs und Kawashima.

Hier wird wieder munter alles durcheinandergehauen. Was mit WiiFit oder Kawashima abgegriffen wurde, waren keine "casuals" sondern "non-gamer". Leute die gar keine Videospiele im klassischen Sinne konsumieren. Damit hat es Nintendo geschafft, Leute die niemals nur auf die Idee gekommen wären mal Videospiele auszuprobieren oder gar eine Konsole zu kaufen anzulocken.
 
meine fresse, tialo. mach ma nen punkt. xD

warum? was ist denn daran verkehrt? Es zeigt erneut wie überfordert Nintendo momentan ist, dass man selbst ein simples 2D-Game scheinbar nicht richtig hinbekommt?

Hat der Entwickler seit dem Release von Kirbys Epic Yarn (Ende 2010) eigentlich noch irgendwas anderes gemacht? Oder hocken die seit 2,5 Jahren an dem Game und bekommens als nicht fertig??
 
warum? was ist denn daran verkehrt? Es zeigt erneut wie überfordert Nintendo momentan ist, dass man selbst ein simples 2D-Game scheinbar nicht richtig hinbekommt?

Hat der Entwickler seit dem Release von Kirbys Epic Yarn (Ende 2010) eigentlich noch irgendwas anderes gemacht? Oder hocken die seit 2,5 Jahren an dem Game und bekommens als nicht fertig??


du bist ne notorische meckertante, nix anderes. xD

nintendo hat nicht nur die wiiU, sie haben auch no9ch den 3ds, das onlinegedöns, wiiU betriebssystem, etc. und den 3ds bedienen sie zur zeit sehr ordentlich. die games, die sie gezeigt haben, schienen mir auch sehr weit fortgeschritten zu sein. im hintergrund ist zelda schon sehr weit, etc. gebracht haben sie schon nintendoland, nsmbU, lego city und demnächst pikmin und luigiU. nintendo hat da keine krise und nein, 2d games, vor allem mit dem anspruch, den nintendo an sie hat, machen sich nicht von selbst, auch wenn das hier gerne behauptet wird. ich habe an einigen gearbeitet and its lots of work.
 
Wer Kirby gezockt hat weiß, dass es wirklich ein Spiel ist, was sich fast von alleine spielt und keinerlei Herausforderung (bis auf 1-2 Level in diesem Challenge-Modus oder was das da war).

Kirby Epic Yarn hat damals trotzdem auch noch diese extrem hohen Wertungen eingefahren
:ugly:
die waren so ungerechtfertigt - allein aufrgund der Grafik und dem Knuddelhype hat das Teil so viel Lob geerntet und Kirbys Adventure Wii welches ein viel besseres JnR ist und Yarn in jedem Bereich schlägt, wurde mit mittelmäßigen Wertungen abgespeist
:oops:

Da sieht man die Maßstäbe der Redakteure die der Hülle so viel mehr Beachtung schenken als dem Inhalt - traurig
 
Kirby Epic Yarn hat damals trotzdem auch noch diese extrem hohen Wertungen eingefahren
:ugly:
die waren so ungerechtfertigt - allein aufrgund der Grafik und dem Knuddelhype hat das Teil so viel Lob geerntet und Kirbys Adventure Wii welches ein viel besseres JnR ist und Yarn in jedem Bereich schlägt, wurde mit mittelmäßigen Wertungen abgespeist
:oops:


Da sieht man die Maßstäbe der Redakteure die der Hülle so viel mehr Beachtung schenken als dem Inhalt - traurig



man muss da auch mal die zielgruppen beachten. yoshi (ich habs nicht selber gespielt), ist wahrscheinlich, wie kirby, ein game, das sich an die jüngeren gamer richtet. und wer einmal meine tochter beim nsmbU oder beim kirbyspielen gesehen hat, weiß, wieso das wie gemacht wurde und wie gut das für diese altersgruppe funktioniert.


edit: und erst jetzt registriere ich, dass du genau die beiden spiele verglichen hast! :ugly:
 
Kirby Epic Yarn hat damals trotzdem auch noch diese extrem hohen Wertungen eingefahren
:ugly:
die waren so ungerechtfertigt - allein aufrgund der Grafik und dem Knuddelhype hat das Teil so viel Lob geerntet und Kirbys Adventure Wii welches ein viel besseres JnR ist und Yarn in jedem Bereich schlägt, wurde mit mittelmäßigen Wertungen abgespeist
:oops:

Da sieht man die Maßstäbe der Redakteure die der Hülle so viel mehr Beachtung schenken als dem Inhalt - traurig

Und ich dachte ich wäre die einzige, die sich davon hat blenden lassen und dann enttäuscht war über das Spiel an sich.
 
man muss da auch mal die zielgruppen beachten. yoshi (ich habs nicht selber gespielt), ist wahrscheinlich, wie kirby, ein game, das sich an die jüngeren gamer richtet. und wer einmal meine tochter beim nsmbU oder beim kirbyspielen gesehen hat, weiß, wieso das wie gemacht wurde und wie gut das für diese altersgruppe funktioniert.

als wir beide jünger waren, waren die games (und in dem beispiel sogar die selben ips. xD) auch nicht unbedingt nur fürs unkomplizierte durchlaufen bekannt. ^^
 
Naja Kirby war immer schon sehr einfach und kindgerecht, eben das Mario für die kleine Schwester :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom