aber man darf hier nicht den Fehler machen und Zielgruppen in einen Topf werfen. Wii Fit hat zu 99% Casualgamer angesprochen und die sind nicht zwangsläufig firmengebunden.
Es ist jedoch auch falsch, alle Gamer strikt zu trennen und in Schubladen zu packen. Warum sollte jemand, der Wii Fit U samt Konsole gekauft hat, sich nicht in Zukunft weitere Spiele kaufen. Schließlich hat er die große Preishürde des Konsolenkaufs schon hinter sich gebracht.
Was versteht ihr hier eigentlich unter Casual Games? Aus Wikipedia: "Casual Games (englisch Gelegenheitsspiele) ist ein Modewort für einfache elektronische Spiele, die sich durch eine besonders leichte Zugänglichkeit, intuitive Eingabemethoden, das kooperative Gameplay sowie schnelle Erfolgserlebnisse auszeichnen. Die Spiele zielen insbesondere auf Personen ab, die eine kurzweilige Unterhaltung ohne langwierige Lernphase suchen.".
Demnach sind levelbasierte Spiele "Casual Games", da diese schnelle, kurze Spieleinheiten bieten. Dies trifft bei z.B. DKCR nur für die ersten Level zu. Später sind die Level ziemlich schwer, man braucht Geduld, Konzentration und Zeit. Und in der Mario-Reihe kam man ins Schwitzen wenn man die 100% erreichen wollte. Und ist Assasins Creed 3 auch ein Casual Game? Innerhalb der Story ist das Spiel ja ziemlich simpel. Sind diese Spiele ein Zwischending zwischen Casual und Hardcore?
Aber auch hier setzt in den Diskusionen oft Schubladendenken ein. Warum sollte ein Casual Gamer nicht auch mal ein Hardcore-Game spielen?!?
Wie gesagt, unter den Wii Fit-Käufer waren sicherlich auch Gamer. Und Wii Fit U kann dann ein Erfolg werden, wenn genügend Neuerungen an Board sind. Zwei gute Neuerungen, welche auch gut über die Werbung zu vermitteln sind, hat es schon. Off-Screen-Play (der Fernseher muss nicht eingeschaltet werden, was den Zugang nochmals erleichtern wird) und das Fit Meter.