Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Der erste, mit den NON Games aka Nintendo Land - was gross gefeiert wird und wo Reggie sagt: Ich habe Leute sagen hören: 'Ihr wisst, ihr hab diese fantastische Franchises, ist da nicht ein Weg all diese Franchises neben Super Smash Bros. alle zusammen zu bringen?' Daher machten wir Nintendo Land und sie sagen: 'Ho-hum, gebt mir mehr'. Das ist wirklich eine interessante Herausforderung."

In Nintendo Land steckt kein echtes F Zero - Star Fox oder wie auch immer.
 
f-zero und waverace sind einfach perfekt. gebt mir neue wahnsinnsgrafik dazu und ich bin damit ausnahmsweise mal zufrieden. bei nem lylat wars sequel dasselbe. gerade letztere serie wurde ja bis zur unkenntlichkeit verunstaltet.

liebes nintendo, also macht es euch ausnahmsweise mal einfach, ballert ne neue grafik drüber, macht neue strecken, bzw. level, und gut is. danke! :)
 
lol stimmt... im Grunde kann man alle Beiträge nehmen und sie passen heute genauso wie vor einem halben Jahrzehnt (!), als sie geschrieben wurden. Die Enttäuschung über die E3, die Hoffnungen, dass alles besser wird, bald die richtig großen Kracher kommen werden usw.

Beiträge von Juli 2007:
Was so eine Pressekonferenz alles bewirken kann, kaum hat nintendo nicht so gerockt, schon macht man sich sorgen...
:lol:

Die werden die Kritik schon bekommen und es das nächste mal besser machen

ich hab auch ein wenig mehr erhofft, aber dann können sie es das nächste mal besser machen. Haben einfach zuviel Marketinggeschwätz mit reingebracht, das hätte man auch zusammenfassen können.

Denke aber, es werden noch einige Spiele angkündigt die nächsten Tage

Ich denke trotzdem es kommen einpaar Trailer oder Ankündigungen im Laufe der nächsten Tage seitens Nintendo. Momentan lässt Nintendo ihre Non-Casual-Kundschaft aufm Trockenen bzgl. zukünftiger Entwicklungen

Klar ist sowas ärgerlich aber denke auf der TGS wird man mehr sehen. Die bedecktheit zu den core titeln ist ja nicht erst seit heute so. Es muss nicht heissen das in zukunft nix mehr kommt. Es wird hier aber ein winig übertrieben finde ich

Nintendo wird immer was für cores bieten

Nintendo geht halt deutlich einen anderen Weg. Der sagt den meisten hier zwar nicht zu, aber letztendlich werden sie damit großen Erfolg haben.

Wie gesagt, ihr nehmt diese ganze Geschichte einfach viel zu ernst bzw. schaukelt es viel zu sehr hoch.
etc.
passt! :D
 
Denn 1080 und Wave Race waren in ihrer Grundform weitaus besser, als ihre erweiterten NGC Nachfolger. Allein die Boost Mechanik bei Wave Race war fürn Arsch. Und das haben die Fans Nintendo nunmal mit geringeren Verkaufszahlen quittiert.
Laber keinen Müll
1) Blue Storm > N64-Teil (und der N64-Teil ist auch schon genial)
2) Turbo rockt in Blue Storm
3) Wie sollen die Spieler das mit schlechten Verkaufszahlen bestrafen, wenn sie erst nach dem Kauf entscheiden können, ob ihnen der Turbo gefällt oder nicht?
4) Die vergleichsweise schwachen Verkaufszahlen haben eher mit der Presse zu tun, die behauptete, das Spiel sei eher ein Remake und es gäbe nur 7 Strecken. Auch ich wurde deshalb abgeschreckt und hätte beinahe eines der besten Rennspiele aller Zeiten verpasst (ich holte es dann am Ende der GC-Zeit nach).
 
Bots soweit ich weiß, sogar regelrecht darauf ausgelegt. Da nur Fun racer, auch kein problem.
Was ist ein Fun Racer?
Excite Bots ist kein Mario Kart. Es ist durchgedreht, aber die Items sind nicht spielentscheidend und helfen nicht demjenigen, der hinten liegt. Vielmehr sind sie verrückte schnelle Tests während des Fahrens (zB kann man einen Fußball ins Tor schießen während man das Rennen fährt).
Wenn es dir darum geht, dass es nicht realistisch ist, dann wäre F-Zero auch ein Fun Racer. Und das wäre ebenso Quatsch.

Übrigens Nitro Bike ist auch nur mit Wiimote spielbar und ebenfalls kein Fun Racer.

Ich möchte daran erinnern, dass bis vor kurzem Rennspiele auf Nintendos Handheld (DS) häufig noch mit Steuerkreuz gespielt wurden. Wenn selbst das geht, dann kann die Wiimote so schlecht nicht sein. Ist sie auch nicht.
 
Was ist ein Fun Racer?
Excite Bots ist kein Mario Kart. Es ist durchgedreht, aber die Items sind nicht spielentscheidend und helfen nicht demjenigen, der hinten liegt. Vielmehr sind sie verrückte schnelle Tests während des Fahrens (zB kann man einen Fußball ins Tor schießen während man das Rennen fährt).
Wenn es dir darum geht, dass es nicht realistisch ist, dann wäre F-Zero auch ein Fun Racer. Und das wäre ebenso Quatsch.

Übrigens Nitro Bike ist auch nur mit Wiimote spielbar und ebenfalls kein Fun Racer.

Ich möchte daran erinnern, dass bis vor kurzem Rennspiele auf Nintendos Handheld (DS) häufig noch mit Steuerkreuz gespielt wurden. Wenn selbst das geht, dann kann die Wiimote so schlecht nicht sein. Ist sie auch nicht.
Plötzlich kann ich deine Beiträge wieder lesen. Welch Wunder. ;)

Genre Eingrenzungen sind schwer zu treffen, da sie für jeden etwas anderes bedeuten (können). Ich meinte mit Fun Racer, dass es hauptsächlich um den Spaß am Fahren geht, Fehler werden verziehen und ab und wann werden ddie Rennen durch andere Features, wie die Extras und/oder Minispiele aufgewertet. Arcade Racer sind schnell, hart und verzeihen keine Fehler, da sie auf die pure Herausforderung setzen, da die Genre Bezeichnung bei mir von Arcade Automaten abstammt, bei denen jeder Fehler damit bestraft wird, dass man neues Geld reinschmeißen muss (oder im Falle von F-Zero das Rennen neu starten muss). Weitere Beispiele wären die Rush Serie, oder Ridge Racer.

Und Nintendo hat gut damit getan, bei Mario Kart noch die alten Steuerungen anzubieten, um ihre Core Kundschaft nicht zu verschrecken. Beides hat ja auch ohne Probleme nebeneinander funktioniert, auch wenn ich mit den Wheel nicht klar kam. Bei F-Zero allerdings sind genaue und gleichmäßige Eingaben von Nöten und somit wäre eine WiiWheel Steuerung nicht mehr gleichzusetzen mit der Controller Steuerung imho.

Habe niemals irgendwas gegen andere Steuerungen gesagt. Versuche bitte nicht immer irgendwas reinzudichten, was ich nicht gesagt habe. Ich habe genug Mario Kart Titel gut mit den D-Pad spielen können, also würde ich nichts dagegen sagen. Einzig, dass ich die besseren Möglichkeiten, die ich jetzt durch Analogeingabe besitze, nicht mehr missen möchte, könnte ich da hinzufügen.
 
Gäbe es doch nur eine Möglichkeit, Wii Spiele ohne Wii Wheel zu spielen - moment mal! Die gibt's ja.
Was für ne lahme Ausrede ist das bitte...

Absolutes Dito! Du hast den Nagel perfekt auf den Kopf getroffen und es schön erklärt. Alleine das es auf SNES und GBA mehrere F-Zero Spiele gibt widerlegt dieses ganze Gelaber von "man hätte ja nix neues machen können". Das ist ne billig Ausrede mancher Fans die noch dazu tota unnötig ist. Die Serien liegen auf dem Abstellgleis weil sie verkaufstechnisch in den Keller gingen. Erfolgreiche Serien wie Mario etc. bekommen auch Fortsetzungen die sich nicht immer großartig vom Vorgänger unterscheiden. Das man Spiele aber auch auf der ein und der selben Plattform komplett anders auslegen kann, dürfte wohl klar sein und keiner weiteren Rede wert.
 
f-zero und waverace sind einfach perfekt. gebt mir neue wahnsinnsgrafik dazu und ich bin damit ausnahmsweise mal zufrieden.

Beide brauchen vor allem einen Onlinemode.

Und Wave Race braucht ebenso viel mehr Strecken (mind. die doppelte Anzahl, dreimal so viele wären besser), dazu noch so was wie einen Karrieremode und vor allem muss es schwieriger werden.

Die beiden bisherigen Teile waren unglaublich leicht.
 
Neben Fanfragen, stellte die FAZ Iwata auch selbst fragen.

Was wirklich neues gabs nicht, Iwata war vor dem Interview aber beim Kaugummiautomaten :v:
 
Die FAZ-Menschen sind ein Haufen ahnungsloser Idioten. Bezeichnen den 3DS als Flp, dabei verkauft sich das Ding mittlerweile wie geschnitten Brot :rofl3:

Ein Grund, diese Zeitung in Sachen Videospielen nicht zu beziehen^^
 
Gerücht: Nintendo will Rare von Microsoft zurückkaufen

Was unglaublich klingt, soll laut einer nicht näher genannten Quelle der großen Zelda-Fanseite Zeldainformer im Moment doch tatsächlich hinter den Kulissen ablaufen: Nintendo verhandelt mit Microsoft um Rare.

Wie es heißt, will Nintendo das ehemalige Kultstudio zurückkaufen. Dabei gehe es dem japanischen Unternehmen aber vielmehr um die Lizenzen, die noch bei Rare liegen. Darunter Banjo and Kazooie. Angeblich sollen die Retro Studios an einem neuen Spiel rund um Banjo and Kazooie werkeln, so dass also entsprechend Gespräche mit Microsoft stattfinden würden.

Das Gerücht sollte mit einer ordentlichen Prise Vorsicht genossen werden, zumal das doch etwas zu gut für Nintendo-Fans klingen dürfte. Ganz auszuschließen ist dies allerdings auch nicht, denn obwohl Rare seit 2002 zu Microsoft gehört, veröffentlichte die Schmiede auch weiterhin diverse Titel für Nintendo-Konsolen.

Das letzte Spiel war Viva Piñata DS für Nintendos Doppelbildschirm. Mit Banjo Pilot und Banjo-Kazooie: Grunty’s Rache kamen sogar noch Spiele aus dem Banjo-Kazooie-Universum für den GBA heraus. Es ist also nicht gänzlich unwahrscheinlich, dass Nintendo mit Microsoft verhandelt. Andererseits arbeitet Rare auch an NextGen-Projekten für Microsoft - und das dürfte für Microsoft nicht unwichtig sein.

Quelle: gamona

Ich glaub dies bleibt leider ein Wunschtraum vieler Rare-und Nintendofans, war ja auch ein perfektes Team (: ...aber wer weiß, Wunder und so :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn's so kommen sollte: Rare wird nie wieder solche geilen Games wie damals entwickeln - da bringt Nintendo auch nix. Sie könnten sich höchstens die Franchises sichern, denn die wären bei N um einiges besser aufgehoben.
 
Ich glaub dies bleibt leider ein Wunschtraum vieler Rare-und Nintendofans, war ja auch ein perfektes Team (: ...aber wer weiß, Wunder und so

Und was wäre daran ein Wunder? Wollen die sogenannten Rare und Nintendo Fans dieses aktuelle Rare wirklich zurück?
 
Und was wäre daran ein Wunder? Wollen die sogenannten Rare und Nintendo Fans dieses aktuelle Rare wirklich zurück?

wenn schon, dann sollten wir auch den Wunschtraum weiter träumen und davon ausgehen, dass alle alten Größen zurück zu Rare kommen ;)

@Gerücht:
Zeldainformer sind auch auf DecnJackZ reingefallen, denen traue ich nicht. :-P
Um das aktuelle Rare trauere ich sowieso nicht mehr, aber Banjo Kazooie zurück haben und endlich wieder ein gutes richtiges BK bekommen (Nuts and Bolts war imo ziemlich gut, aber kein Banjo Kazooie - ich nehm es MS immer noch übel, dass sie mich so gehypt haben und dann N&B rausgebracht haben :ugly:) wäre :awesome: Die Spiele verkaufen sich auf MS Konsolen sowieso nicht...
 
Und was wäre daran ein Wunder? Wollen die sogenannten Rare und Nintendo Fans dieses aktuelle Rare wirklich zurück?

Ein Wunder wäre es, dass Nintendo tatsächlich versucht alte Lizenzen zu bekommen und Conker, Banjo und vielleicht Jet Force Gemini wieder auf Nintendokonsolen bringt :-) passt zu N aber nicht so wirklich.

Nintendo sollte die Lizenzen zurückkaufen und ein neues Studio mit den alten Raremitarbeitern gründen, das wäre wirklich ein echtes Wunder......Nintendo braucht sowieso mal ein Studio in Europa^^
 
Genre Eingrenzungen sind schwer zu treffen, da sie für jeden etwas anderes bedeuten (können). Ich meinte mit Fun Racer, dass es hauptsächlich um den Spaß am Fahren geht, Fehler werden verziehen und ab und wann werden ddie Rennen durch andere Features, wie die Extras und/oder Minispiele aufgewertet. Arcade Racer sind schnell, hart und verzeihen keine Fehler, da sie auf die pure Herausforderung setzen, da die Genre Bezeichnung bei mir von Arcade Automaten abstammt, bei denen jeder Fehler damit bestraft wird, dass man neues Geld reinschmeißen muss (oder im Falle von F-Zero das Rennen neu starten muss). Weitere Beispiele wären die Rush Serie, oder Ridge Racer.
Der Schwierigkeitsgrad hat mit Genre-Einteilung nichts zu tun. Sonst wäre F-Zero WiiU plötzlich ein anderes Genre, sollte es das gleiche Spielprinzip haben, aber leichter sein. Excite Bots verzeiht auf den höchsten Schwierigkeitsgrad auch keine Fehler. F-Zero GX verzeiht dagegen Fehler auf den niedrigeren Schwierigkeitsgraden. Und selbst den höchsten finde ich zumindest beim Grand Prix nicht besonders schwer, sondern verzeihend.

Und Nintendo hat gut damit getan, bei Mario Kart noch die alten Steuerungen anzubieten, um ihre Core Kundschaft nicht zu verschrecken. Beides hat ja auch ohne Probleme nebeneinander funktioniert, auch wenn ich mit den Wheel nicht klar kam. Bei F-Zero allerdings sind genaue und gleichmäßige Eingaben von Nöten und somit wäre eine WiiWheel Steuerung nicht mehr gleichzusetzen mit der Controller Steuerung imho.
Was ist die Wiiwheel Steuerung? Jetzt verstehe ich, warum du damit nicht klarkamst. Und Mario Kart ist auch nicht das beste Beispiel. Finde die Wiimote-only-Steuerung in Excite Bots/Truck und Nitro Bike viel besser.

Ich habe genug Mario Kart Titel gut mit den D-Pad spielen können, also würde ich nichts dagegen sagen. Einzig, dass ich die besseren Möglichkeiten, die ich jetzt durch Analogeingabe besitze, nicht mehr missen möchte, könnte ich da hinzufügen.
Hoffe, du setzt Steuerkreuz gerade nicht mit Wiimote-only gleich.
 
jup, die 2D-Marios verkaufen sich ja auch um ein vielfaches mehr als die 3D Marios... da wäre Nintendo schön blöd, wenn die statt nem 2D-Mario zum Launch nen 3D-Mario raushauen würden. Was ich nicht wusste - nur mal so am Rande - dass Zelda in Japan wohl keine Sau interessiert... was ich nicht nachvollziehen kann.

wirklich :-? und ich hab immer geglaubt, wir bekämen so viele dosenmarios und nur alle fünf jahre so ein doofes main zelda, weil nintendo so ein kulanter verein ist. jetzt macht alles sinn.

Komm mal wieder runter!
Immerhin kam auf dem 3DS schon ein 3D-Mario (natürlich auf Handheld zugeschnitten) VOR dem 2D-Mario. Weiß also echt nicht, was du willst? Ein 3D-Mario für WiiU kommt ja sowieso...
Vielleicht kannst du mit deinem Rant ja wirklich Leute überzeugen, NSMB2 nicht zu kaufen. Wird aber nicht ins Gewicht fallen, weil sich NSMB2 und NSMBU beide millionenfach verkaufen werden. Somit vergeudest du mit deinem Gerante nur sinnlos Energie...

:rofl4:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom