Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Schlechter Vergleich. Mario muss als Zugpferd an Bord sein, Metroid konnte, zumindest mit Prime, von der neuen Steuerung profitieren. Nichts davon trifft auf F-Zero zu. Oder Waverace, oder Star Fox.
als würde Nintendo Spiele nur rausbringen wollen, aber auch nur wenn sie von der neuen Steuerung profitieren würden. ;) Mal davon abgesehen, dass man auch bei F-Zero die Steuerung hätte nutzen können (mit Quergehaltener WiiMote), wie bei Mario Kart. Das die Hardware sich ähneln ist für mich absolut kein Grund, Nintendo hat sich diesbezüglich ja auch nicht geäußert. Aber es wäre doch wohl nicht schlimm gewesen, wenn sich beide Spiele grafisch nicht völlig unterschieden hätten, es meinentwegen "nur" ein F-Zero GX 2 gewesen wäre. Meinentwegen war das geplante Team mit was anderem beschäfftigt oder Nintendo legte einfach den Fokus auf der Wii woanders, dort wo ein "Hardcoregamer" Spiel kein Platz hätte oder wat weiß ich. ;)

Bei einem Racer ist die Grafik wichtiger als bei einem Adventure, findest du nicht? ;)
nee, absolut überhaupt nicht... also für mich. Gerade bei nem Adventure trägt die Grafik mMn auch zur Atmosphäre bei, gerade durch die Grafik fühle ich mich in einer Welt wohl oder nicht, habe ich das Gefühl, in ihr zu leben oder nicht, je nachdem wie es grafisch rüberkommt. Risen auf der X360 oder Risen auf dem PC zu spielen (hab ich beides gemacht) ist ein völlig anderes Erlebnis, nur aufgrund der gravierenden Grafikunterschiede.

Bei einem Racer wie F-Zero muss alles sehr schnell sein. Schön? Nur bis einem gewissen Punkt. Wie die Texturen von dem Eckpfeiler aussehen, an dem ich mit 900 Sachen vorbeirase, das ist mir relativ egal. Wie die Textur aber von einem Baum aussieht, bei dem ich in einem Adventure auch mal stehenbleibe, das ist es mir weniger egal. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Racer ist die Grafik wichtiger als bei einem Adventure, findest du nicht? ;)

das nintendo dies bei f-zero überhaupt nicht so sieht zeigen GX und in erster linie X mehr als deutlich!
das mit dem technischen unterschied ist von den fans an den haaren herbeigezogen worden, nichts weiter.
dann hätte man auch kein SMG2 machen dürfen, oder oder oder...
f-zero hat vom kommerziellen ausblick her nicht in nintendos lineup gepasst und wurde deswegen auch nicht entwickelt
 
und ein Waverace erst recht. Das hatte ich immer für die Wii vorgestellt, fand die "Waveracerennen" in Wii Sports Resort schon recht lustig und gut. Aber auf der WiiU wird alles anders! Ha! ;)
 
das nintendo dies bei f-zero überhaupt nicht so sieht zeigen GX und in erster linie X mehr als deutlich!
das mit dem technischen unterschied ist von den fans an den haaren herbeigezogen worden, nichts weiter.
dann hätte man auch kein SMG2 machen dürfen, oder oder oder...
f-zero hat vom kommerziellen ausblick her nicht in nintendos lineup gepasst und wurde deswegen auch nicht entwickelt

Sehe das ähnlich.
Als würde die Grafik Nintendo davon abhalten, einen neuen Teil rauszubringen. Das hat sie bei Fire Emblem genauso wenig gestört, wie bei BWii, bei Mario, bei Zelda, bei Smash Bros., bei Exite Trucks (hier sogar zwei Rennspiele in einer Generation) usw. usf. (um mal ein paar Titel mit unterschiedlichem Budget/Verkaufszahlen zu nennen)
F-Zero verkauft sich nunmal einfach grottig, kein Wunder, dass es so schnell nicht mehr wiederkommt.
Aber die neue Gen mit besseren Möglichkeiten für Downloadspiele auf Nintendokonsolen und das Bewerben von F-Zero in Nintendoland lassen mich auf einen Downloadteil in dieser Gen hoffen, ähnlich wie Wipeout HD.
 
F-Zero verkauft sich nunmal einfach grottig, kein Wunder, dass es so schnell nicht mehr wiederkommt.
Fire Emblem verkauft sich schlechter. Immer noch.
Ich geh da D'accord mit Gerri, hab damals schon in der Nintendo Franchise Diskussion ähnliche Vermutungen angestellt.
Aber eigentlich ist es mega egal, da wir bis zu einer Ankündigung warten müssen, um zu sehen, ob die Vertreter der "was ihr sagt ist Quatsch und Fanboydenken"-Fraktion Recht hat, oder Nintendo tatsächlich neben der Steuerung auch einen grafischen Aspekt bei manchen titeln beachtet.
 
Afaik nicht, aber es ist relativ offensichtlich, wenn man nüchtern darüber nachdenkt.

(Es hat was mit der Technikdifferenz zwischen Gamecube und Wii zu tun)

Sorry, aber ich denke eher es lag an den miserablen VErkaufszahlen von X und GX.

Manche Entwickler bringen eine Serie drei oder viermal auf ein System.
Da gibt es auch keine großen grafischen Änderungen.

Allein ein Onlinemode, massig neue Strecken und eine optionale Wii Steuerung hätten dem Game inhaltlich sehr viel bringen können.
 
Sorry, aber ich denke eher es lag an den miserablen VErkaufszahlen von X und GX.

Manche Entwickler bringen eine Serie drei oder viermal auf ein System.
Da gibt es auch keine großen grafischen Änderungen.

Moment. Ich halte mich aus der Diskussion zwar bewusst raus, aber seit wann kann man Nintendo mit anderen Entwicklern vergleichen? Was die machen, muss Nintendo noch lange nicht.
 
@ kretshar

Nö, müssen sie nicht.

Aber so wenig wert wie Nintendo auf Grafik legt, bei den meisten Spielen zumindest.
Auch F-Zero war nie ein Spiel mit einer bahnbrechenden Grafik.

Außer vielleicht GX und das kam eher von Sega.

Firem Emblem hat sich natürlich auch nicht gut verkauft, aber das erklärt dann noch weniger warum es keine Fortsetzungen (oder so wenige) von F-ZEro oder Wave Race gibt.
Auch Fire Emblem pfeift auf die Grafik.
 
Fire Emblem verkauft sich schlechter. Immer noch.
Ich geh da D'accord mit Gerri, hab damals schon in der Nintendo Franchise Diskussion ähnliche Vermutungen angestellt.
Aber eigentlich ist es mega egal, da wir bis zu einer Ankündigung warten müssen, um zu sehen, ob die Vertreter der "was ihr sagt ist Quatsch und Fanboydenken"-Fraktion Recht hat, oder Nintendo tatsächlich neben der Steuerung auch einen grafischen Aspekt bei manchen titeln beachtet.

dann frage ich dich:
wie passt da Exite Truck rein? Wir haben zwei Rennspiele in einer Serie in einer Generation bekommen. Es gab also weder ein Steuerungsupdate, noch ein Grafikupdate und trotzdem hat Nintendo die Spiele gebracht.
Wieso sollten sie bei F-Zero anders handeln?
Nintendo entwickelt zwar durchaus Spiele mit guter Grafik, mir wäre aber neu, dass sie jemals so viel Wert auf Grafik gelegt hätten, dass sie deswegen Serien keinen Nachfolger gegeben haben.
Fire Emblem ist was anderes, weil die Serie auch in 3D immer noch 2D Gameplay bietet mit abstrakter Oberwelt etc. Das ist billig herzustellen und mit IntSys hat Nintendo auch eine Schmiede, die das übernehmen kann.

Ninty hat sich einfach an GX verbrannt, sie haben mehr Verkaufszahlen erwartet und am Ende hat das Spiel sich nichtmal 1 Million mal verkauft. Bei hohem Produktionsbudget mit eigenem Arcadeautomaten auf Triforce Basis und Kooperation mit Sega.
Dass die GBA Titel danach auch alle gefloppt sind, hat sicher nicht geholfen.
Mir ist klar, dass Nintendo deswegen Serien nicht aufgibt, aber wegen solchen Dingen, werden sie eben eine Zeit lang zurück gestellt, bis Nintendo wieder eine neue Chance für das Franchise riecht.
Ich vermute, dass mit Nintendoland die Rückkehr des Franchise eingeläutet wird, entweder dann als günstiger Downloadtitel, wobei sie dank Wii U mit weniger Aufwand zumindest die gleiche Grafik in höherer Auflösung erreichen können, oder wirklich als Franchise Reboot mit wieder großen Marketing als Retail Titel.
 
dann frage ich dich:
wie passt da Exite Truck rein? Wir haben zwei Rennspiele in einer Serie in einer Generation bekommen. Es gab also weder ein Steuerungsupdate, noch ein Grafikupdate und trotzdem hat Nintendo die Spiele gebracht.
Wieso sollten sie bei F-Zero anders handeln?
Steuerungsupdate. Beide sind via Wiimote Wheel fahrbar, Bots soweit ich weiß, sogar regelrecht darauf ausgelegt. Da nur Fun racer, auch kein problem. Wäre bei F-Zero aber nicht bzw. weitaus schelchter spielbar gewesen. Außerdem ist es Excite, eine Serie, wo immer mal was neues ausprobiert wird.
Nintendo entwickelt zwar durchaus Spiele mit guter Grafik, mir wäre aber neu, dass sie jemals so viel Wert auf Grafik gelegt hätten, dass sie deswegen Serien keinen Nachfolger gegeben haben.
Lilat gabs keinen nachfolger, bis das 3DS Remake kam, welches durch den 3D Effekt gut was geboten hat, Pilotwings genauso. Wer sagt, dass diese Serien, nicht eine ähnliches Revival bekommen, weil dann HD und somit eine großer Sprung möglich wäre.
Wave Race und 1080 haben sich damals auch durch ihre realsitische Grafik und Eigenschaften des jeweiligen Untergrunds definiert. Auf dem NGC haben sie Nachfolger nachgeschoben, die von allem mehr geboten haben, aber doch nur minimale Verbesserungen geboten haben, mit geringer Abnehmeranzahl und viel Rumgeheule der Fans. Vielleicht wollten sie eben das NICHT wiederholen.
Ich vermute, dass mit Nintendoland die Rückkehr des Franchise eingeläutet wird, entweder dann als günstiger Downloadtitel, wobei sie dank Wii U mit weniger Aufwand zumindest die gleiche Grafik in höherer Auflösung erreichen können, oder wirklich als Franchise Reboot mit wieder großen Marketing als Retail Titel.
Ist doch das, was wir sagen...
 
Ein Download F-Zero kaufe ich nicht, dann bleib ich lieber bei X/GX :smile5:
 
Ein Download F-Zero kaufe ich nicht, dann bleib ich lieber bei X/GX :smile5:

Warum? Wipeout HD ist auch als Download Titel super.

Steuerungsupdate. Beide sind via Wiimote Wheel fahrbar, Bots soweit ich weiß, sogar regelrecht darauf ausgelegt. Da nur Fun racer, auch kein problem. Wäre bei F-Zero aber nicht bzw. weitaus schelchter spielbar gewesen. Außerdem ist es Excite, eine Serie, wo immer mal was neues ausprobiert wird.

Es gab 2 Titel in einer Generation, Bots hat da also keinen Vorteil gegenüber Truck gehabt - warum kam es dennoch?
Übrigens sind das genauso Arcaderacer, wie F-Zero (bzw. alle Futureracer).

Lilat gabs keinen nachfolger, bis das 3DS Remake kam, welches durch den 3D Effekt gut was geboten hat, Pilotwings genauso. Wer sagt, dass diese Serien, nicht eine ähnliches Revival bekommen, weil dann HD und somit eine großer Sprung möglich wäre.
Wave Race und 1080 haben sich damals auch durch ihre realsitische Grafik und Eigenschaften des jeweiligen Untergrunds definiert. Auf dem NGC haben sie Nachfolger nachgeschoben, die von allem mehr geboten haben, aber doch nur minimale Verbesserungen geboten haben, mit geringer Abnehmeranzahl und viel Rumgeheule der Fans. Vielleicht wollten sie eben das NICHT wiederholen.

Es gab einen Nachfolger: Starfox Assault - und er ist geflopt (war aber auch crappy). Genau deswegen lag die Serie genauso auf Eis, wie F-Zero.
Wave Race und 1080 sind auf dem Cube afaik ebenfalls geflopt und sie liegen genau deswegen auch auf Eis. Man kann ja wohl mehr mit Serien verändern, als die Grafik. Grade Nintendo ist gut darin, auch das Gameplay zu verändern, es würde also nichts dagegen sprechen, die Serien mit gleicher Grafik aber anderen Veränderungen zurück zu bringen - warum bist du so auf die Grafik fixiert, bei einem Entwickler, der es sonst auch immer schafft vor allem durch Gameplayinnovationen seine Titel zu verändern?

Ist doch das, was wir sagen...

Ich stimme ja auch nur bei dem Grund nicht zu, warum F-Zero nicht gekommen ist. Die letzten Teile sind gnadenlos geflopt und unter Nintendos Erwartungen geblieben, deswegen wurd die Serie für eine Zeit auf Eis gelegt und kommt jetzt eventuell wieder.
Das hat imo nichts damit zu tun, dass die Grafik auf der Wii nicht gut genug gewesen wäre - man kann genug andere Sachen an F-Zero verändern.
 
Es gab 2 Titel in einer Generation, Bots hat da also keinen Vorteil gegenüber Truck gehabt - warum kam es dennoch?
Übrigens sind das genauso Arcaderacer, wie F-Zero (bzw. alle Futureracer).
Es geht nicht um ihr Genre des Arcaderacers, sondern um die Spielweise. F-Zero braucht unheimlich getimete und schnelle Eingaben, welche durch eine Luftlenkrad Steuerung schlecht umzusetzen wären, ohne das Spielprinzip zu ändern. Und das wollte man anscheinend nicht. Man muss ja nunmal nicht alles vercasualisieren. Und Bots ist doch auch nur indirekt ein Nahcfolger. Es aht ähnliche Grundsätze, spielt sich aber vollkommen anders. Also mehr als den Excite im Namen und das Bewertungssysytem auf Sternen basierend haben die eigentlich nicht gemein.

Es gab einen Nachfolger: Starfox Assault - und er ist geflopt (war aber auch crappy). Genau deswegen lag die Serie genauso auf Eis, wie F-Zero.
Wave Race und 1080 sind auf dem Cube afaik ebenfalls geflopt und sie liegen genau deswegen auch auf Eis. Man kann ja wohl mehr mit Serien verändern, als die Grafik. Grade Nintendo ist gut darin, auch das Gameplay zu verändern, es würde also nichts dagegen sprechen, die Serien mit gleicher Grafik aber anderen Veränderungen zurück zu bringen - warum bist du so auf die Grafik fixiert, bei einem Entwickler, der es sonst auch immer schafft vor allem durch Gameplayinnovationen seine Titel zu verändern?
Erst haben wir von Titeln geredet, die auf dem NGC einen oder mehr Titel/Nachfolger hatten und Star Fox mit dazu gezählt und jetzt kommst du mir mit den zweiten Star Fox Titel auf dem NGC. Irgendwie kommst du mit meiner Argumentation, warum es keine Wii version gab, nicht wirklich zurecht, oder? lies es am besten nochmal.
Und ich glaub auch langsam, dass du die Titel auch gar nicht kennst. Denn 1080 und Wave Race waren in ihrer Grundform weitaus besser, als ihre erweiterten NGC Nachfolger. Allein die Boost Mechanik bei Wave Race war fürn Arsch. Und das haben die Fans Nintendo nunmal mit geringeren Verkaufszahlen quittiert. Und BigN wird daher vielleicht einfach die Wii Version ausgelassen haben, weil sie wieder nicht mehr hätten bieten können. Vorallem, weil man beim Resort Wave Race Part auch gut gemerkt hat, dass nicht überall, eine aufgepappte Bewegungssteuerung Wunder wirkt.
Diese Titel brauchen keine Veränderung. Sie brauchen eine grafische Frischzellenkur und danach sind sie bereit eine neue Generation zu begeistern!
Ich stimme ja auch nur bei dem Grund nicht zu, warum F-Zero nicht gekommen ist. Die letzten Teile sind gnadenlos geflopt und unter Nintendos Erwartungen geblieben, deswegen wurd die Serie für eine Zeit auf Eis gelegt und kommt jetzt eventuell wieder.
Das hat imo nichts damit zu tun, dass die Grafik auf der Wii nicht gut genug gewesen wäre - man kann genug andere Sachen an F-Zero verändern.
Muss man aber nicht, denn GX war so wie es war, schon absolut klasse und wird nicht umsonst von nahezu allen, immer noch als bester Ableger angesehen!
 
Es geht nicht um ihr Genre des Arcaderacers, sondern um die Spielweise. F-Zero braucht unheimlich getimete und schnelle Eingaben, welche durch eine Luftlenkrad Steuerung schlecht umzusetzen wären, ohne das Spielprinzip zu ändern. Und das wollte man anscheinend nicht. Man muss ja nunmal nicht alles vercasualisieren. Und Bots ist doch auch nur indirekt ein Nahcfolger. Es aht ähnliche Grundsätze, spielt sich aber vollkommen anders. Also mehr als den Excite im Namen und das Bewertungssysytem auf Sternen basierend haben die eigentlich nicht gemein.

Gäbe es doch nur eine Möglichkeit, Wii Spiele ohne Wii Wheel zu spielen - moment mal! Die gibt's ja.
Was für ne lahme Ausrede ist das bitte, Nintendo hätte ihr Wheel nicht mal unterstützen müssen, Nunchuck plus Wiimote hätte ausgereicht, wenn sie das Wheel nicht nutzen wollen.
Ist ja nicht so, als hätte Nintendo die Bewegungssteuerung sonst überall gut ausgenutzt, gibt genug Nintendospiele, die sie fast komplett ignorieren.

Erst haben wir von Titeln geredet, die auf dem NGC einen oder mehr Titel/Nachfolger hatten und Star Fox mit dazu gezählt und jetzt kommst du mir mit den zweiten Star Fox Titel auf dem NGC. Irgendwie kommst du mit meiner Argumentation, warum es keine Wii version gab, nicht wirklich zurecht, oder? lies es am besten nochmal.
Und ich glaub auch langsam, dass du die Titel auch gar nicht kennst. Denn 1080 und Wave Race waren in ihrer Grundform weitaus besser, als ihre erweiterten NGC Nachfolger. Allein die Boost Mechanik bei Wave Race war fürn Arsch. Und das haben die Fans Nintendo nunmal mit geringeren Verkaufszahlen quittiert. Und BigN wird daher vielleicht einfach die Wii Version ausgelassen haben, weil sie wieder nicht mehr hätten bieten können. Vorallem, weil man beim Resort Wave Race Part auch gut gemerkt hat, dass nicht überall, eine aufgepappte Bewegungssteuerung Wunder wirkt.
Diese Titel brauchen keine Veränderung. Sie brauchen eine grafische Frischzellenkur und danach sind sie bereit eine neue Generation zu begeistern!

Sry, war ein bisschen verwirrt, weil du von Lylat gesprochen hast, nicht von Starfox ;)
Ist aber genauso, Assault ist einfach gefloppt. Zumal die Serie danach auch noch einen DS Ableger bekommen hat - der auch gefloppt ist (zugegebener Maßen aber auch schlecht war). Deswegen kamen keine Wii Teile.
Nintendo hat zu viele Serien, wenn da eine mal nicht gut läuft, wird die schnell mal auf's Abstellgleis rangiert, bis Nintendo sie wieder auspackt.

Eine Diskussion über die Qualität der Titel müssen wir hier jetzt aber hoffentlich nicht führen? Ich kenne alle genannten Titel, stimme dir teils zu, teils auch nicht, aber darum geht's ja hier nicht.
Warum die Spiele gefloppt sind, ist ja erstmal egal. Einmal gefloppt, wird so eine kleine Serie nunmal schnell für einige Jahre eingestellt.

Was du hier wieder mit Bewegungssteuerung willst versteh ich auch nicht. Nintendo hat's bei Mario Galaxy nicht gestört, dass sie keine vernünftige Verwendung für gefunden haben, genauso nicht beim Twilight Princess Port, bei Fire Emblem, bei New Super Mario Bros. und bei Donkey Kong Country Returns. Nintendo sind weiß Gott nicht diejenigen, die die Mote am besten ausgenutzt haben und sie sind andererseits auch nicht diejenigen, die die Mote eingesetzt haben nur um des Einsetzens der Mote willen.

Es ist doch Blödsinn zu sagen, dass sie nicht hätten mehr bieten können. Wave Race war auf dem N64 besser, wieso sollten sie auf dem Cube und der Wii also plötzlich nur noch ein Blue Storm 2 entwickeln können? Als wäre bessere Technik das, was Nintendo abhalten würde, ein neues Wave Race zu entwickeln... Man kann Gameplayänderungen oder neue Ausrichtungen von Serien durchaus bei gleicher Technik durchführen.

Muss man aber nicht, denn GX war so wie es war, schon absolut klasse und wird nicht umsonst von nahezu allen, immer noch als bester Ableger angesehen!

Du willst also nur ein GX 2? Ist zwar nicht das, was ich gerne hätte, aber meinetwegen. Was hätte Nintendo also davon abgehalten ein GX 2 auf der Wii zu entwickeln? GX1 war mit der Technik möglich, ein einfaches GX2 sollte da kein Problem sein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom