Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also wenn mich jemand um die Meinung von TP fragt, dann sage ich, dass das Spiel eigentlich klasse ist, aber die Schwertsteuerung ist nur schütteln und nach SS nur mehr eine Qual. außerdem kommt die Story etwas komisch herüber.
Trotzdem ist TP herausragend gut und sehr wahrscheinlich besser als jedes Sonic-Spiel nach der 16-Bit-Era.

Bei Other M würde ich auch behaupten, dass es ein klasse Spiel ist, nur Samus kommt ziemlich jämmerlich rüber und der Soundtrack ist zwar atmosphärisch, aber es gibt keine Ohrwürmer.


Und ich will ein allerletztes Mal daran erinnern, dass man ruhig ehrlich sein kann. Völlig wurscht wie unterschiedlich diese Spiele sind. Man kann doch ruhig sagen, welche die bessere Spiele-Serie ist.
 
Es kommt darauf an, wo schlecht bei dir anfängt. Sind sie schlecht im Sinne eines THQ Spiels zum aktuellen Pixar Film? Bei weitem nicht. Oder wie ein Ubisoft PetZ Spiel? Nein...
Guter Text!

Nintendo setzt in meinen Augen seit langem die falschen Prioritäten:

- Steuerungsgimmiks:

Bei Skyward Sword spielst du jetzt statt mit Knöpfen mit M+. Im Besten Falle wird das Spielen dadurch etwas bequemer (z.B. durch Pointer) oder du hast ein paar mehr Möglichkeiten für Rätsel oder Kämpfe, aber das Grundgerüst des Spiels tangiert es nicht. Selbiges für die DS Teile. Das man Link jetzt mit Stylus statt mit Steuerkreuz bewegt und das er durch antippen statt durch A-Drücken zuschlägt macht die Steuerung nicht besser. Auch das es ständig irgend ein Fortbewegungsmittel geben muss, das im Vordergrund steht, nervt langsam. Ob nun Boot, Zug oder Vogel.

- "Verrätselung":

Zuviel Wert auf Dungeons und "wie komme ich über den nächsten Abhang"-Rätsel, zu wenig auf den Rest. TP war mit Dungeons vollgestopft aber die Oberwelt war leer und langweilig. In Skyward Sword bestand das Spiel so gesehen nur noch aus Dungeon. Aspekte wie Sidequests, Oberwelt und das Entdecken werden immer weiter abgebaut.

- Vercasualisierung:

Ich bin bei OoT 3D spaßeshalber mal in einen Shiekahstein gekrabbelt. Die geben dir keine Hinweise, sondern zeigen dir akribisch jeden Schritt für jedes noch so kleine Rätsel (z.B. wie man den Fels in der Dodongo-Höhle sprengt). Da ist das ja Gott sei Dank noch optional, halb so schlimm. Aber in SS wird dir die Hilfe ungefragt und penetrant aufgedrängt, obwohl du sie in 99% der Fälle gar nicht brauchst.


Abgebaut werden auf der anderen Seite wiederum Sachen wie freie Kamera, Tag-Nacht-Rythmen oder Teleportieren (zumindest in Spirit Tracks und Skyward Sword sehr eingeschränkt und sehr umständlich gemacht), bei denen man sich dann einfach nur fragt, wieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Vercasualisierung:

Ich sprech da aus Erfahrung, wenn ich sag, dass die Nongamer und Späteinsteiger keine Ahnung haben, wie was gespielt wird. Ein türkischer Freund von uns hatte Probleme mit der RE-Steuerung, obwohl diese net anders ist, als damals bei RE1/2/3. Für solche Flachzangen kommen diese Hilfssteine genau richtig, wenn sie schon bei nen einfachen Puzzle verzweifeln.
 
Nein, eher nicht. Wenn es nach dem Prinzip "back to the roots" geht, dann dürfte es nicht einmal Kid Icarus Uprising nun geben.

du missverstehst mich ^^

perp ist hochglanzbasher und hiph ist hyperretrogamer (geistig, nicht in bezug auf games und nicht abwertend gemeint) und wenn die beiden sich mal (irriger weise) übereinzustimmen scheinen, ist jede antwort überflüssig, da völlig sinnfrei :P
 
du missverstehst mich ^^

perp ist hochglanzbasher und hiph ist hyperretrogamer (geistig, nicht in bezug auf games und nicht abwertend gemeint) und wenn die beiden sich mal (irriger weise) übereinzustimmen scheinen, ist jede antwort überflüssig, da völlig sinnfrei :P

Ich weiß nicht, ob ich Perplex einen Hochglanzbasher nennen kann, er fleckt zu sehr herum mit seiner Haruhi-Stimmung, dass es kein Idolmaster für ihn gibt. :ol:

Und Phish ist halt der Liebling aller Moms.
 
wenn perp hiph recht gibt, kann man sich eigentlich jede antwort ersparen. ^^
Sowas in der Richtung habe ich mir beim Durchlesen auch eben gedacht. Interessant finde ich übrigens, wie einerseits die Vercasualisierung verteufelt wird und man sich andererseits Elemente wie das bequeme Teleporten wieder herbeisehnt, weil man es zu anstrengend findet, zwei Minuten zur nächsten Vogelstatue zu laufen. Erinnert an die ganzen Fun-Comics über Coregames damals und heute mit den Speicher- und Rücksetzpunkten bzw. Auto Heal.
 
Sowas in der Richtung habe ich mir beim Durchlesen auch eben gedacht.



Wenns dir gefällt. Ich mein' zur Vogelstatue zu latschen, in die Hubwelt teleportieren, zum Wolkenloch fliegen, fallen lassen. Dann hast du vielleicht ne merkwürdige Vorstellung von Spaß, aber hast sicher nicht mehr Skills oder bist ein Coregamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will wieder das normale begehbare Hyrule, TP plus mehr Leben in der Welt, mehr Geheimnisse zu entdecken. Gerne in einem erwachsenen CS Look, der auf WiiU extrem geil aussehen könnte. Brauche auch keine Schattenwelt mehr etc., oder Portale.... Will ein Zelda aus einem Guss.

Wobei ich nichts dagegen hätte, wieder so einen Vogel oder ähnliches zu benutzen, nur eben nicht mit den Einschränkungen. Freier Flug über Hyrule :P
 
Ich will wieder das normale begehbare Hyrule, TP plus mehr Leben in der Welt, mehr Geheimnisse zu entdecken. Gerne in einem erwachsenen CS Look, der auf WiiU extrem geil aussehen könnte. Brauche auch keine Schattenwelt mehr etc., oder Portale.... Will ein Zelda aus einem Guss.

Wobei ich nichts dagegen hätte, wieder so einen Vogel oder ähnliches zu benutzen, nur eben nicht mit den Einschränkungen. Freier Flug über Hyrule :P
Ich glaube, du sprichst vielen Zelda-Fans aus dem Herzen. :goodwork:
 
Ich will wieder das normale begehbare Hyrule, TP plus mehr Leben in der Welt, mehr Geheimnisse zu entdecken. Gerne in einem erwachsenen CS Look, der auf WiiU extrem geil aussehen könnte. Brauche auch keine Schattenwelt mehr etc., oder Portale.... Will ein Zelda aus einem Guss.

Wobei ich nichts dagegen hätte, wieder so einen Vogel oder ähnliches zu benutzen, nur eben nicht mit den Einschränkungen. Freier Flug über Hyrule :P
Ich könnte mir auch mal Zelda in der Zukunft vorstelle. Mit futuristischen Waffen und einem "modernem Hyrule" :)
 
Ich will wieder das normale begehbare Hyrule, TP plus mehr Leben in der Welt, mehr Geheimnisse zu entdecken. Gerne in einem erwachsenen CS Look, der auf WiiU extrem geil aussehen könnte. Brauche auch keine Schattenwelt mehr etc., oder Portale.... Will ein Zelda aus einem Guss.

Wobei ich nichts dagegen hätte, wieder so einen Vogel oder ähnliches zu benutzen, nur eben nicht mit den Einschränkungen. Freier Flug über Hyrule :P

Amen :-)

Ich könnte mir auch mal Zelda in der Zukunft vorstelle. Mit futuristischen Waffen und einem "modernem Hyrule" :)
Oder....man lässt Zelda wie es ist und kreiert eine neue IP, klingt verrückt ich weiß :ugly:
 
Teleportsystem bei Zelda? Talk about "sinnlos". Mit Ausnahme ein paar kleinerer Aufgaben waren die Teleporter in den letzten Zelda-Spielen vollkommen nutzlos, weil die Welt so kompakt war, dass man es nicht nötig hatte, zu warpen.
 
Ich will wieder das normale begehbare Hyrule, TP plus mehr Leben in der Welt, mehr Geheimnisse zu entdecken. Gerne in einem erwachsenen CS Look, der auf WiiU extrem geil aussehen könnte. Brauche auch keine Schattenwelt mehr etc., oder Portale.... Will ein Zelda aus einem Guss.

Wobei ich nichts dagegen hätte, wieder so einen Vogel oder ähnliches zu benutzen, nur eben nicht mit den Einschränkungen. Freier Flug über Hyrule :P

Alles ok, nur bitte bitte kein CS mehr!
Egal welcher Stil.

Mario können sie in CS packen oder Pilowtings oder Pikmin, aber nicht Zelda.
Metroid auch nicht, mal nebenbei bemerkt.

Das sollen schon Fantasyspiele bleiben, aber Look sollte so real wie möglich werden.
 
Oder....man lässt Zelda wie es ist und kreiert eine neue IP, klingt verrückt ich weiß :ugly:

die idee grenzt ja fast schon an einem revolutionären gedankengang und das ganze auch noch mit nintendo verbunden, ich bin sprachlos.

dabei wollen doch alle immer das es sich ändert aktuelles beispiel max payne. comic panel gestrichen - new york gestrichen - nacht gestrichen (nix gegen rockstar liefern sicher ein gutes spiel ab aber nur den namen max payne dran pinseln und die leute mit techvideos blenden ist nicht max payne) aber ob wir das auch bei zelda wollen ist ja die eigentliche frage. was ist wenn das kaffetischen einmal zu oft umgeworfen wird und wir das spiel gleich anders nennen können nur nicht zelda und der titel nur den verkaufszahlen willen nach angehängt wird. wollen wir so ein spiel?


wenn sie sich an die gezeigte techdemo halten wirds schon werden aber irgendwie wäre ich enttäuscht wenn es wieder bis zum ende der gen dauern wird bis wir ein zelda bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinterlass ich auch mal hier, passt zum Thread...außerdem wäre es mal cool wenn nicht nur 08/15 Fragen von 08/15 Journalisten gestellt werden^^ ...vielleicht sind ja ein paar von euch dort angemeldet^^

Die Faz wird bald ein Interview mit Satoru Iwata führen, in den Kommentaren kann man Fragen an N hinterlassen, die eventuell an Iwata weitergegeben werden, also stellt intelligente Fragen an Nintendo, wie z.B > Ist Sony jetzt der einzige Lieferant für Core-Genres wie Future-Racing oder kann Nintendo einfach kein F-ZERO mehr machen ? :-D

Nintendo-Interview
Leser fragen - der Nintendo-Chef antwortet

05.07.2012 · Nintendo-Präsident Satoru Iwata steht am Freitag der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung Rede und Antwort. Stellen Sie hier Ihre Fragen an den Konzernchef.


Als Nintendo unter seiner Führung die Spielkonsole Wii auf den Markt brachte, brachte das Konzernchef Satoru Iwata den Ruf des „Steve Jobs Asiens“ ein. Knapp 90 Millionen Mal verkaufte sich die Mitmach-Konsole für jedermann, die zwar nicht für herausragende Grafik und Spezialeffekte sorgte - dafür aber für ein neues Spielerlebnis. Menschen im Alter von fünf bis 95 wurden so vor den Bildschirm gelockt, Nintendo jubelte über Rekordgewinne.

Fünf Jahre später stockt das Geschäft des Konzerns: Das mobile Spielgerät 3DS kann an den WII-Erfolg nicht anknüpfen, ob die demnächst auf den Markt kommende neue WII-Variante zum Renner wird, ist noch nicht abzusehen. Und während Spiele wie Super Mario früher Kultstatus erreichten, spielen viele Nutzer heute lieber im Netz.

Schwere Zeiten für den Nintendo-Chef, der kürzlich ankündigte wegenschlechter Geschäftszahlen auf die Hälfte seines Gehalts zu verzichten. Jetzt stellt er sich den Fragen derer, die mit seinen Produkten groß geworden sind und Nintendo in- und auswendig kennen: den Spielern. Formulieren Sie hier Ihre Fragen, die Satoru Iwata morgen im Interview beantworten soll. Was haben Sie an Nintendo noch nie verstanden? Zu welchen versäumnissen soll Iwata Stellung beziehen? Eine Auswahl seiner Antworten können Sie an dieser Stelle und in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 15. Juli nachlesen.

Quelle: FAZ Lasst eure Fragen in den Kommentaren, leider muss man wohl angemeldet sein. Am 15. Juli kann man das Interview nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig egal, welche intelligenten Fragen ihr bringt, am Ende werden es folgende Fragen ins Interview schaffen:
Was ist der nächste Technik-Trend nach der Wii? Was für Spielkonsolen sollen die Kunden von Nintendo in fünf Jahren im Wohnzimmer stehen haben?
1. Welches Zubehör wird der Nintendo 3DS XL bekommen? Wird eine Ladeschale Erhältlich sein?
2. Wird der Lila 3DS auch nach Europa kommen?
Mich würde die Frage interessieren warum Nintendo mit der Entwicklung und dem Release des Nintendo 64 faktisch den damaligen Trend verpasst hat. Es hat sich schon früh gezeigt, dass der Weg weg von den Überteuerten Modulen hin zur CD-ROM geht.

Diese Fragen habe ich aus den Kommentaren der FAZ kopiert.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom