Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich weiß nicht so genau, wo ich das hinschreiben soll.
Ich habe eine Frage.

Denkt irgendjemand, dass die Sonic-Spiele im Großen und Ganzen mindestens genauso gut sind, wie die Zelda-Spiele?
Am liebsten wäre mir die Meinung von Leuten, die weder Sonic- noch Zelda-Fanboy sind.

In Gaming Foren wird so gut wie niemand diese Meinung vertreten. (zumindest wenn wir hier über die modernen Sonics reden)
Ich kann mir aber Vorstellen, dass Gelegenheitsspieler (damit sind jetzt nichtmal unbedingt Leute gemeint, die wenig spielen, sondern solche, die keine Gaming Enthusiasten sind, die jedes Jahr bei der E3 an ihren Computern kleben, um aus erster Hand die neusten Infos zu kriegen) das anders sehen. Zelda als Spiel spricht eher Spieler an, die Stunden in Games investieren, sich hinsetzen und in eine Welt hineinziehen lassen, Sonic hingegen ist eher ein Spiel wie Mario für den schnellen Spaß. Mal grade n Level Spielen, ohne sich groß in die Welt zu involvieren.
Da Sonic in den letzten Jahren auch wieder besser wurde und sich wieder gut spielen lässt, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es doch genug gibt, die Sonic einem Zelda vorziehen würden.

EDIT:
und wenn man mal auf Deviantart geht und da nach "Sonic" oder auch einfach "*irgend ein Name* the Hedgehog" sucht, dann kann man auch sehen, wie groß Sonics Fanbase auch heute noch ist. Viele davon scheinen Kinder zu sein, Probleme mit dem Nachwuchs hat die Sonic-IP also auch keine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte das ganz allgemein.
Welche Serie war von Beginn ihrer Existenz bis heute ganz einfach die bessere.

Mir geht es darum, dass ein Freund von mir behauptet hat, dass Sonic mindestens genauso gut ist.
Ich habe ihn darauf gesagt, egal in welches Gaming-Forum ich das schreiben würde, jeder würde einen dafür fast auslachen.
 
Ich meinte das ganz allgemein.
Welche Serie war von Beginn ihrer Existenz bis heute ganz einfach die bessere.

Mir geht es darum, dass ein Freund von mir behauptet hat, dass Sonic mindestens genauso gut ist.
Ich habe ihn darauf gesagt, egal in welches Gaming-Forum ich das schreiben würde, jeder würde einen dafür fast auslachen.
Also Sonic hatte seit der Dreamcast Ära keinen titel mehr den man als wirklich sehr gut bezeichnen kann (Gametrailers hat grad erst neulich das Sonic Franchise in ihrer "Worst Blockbuster" Liste auf Platz 1 gesetzt) und es fällt mir schwer zu denken das es halbwegs objektive Leute gibt die Sonic gleichauf mit Zelda sehen.
Subjektiv ists natürlich allemal möglich, aber wenn man versucht objektiv zu sein kann ich mir nicht vorstellen wie jemand die Franchises überhaupt vergleichen kann.
 
Ich meinte das ganz allgemein.
Welche Serie war von Beginn ihrer Existenz bis heute ganz einfach die bessere.

Mir geht es darum, dass ein Freund von mir behauptet hat, dass Sonic mindestens genauso gut ist.
Ich habe ihn darauf gesagt, egal in welches Gaming-Forum ich das schreiben würde, jeder würde einen dafür fast auslachen.

Qualität ist halt immer noch subjektiv außerhalb von Bugs oder Steuerungs- und Spielmechanikproblemen. Und die neueren Sonics sind in der Regel recht bugfrei, lassen sich gut Steuern und bieten nicht mehr diese Probleme, die Sonic 2006 hatte.

In Gamingforen stimme ich zu, außer einigen Hatern dürfte man mit so einer Meinung heutzutage nicht viel Zustimmung bekommen.
Unter Casuals könnte man damit aber eventuell sogar in der Mehrheit sein (sofern sie Zelda überhaupt kennen).

Ich bin selbst kein wirklicher Sonic Fan, Colors war recht lustig, Generations hat mir keinen Spaß gemacht und selbst die 2D Teile können imo weder mit Mario, noch Donkey Kong, noch Rayman und einigen anderen 2D Jumpern mithalten. Aber ich denke schon, dass Sonic auch heute noch vielen gefallen kann, die lieber lineare Spiele ohne großes Pipapo spielen wollen. (mal abgesehen von den kleinen "coolen" Kindern, die Sonic auch schon immer angesprochen hat)
 
Ich meinte das ganz allgemein.
Welche Serie war von Beginn ihrer Existenz bis heute ganz einfach die bessere.

Mir geht es darum, dass ein Freund von mir behauptet hat, dass Sonic mindestens genauso gut ist.
Ich habe ihn darauf gesagt, egal in welches Gaming-Forum ich das schreiben würde, jeder würde einen dafür fast auslachen.

Sind zwei völlig verschiedene Genres, dass kann man imo gar nicht vergleichen.

Ist in etwa so als würde ich fragen:
Was ist das bessere Spiel?
Tetris oder Halo?
 
Ich weiß nicht so genau, wo ich das hinschreiben soll.
Ich habe eine Frage.

Denkt irgendjemand, dass die Sonic-Spiele im Großen und Ganzen mindestens genauso gut sind, wie die Zelda-Spiele?
Am liebsten wäre mir die Meinung von Leuten, die weder Sonic- noch Zelda-Fanboy sind.

Ich mag ( mochte :neutral: ) Segaspiele sehr, weil deren Spiele einen ganz eigenwilligen Stil hatten und besonderes Segafeeling versprühten, genau wie die Hardware - allen voran die Dreamcast, immer etwas abgedreht und direkt & abgespaced - halt die Welt der Spielhalle im Wohnzimmer.

Nintendospiele dagegen haben diesen typischen Nintendocharme, etwas magisch^^ kann man sofort identifizieren wie bei Mario Galaxy, Skyward Sword oder Pikmin - aber auch bei der Metroid Serie, sehr viele Details und erstklassiges dichtes Gameplay.

Da fängt es auch schon an, Sonic ist schnell und rennt und rennt und rennt und viel mehr bekommt man da auch nicht mit - ganz lustig aber mMn nicht sehr vielschichtig, das Gameplay ist im Vergleich zu einem Zelda eher ein Snack für zwischendurch - zwar lecker aber etwas geschmacksarm, ein Zelda hingegen bietet perfekt abgestimmte Zutaten, die sich bereichern > die märchenhafte Atmosphäre und die kleinen Details, die sehr gute Spielbarkeit - die Steuerung von Zelda gehört zu den besten im Videospielbereich ( Sonic :-? ), das dichte Gameplay ohne SchnickSchnack ( Dungeons, Sidequests, Kämpfe, die ganzen Items die so vielschichtig und intelligent sind ), das Leveldesign ( alles hat eine Bedeutung ) die Musik von Zelda wird von Orchstern gespielt.

Nur muss man in Zelda eben richtig eintauchen um den Reichtum in diesen Spielen zu erfahren ;-) Soll aber trotzdem Leute geben die FastFood von leckerer gut gemachter Küche nicht unterscheiden können :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es stimmen mir alle zu, dass richtig gute Spiele bei
Sonic eher Ausreißer sind
und bei Zelda die Regel.


Ich meine, es gibt dermaßen viele Sonic-Spiele und wenn da alle 10 Jahre einmal eines wirklich gut geworden ist, ist das kein Kunststück.
Der Erfolg von Sonic könnte eigentlich nicht unverdienter sein, während der Erfolg von Zelda, aufgrund der Qualität eigentlich zu gering ist.
 
Aber es stimmen mir alle zu, dass richtig gute Spiele bei
Sonic eher Ausreißer sind
und bei Zelda die Regel.


Ich meine, es gibt dermaßen viele Sonic-Spiele und wenn da alle 10 Jahre einmal eines wirklich gut geworden ist, ist das kein Kunststück.
Der Erfolg von Sonic könnte eigentlich nicht unverdienter sein, während der Erfolg von Zelda, aufgrund der Qualität eigentlich zu gering ist.
Drei Millionen reichen für Skyward Sword völlig aus.
 
Also ich formuliere es noch einmal anders.
Wenn man nur eine Serie weiterexistieren lassen könnte und auch alle Vorgänger aus der Zeitgeschichte verschwinden würden, welche würdet ihr dann weiterexistieren lassen?
Diese "das kann man nicht vergleichen" will ich nicht mehr hören :D
 
Wenn ich mir den ersten Beitrag hier im Thread angucke und Nintendo heute. Wow, heute bietet Nintendo ja fast nur noch "Core-Experience". :goodwork:
 
Also ich formuliere es noch einmal anders.
Wenn man nur eine Serie weiterexistieren lassen könnte und auch alle Vorgänger aus der Zeitgeschichte verschwinden würden, welche würdet ihr dann weiterexistieren lassen?
Diese "das kann man nicht vergleichen" will ich nicht mehr hören :D
Das ist schwer, IMO sind beide seite 16 Bit Zeit grottig. Zelda hatte wenigstens noch Ocarina auf dem N64, aber engeblich sollen Sonic Generations und Colors wieder gut sein, wobei ich das auch mit Vorsicht genießen würde.
 
Das ist schwer, IMO sind beide seite 16 Bit Zeit grottig. Zelda hatte wenigstens noch Ocarina auf dem N64, aber engeblich sollen Sonic Generations und Colors wieder gut sein, wobei ich das auch mit Vorsicht genießen würde.

Ich will auch keine "das ist schwer" hören.
Welche ist euch unwichtiger.

Ich will es hören. Traut es sich denn keiner aussprechen :ugly:
Was hat es mit diesem blöden Igel nur auf sich? Wie kann man auch nur eine Sekunde damit verbringen über meine Frage nachzudenken. Instinktiv muss man da "Zelda ist besser" hinschreiben. Das geht gar nicht anders.


@HiPhish
Wenn du Zelda als genauso grottig seit der 16-Bit-Ära bezeichnest wie Sonic, dann verschlägt mir das aber die Sprache.
Sprich es doch einfach aus. Wir wissen es doch alle, das Zelda besser ist.
Sonic lebt nur vom Glanz vergangener Tage, während Zelda durchgehend eine auf Hochglanz polierte Serie war.
 
Na ja, ich habe die neuen Sonic SPiele nicht gespielt, daher weiß ich nicht ob sie genauso schlecht, schlechter oder weniger schlecht sind. Macht das eigentlich einen Unterschied, welches Spiel weniger schlecht ist? :ugly:
Wenn du Zelda als genauso grottig seit der 16-Bit-Ära bezeichnest wie Sonic
Ocarina war nicht grottig.
 
Das ist schwer, IMO sind beide seite 16 Bit Zeit grottig. Zelda hatte wenigstens noch Ocarina auf dem N64, aber engeblich sollen Sonic Generations und Colors wieder gut sein, wobei ich das auch mit Vorsicht genießen würde.

Jetzt mal ganz ernst:
Findest du die die Zeldas danach wirklich schlecht im Sinne von "schlechte Spiele" oder sinds für einfach "schlechte Zeldas" bzw. Spiele die nicht für dich gemacht wurden. Ist ja ein Unterschied.
Other M z.B. an sich ist kein grottenschlechtes Spiel, aber mit dem Metroid Namen kommen halt auch Erwartungen und daran zerbrichts.

Also wenn dich jemand fragen würde "Hey, ich mochte Ocarina of Time wirklich, kannst du mir Twilight Princess empfehlen?" Würdest du ihm dann ernsthaft sagen das es ein grottenschlechtes Spiel ist?
 
Jetzt mal ganz ernst:
Findest du die die Zeldas danach wirklich schlecht im Sinne von "schlechte Spiele" oder sinds für einfach "schlechte Zeldas" bzw. Spiele die nicht für dich gemacht wurden. Ist ja ein Unterschied.
Other M z.B. an sich ist kein grottenschlechtes Spiel, aber mit dem Metroid Namen kommen halt auch Erwartungen und daran zerbrichts.

Also wenn dich jemand fragen würde "Hey, ich mochte Ocarina of Time wirklich, kannst du mir Twilight Princess empfehlen?" Würdest du ihm dann ernsthaft sagen das es ein grottenschlechtes Spiel ist?
Es kommt darauf an, wo schlecht bei dir anfängt. Sind sie schlecht im Sinne eines THQ Spiels zum aktuellen Pixar Film? Bei weitem nicht. Oder wie ein Ubisoft PetZ Spiel? Nein.

Das Problem ist der inhalt, das was der Spielr mit dem Spiel tut. Gameplay, Grafik, Musik, wie sich das Spiel anfühl, es ist alles sehr gut gemacht. Was nicht gut ist, ist einfach das Design, das was der Spieler am Ende serviert bekommt. Es ist so voller Sachen, die nie im Spiel hätten sein sollen und die Sachen die im Spiel hätten sein sollen sind zwar da, aber so schlecht und ausgedünnt, dass es auch keinen Spaß macht. Die Kämpfe sind so banal, dass sie keinen Spaß machen, die Rätzel sind so offensichtlich,d ass sie keinen Spaß machen, die Welt und die Dungeons sind so linear und auf Gimmicks ausgelegt, dass man sich einfach nicht abenteuerlich fühlen kann udnd ie Oberwelt (wenn es sie überhaupt gibt) ist so leer oder gescriptet, dass es keinen Sinn hat sie überhaupt zu erkunden.

Zelda war früher einfach, es war bloß ein Action-Rollenspiel Adventure, nimm' dein Schwert, finde die acht, sieben, fünf Triforce Teile, Kristalle, Instumente, Amultette, was auch immer. Aber es war für das, was es tat wirklich richtig gut. Heute hat man einen Haufen verschiedener Spiele, Kampfspiele, Rätselspiele, Point&Click Adventures, interaktive Animes, Schleichspiele, Moorhuhnjagd, Landschaftssimulatoren und was sonst noch Aonuma im Kopf herumschwirrt, aber nichts davon ist gut. Es ist eher ein Haufen mittelmäßger Techdemos durch irgendeine Pseudostory miteinander verbunden. Warum sollte ich so etwas spielen? Wenn ich ein Rollenspiel mit riesiger Welt will spiele ich Elder Scrolls oder Xenoblade, wenn ich Rätsel will, spiele ich Professor Layton, wenn ich ein Schleichspiel will spiele ich Thief... du merkst worauf ich hinaus will.

Other M ist ähnlich, es ist nicht schlecht im Sinne eines richtig schlechten Spiels, aber es ist auch nicht gut, und wenn man es auch noch als Metroid Spiel verkauft dann... na ja, wir haben's ja gesehen.

Was mich am meisten stört, ist mit was für einer Aroganz vorgegangen wird. Niemand hat Probleme mit Neuerungen, als Metroid Prime herauskam waren die Gamer einstimmig der Meinung, dass es ein würdiges 3D Metroid ist (während Fusion floppte). Die Änderungen waren natürlich, niemand hat versucht Metroid umzudefinieren oder etwas zu reparieren, was nie kaputt war.
Wenn man ein neues Zeld amachen wollte, das kein 8-Bit Klon ist, müsste man sich einfach darauf zurückbesinnen, was Zeld agroß gemacht hat. Den ganze unnötige Ballast abstreifen und sich auch mal von anderen Spiele inspirieren lassen. Ich will kein 8-Bit Retro Zelda, das habe ich schon gespielt, ich will einen würdigen Nachfolger. So etwas wie ein vereinfachts Elder Scrolls, wo ich einfach irgendwo lande, mein Schwert nehme (oder auch nicht) und meine eigene Story schreibe, cih will keine crappigen Minispiele, ich will keine vorservierte Landschaft, ich will keinen nervtötenden Begleite, ich will keine Items die nur als Schlüssel dienen, ich will nicht von jemandem hin und her gescheucht werden nur weil das Script es vorschreibt.

tl;dr
Zelda ist nicht schlecht im Sinne von absoluter Crap, es ist schlecht im Sinne von nicht gut, zäh und einfach langweilig.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom