MultiXero
L99: LIMIT BREAKER
Naja, sollte Miyamoto eines Tages weg sein, wird Nintendo deutlich weniger Qualitativ gute Spiele herausbringen. Könnt ihr mich drauf festnageln.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
http://www.eurogamer.net/articles/2014-01-25-iwata-isnt-nintendos-problem-its-miyamoto
Seh ich auch so. Am alten Greis Miyamoto wurde zulange festgehalten.
The last Nintendo Direct of 2013 was a bewildering parade of callbacks, mash-ups and crossovers: Nintendo characters, some of them quite obscure, invading each others' games or crossbreeding with Dynasty Warriors and Sonic the Hedgehog; Luigi's face pasted over Mario's in a remake of a venerable puzzler; a new game, NES Remix, made out of bits of very old ones. Nintendo's not looking forward, it's looking in the mirror, and seeing only the image of its younger self.
Das hier trifft es ganz deutlich, aus dem Link von TerenceHill.
Ich persönlich will nicht, dass Nintendo das "Kiddy"-Image los wird. Das macht imo doch gerade Nintendo so einzigartig.
Von mir aus kann man sich mal an Shootern uns so probieren, aber dann bitte wie zuvor als Publisher und nicht als Entwickler. Da sollten sie ihren Fokus wie immer doch auf bunte und abwechslungsreiche Spiele setzten.
Halte ich für völligen Quark hoch drei. W ist denn bitte die aktuelle Software ein Problem? Das Problem st das generelle Konzept der Konsole, der Name, das Marketing, die fehlenden Thirds. Und da kann Miyamoto nix für, dafür ist Iwata verantwortlich.
Eurogamer enttäuscht echt immer mehr mit ihre Artikeln.
da werden eShop Games als Bsp. genommen. Sorry aber das Bsp. ist ziemlich schlecht von EG.
Unteranderem EShop TitelIch finde die Beschreibung trifft es ganz gut, lies dir mal den gesamten Absatz durch.
Nenn mir ein Nintendo Game dass 2013 erschien und NICHT auf einem Vorgänger fundierte
habe ich und einges trifft es auch, nur ist der Text einfach arg überzogen. Wie alles was gerade über Nintendo berichtet wird, vieles einfach schlecht recherchierte Artikel und nur auf Klicks aus.
Wenn Du es anders siehst ist es dein gutes Recht![]()
er bezieht sich auch Nintendo. Aber da sieht man wie wichtig die Thirds auch sind.101 und Lego City oder bezieht sich das nur auf Nintendo? Da gibt es aber auch viele Titel im Eshop.
Mein unwahrscheinliches Träumchen:
1. Nintendo baut eine Konsole nach Wünschen der Thirds
2. Nintendo lässt ab von der Casual-Zielgruppe. Kein Wii Party, Wii Play oder Nintendo Land mehr.
3. Nintendo bleibt Nintendo. Keine Daueraction à la CoD oder Tomb Raider.
4. Nintendo bringt wieder alte Marken wie Starfox, F-Zero oder 1080°
5. Nintendo kauft Rare zurück
6. Generelle Modernisierung von Zelda (Darksiders gibt interessante Ansätze)
7. Nintendo wird wieder innovativ.
...
...
...
Edit: 8. Keine 2D-Spiele mehr![]()
Ja ich glaub das ist halt Situationsbedingt, jetzt passt der Artikel halt viel besser dazu. Meiner Meinung ist das ja nicht nur das einzige Problem aber defintiv eines welches bestehen bleibt. Man kann nur hoffen das sich Nintendo noch irgendwie zusammenrauft und die Situation zu bessern oder normalisieren. Die Zeit wird es uns zeigen.
Und das ist schlecht? IMHO passiert auf der anderen Seite des Teiches genau das Gegenteil... es wird nur nach links und rechts geschaut und jedem Trend hinterher gehechtet, auf Teufel komm raus, anstatt dass sich mal zurückbesonnen wird, was mal erfolgreich war und auch heute noch in einer pluralistischen Kultur sein kann.Miyamoto und Nintendo allgemein trauern der alten Zeit hinterher ohne einfach mal links und rechts zu schauen was eigentlich alles in den letzten passiert ist. Und wie Miles auch schon sagte... Das ist ein allgemeines japanisches Problem. An Polyphony Digital sieht man das auch.
Das glaube ich immernoch erst wenn ich es sehe. Wenn Nintendo eine holprige Autobahn voller Baustellen ist und Iwata/Miyamoto die Baumeister sind dann dürfte am Ende ein rosa Standstreifen rausspringen und 2014 das Jahr der Peach werdenDas wohl diese Gen der Wandel anfangen wird, steht ausser Frage. Auch wenn es ein spätes erwachen ist.
http://www.eurogamer.net/articles/2014-01-25-iwata-isnt-nintendos-problem-its-miyamoto
Seh ich auch so. Am alten Greis Miyamoto wurde zulange festgehalten.
würde es jetzt blöd finden, wenn nintendo die WiiU einfach fallen lassen würde.
Da würden sich auch einige Käufer verarscht fühlen.
Zuerst den "teuren" 3DS, der schnell im Preis gesenkt wurde.
Dann die WiiU, zuerst 350€, Preis gesenkt... vllt nochmal Preis senken...und dann ganz fallen lassen. Keine Ahnung, aber da wäre das Vertrauen an Nintendo schon sehr strapaziert für den nächsten Konsolenlaunch, oder nicht?
Ich denke eher, Nintendo sollte ein "Relaunch" der WiiU machen. Die Exklusivschiene fahren, auf Dritthersteller verzichten, höchstens ein paar gute Spiele einkaufen, oder in Auftrag geben...möglichst breites exklusives Lineup aufbauen. Das komplette WiiU System überarbeiten, sprich neue Software...Hilfe holen für das Onlinesystem, und den Preis der WiiU auf 199€ senken. Womöglich auf den "Gamepad" verzichten, und ein neuen 3DS rausbringen welcher "Gamepad" Funktionen hat, den dann einzeln verkaufen für die, denen es wichtig ist. Die Anderen können dann mit dem Classickontroller spielen - eventuell ein Relaunch der WiiMote in Betracht ziehen.