Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nintendo muss auf jeden Fall mal wieder mehr den Fokus auf erwachsene IP's legen (besonders werbetechnisch). Damit würden sie

1.: Wieder die Schicht der Fans von damals ansprechen
2.: Ihr "Kiddie"-Image aufbessern

Es ist doch klar, dass die Fans von damals älter geworden sind und auch mal etwas tiefgründigere Spiele bevorzugen wo der Plott nicht nur "Rette die Prinzessin" heißt.

Nicht zu vergessen: Die jüngere Generation interessiert sich nicht so sehr für Nintendo wie wir, da es diese zwangsläufig nicht mehr mit Nintendo aufgewachsen ist oder aufwächst. Die kennen keinen Gameboy, keinen Pokemon- oder Mario-Hype. Die denken Nintendo ist uncool. Und das ist das Problem. Wir als Kinder oder Jugendlichen fanden Nintendo extrem cool. Wer hatte damals keinen Gameboy zu Hause stehen?
 
Ich als Wii u besitzer würde mich verarsc.....fühlen wenn BigN schon eine neu auf den Markt schmeißt.
Ich frag mich so und so, wieviel auf CW eine Wii u haben, wer tut schon seine eigene Konsole bashen.
 
Ich bin einfach mal gespannt, wie Nintendos Lösungen zu ihren Problemen aussehen wird.

Jeder (insbesondere die N-Fans) macht sich Gedanken und bringt Vorschläge ein ... Nintendo muss demnächst mehrere Zeichen setzen (andere Ausrichtung, mehr/besseres Marketing, etc.), um zu zeigen, dass man die WiiU nicht einfach aussitzen will.
 
Ich als Wii u besitzer würde mich verarsc.....fühlen wenn BigN schon eine neu auf den Markt schmeißt.
Ich frag mich so und so, wieviel auf CW eine Wii u haben, wer tut schon seine eigene Konsole bashen.

Man kann eine Konsole besitzen und sie trotzdem kritisieren und leider gibt es bei der derzeitigen Situation mehr als genug. Kritik ist nicht immer gleich bash oder hate.
 
Wenn man in Wii spielen werbung für die U gemacht hätte ob N jetzt besser da stehen würde, aber Nintendo dachte wohl jeder Wii Käufer kauft sich auch eine U.
 
Ich bin einfach mal gespannt, wie Nintendos Lösungen zu ihren Problemen aussehen wird.

Jeder (insbesondere die N-Fans) macht sich Gedanken und bringt Vorschläge ein ... Nintendo muss demnächst mehrere Zeichen setzen (andere Ausrichtung, mehr/besseres Marketing, etc.), um zu zeigen, dass man die WiiU nicht einfach aussitzen will.

naja es kommen ja praktisch alle IPs nur zu zelda hat man noch nix gesehen.
ich würde aber nicht erst 2018 versuchen mit neuer hardware an den start zu gehen :hmm:

@luma

meine wii und ps3 letzte gen hab ich oft gebashed.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich als Wii u besitzer würde mich verarsc.....fühlen wenn BigN schon eine neu auf den Markt schmeißt.
Ich frag mich so und so, wieviel auf CW eine Wii u haben, wer tut schon seine eigene Konsole bashen.

Was ist denn das bitteschön für eine Logik? Bloß weil ich eine Wii U hab, darf ich sie nicht kritisieren, oder was? :lol:
 
Was haltet ihr davon?
Nicht sonderlich viel. Sehr merkwürdig finde ich wie der Autor darauf kommt, dass Nintendo Fresh mit der Hardware Geld verdienen kann. Das schafft auf Android Plattformen so gut wie niemand, nur Samsung und die geben massiv Geld für Marketing aus (gut, das wird sich ändern). Dieses race to the bottom würde Nintendo mit ihren Hardwarepartnern fett verlieren, das kann also keine Lösung sein.
2 unterschiedliche Plattformen können sie nicht mit einem halbwegs zufriedenstellenden Softwarenachschub versorgen. Das muss sich ändern.
 
Ich kritiksiere N auch, aber nicht die Leistung nur die nicht auf core ausgerichteten Games. Ein neues PN03 :o ODER ein simRACER UND kein MK.
Wo bleiben die Hauseigenen CoreGames oder kann BigN das nicht?
 
naja es kommen ja praktisch alle IPs nur zu zelda hat man noch nix gesehen.
ich würde aber nicht erst 2018 versuchen mit neuer hardware an den start zu gehen :hmm:

Die Situation ist halt schwierig: will man nun "volle Pulle" gehen (Preissenkung auf 200 Euro, Spiele-Output massiv erhöhen + 3rds "kaufen"/überzeugen) oder die Lage soweit aussitzen und mit Hochdruck für die nächsten Heimkonsole alles bereit haben (Zelda als Launchspiel, 3rds extrem entgegenkommen ...) für Ende 2016/Anfang 2017?

Persönlich wäre ich für letzteres.

Wie es dann kommt, sehen wir die nächsten Jahre - Hauptsache ist für mich, dass ich Nintendo-Spiele auf einem HDTV genießen kann.
 
Wenn ich diese alten falschen Phrasen wieder höre, "keine neue Konsole, ich würde mich verarscht fühlen" oder "N kann sich starke Hardware nicht leisten", was für ein Quark.

Wenn Wii-U tatsächlich scheitert an den Verkaufszahlen, haben sie etwas falsch gemacht, da kann sich der Wii-U Käufer verarscht vorkommen wie er will, dann gibts alsbald nen Nachfolger, wenn N clever ist, ist der abwärtskompatibel zu Wii-U, und hat im Gegensatz zu Wii-U aktuelle Hardware unter der Haube, um die Multis anzusprechen.

Das ist meiner Meinung nach einer der Urfehler, den Nintendo gemacht hat, nach der N64 Zeit, die Multis zu vergrauelen, ob mit Restriktionen seit dem Cube, oder fehlender Hardwarepower seit der Wii, denn es gilt, Software sells Hardware, der zweite Grundfehler waren die nachlässigen Releasetermine, das war beim N 64 genauso wie beim Cube, schlicht zu spät, N hats verpennt.

Beim Wii hatten sie Glück, das Nunchakku machte die Leute neugierig, war ne Partykonsole mit einigen Krachern aber fehlender Power, wieder kaum Multisupport, beim Wii-U dacht ich, ja endlich früher Start, sie habens begriffen, denkste, wieder ne Gen zurück, keine Multis, und das Schlimmste, den schlechtesten Spielesupport ihrer Geschichte, praktisch den guten "Start" des frühen Launches mit beiden Arschbacken wieder eingerissen.

Gut das sie jetzt auch mal Verluste einfahren, das muss wohl erst so kommen, das die Vorstandsriege aufwacht, wenn die Aktionäre sauer werden, ich bleib dabei, Iwata war damals der richtige Mann nach der Cubezeit, aber er ist mittlerweile ein Bremsklotz geworden, denn seine minimalistische Philosophie ist in der Wii, und die partyspielenden Familien/Leute brauchen keine zweite Konsole dieses Typs, das ist das Problem. :oops:
 
Als ob es was bringen würde überhastig eine Konsole auf den Markt zu schmeißen, nur weil man mit der letzten Scheiße gebaut hat.
Nintendo muss ganz wo anders anfangen und ihre generelle Haltung den 3rds gegenüber überdenken und sich anständig vorbereiten, anständige Software entwickeln und diese pünktlich abliefern.
Und das nächste Mal sollten sie sich nichts vormachen und kein Feature anpreisen welches die katastrophale technische Architektur rechtfertigt.
Die werden die Wii U jetzt durchziehen.
So blöd ist selbst Nintendo nicht um die eine Flopkonsole fallen zu lassen und die nächste zu releasen und sich damit endgültig zu verabschieden.
 
Nintendo muss auf jeden Fall mal wieder mehr den Fokus auf erwachsene IP's legen (besonders werbetechnisch). Damit würden sie

1.: Wieder die Schicht der Fans von damals ansprechen
2.: Ihr "Kiddie"-Image aufbessern

Es ist doch klar, dass die Fans von damals älter geworden sind und auch mal etwas tiefgründigere Spiele bevorzugen wo der Plott nicht nur "Rette die Prinzessin" heißt.

Nicht zu vergessen: Die jüngere Generation interessiert sich nicht so sehr für Nintendo wie wir, da es diese zwangsläufig nicht mehr mit Nintendo aufgewachsen ist oder aufwächst. Die kennen keinen Gameboy, keinen Pokemon- oder Mario-Hype. Die denken Nintendo ist uncool. Und das ist das Problem. Wir als Kinder oder Jugendlichen fanden Nintendo extrem cool. Wer hatte damals keinen Gameboy zu Hause stehen?

Ich persönlich will nicht, dass Nintendo das "Kiddy"-Image los wird. Das macht imo doch gerade Nintendo so einzigartig.

Von mir aus kann man sich mal an Shootern uns so probieren, aber dann bitte wie zuvor als Publisher und nicht als Entwickler. Da sollten sie ihren Fokus wie immer doch auf bunte und abwechslungsreiche Spiele setzten.
 
Nintendo braucht nur abwarten und spiele bringen! Die Thirds ruinieren sich mit der Zeit selbst...

Es wäre schön wenn es so einfach wäre ;-) nur dafür müsste Nintendo weg vom Aktienmarkt. Nach Wii und DS erwarten alle viel, auch Nintendo, doch die Wii U unterbietet selbst all die anderen Vorgänger-"Flops".

Nintendo braucht die 3rds wenn sie Konsolen bauen wollen, du hast doch gesehen wie die Abwärtsspirale seit N64 aussieht beim schwindenden Support.

Für die Masse ist eine 250€ Konsole zu teuer für eine Handvoll Nintendo-Spiele. Selbst für viele Gamer und Nintendo-Fans inzwischen ;-)
 
Es wäre schön wenn es so einfach wäre ;-) nur dafür müsste Nintendo weg vom Aktienmarkt. Nach Wii und DS erwarten alle viel, auch Nintendo, doch die Wii U unterbietet selbst all die anderen Vorgänger-"Flops".

Nintendo braucht die 3rds wenn sie Konsolen bauen wollen, du hast doch gesehen wie die Abwärtsspirale seit N64 aussieht bei schwindenden Support.

Für die Masse ist eine 250€ Konsole zu teuer für eine Handvoll Nintendo-Spiele. Selbst für viele Gamer und Nintendo-Fans inzwischen ;-)

Ja, der Aktienmarkt verlangt ja immer nach "Mehr" ! Aber es ist halt unrealistisch! Nintendo lässt sich zum Glück nicht zu sehr von den Aktionären unter Druck setzen, sonst gäbe es da auch nicht mehr die Qualität die wir gewohnt sind ...

Jedenfalls bleibt Nintendo da sowieso keine Wahl! Die heutigen Zocker mögen halt lieber Gewaltspiele mit bester Grafik! Und das ist nicht Nintendos Metier! Nintendo soll wie gesagt einfach Spiele bringen, der Rest um sie wird sowieso mit der Zeit an den Grafikerwartungen und der Zahlbereitschaft der Kundschaft implodieren...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom