Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Diese Logik macht absolut Null Sinn, denn was ist denn am einfachsten bei einem Nachfolger?: Den Content erhöhen. Allerdings funktioniert das auch nur, wenn das Grundgerüst so schon klasse ist und genau das war es bei beiden Titeln.

der content wurde aber bei den nachfolgern, also den beiden 2ten teilen, schon nicht erhöht.

ich erinnere mich noch gut dran als 1080 avalanche und ssx3 so ziemlich zeitgleich den weg zu mir fanden.... wäre ich spieletester gewesen, ich hätte 1080 aufgrund des umfangs keine 50% gegeben..... das spiel(chen) war ein witz.
 
Für die damaligen Verhältnisse war der Umfang von Waverace absolut ordentlich.
Bitte? Der Umfang war selbst damals mickrig. Wasserphysik und das gute (neuartige) Gameplay haben das Ganze wieder relativiert.
Die Excite Truck-Strecken waren breit wie sonst was und wirklich genau lenken musste man da auch nicht. Bei Wave Race ging's mitunter um das Antippen von ein paar Millimetern am Stick und nö, das ist mit Luftgefuchtel nicht möglich.

Wave Race ist nun mal kein Fun Racer (zugegeben, das hat Nintendo schon mit Blue Storm stellenweise selbst vergessen).
Man kann's auch übertreiben. Mit Motion-Steuerung kann man genauso punktgenau sein - is nur ne Frage der Übung. Ob ich nun mit dem Daumen zucke oder mit dem(n) Handgelenk(en) macht kaum Unterschied. Man ist es halt nur eher mit dem Daumen gewohnt.
 
Bitte? Der Umfang war selbst damals mickrig. Wasserphysik und das gute (neuartige) Gameplay haben das Ganze wieder relativiert.

Hm nein. Damals gab is kaum ein 3D Rennspiel welches mehr Strecken bzw. Umfang bot. Ride Racer hatte nur eine Strecke mit 3 minimalen Varianten. Sega Rally nur 3 kurze Strecken. Wipeout 5 und andere Spiele wie Daytona und so weiter auch nur 3 Strecken.

Da stand Wave Race mit ganzen 8 Strecken, welche sich je nach Schwierigkeitsgrad auch noch verändern bzw. selbst Runde für Runde was neues boten wirklich sehr ordentlich da. Vom Stuntmodus ganz zu schweigen.
 
Hm nein. Damals gab is kaum ein 3D Rennspiel welches mehr Strecken bzw. Umfang bot. Ride Racer hatte nur eine Strecke mit 3 minimalen Varianten. Sega Rally nur 3 kurze Strecken. Wipeout 5 und andere Spiele wie Daytona und so weiter auch nur 3 Strecken.

Da stand Wave Race mit ganzen 8 Strecken, welche sich je nach Schwierigkeitsgrad auch noch verändern bzw. selbst Runde für Runde was neues boten wirklich sehr ordentlich da. Vom Stuntmodus ganz zu schweigen.

Jo. Für heutige Verhältnisse ist das mickrig, aber waren eben andere Zeiten damals, und für die wars gut.
Ein neues Waverace bräuchte natürlich weit mehr Umfang, wenn es denn jemals erscheinen sollte.
 
Es gab vor Wave Race schon genug Racer wo man mehr Content gewohnt war und Wave Race war einfach mickrig dagegen. Der Meinung war ich damals schon.
Ok, vielleicht zock ich auch einfach schon länger als ihr...
 
Es gab vor Wave Race schon genug Racer wo man mehr Content gewohnt war und Wave Race war einfach mickrig dagegen. Der Meinung war ich damals schon.
Ok, vielleicht zock ich auch einfach schon länger als ihr...

Zu N64 und PSone Zeiten gab es schon viele Racer die mehr Strecken boten?

Gab es sichelich, war aber eher die Ausnahme.
Und es gab wie oben aufgezählt massig Spiele mit weitaus weniger Strecken.

Das kannst du nicht abstreiten.

Rennspiele mit 10 oder mehr Strecken waren zu der Zeit die Ausnahme.

Zu SNES Zeiten sah das anders aus, sicherlich, aber nicht in der 32/64 Bit Generation.

Was die Zockerzeit angeht...Ich bin ca. 28 Jahre dabei.
Und du? :)
 
Wie wärs mal mit Beispielen? Gab lediglich paar Lizenzracer wie Toca, F1 oder Colin Mc Rae die mehr Strecken hatten, kann man aber auch schwer vergleichen.

Ein Beispiel würde mich auch mal interessieren.

Current-Gen Rennspiele von 1996(!) hatten eigentlich nicht mehr Strecken als Wave Race 64 bot.
Es sei denn, sie kamen deutlich nach Wave Race 64, wie etwa Colin Mc Rae.
 
Morgen wird mit hoher Wahrscheinlichkeit, das neue DK angekündigt.
Damit wird Nintendo alles wieder gut machen, was schief lief.
 
Äh .. ja, genau..

Wieder ein DA von irgendeinem User?

Nintendo released Donkey Kong U und schon ist der Software - Support erste Sahne oder wie? :lol: :neutral:
V.a. wenns wieder nur n'2D-JnR wird. Hatten wird doch erst wieder mit NSMB, dann kommt noch Rayman...Überangebot im Verhältnis zu zig anderen Genres hieße das.
 
So sehr ich ein neues Donkey Kong lieben würde, finde ich (zumindest zum jetzigen Zeitpunkt) ebenfalls ein Überangebot an 2D Jump n Runs, vor allem wenn man davon ausgeht das Yoshi U auch ein 2D Sidescroller werden könnte.

Wie lange ist effektiv seit Galaxy 2 vergangen? Eine kleine Vorschau auf ein neues 3D Mario oder so müsste eventuell drin sein oder?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom