PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Er bringt halt auschliesslich Nintendo-Kontent. Deswegen ist auch alles negative über Nintendo, aber es ist eben nicht NUR negativ.


Einerseits sagst du, er macht das für´s Geschäft, also aus Berechnung. Jetzt unterstellst du ihm "hate"(deutsches Wort für Hass), also dass er es aus Hass macht.

Was denn nun?
Ja mit Hass kann man gut bei Social Media Geld verdienen, da diese Posts mehr impressionen bekommen.
 
Ich verteidige JEDEN, der wegen seiner Meinung angegriffen wird, egal ob mir die Meinung gefällt oder nicht.

Ich bin gegen Sprech-und Denkverbote.
„Nintendo Fanboys sind wirklich maximal anspruchslos. Dieses Vorurteil ist einfach True. Nicht nur auf Bananza bezogen“

Meinst du nicht, dass das Grenzen überschreitet? Also meiner Meinung nach ist es schon eine Überschreitung von Grenzen, andere als anspruchslos zu zu bezeichnen. Das wertet nicht nur die Meinung derer, die zufrieden mit dem gezeigten sind, ab, sondern ist auch noch gleich ein Angriff auf die Person.

Und genau damit hat diese Diskussion hier angefangen. Du wolltest ihn verteidigen, weil behauptet wurde er überschreitet Grenzen.

Das wovor du ihn verteidigen möchtest, macht er selbst, und das wie ich finde auf eine arrogante Art und Weise.

Zumal du hier ein zweischneidiges Schwert führst. Du bist für freie Meinungsäußerung, aber man darf sich nicht zu Menschen äußern sondern nur zu deren Meinung? Das ist keine Einbahnstraße. Wer öffentlich seine Meinung äußert sollte auch damit rechnen, dass es Kontra gibt. Wo landen wir denn, wenn man jede Meinung einfach hinnehmen muss und nichts dagegen sagen darf? Hier wurde niemand angegriffen, auch Domtendo nicht. Zu sagen, dass er übertreibt ist auch nur eine Meinung (und kein Angriff), die sogar durchaus berechtigt ist. Und gerade wenn du hier freie Rede willst, solltest du das auch akzeptieren.
 
Ich finde diese Diskussion interessant, aber leider etwas offtopic inzwischen.
Vielleicht könnte ein Mod/Admin das Thema separieren und in den War-Bereich verschieben?


„Nintendo Fanboys sind wirklich maximal anspruchslos. Dieses Vorurteil ist einfach True. Nicht nur auf Bananza bezogen“

Meinst du nicht, dass das Grenzen überschreitet? Also meiner Meinung nach ist es schon eine Überschreitung von Grenzen, andere als anspruchslos zu zu bezeichnen. Das wertet nicht nur die Meinung derer, die zufrieden mit dem gezeigten sind, ab, sondern ist auch noch gleich ein Angriff auf die Person.

Nein, denn er hat nicht geschrieben, dass ALLE Fans so sind, sondern "Fanboys". Fanboys sind ja Leute, die alles blind abfeiern.


Zumal du hier ein zweischneidiges Schwert führst. Du bist für freie Meinungsäußerung, aber man darf sich nicht zu Menschen äußern sondern nur zu deren Meinung? Das ist keine Einbahnstraße. Wer öffentlich seine Meinung äußert sollte auch damit rechnen, dass es Kontra gibt. Wo landen wir denn, wenn man jede Meinung einfach hinnehmen muss und nichts dagegen sagen darf? Hier wurde niemand angegriffen, auch Domtendo nicht. Zu sagen, dass er übertreibt ist auch nur eine Meinung (und kein Angriff), die sogar durchaus berechtigt ist. Und gerade wenn du hier freie Rede willst, solltest du das auch akzeptieren.
Doch, man darf auch Domtendos Meinung kritisieren, aber es wird hier zu viel vermischt. Wenn er z.B. die Zunge von DK unpassend findet, wird nicht gegenargumentiert, was an der Zunge schön ist, sondern es wird Domtendo vorgeworfen, Fanmod-Videos zu machen oder dass seine Reaktionen für Klicks gefaked sind. Also er wird generell angegriffen, weil man über seine DK-Meinung angpisst ist. Und das ist dann nichts als ein persönlicher Angriff. Und sowas ist eben nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt.
 
  • Einspruch
Reaktionen: Ryu
CrsRoKk schrieb:https://forums.consolewars.de/goto/post?id=8895383
Aber da scheine ich Softwareentwicklung wohl zu unterschätzen und zu wenig Einblick darin zu haben, daher erkläre mir doch bitte, was dem im Wege stehen würde.

Es ist ein nie fertig werdendes Projekt. Es gibt keine bugfreie Software. Je komplexer das Projekt, desto mehr Bugs. Man kann nicht alles testen. Auch gibt es buglose Änderungen, die das Gamedesign anpassen, weil man auf Feedback der Spieler gehört hat. Es geht so weit, dass Spiele teilweise jahrelang aktualisiert werden. Und auch die Endfassung eines Spiels ist nicht bugfrei, die Entwickler investieren nur einfach kein Geld und keine Zeit mehr in dieses Projekt. Ansonsten werden sie eben nie fertig.

Nintendo macht mitunter die "poliertesten Spiele", aber auch hier geht es nicht komplett ohne Updates.

Man könnte sich darauf einigen, das es hinsichtlich Game-Optimierung zum Release in vielen Fällen sicherlich besser gehen würde, als es oftmals der derzeitige Ist-Zustand aufzeigt aber die Zeiten wo in vielerlei Hinsicht so komplexe Spielentwicklungen wie Heute komplett fertig zu einem fixen Termin auf einem Datenträger gepackt werden und "gut ist" sind in den meisten Fällen definitiv vorbei!

Das ist alles eine Mischung aus Komplexität, Machbarkeit, Planung & Kosten aber auch Erwartungen vom Kunden spielen da rein.
Kunden meckern zwar gerne wenn es um Optimierung zum Release geht aber sind im Umkehrschluss auch nicht unbedingt bereit des Preis dafür (längere Entwicklungszeiten, Verschiebungen, Spielepreise ect.) zu bezahlen.
 
Was heißt weg reden, wir sind in den letzten 10 Jahren in unserer Innestadt von 5 Läden die Games hatten, 7 Läden wenn ich die ganze Stadt nehme zu genau nur 2 Läden geschrumpft. Saturn und Müller, ersterer hat inzwischen eine immer kleiner werdende Auswahl an Games und dafür mehr und mehr Zubehör und Merchandise (erinnert an Gamestop als die umstrukturiert haben) und letzterer hat eine immer extrem bescheideine Auswahl welche man nicht mal "Abteilung" schimpfen kann.

Natürlich ist es wegreden. Und ich verstehe die Argumente...mir selbst geht die Problematik komplett am Pobsch vorbei, weil ich auch auf Switch dd only gegangen bin. Dennoch kann man die Kritik daran verstehen vor allem in einem Forum wo es noch viele gibt, die physische Games klar bevorzugen.

Und wie gesagt...es muss gerade den Stammusern hier ja sehr absurd vorkommen, dass jetzt ausgerechnet die Nin-Fans diese Position beziehen. Es ist klar noch die Plattform mit dem größten physischen Anteil und das wurde gerne stolz so dargestellt. Es sind gerade die gleichen User, die in Diskussionen mit mir den digitalen Anteil bei Playstation Games kleingeredet haben, die jetzt so eine "physische Medien...ah pf Vergangenheit" - Haltung einnehmen.
Da fällt es mir sehr, sehr leicht festzhalten, dass das halt primär daran liegt, dass man Nintendo-Fan ist. Das hat schon Pokemon-Vibes, wo ja auch immer alles ganz gut und okay und passt schon ist und in der Realität bekommt man anspruchslose Grütze präsentiert.
 
Natürlich ist es wegreden. Und ich verstehe die Argumente...mir selbst geht die Problematik komplett am Pobsch vorbei, weil ich auch auf Switch dd only gegangen bin. Dennoch kann man die Kritik daran verstehen vor allem in einem Forum wo es noch viele gibt, die physische Games klar bevorzugen.

Und wie gesagt...es muss gerade den Stammusern hier ja sehr absurd vorkommen, dass jetzt ausgerechnet die Nin-Fans diese Position beziehen. Es ist klar noch die Plattform mit dem größten physischen Anteil und das wurde gerne stolz so dargestellt. Es sind gerade die gleichen User, die in Diskussionen mit mir den digitalen Anteil bei Playstation Games kleingeredet haben, die jetzt so eine "physische Medien...ah pf Vergangenheit" - Haltung einnehmen.
Da fällt es mir sehr, sehr leicht festzhalten, dass das halt primär daran liegt, dass man Nintendo-Fan ist. Das hat schon Pokemon-Vibes, wo ja auch immer alles ganz gut und okay und passt schon ist und in der Realität bekommt man anspruchslose Grütze präsentiert.

Naja dann sehe es doch als deinen moralischen Sieg gegenüber den anderen, meine Position ist was dieses Thema aneght gleich und wird es auch bleiben.

Als die Preise bei Sony erhöht wurden bei Games hab ich an der Diskussion nicht mal teilgenommen da ich mir meinen Teil gedacht habe, wurde doch genau um die Zeit viele Leute entlassen (Allgemein in der Branche).

Die 90€ Retail für MKW sind extrem Frech und könnten nur geschmälert werden wenn Nintendo nächste Woche in der MKW Direct sagt das alle Updates und DLC kostenfrei sind (Von mir aus dürften Cosmetics von denen ich fest ausgehe was kosten). Dann hätte es zwar ein Gschmäckle weil jeder User den Preis zahlt für ein "Gesamtpaket" was er evtl. gar nicht haben will aber in der heutigen Zeit dann sogar "Fair".

Die Preispolitik bei Games ist seit Jahren aus dem Ruder den Base Preis bei nem Games existiert quasi nicht wenn man die 3-4 Launch Editions die weit über 90€ kosten nimmt, DLCs, Season Pässe etc.

Es stehen so viele Kontroversen bei den Preisen entgegen, Gamer wollen immer mehr und immer besser aber nicht mehr dafür Zahlen und diese Entwicklung hatte ja über 10 Jahre Stillstand. Preise blieben gleich, Aufwand und Kosten sind aber konstant Explodiert. Es kann keiner doch geglaubt haben dieser Status Quo bleibt.

Nochmal die 90€ sind Frech und von Nintendo als erster eingeführt die größte Überraschung (Take 2 oder Sony wären da eher meine Tipps gewesen) aber nichts was wir ändern werden können.

was den Konsolenpreis angeht bleibt er wie ich sage weiter im Rahmen und ein guter Deal für das was man diesmal von Nintendo bekommt. In der Form wie was die Switch 2 bietet hätte ich eher einen richtigen Sony HH erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einen eklatanten Unterschied zwischen einem Kauf direkt im eShop und Kauf einer physischen Version im Handel. Daran hat sich nichts geändert, auch mit Gamekey Cards nicht. Gamekey Cards sind keine digitalen Spiele.

Wenn Gamekey Cards digitale Spiele sind, ist jede Disk auf anderen Konsolen ebenfalls ein digitales Spiel.

Also an sich sind natürlich alles digitale Spiele, es geht natürlich um den Vertrieb.
 
Also das was ich persönlich von Nintendo wirklich richtig frech finde, ist das dieses Nintendo Switch 2 Welcome Tour kostenpflichtig anbieten.
Das hätte man sicherlich auch kostenlos anbieten können wenn man sowieso anderswo die Preise steigen lassen hat.
Im Kern ist das eine Art Anleitung wenn auch "spielbar" aber eben auch eine Demonstration und somit "Werbung" welchen man imo jeden Switch2 Käufer eben kostenlos zur Verfügung stellen sollte und nicht nur eine "willige" Käuferschicht!
 
5 bis 30 MB/s (je nach Gerätlesegeschwindigkeit) gegenüber irgendwas zwischen 900 MB/s und 1,1 GB/s Switch-2-Cartridge (Switch 1: 100 MB/s ca.). Switch 2 ist da deutlich schneller. Deswegen wird ja Micro SD Express zwingend vorausgesetzt.

Nicht umsonst muss man jedes Spiel auf die Festplatte installieren - und das schon seit 2013. Die Disk ist dann nur noch für die Lizenzabfrage da.
Dann wäre es doch womöglich eine Alternative gewesen, lediglich die Größe des Speichers der Module und ebenso die Größe des systeminternen Speichers anzupassen, um somit den Weg über eine Installation gehen zu können, wie es bei der Series X und der PS5 gehandhabt wird.

Es ist ein nie fertig werdendes Projekt. Es gibt keine bugfreie Software. Je komplexer das Projekt, desto mehr Bugs. Man kann nicht alles testen. Auch gibt es buglose Änderungen, die das Gamedesign anpassen, weil man auf Feedback der Spieler gehört hat. Es geht so weit, dass Spiele teilweise jahrelang aktualisiert werden. Und auch die Endfassung eines Spiels ist nicht bugfrei, die Entwickler investieren nur einfach kein Geld und keine Zeit mehr in dieses Projekt. Ansonsten werden sie eben nie fertig.
Das ist aber ein verdammtes Problem der Gaming-Industrie. Es ist ein nie fertig werdendes Projekt, weil man sich stellenweise nicht mal mehr die Mühe macht ein Mindestmaß an Qualität im Blick zu haben und eben ein nahezu optimiertes Ende finden. Wann ist es eigentlich legitim geworden, die Probleme der Entwickler auf den Kunden abzuwälzen? Wie haben wir und die Branche eigentlich die Zeiten ohne Patches und dergleichen überlebt? Es kann doch nicht angehen, dass die Gamer die Qualitätssicherung übernehmen (müssen).

Nintendo macht mitunter die "poliertesten Spiele", aber auch hier geht es nicht komplett ohne Updates.
Das ein Projekt nie ohne Bugs und Probleme daherkommt, ist mir durchaus bewusst, und gegen kleinere Patches habe ich nichts einzuwenden, wenn sie marginal ausfallen, nur darf das keine Ausrede dafür sein, dass Spiele teils umgekrempelt werden müssen (hallo CP2077) oder direkt einen Patch am ersten Tag erhalten.

Als Retail-Fan hätte ich absolut keine Lust, Monate länger zu warten auf die Spiele als digital. Das wäre ja definitiv ein Push in die digitale Welt. Ich bin fast schockiert, wie man das gut finden kann, aber dann sich beschwert, dass Nintendo ja "digital pushen will". Was ist denn bitte dein Vorschlag?
Du bist schockiert? Das ist doch die Konsequenz, die wir aufgrund der "nie endenden Projekte" ziehen müssen, weil sich die Entwicklung von Spielen seitens der Publisher/Studios in eine komplett falsche Richtung entwickelt haben. Damit wird zumindest ein Symptom bekämpft und die Industrie kann sich weiterhin auf die Qualitätskontrolle der Gamer verlassen (Yay) und die Entwickler erhalten Zeit gewisse Dinge anzupassen. Finde ich das schön? Nein, aber...

Und dann funktioniert diese Idee auch nicht so, weil es kein bugfreies Projekt gibt und immer was hochkommen soll. Dafür sind Videospieleprojekte viel zu komplex geworden.
...es ist bereits gängige Praxis, wie Du bei kleineren Projekten sehen kannst. Du stellst einen Vorschlag in Abrede, der schon längst angewandt wird. Dass die Entwicklung von Videospielen so komplex geworden ist, ist nicht unsere Schuld, sondern die der Hersteller, und vielleicht sollte man mal anfangen am Kern des Problem zu arbeiten und nicht jede Notlösung mit Pauken und Trompeten feiern.

Ich für meinen Teil kann gerne warten, bis ein Spiel fertig und vollständig auf der Disk oder dem Modul landet.
 
Es gibt einen eklatanten Unterschied zwischen einem Kauf direkt im eShop und Kauf einer physischen Version im Handel. Daran hat sich nichts geändert, auch mit Gamekey Cards nicht. Gamekey Cards sind keine digitalen Spiele.

Wenn Gamekey Cards digitale Spiele sind, ist jede Disk auf anderen Konsolen ebenfalls ein digitales Spiel.

Also an sich sind natürlich alles digitale Spiele, es geht natürlich um den Vertrieb.
Der imo einzige jetzige Unterschied ist:

Nutzungsrechte die ich auf discs, cards, Keys, etc erworben habe, kann ich weiter verkaufen.

Nutzungsrechte die ich in Stores erworben habe, kann ich (in der Regel) nicht weiter verkaufen.

Da wird sich zeigen, wie und ob sich die Rechtssprechung in den verschiedenen Ländern in den nächsten Jahren noch ändern wird.
 
Der imo einzige jetzige Unterschied ist:

Nutzungsrechte die ich auf discs, cards, Keys, etc erworben habe, kann ich weiter verkaufen.

Nutzungsrechte die ich in Stores erworben habe, kann ich (in der Regel) nicht weiter verkaufen.
Das unterscheidet aktuell physische Spiele vs. digitale Spiele, genau.

Die Lizenz ist halt jeweils wo anders. Einmal Cartridge und einmal Account.
 
Switch1 Micro SD Karten = 90 MB/s
Switch2 Mircro SD Exress Karten = 900 MB/s
PS5/XBX Bluray = 27 MB/s

Das sind doch die Geschwindigkeiten der MicroSD Express Speicherkarten und nicht der Nintendo Switch 1/2 Game Cardridges oder ?
Die Switch hat auch 256GB internal Storage ist der auch gleich schnel wie MicroSD Express?

Kann man die Spiele der Switch 2 Cartdridges direkt als "plug&play" abspielen oder ist eine Installation notwendig?

Bei der PS5/XBX muss man das Spiel vorher auf der SSD (speed 5500 MB/s) installieren, zumindest einen Teil davon bevor man das Spiel startet, "plug&play" ist es hier schon lange nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dagegen spricht imo komplett die Japan-Switch. Wäre komplettes Novum für Nintendo.
Nintendo hat in der Vergangenheit ausschließlich dann mit Verlust verkauft wenn sie durch Misserfolg dazu gezwungen wurden. Siehe 3DS wo der Preis mal eben von 250€ auf 170€ gesenkt wurde. Und selbst zu der Zeit und mit der WiiU Pleite haben sie in den seltensten Fällen rote Zahlen geschrieben. Kann sich also jeder ausrechnen was für fette Gewinne da mit dem Ursprungspreis eingeplant waren.
 
Ich finde diese Diskussion interessant, aber leider etwas offtopic inzwischen.
Vielleicht könnte ein Mod/Admin das Thema separieren und in den War-Bereich verschieben?




Nein, denn er hat nicht geschrieben, dass ALLE Fans so sind, sondern "Fanboys". Fanboys sind ja Leute, die alles blind abfeiern.
Ich verstehe nicht warum du ihn so verbissen verteidigst? Ob Fanboy oder nicht, er stellt Leute als anspruchslos dar, die mit dem gezeigten zufrieden sind. Oder ist es etwa ok „Fanboys“ anzugreifen?
 
Das unterscheidet aktuell physische Spiele vs. digitale Spiele, genau.

Wobei Nintendo hier mit Virtual Game Cards ja eine Art Ausleihfunktion auch für digitale Spiele anbieten wird. Aber an der Lizenz ändert sich nichts: Cartridge vs. Account.
Das ist genau der Punkt.
Entweder meine Lizenz ist Key gebunden (disc, cartridge, Game Card, etc.)
Oder eben Account gebunden, weil im dementsprechenden Store gekauft.

Wie vorhin schon einmal geschrieben: da sitzen wir alle im gleichen Boot. Egal ob Switch, Playstation, Xbox oder Steam.

Wir können uns jetzt noch streiten darüber, wie cool und Toll es ist, wenn wir die Lizenz des Spieles mit den kompletten Daten auf dem Datenträger geliefert bekommen oder ob wir alles oder Teile runterladen müssen.
(Die Thematik der nicht fertig entwickelten Spiele, die auf den Markt geworfen werden um dann später noch fertig gepatcht zu werden, ist dann nochmal eine andere Baustelle)

Wenn jetzt aber die Lizenzgültigkeit des Produktes online abgefragt werden muss, damit das Spiel startet, aber der Anbieter die Plattform aus irgendeinem Grund nicht mehr betreibt, dann ist es egal ob die Daten komplett drauf waren oder Daten runtergeladen werden müssen.

Da seh ich ein Problem.
 
Also das was ich persönlich von Nintendo wirklich richtig frech finde, ist das dieses Nintendo Switch 2 Welcome Tour kostenpflichtig anbieten.
Das hätte man sicherlich auch kostenlos anbieten können wenn man sowieso anderswo die Preise steigen lassen hat.
Im Kern ist das eine Art Anleitung wenn auch "spielbar" aber eben auch eine Demonstration und somit "Werbung" welchen man imo jeden Switch2 Käufer eben kostenlos zur Verfügung stellen sollte und nicht nur eine "willige" Käuferschicht!
Das ist wahr.
Astro Bot war ne richtig gute lange Controller Demo, die gratis bei der PS5 dabei war.
Nintendo will dafür Geld :fp:
Das sieht natürlich @VirtualBoo anders 👍
 
Zurück
Top Bottom