PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
du hast es leider wieder nicht verstanden Uli...2021 hatte Xbox das bessere Lineup und 2023 auch. 2021 wurde MS auch zum Publisher des Jahres gewählt. Dieses Jahr hat man ebenfalls ein gutes Lineup.
2021 mit welchem Titeln denn ?
Erhelle mich mit ist da nicht besonders in Erinnerung ähnlich 2023, wo man Hifi Rush und Starfield hatte. Aber wer hat das denn gekauft ?
 
du hast es leider wieder nicht verstanden Uli...2021 hatte Xbox das bessere Lineup und 2023 auch. 2021 wurde MS auch zum Publisher des Jahres gewählt. Dieses Jahr hat man ebenfalls ein gutes Lineup.

Nanana. Das Argument war stets besserer Ouput. In keiner Welt hatte man 23 das bessere LineUp. So wie Starfield und FM sich entwickelten kann man selbst Output hinterfragen, weil Spidey alles außer Hifi Rush doch wirklich wegwischt.


23 beschreibt auch bissl das Problem von Xbox selbst mit Akquisitionen: Dann hat man endlich mal die Chance PS zu verblasen (wie 20 und 21 wegen Chipknappheit auch und man hat es dennoch verkackt mit einem schwachem Launchjahr) und bringt 23 mehr....und liefert so viele Enttäuschungen, dass Sony quasi Spidey 2 reicht.

Und ich meine das gar nicht zu boshaft, weil ich die jetzige Situation sogar bitter finde für Xbox-Fans....aber es ist eben genau eines dieser Probleme: Xbox hatte Chancen gegen PS auch in dieser Gen und hat sie nicht genutzt. Du bringst einen Überraschungshit wie Hifi und hast dazu AAA-Games wie Redfall, Starfield und FM8 während der Sony-Output schwächelt und Spidey 2 wird das Game sein an das man sich im positiven SInne am meisten erinnert. Das ist bitter, aber es ist die Realität.

Und jetzt diskutiert man darüber welche Games auf PS und/oder Nin passieren....verstehe, dass das frustrierend für jeden Xbox-Fan ist, aber man muss halt auch einfach sagen: Wenn man sich die Fürhung unter Spencer ansieht und as mit Moore und J.Allard oder Bach während der 360 vergleicht....was da für eine Kacke mit der Marke passiert....es passt auf keine Kuhhaut mehr. Spencer fokussiert sich weit stärker auf Influencer und Online-branding als jeder bei Nintendo und selbst Sony und er ist dennoch derjenige, der gefühlt die eigene Marke deutlich schlechter versteht als jene an der Spitze von Nintendo und Sony.

Ich mag ein großer Sony-Fanboy sein, aber ich kenen die Gesichter dieser Unternehmen alle....und manche Gesichter dieser Unternehmen, gehören gar nicht dazu wie Mark Cerny, der ja gar nicht bei Sony angesellt ist....aber Phil Spencer ist vieles, aber sicher nicht der größte Obernerd-Gamer all dieser "Gesichter"....er ist das größte "Gesicht" dieser "Gesichter". Ich finde es noch immer faszinierend, dass sich Xbox-Fans nach der 360 so stark von Mattrick abwenden konnten, obwohl der mehr Gaminghintergrund hat als Spencer, aber sich bei Phil, Booty und wohl bald Bond (alles reine PR-Idioten, nicht weniger als Ryan bei PS) so schwer tun. Ich verstehe es nicht.


Bei Nintendo-Fans wird man wahrscheinlich im Fall des Falls Iwata feiern (also wenn man Shiggy nicht zählt), aber zumindest wäre Iwata vs. Yamauchi eine würdige Diskussion. Bei PS-Fans wäre es wahrscheinlich eine sehr lange Diskussion, mit vielen möglichen Favoriten. Bei Xbox habe ich das Gefühl, dass sehr viele aktuelle Xbox-Fans Spencer sagen würden...und der hat maybe am meisten verkackt und allein deswegen ist es seltsam. Spencer als Marke ist seit 2014 stärker gewachsen als Xbox und klingt so lächerlich wie es schlecht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nanana. Das Argument war stets besser Ouput. In keiner Welt hatte man 23 das bessere LineUp. So wie Starfield und FM sich entwickelten kann man selbst Output hinterfragen, weil Spidey alles außer Hifi Rush doch wirklich wegwischt.


23 beschreibt auch bissl das Problem von Xbox selbst mit Akquisitionen: Dann hat man endlich mal die Chance PS zu verblasen (wie 20 und 21 wegen Chipknappheit auch und man hat es dennoch verkackt mit einem schwachem Launchjahr) und bringt 23 mehr....und liefert so viele Enttäuschungen, dass Sony quasi Spidey 2 reicht.

Und ich meine das gar nicht zu boshaft, weil ich die jetzige Situation sogar bitter finde für Xbox-Fans....aber es ist eben genau eines dieser Probleme: Xbox hatte Chancen gegen PS auch in dieser Gen und hat sie nicht genutzt. Du bringst einen Überraschungshit wie Hifi und hast dazu AAA-Games wie Redfall, Starfield und FM8 während der Sony-Output schwächelt und Spidey 2 wird das Game sein an das man sich im positiven SInne am meisten erinnert. Das ist bitter, aber es ist die Realität.

Und jetzt diskutiert man darüber welche Games auf PS und/oder Nin passieren....verstehe, dass das frustrierend für jeden Xbox-Fan ist, aber man muss halt auch einfach sagen: Wenn man sich die Fürhung unter Spencer ansieht und as mit Moore und J.Allard oder Bach während der 360 vergleicht....was da für eine Kacke mit der Marke passiert....es passt auf keine Kuhhaut mehr. Spencer fokussiert sich weit stärker auf Influencer und Online-branding als jeder bei Nintendo und selbst Sony und er ist dennoch derjenige, der gefühlt die eigene Marke deutlich schlechter versteht als jene an der Spitze von Nintendo und Sony.

Ich mag ein großer Sony-Fanboy sein, aber ich kenen die Gesichter dieser Unternehmen alle....und manche Gesichter dieser Unternehmen, gehören gar nicht dazu wie Mark Cerny, der ja gar nicht bei Sony angesellt ist....aber Phil Spencer ist vieles, aber sicher nicht der größte Obernerd-Gamer all dieser "Gesichter"....er ist das größte "Gesicht" dieser "Gesichter". Ich finde es noch immer faszinierend, dass sich Xbox-Fans nach der 360 so stark von Mattrick abwenden konnten, obwohl der mehr Gaminghintergrund hat als Spencer, aber sich bei Phil, Booty und wohl bald Bond (alles reine PR-Idioten, nicht weniger als Ryan bei PS) so schwer tun. Ich verstehe es nicht.


Bei Nintendo-Fans wird man wahrscheinlich im Fall des Falls Iwata feiern (also wenn man Shiggy nicht zählt), aber zumindest wäre Iwata vs. Yamauchi eine würdige Diskussion. Bei PS-Fans wäre es wahrscheinlich eine sehr lange Diskussion, mit vielen möglichen Favoriten. Bei Xbox habe ich das Gefühl, dass sehr viele aktuelle Xbox-Fans Spencer sagen würden...und der hat maybe am meisten verkackt und allein deswegen ist es seltsam. Spencer als Marke ist seit 2014 stärker gewachsen als Xbox und klingt so lächerlich wie es schlecht ist.
Wenn man bedenkt wieviel Spielraum und Chancen Spencer hatte um die XBox wieder stark zu machen dann ist das Outcome einfach nur Schulnote 5. Anstatt das Kerngeschäft zu stärken wie es Sony und Nintendo erfolgreich machen ist Phil einen ganz anderen Weg gegangen in der Hoffnung dass das mal gut geht. Cloudgaming hat letztes Jahr über alle Systeme gerademal 80 Mio Dollar eingespielt. Das wird auch in 10 Jahren keine Zukunft haben. Und der Gamepass wurde von genügened Experten durchgerechnet und das Geschäftsmodell als Unfug entlarvt. Man hat das Gefühl das hier eher Impulsiv gehandelt wurde anstatt wirtschaftlich und nachhaltig. Dann noch die unfassbaren Investitionen in Unternehmen die ihr Geld auf anderen Plattformen verdienen. Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen und ein Weg zurück ist ohnehin ausgeschlossen. Aktuelle Leaks schreiben schon darüber das MS die XBox Produktion gekappt hat und der GP komplett umgebaut wird. Für Sony ist das natürlich geil aber so ganz ohne Konkurrenz wird Sony in der PS6 Ära dann wieder anfangen Fehler zu machen. Kann man mir aber gut vorstellen das Apple der nächste große Player wird und in das Gaming Business einsteigt.
 
Das ist jetzt wohl nicht dein ernst. Derjenige der der Marke Xbox den größten Schaden zugefügt hat soll der Heilsbringer gewesen sein? :uglylol:

Nicht verstanden? Ich finde es faszinierend, dass sie es beim einen der verkackt hat (obwohl der weit mehr "Gamer" ist, als Phil) so leicht konnten, nur um Ewigkeiten länger an Phil Spencer festzuhalten.
Ich verstehe ja warum man auf Mattrick gekackt hat. Warum aber auf Phil nicht? Spencer hat bei Xbox länger verkackt als jeder Head of Palystation außer Crazy Ken, der für Konsolen-Gamer wohl die zweitwichtigste Persönlichkeit der Historie nach Shiggy ist. Bei der Hersteller-Seite der Wichtigste.

Es ist irgendwie irre...Phil Spencer ist demnächst 10 Jahre Head of Xbox, davor Head der Xbox Studios für Jahre (in der schlechtesten Phase der Studios unter Mattrick btw....es ist ja nicht so als wäre Phil ein Quereinsteiger....der war Mattricks Nummer 2, mein Freund)....wie viele Strategiewechsel, die sich alle in Scheiße verwandelten hast du in der Zeit mitgemacht?

Ich bin schon unruhig als Playstation-Konsolen-Fan weil PS CrossGen zu sehr betont hat die Gen und PC-Ports bringt....kA was ein 360-Fan denken muss gerade.
 
.wie viele Strategiewechsel, die sich alle in Scheiße verwandelten hast du in der Zeit mitgemacht?
Ich sehe unter Spencer genaugenommen nur einen Strategiewechsel. Und zwar die Zielgruppe zu erweitern indem man PC integriert und die Einführung des Gamepass sowie die Beerdigung von Kinect. Die One S und One X waren sozusagen der Probelauf für die Series Konsolen. Er ist stets mit erfolgreichen Übernahmen von z.B. Minecraft, kleineren Studios und Zenimax und Activision Blizzard in Erscheinung getreten. Das sieht alles nach einer 10jährigen Strategie aus einem Guss aus. Letzendlich hat man vermutlich durch Marktanalysen erkannt dass die marktbeherrschende Stellung von Sony nur mit einem Consoleseller wie Call of Duty gebrochen werden kann. Spencer hat ja bereits vor Release gesagt dass niemand seine PS wegen Starfield verkaufen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man bedenkt wieviel Spielraum und Chancen Spencer hatte um die XBox wieder stark zu machen dann ist das Outcome einfach nur Schulnote 5. Anstatt das Kerngeschäft zu stärken wie es Sony und Nintendo erfolgreich machen ist Phil einen ganz anderen Weg gegangen in der Hoffnung dass das mal gut geht. Cloudgaming hat letztes Jahr über alle Systeme gerademal 80 Mio Dollar eingespielt. Das wird auch in 10 Jahren keine Zukunft haben. Und der Gamepass wurde von genügened Experten durchgerechnet und das Geschäftsmodell als Unfug entlarvt. Man hat das Gefühl das hier eher Impulsiv gehandelt wurde anstatt wirtschaftlich und nachhaltig. Dann noch die unfassbaren Investitionen in Unternehmen die ihr Geld auf anderen Plattformen verdienen. Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen und ein Weg zurück ist ohnehin ausgeschlossen. Aktuelle Leaks schreiben schon darüber das MS die XBox Produktion gekappt hat und der GP komplett umgebaut wird. Für Sony ist das natürlich geil aber so ganz ohne Konkurrenz wird Sony in der PS6 Ära dann wieder anfangen Fehler zu machen. Kann man mir aber gut vorstellen das Apple der nächste große Player wird und in das Gaming Business einsteigt.

Das mit der Produktion ist bzw. Blödsinn....laut der ursprünglichen Quelle hat auch Sony die Produkton die Hälfte verkürzt und macht nur noch 500k pro Monat (also 1.5 Mio das Q....)....vernachlässigbar, auch wenn vorstellbar, dass beide weniger shippen. MS verkauft wenig und Sony hat ein hohes Ziel mit 25 Mio, das man wohl nicht erreichen wird.
Glaube Gerüchten sollte man gerade echt nicht zu viel Beachtung schenken...wir erfahren einiges ja nächste Woche.

Ich selbst glube aber, dass am Ende übrig bleiben wird, dass diese ganze Konsolidierungskacke am Ende weder Xbox, noch PS-Fans geholfen hat. Es war alles immer ganz großer Bullshit. Und ich glaube auch keinem Xbox-Fans, dass er damit glücklich ist.
 
Nanana. Das Argument war stets besserer Ouput. In keiner Welt hatte man 23 das bessere LineUp. So wie Starfield und FM sich entwickelten kann man selbst Output hinterfragen, weil Spidey alles außer Hifi Rush doch wirklich wegwischt.
Natürlich hatte Microsoft letztes Jahr das bessere Lineup. Das ändert auch Spider-Man 2 nicht.
23 beschreibt auch bissl das Problem von Xbox selbst mit Akquisitionen: Dann hat man endlich mal die Chance PS zu verblasen (wie 20 und 21 wegen Chipknappheit auch und man hat es dennoch verkackt mit einem schwachem Launchjahr) und bringt 23 mehr....und liefert so viele Enttäuschungen, dass Sony quasi Spidey 2 reicht.
Die einzige richtige Enttäuschung war Redfall.
Und ich meine das gar nicht zu boshaft, weil ich die jetzige Situation sogar bitter finde für Xbox-Fans....
Wie bitter für mich letztes Jahr... Musste mit Hi-Fi Rush eines der besten Spiele des Jahres spielen und habe nun seit Monaten extrem viel Spaß mit Forza Motorsport.
Auch Starfield war auch ganz gut.
Ich finde es noch immer faszinierend, dass sich Xbox-Fans nach der 360 so stark von Mattrick abwenden konnten, obwohl der mehr Gaminghintergrund hat als Spencer, aber sich bei Phil, Booty und wohl bald Bond (alles reine PR-Idioten, nicht weniger als Ryan bei PS) so schwer tun. Ich verstehe es nicht.
Ohne Spencer würde es Xbox heute wohl gar nicht mehr geben. Denke das sagt alles...
 
Ich sehe unter Spencer genaugenommen nur einen Strategiewechsel. Und zwar die Zielgruppe zu erweitern indem man PC integriert und die Einführung des Gamepass sowie die Beerdigung von Kinect. Die One S und One X waren sozusagen der Probelauf für die Series Konsolen.E ist stets mit erfolgreichen Übernahmen von Minecraft, kleineren Studios und Zenimax und Activision Blizzard in Erscheinung getreten. Das sieht alles nach einer 10jährigen Strategie aus einem Guss aus.

Wir reden hier über Phil Spencer. Er hat nicht nur als Head der Xbox-Studios unter Mattrick, das Schrumpfen der Studios mitgetragen, sondern selbst als Head of Xbox dann noch Lionhead (und wir wissen heute, dass er dafür primär verantwortlich war und sich intern noch abfällig über das Studio geäußert hat, weil es ohne Molyneux für ihn wohl keinen kreativen Wert mehr hatte) geschlossen hat (ein Studio, dass er als 1st Party Headtrottl davor angeführt hat) gekillt, Scalebound gekillt und die Scheiße mit dem Phantum Dust Remake. Power of the cloud und seinen PR-Bullshit den er mehrmals zu Crackdown 3 losgelassen hat....ich meine Jesus....der Mann war nicht nur full of shit wie viele PR-Idioten, sondern seine Produkte waren es auch.

Phil Spencer als Head of Xbox Studios unter Mattrick?

- fuck 1st Party

Phil Spencer als Head of Xbox

- yeah fuck Kinect und DRM (gute Dinge)
- aber still....fuck 1st Party

Phil als Head of Xbox so ab 2015

- okay....brauchen zumindest mehr Leistung als PS4....Scorpio

Phil dann

- let's kill google, amazon, apple, sony, buy nintendo, netflix...whatever, netflix

Phil 2019

- winning strategy. Lol Playstation.

Phil 2020

- Series S wird sich am Anfang schlechter verkaufen als Series X, dann besser (genau andersrum btw. die Realität)

Phil 2021

- fuck. brauche 70 Mrd. Können wir Konsolen killen und lieber mobile machen?

Phil 2022

- Nun.

Phil 2023

- 3 Jahre CoD auf PS, oder Pech gehabt

Phil 2024

- Hifi Rush auf PS5 und Switch

Ist das polemisch? Ja. Aber es ist auch sicher nicht polemischer als noch immer Phil die Stange zu halten. Er hat verkackt. Keiner von euch (nicht einmal ich als PS-Klugscheißer) hat sich diese Entwicklung überhauptn ur vorgestellt.

@KiteeX quotet mich direkt....aber sry, es ist ein Trauerspiel. Mich interessiert es gar nicht mehr was er dazu schreibt, weil es nur relativierender Bullshit ist wie @Sleeper sagen würde. Hoffe wenn ich mir mal über Playstation solche Gedanken machen muss, wie Xbox-Fans gerade....dann bin ich nur ein alter, trauriger Mann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Übernahmen werden mit dem Budget so ohne weiteres und ohne die Hilfe vom Big Boss nicht möglich gewesen sein. So hat ihm Nadella wahrscheinlich die Aufgabe mitgegeben erstmal im kleinen Erfolge zu machen, was man dann bei Erfolg nach oben skaliert (Studiokäufe, Gamepass). Auch das Budget für AAA Titel wird erstmal jenseits des altbekannten Trios begrenzt gewesen sein. Über die Gründe kann man nur spekulieren. Vermutlich die starken Rabatte auf die Konsole werden sehr teuer gewesen sein. Auch der Gamepass verringerte wohl erstmal die finanziellen Spielräume.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Übernahmen werden mit dem Budget so ohne weiteres und ohne die Hilfe vom Big Boss nicht möglich gewesen sein. So hat ihm Nadella wahrscheinlich die Aufgabe mitgegeben erstmal im kleinen Erfolge zu machen, was man dann bei Erfolg nach oben skaliert (Studiokäufe, Gamepass). Auch das Budget für AAA Titel wird erstmal begrenzt gewesen sein. Über die Gründe kann man nur spekulieren. Vermutlich die starken Rabatte auf die Konsole werden sehr teuer gewesen sein.

Ohne Hilfe? Ging nur mit Hilfe. ABK taucht in der Xbox-Bilanz ja gar nicht auf. Aber keiner gibt hier einen Kack über Nadella oder Xbox oder sonst was, auch wenn der War mittlerweile absurderweise Nintendo vs. Sony vs. MS heißt obwohl er Nintendo vs. Playstation vs Xbox heißen sollte.
Bei Kaz Hirai verstand ich den Hype ja noch, weil er CEO von Sony von PS kommend wurde.

Das jetzt erinnert mich maximal an die PS360Wii-Zeit als Howard Stringer auch zu oft das Thema war...aber nur weil es darum ging, dass Sony pleite geht. Bin mir sicher gerade du erinnerst dich an diese Zeit.
 
Ohne Hilfe? Ging nur mit Hilfe. ABK taucht in der Xbox-Bilanz ja gar nicht auf.
Hast du meinen Post auch gelesen? :uglylol: Genau das steht da drin. Spencer konnte nix alleine einfach so kaufen. Ebenso das AAA-Games Budget war höchstwahrscheinlich begrenzt. Man kann Spencer nicht für die Entscheidungen von Nadella kritisieren.
 
Hast du meinen Post auch gelesen? :uglylol: Genau das steht da drin. Spencer konnte nix alleine einfach so kaufen. Ebenso das AAA-Games Budget war höchstwahrscheinlich begrenzt.

Ja, da war aber ein "ohne weiteres". Es gibt kein "ohne weiteress". Es ging NUR mit Hilfe. Aber er hat dennoch in die Richtung gepusht. Das wissen wir ja. Genauso wie die Erwartung und die Idee dahinter ganz anders war als die Gerüchte jetzt.

Das siehst du ja offensichtlich nun selbst so.
 
Ich zitiere mich mal selbst
Letzendlich hat man vermutlich durch Marktanalysen erkannt dass die marktbeherrschende Stellung von Sony nur mit einem Consoleseller wie Call of Duty gebrochen werden kann, oder z.B. von großen Publisher wie Nintendo usw.
Damit hatte er Nadella offensichtlich überzeugt. Wir kennen ja die Übernahmelisten. Nadella gefiel natürlich die Idee da sie nicht zwingend an das Konzept der Xbox gebunden ist.
 
Ich zitiere mich mal selbst

Damit hatte er Nadella offensichtlich überzeugt. Wir kennen ja die Übernahmelisten. Nadella gefiel natürlich die Idee da sie nicht zwingend an das Konzept der Xbox gebunden ist.

Ja, aber ich frage was du mir damit sagen willst? Dein Quote selbst ist dazu recht uninteressant. Was Nadella allgemein denkt ist uninteressant.
MS hat halt ABK gekauft und dann mal gucken...ist quasi das Fazit deines Posts. Naja, gute Nacht.
 
Ja, aber ich frage was du mir damit sagen willst? Dein Quote selbst ist dazu recht uninteressant. Was Nadella allgemein denkt ist uninteressant.
MS hat halt ABK gekauft und dann mal gucken...ist quasi das Fazit deines Posts. Naja, gute Nacht.
Du hast offenbar keinen blassen Schimmer wie Entscheidungen in Unternehmen getroffen werden. :ugly:
Das Risiko dieser Aquisition war offenbar sehr überschaubar. Die Vorteile dagegen auf jeden Fall ein Gewinn. Man denkt dort in Szenarien. Läuft es für Xbox gut: perfekt; wenn nicht: werden wir z.B. Third und der größte Publisher der Welt. Und Sony verliert sein wichtigstes Spiel und Verkaufsargument. Insbesondere natürlich auch in Hinblick auf die digitale geräteunabhängige Zukunft, die Sony auch irgendwann erreichen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
War nicht die allein die Schuld von Microsoft. Hatte Platinum Games selbst bekannt gegeben.
- Series S wird sich am Anfang schlechter verkaufen als Series X, dann besser (genau andersrum btw. die Realität)
Was wiederum an der Chip Krise lag. Microsoft konnte schlicht mehr von der Series S produzieren als von der Series X.
@KiteeX quotet mich direkt....aber sry, es ist ein Trauerspiel. Mich interessiert es gar nicht mehr was er dazu schreibt, weil es nur relativierender Bullshit ist wie @Sleeper sagen würde. Hoffe wenn ich mir mal über Playstation solche Gedanken machen muss, wie Xbox-Fans gerade....dann bin ich nur ein alter, trauriger Mann.
Genau das ist deine Art zu diskutieren. Ich habe allein hier schon wieder zwei deiner Aussagen widerlegt. Und zwar mit Quellen. Wiedermal haust du Aussagen in den Raum welche nachweislich schlicht nicht stimmen. Du kommst hier ständig an und wirfst anderen vor das die keine Ahnung haben. Lieferst für deine Behauptungen trotz Nachfrage allerdings fast nie Quellen.

Und dann beendest du Diskussion weil du schlicht nicht dagegen argumentieren kannst bzw. es nicht belegen kannst. Jetzt bei der Diskussion mit @finley quasi das gleiche.
 
Du hast offenbar keinen blassen Schimmer wie Entscheidungen in Unternehmen getroffen werden. :ugly:
Das Risiko dieser Aquisition war offenbar sehr überschaubar. Die Vorteile dagegen auf jeden Fall ein Gewinn. Man denkt dort in Szenarien. Läuft es für Xbox gut: perfekt; wenn nicht: werden wir z.B. Third und der größte Publisher der Welt. Und Sony verliert sein wichtigstes Spiel und Verkaufsargument. Insbesondere natürlich auch in Hinblick auf die digitale geräteunabhängige Zukunft, die Sony auch irgendwann erreichen wird.

Ich habe tatsächlich keinen blassen Schimmer wie Entscheidungen bei MS hinsichtlich Xbox gerade getroffen werden - wie der Rest der Welt auch inkl. dir.
"Man denkt dort in Szenarien"......na gut, dass man das hier jahrelang inkl. dir bei der Akquisitionsstrategie auch so gesehen hat. Für Xbox läuft es seit einer Dekade so wie jetzt....was ist das für eine unsinnige Aussage?
Und was soll der Schwachsinn mit "Sony verliert sein wichtigstes Spiel und Verkaufsargument?"......CoD hat mit der Entscheidung und dem "Szenario" nichts zu tun. Dazu gibt es unabhängig Deals mit der halben Welt inkl. Sony. Aber ich habe keinen Schimmer. Ahja. Und weiter unten bin ich der Sonyfanboy, der es ja wissen muss. Dein "Sony vewrliert wichtigstes Spiel" - Geschwafel beweist, dass du nicht mal weißt worüber du da gerade redest.
 
Zurück
Top Bottom