PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Du hast ja nicht mal das Recht darauf zu bestehen die Titel ewig runterladen zu dürfen weil du nur eine Lizenz gekauft hast die dir auch wieder entzogen werden kann.
Die wichtigen Spiele kommen ja nach wie vor auf den Cartridges gespeichert, also die First Party Games :goodwork:

Es ist recht klar, dass der Wunsch nach dieser Lösung von den Third Parties ausging und wenn es am Ende heißt, wir haben verleihbare und verkaufbare Key Cards(für die nächsten 20, 30, 50 Jahre) statt der Code-in-a-Box-Seuche, die sich auf der Switch ausgebreitet hat, dann ist das eine sehr positive Entwicklung. Kannst nämlich Gift drauf nehmen, dass die ganzen Games die jetzt mit ner Key Card kommen, dann Codes in a Box gewesen wären, die Publisher haben das bereits auf der Switch so gemacht.
 
Gab ja schon genügend Aussagen von anderen Studios die behauptet haben, das unter Microsoft nur Chaos herrscht und man dort weg wolle, wird auch garantiert komplett so weiter gehen, Missmanagement halt wie immer, nach außen Darstellen als sei alles so gewollt und es sei eine oder die Strategie der Zukunft xD Die ganzen Studios die man ja jetzt so hat sollten das wohl alles ein wenig verdecken oder es sollte untergehen, nichts können aber gönnen und alles zu lasten der Studios, State of Decay 3 und Everwild sehen wir bestimmt auch nicht mehr, hauptsache wir haben Call of Duty, was ein primitiver Haufen 🤮

Gab es. Gab aber auch viele Studios die unter MS dankbar sind für die Freiheiten siehe pentiment und co.

Dennoch geht bei MS einiges schief. Und der full third party weg ist notwendig

 
20 Jahre Last Place und das trotz den größten reingepumpten Geldsummen würde ich eher total Ausfall nennen anstatt das da einiges falsch läuft :coolface:
Was dein Bild nicht zeigt, vor dem Truck ist die Klippe der Zerschellung.
 
Die wichtigen Spiele kommen ja nach wie vor auf den Cartridges gespeichert, also die First Party Games :goodwork:

Es ist recht klar, dass der Wunsch nach dieser Lösung von den Third Parties ausging und wenn es am Ende heißt, wir haben verleihbare und verkaufbare Key Cards(für die nächsten 20, 30, 50 Jahre) statt der Code-in-a-Box-Seuche, die sich auf der Switch ausgebreitet hat, dann ist das eine sehr positive Entwicklung. Kannst nämlich Gift drauf nehmen, dass die ganzen Games die jetzt mit ner Key Card kommen, dann Codes in a Box gewesen wären, die Publisher haben das bereits auf der Switch so gemacht.

Aber es soll noch weiterhin CIAB geben. Split Fiction macht doch hier den Anfang.

250650.webp


Damit geht die Seuche leider weiter.

Somit haben wir Games auf Cartridge, KeyCard und CIAB... :coolface:
 
Die wichtigen Spiele kommen ja nach wie vor auf den Cartridges gespeichert, also die First Party Games :goodwork:

Es ist recht klar, dass der Wunsch nach dieser Lösung von den Third Parties ausging und wenn es am Ende heißt, wir haben verleihbare und verkaufbare Key Cards(für die nächsten 20, 30, 50 Jahre) statt der Code-in-a-Box-Seuche, die sich auf der Switch ausgebreitet hat, dann ist das eine sehr positive Entwicklung. Kannst nämlich Gift drauf nehmen, dass die ganzen Games die jetzt mit ner Key Card kommen, dann Codes in a Box gewesen wären, die Publisher haben das bereits auf der Switch so gemacht.

Ja das stimmt, die original Nintendo Games kommen Gott sei dank weiterhin physisch. Die werde ich auch weiterhin kaufen, zwar nicht für 70, 80, 90€ aber sie werden gekauft. Für die Thirds muss man sich als Fan physischer Games dann allerdings weiterhin bei Sony anstellen. Eine anderer Alternative gibt es im gesamten Gaming-Markt nicht.

Will ich nicht behaupten. Die erweitern nur, was andere Hersteller angefangen haben.

Damit kannst du ja nur Microsoft meine. Bei Sony gibt es 90% der Games vollständig auf Disc.
 
Da war doch was mit Mass Effect 3, wo in der sehr teuren Collectors Edition zwar ein Steelbook drin war, aber dafür ohne CD xD

Ja. Unterstütze ich aber nicht.

Meine Switch 2 Sammlung wird wie @CaptainSwitch schon geschrieben hat, nur aus exklusiven Titeln bestehen. Alles andere ist für mich uninteressant.

Ich boykottiere auch CEs mit Code. Möchte ich einfach nicht. Dann muss die Standard-Edition herhalten ggf wird gewartet, bis es günstiger ist.

Aber so habe ich mehr Geld über, um meine Switch 1 Sammlung zu erweitern :coolface:
 
Ich sammel schon lange keine Spiele mehr, für mich sind die physischen Boxen zwar nett aber sie nehmen am Ende halt auch nur Platz weg in einer digitalen Welt, in der man die meisten Games sowieso in besserer Version für die neue Plattform bekommt.

Was ich an physischen Games schätze, ist, dass man sie weitergeben, verkaufen oder tauschen kann. Und diesen Aspekt hat man mit GCKs weiterhin. Durch die Röhre schaut vielleicht in 30 Jahren dann jemand, der letzte der auf der GKC sitzen bleibt - wobei auch der das Spiel spielen kann, sollte er es vor der Abschaltung heruntergeladen haben.

Wir leben auch in einer Zeit wo quasi alles auch am PC erscheint und wer Spiele wirklich sammeln will, der legt sich eine Steambibliothek an, das ist wohl das sicherste in Sachen digitaler Kauf. - und auch die günstigste Lösung.
 
Ich sammel schon lange keine Spiele mehr, für mich sind die physischen Boxen zwar nett aber sie nehmen am Ende halt auch nur Platz weg in einer digitalen Welt, in der man die meisten Games sowieso in besserer Version für die neue Plattform bekommt.

Was ich an physischen Games schätze, ist, dass man sie weitergeben, verkaufen oder tauschen kann. Und diesen Aspekt hat man mit GCKs weiterhin. Durch die Röhre schaut vielleicht in 30 Jahren dann jemand, der letzte der auf der GKC sitzen bleibt - wobei auch der das Spiel spielen kann, sollte er es vor der Abschaltung heruntergeladen haben.

Wir leben auch in einer Zeit wo quasi alles auch am PC erscheint und wer Spiele wirklich sammeln will, der legt sich eine Steambibliothek an, das ist wohl das sicherste in Sachen digitaler Kauf. - und auch die günstigste Lösung.

Naja, wenn du kein Sammler bist dann betrifft dich der ganze Kram rund um digital ja nicht, aber einen Sammler betrifft die ganze Thematik halt. Ne Diskussion darüber wie sinnvoll das sammeln ist, ist hingegen unnötig, manche sammeln Briefmarken, andere Insekten und nochmal andere halt physische Games. Es gibt nicht umsonst Spielemuseen in denen alles noch physisch vorhanden ist, es gibt eben Leute die haben Spaß an sowas.

Aber wenn wir mal bei digitalen Käufen bleiben, wenn überhaupt sollte man digitale Spiele bei Steam kaufen, da hat man die höchste Chance das die auch erhalten bleiben, bei den Konsolenstores ist die Wahrscheinlichkeit hingegen um ein vielfaches geringer. Wenn ich wirklich jemals den Schritt zu digital machen würde, dann wäre es weder Sony, noch Microsoft, noch Nintendo sondern einzig und allein Steam bzw. der PC.
 
Es gibt nicht umsonst Spielemuseen in denen alles noch physisch vorhanden ist, es gibt eben Leute die haben Spaß an sowas.
Bei altem Zeug verstehe ich das noch, vor allem wenn dann auch Anleitungen dabei sind aber was du heute bekommst ist ja ein Witz, auf allen Plattformen. Außer du greifst richtig tief in die Tasche und kaufst dir Collectors Editions.

Blurays sind doch seelenlos, vor allem ohne Booklet. Und was willst da groß sammeln, die ganzen modernen Spiele sind ja den Platz garnicht wert, den sie verschwenden und sowieso wird alles remade und remastered über drei konsolengenerationen hinweg, siehe The Last of Us.
 
Wenn ich wirklich jemals den Schritt zu digital machen würde, dann wäre es weder Sony, noch Microsoft, noch Nintendo sondern einzig und allein Steam bzw. der PC.
Ich fahre diesbezüglich auf mehreren Gleisen. Das ein oder andere Spiel kaufe ich bewusst auf Steam, den größten Teil jedoch physisch für PS5/Switch. Spiele, die lediglich auf PC und Switch 2 erscheinen, werden bei Interesse dann auf Steam gekauft, sofern nur eine GKC angeboten wird. Selbiges bei Spielen auf der PS5, die sich nicht vollständig (im Sinne von Anfang bis Ende durchspielen) auf der BluRay befinden.
 
Zurück
Top Bottom