Back2TheRoots
L15: Wise
- Seit
- 18 März 2023
- Beiträge
- 8.796
Die Microsoft Experience.Aufer Box kannste nichtmal ein Spiel starten wenn der Patch noch am laden ist![]()
Wir wissen jetzt ja auch warum Oblivion ein Shadowdrop ohne Marketing war.

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Die Microsoft Experience.Aufer Box kannste nichtmal ein Spiel starten wenn der Patch noch am laden ist![]()
Ja wissen wir doch mitlerweile, war auch nie einer gewesen, alle schnell abgesprungen und das teil schnellstens verscherbeltich hab überhaupt keine Box, aber hey das sind wieder die bemitleidenswerten PlaystationOnlys die bei anhaltender Spieledürre verzweifelt ihre paar 7/10 Exklusives hochhypen müssen![]()
Die wichtigen Spiele kommen ja nach wie vor auf den Cartridges gespeichert, also die First Party GamesDu hast ja nicht mal das Recht darauf zu bestehen die Titel ewig runterladen zu dürfen weil du nur eine Lizenz gekauft hast die dir auch wieder entzogen werden kann.
Gab ja schon genügend Aussagen von anderen Studios die behauptet haben, das unter Microsoft nur Chaos herrscht und man dort weg wolle, wird auch garantiert komplett so weiter gehen, Missmanagement halt wie immer, nach außen Darstellen als sei alles so gewollt und es sei eine oder die Strategie der ZukunftDie ganzen Studios die man ja jetzt so hat sollten das wohl alles ein wenig verdecken oder es sollte untergehen, nichts können aber gönnen und alles zu lasten der Studios, State of Decay 3 und Everwild sehen wir bestimmt auch nicht mehr, hauptsache wir haben Call of Duty, was ein primitiver Haufen
![]()
Die wichtigen Spiele kommen ja nach wie vor auf den Cartridges gespeichert, also die First Party Games
Es ist recht klar, dass der Wunsch nach dieser Lösung von den Third Parties ausging und wenn es am Ende heißt, wir haben verleihbare und verkaufbare Key Cards(für die nächsten 20, 30, 50 Jahre) statt der Code-in-a-Box-Seuche, die sich auf der Switch ausgebreitet hat, dann ist das eine sehr positive Entwicklung. Kannst nämlich Gift drauf nehmen, dass die ganzen Games die jetzt mit ner Key Card kommen, dann Codes in a Box gewesen wären, die Publisher haben das bereits auf der Switch so gemacht.
Switch 2 ist Gift für die Gaming Kultur.
Die wichtigen Spiele kommen ja nach wie vor auf den Cartridges gespeichert, also die First Party Games
Es ist recht klar, dass der Wunsch nach dieser Lösung von den Third Parties ausging und wenn es am Ende heißt, wir haben verleihbare und verkaufbare Key Cards(für die nächsten 20, 30, 50 Jahre) statt der Code-in-a-Box-Seuche, die sich auf der Switch ausgebreitet hat, dann ist das eine sehr positive Entwicklung. Kannst nämlich Gift drauf nehmen, dass die ganzen Games die jetzt mit ner Key Card kommen, dann Codes in a Box gewesen wären, die Publisher haben das bereits auf der Switch so gemacht.
Will ich nicht behaupten. Die erweitern nur, was andere Hersteller angefangen haben.
Will ich nicht behaupten. Die erweitern nur, was andere Hersteller angefangen haben.
Wer hat was angefangen?
Da war doch was mit Mass Effect 3, wo in der sehr teuren Collectors Edition zwar ein Steelbook drin war, aber dafür ohne CDCode in a Box?
Microsoft und Sony in ihren teuren Collectors Edition.
Widerlich, wird boykottiert.Aber es soll noch weiterhin CIAB geben. Split Fiction macht doch hier den Anfang.
![]()
Damit geht die Seuche leider weiter.
Somit haben wir Games auf Cartridge, KeyCard und CIAB...![]()
Da war doch was mit Mass Effect 3, wo in der sehr teuren Collectors Edition zwar ein Steelbook drin war, aber dafür ohne CD![]()
shamedropDie Microsoft Experience.
Wir wissen jetzt ja auch warum Oblivion ein Shadowdrop ohne Marketing war.![]()
Ich sammel schon lange keine Spiele mehr, für mich sind die physischen Boxen zwar nett aber sie nehmen am Ende halt auch nur Platz weg in einer digitalen Welt, in der man die meisten Games sowieso in besserer Version für die neue Plattform bekommt.
Was ich an physischen Games schätze, ist, dass man sie weitergeben, verkaufen oder tauschen kann. Und diesen Aspekt hat man mit GCKs weiterhin. Durch die Röhre schaut vielleicht in 30 Jahren dann jemand, der letzte der auf der GKC sitzen bleibt - wobei auch der das Spiel spielen kann, sollte er es vor der Abschaltung heruntergeladen haben.
Wir leben auch in einer Zeit wo quasi alles auch am PC erscheint und wer Spiele wirklich sammeln will, der legt sich eine Steambibliothek an, das ist wohl das sicherste in Sachen digitaler Kauf. - und auch die günstigste Lösung.
Bei altem Zeug verstehe ich das noch, vor allem wenn dann auch Anleitungen dabei sind aber was du heute bekommst ist ja ein Witz, auf allen Plattformen. Außer du greifst richtig tief in die Tasche und kaufst dir Collectors Editions.Es gibt nicht umsonst Spielemuseen in denen alles noch physisch vorhanden ist, es gibt eben Leute die haben Spaß an sowas.
Ich fahre diesbezüglich auf mehreren Gleisen. Das ein oder andere Spiel kaufe ich bewusst auf Steam, den größten Teil jedoch physisch für PS5/Switch. Spiele, die lediglich auf PC und Switch 2 erscheinen, werden bei Interesse dann auf Steam gekauft, sofern nur eine GKC angeboten wird. Selbiges bei Spielen auf der PS5, die sich nicht vollständig (im Sinne von Anfang bis Ende durchspielen) auf der BluRay befinden.Wenn ich wirklich jemals den Schritt zu digital machen würde, dann wäre es weder Sony, noch Microsoft, noch Nintendo sondern einzig und allein Steam bzw. der PC.