PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Jetzt schon an 2 Orten vorbestellt, auf Otto zum Glück auf Rechnung und auf MM ist ja wohl kein Verlass. Amazon scheint rumzuzicken, aber was solls. Wer hat sich vorstellen können, dass der Hype so unermesslich wird, Xbros...
 
es gibt tatsächlich nintendo fanboys die für noch höhere preise sind. erschreckend und höchst besorgnisserregend. :neutral:
nintendo stand mal spaß für die ganze familie und nicht eine elitäre gruppe von rich kids und leuten die ihr ganzes erspartes für nintendo ausgeben wollen und sonst nichts.

hätte nintendo zu snes zeiten auf leute wie dich gehört, wäre ich heute kein gamer weil sich meine eltern nie ein snes hätten leisten können. denk mal darüber nach :shakehead:

Du zu SNES Zeiten kosteten viele Games 150 DM oder 180 DM. In Euro also 75 € oder mehr. Und das für damalige Verhältnisse.

1.jpg


DK Country kostete 159 DM also 80 €. Wennst Inlation berücksichtigst?


DK Country kam 1994 raus. Würde es heute 144 € machen.
 
Du zu SNES Zeiten kosteten viele Games 150 DM oder 180 DM. In Euro also 75 € oder mehr. Und das für damalige Verhältnisse.

1.jpg


DK Country kostete 159 DM also 80 €.
Da hat man noch eine hübsche Verpackung bekommen, Pappschachtel und Cartridge war nochmal in einer extra Plastikfolie (Umweltschützer am aufhorchen), Vertriebswege usw waren noch nicht so ausgereift wie heute, und dazu eine bunte dicke Spielanleitung
 
Du zu SNES Zeiten kosteten viele Games 150 DM oder 180 DM. In Euro also 75 € oder mehr. Und das für damalige Verhältnisse.

1.jpg


DK Country kostete 159 DM also 80 €. Wennst Inlation berücksichtigst?


DK Country kam 1994 raus. Würde es heute 144 € machen.
Jup, die Leute vergessen halt wie Spiele günstiger geworden sind weil der Markt gewachsen ist aber die Risiken gestiegen sind weil der Massenmarktgeschmack sich stark konsolidiert hat und deshalb auch wieder eine Gegenbewegung kommen musste
 
Jup, die Leute vergessen halt wie Spiele günstiger geworden sind weil der Markt gewachsen ist aber die Risiken gestiegen sind weil der Massenmarktgeschmack sich stark konsolidiert hat und deshalb auch wieder eine Gegenbewegung kommen musste
Die Gegenbewegung sollte eher sein seine Spielentwicklungskosten in den Griff zu bekommen und kleinere Teams allgemein
 
Du zu SNES Zeiten kosteten viele Games 150 DM oder 180 DM. In Euro also 75 € oder mehr. Und das für damalige Verhältnisse.

Quatsch !
Inflationsbereinigt machen die Preise halt Sinn !
Das ist alles nicht viel teurer als damals, es kommt dir nur so vor.

was soll das relativieren? wünscht ihr euch die alten zeiten zurück oder was? ich musste mich aufgrund der preise damals an weihnachten zwischen DKC und LTTP entscheiden und am geburtstag zwischen DKC2 und Super Metroid. mal so nebenbei ein spiel kaufen war nicht drin, deswegen konnte ich SM erst viel viel später spielen was absolut traurig ist. wenn ich schaue was für einen stellenwert und einfluss smw auf mich hatte kann ich mir gar nicht vorstellen wie mich super metroid geprägt hätte, hätte ich damals die chance gehabt es zu spielen. ich find es nicht gut dass sich viele aufgrund der preispolitik von nintendo die games nicht leisten werden können.

das hat nichts mit inflation zu tun, es ist ist am ende die pure gier.
 
Du zu SNES Zeiten kosteten viele Games 150 DM oder 180 DM. In Euro also 75 € oder mehr. Und das für damalige Verhältnisse.

1.jpg


DK Country kostete 159 DM also 80 €. Wennst Inlation berücksichtigst?


DK Country kam 1994 raus. Würde es heute 144 € machen.
Und es war jeden Pfennig wert. :banderas:

#Switch Day 1

# Upgrades für BotW, TotK und Kirby Day 1

# Donkey Kong Day 1

Switch 2 + PS5 Pro = Edelgaming am Maximum.
 
was soll das relativieren? wünscht ihr euch die alten zeiten zurück oder was? ich musste mich aufgrund der preise damals an weihnachten zwischen DKC und LTTP entscheiden und am geburtstag zwischen DKC2 und Super Metroid. mal so nebenbei ein spiel kaufen war nicht drin, deswegen konnte ich SM erst viel viel später spielen was absolut traurig ist. wenn ich schaue was für einen stellenwert und einfluss smw auf mich hatte kann ich mir gar nicht vorstellen wie mich super metroid geprägt hätte, hätte ich damals die chance gehabt es zu spielen. ich find es nicht gut dass sich viele aufgrund der preispolitik von nintendo die games nicht leisten werden können.

das hat nichts mit inflation zu tun, es ist ist am ende die pure gier.

Naja Gamepreise haben sich im Gegensatz zu den Entwicklungskosten aller Games (auch Indies) extrem Flach entwickelt. Nur aufgefangen von DLC, Seasonpass und anderem Bullshit.

Wenn Nintendo jetzt kommen würde und sagt MKW kostet Retail 90€ dafür ist jeder DLC oder Seasonpass inklusive in Zukunft bei dem Spiel, würde die Sache beim Preis sogar ganz anders aussehen (wird aber 100% nicht so sein).
 
Wenn Nintendo jetzt kommen würde und sagt MKW kostet Retail 90€ dafür ist jeder DLC oder Seasonpass inklusive in Zukunft bei dem Spiel, würde die Sache beim Preis sogar ganz anders aussehen (wird aber 100% nicht so sein).

eben. wie gierig nintendo in sachen zusatz content ist sieht man bei den switch 2 editionen für zelda. das spiel läuft jetzt flüssig und zelda notes für dein smartphone, macht 20€ oben drauf bitte. darfs noch eina amibo oben drauf sein?
 
Die Gegenbewegung sollte eher sein seine Spielentwicklungskosten in den Griff zu bekommen und kleinere Teams allgemein
Das wird doch vom Markt gar nicht angenommen. Alles muss größer und grafisch besser werden. Technik will ausgereizt werden. Wenn ein Spiel nicht mindestens 20 Stunden Content bietet ist es eh unten durch, gleichzeitig sollen die Spiele auch zugänglich sein (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Entwickler werden schon schlecht genug bezahlt, Spieleentwicklung ist ein Job den man aus Idealismus macht, jeder Entwicklerjob im Finanzbereich zahlt zwei- bis dreimal so gut und ist viel weniger stressig und das gilt für die meisten anderen Bereiche ebenfalls.

Bleiben noch Marketingkosten aber ohne Marketing ist die Ausgangslage gleich viel schlechter, jeder investierte Dollar hier steigert die Erfolgschancen direkt.

Wer günstige Spiele will findet sie im PC Retro- und Indiebereich. Wobei gerade auf Steam AAAs ja auch schnell verscherbelt werden.

Bei Lebensmitteln und anderen Produkten wird von vielen auf Nachhaltigkeit geachtet, bei Spielen ist es den Leuten scheissegal.

Sony entlässt Entwickler? Böses Sony! The Last of Us 2 Remake? Ja geil, immer her damit! Tango von Microsoft abgesägt? Böser Phil. Oh, wird Zeit für die nächste GamePass Abo Verlängerung.
 
Zurück
Top Bottom