PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Indiana Jones dürfte auch 1-2 Ligen über Avowed stehen.

Vorallem mit Schwächen im Writing und Quest Design als RPG, ein absolutes K.O Kriterium.

Nicht mal geschenkt. Mit 0815 bunten generischen Fantasy Artdesign
Finde ich auch. Also kenne ich ja nicht, aber wenn ich die Videos mit einem Final Fantasy vergleiche kannste nur müde lächeln. Nichts was mich anspricht. Indi fand ich leider auch nicht so besonders wie ich Anfangs dachte.
 
Reden wir bei Hits über Wertungen oder Verkaufserfolge. Das vermischt du ja hier. Das eine hat nicht zwingend etwas mit dem anderen zu tun.

Bei MS eher über kritische Prestigeerfolge. Für Verkaufszahlen hat man ja CoD. Bei PS ist ja beides wichtiger. Helldiverserfolg ist gut, aber man erwartet Top-SP -Games von Sony, die auch GotY - Awards gewinnen können.
Wie gesagt...der Output von Sony 23 und 24 war nicht gut, auch 25 eher dürftig. Wenn man in diesen Jahren die Qualität nicht bringt, hat man ein Problem.
Auch hier vermischt du Dinge. Einmal als Identität wegen der Spiele und einmal wegen der Ausrichtung.

Identität als Plattform. Da gibt es nix zu vermischen. Xbox hat nix mehr mit dem zu tun weswegen viele Fans wurden. Xbox ist nicht mehr wirklich ein Konsolenhersteller.
Zwecks Spielen finde ich schon das die aktuellen Xbox Spiele zur Identität passen. Insbesondere Shooter und RPGs hatten schon immer eine gute Stellung im Xbox Lineup. Doom kam bei Konsolen zuerst auf Xbox, The Elder Scrolls zuerst auf Xbox, Call of Duty 2 war glaube sogar Xbox Exklusiv.
Call of Duty gehört MS und ist mehr Teil der PS-Identität heute als von Xbox. Das ist das Problem...Xbox ist mehr Publisher als Hersteller..das ist die Identität. Deren Games werden bald mehr zur PS
Zur Ausrichtung:
Auch Sony hat sich geändert. Es war keine Playstation Identität das fast alle First Party Spiele auf dem PC erscheinen. Und selbst auch nicht das diese auch über Cloud Gaming ohne Playstation gespielt werden können. Da kannste beide gleich kritisieren wenn das für dich ein Problem ist.

Und das kritisiere ich ja auch? Ständig. Ich bezeichne es als große Gefahr für die Playstation - Identität. Jeder der denkt PS als Publisher funktioniert wie PS als Hersteller, ist für mich komplett ahnungslos. Dennoch ist Playstation heute noch immer Playstation. Xbox nicht.
 

Kurz und knapp.... der gute Phil bestätigt nochmals dass man die PS und Switch nicht mehr ignorieren kann, selbst wenn man dort nur 70% einnimmt. Der Plan PS Spieler zur XBOX zu bringen ist gnadenlos gescheitert.....ergo bringt man nun das ganze XBOX Portfolio auf den PS und Switch.
 
Bei MS eher über kritische Prestigeerfolge. Für Verkaufszahlen hat man ja CoD. Bei PS ist ja beides wichtiger. Helldiverserfolg ist gut, aber man erwartet Top-SP -Games von Sony, die auch GotY - Awards gewinnen können.
Wie gesagt...der Output von Sony 23 und 24 war nicht gut, auch 25 eher dürftig. Wenn man in diesen Jahren die Qualität nicht bringt, hat man ein Problem.
Ich stelle bei Xbox und Playstation eher den Effekt der Sytemseller in Frage. Sony hatte in den vergangenen Monaten keinen großen Spiele Hit in Bezug auf Sales. Trotzdem verkaufte Sony ordentlich gut Konsolen. Die Playststation wird am Ende wahrscheinlich eher wegen der starken Marke und bei Spielen wegen FIFA, CoD, Fortnite ,GTA gekauft statt wegen Sony Spielen.
Identität als Plattform. Da gibt es nix zu vermischen. Xbox hat nix mehr mit dem zu tun weswegen viele Fans wurden. Xbox ist nicht mehr wirklich ein Konsolenhersteller.
Natürlich ist Microsoft noch immer ein Konsolenhersteller.
Call of Duty gehört MS und ist mehr Teil der PS-Identität heute als von Xbox.
Würde ich nicht sagen. Anteilig was auf den Konsolen gespielt wird schätze ich Call of Duty auf der Xbox auch so bedeutend ein. Zeigen auch die Most Played Games Listen.
Das ist das Problem...Xbox ist mehr Publisher als Hersteller..das ist die Identität. Deren Games werden bald mehr zur PS
Sony ist heute auch Publisher auf anderen Plattformen. Das gab es früher so auch nicht. Nur weil Microsoft einen Schritt weiter ist kann man nicht behaupten das es bei Sony nicht die gleiche Grundrichtung ist.
Und das kritisiere ich ja auch? Ständig. Ich bezeichne es als große Gefahr für die Playstation - Identität. Jeder der denkt PS als Publisher funktioniert wie PS als Hersteller, ist für mich komplett ahnungslos. Dennoch ist Playstation heute noch immer Playstation. Xbox nicht.
Wie geschrieben. Beide haben ihre Ausrichtung geändert. Ich kann wenn ich möchte auch Playstation Titel über PS Plus auf PC streamen. Oder über Steam spielen.
Der einzige Konsolenhersteller welcher die ursprüngliche Identität behalten hat ist Nintendo.
 
Ich stelle bei Xbox und Playstation eher den Effekt der Sytemseller in Frage. Sony hatte in den vergangenen Monaten keinen großen Spiele Hit in Bezug auf Sales. Trotzdem verkaufte Sony ordentlich gut Konsolen. Die Playststation wird am Ende wahrscheinlich eher wegen der starken Marke und bei Spielen wegen FIFA, CoD, Fortnite ,GTA gekauft statt wegen Sony Spielen.

Liest man zur Zeit öfter....genauso wie Exklusivgames dämonisiert werden, außer bei Nintendo. Ist Quatsch...es gibt Systemseller noch immer, aber Systemseller waren Abseits von maybe Japan immer schon in die Breite ausgelegte Dinger. PS hat sich gegen Xbox nicht wegen einem Game durchgsetzt, sondern wegen der Breite des LineUps und weil man Fanbases in die Breite kultiviert hat, was Xbox erst nach dem Kauf von 2 Publishern überhaupt kann und nun ist es zu spät.

Du bist nicht nur PS-Fan wegen Naughy Dog, sondern wegen mehreren Studios. Du bist nicht nur Playstation-Fan wegen Final Fantasy, sondern weil du JRPGs insgesamt magst. Du bist nicht nur Playstation-Fan wegen CoD, sondern weil du einfach fixen 3rd Party Support erwartest...es ist das selbstverständliche Versprechen dieser Plattform...von Japan und vom Westen.

Wenn dem nicht so wäre....hätte Xbox gegen Playstation die letzten 2 Gens kein Problem. Wenn dem was so wäre, wie hat sich denn Playstation mti der PS3 bitte zurückgekämpft? Mit Call of Duy und GTA nämlich nicht.
Natürlich ist Microsoft noch immer ein Konsolenhersteller.

Microsoft versteht sich nicht mehr so als Hersteller wie PS. Das ist offensichtlich. Man produziert noch die Series-Konsolen und wird eine HW nächste Gen bringen. Man wird nächste Gen mehr mit Valve gemein haben, als mit PS und Nintendo.
Würde ich nicht sagen. Anteilig was auf den Konsolen gespielt wird schätze ich Call of Duty auf der Xbox auch so bedeutend ein. Zeigen auch die Most Played Games Listen.

Aber mit welcher Plattform assoziiert man CoD? Mit PS. Warum? Weil man nur noch wenig mit Xbox als Konsole überhaupt assiziiert. Weil die Konsole einfach in der Bedeutung und Identität quasi vernachlässigbar 2025 ist.
Sony ist heute auch Publisher auf anderen Plattformen. Das gab es früher so auch nicht. Nur weil Microsoft einen Schritt weiter ist kann man nicht behaupten das es bei Sony nicht die gleiche Grundrichtung ist.

Man ist nicht einen Schritt weiter, sondern man ist eine komplette Autofahrt weiter. Und der massive Unterschied ist: MS ging diese Schritte weil man durch Misserfolge und eigene Fehler dorthingeführt wird. Playstation bringt in den erfolgreichsten Phasen der Geschichte so Dinge wie PC-Ports. Das ist nicht der gleiche Weg und es nimmt hoffentlich auch nicht das gleiche Ende. Denn wenn du mir auch noch erklären willst, dass wir uns alle hier gemeinsam, wünschen sollen, dass bitte auch PS und Nintendo den MS-Weg gehen mögen, dann können wir das gleich beenden. Jeder schön 2 Publisher kaufen, PCs mit Steamsupport bringen und gut ist....nein danke.
Wie geschrieben. Beide haben ihre Ausrichtung geändert. Ich kann wenn ich möchte auch Playstation Titel über PS Plus auf PC streamen. Oder über Steam spielen.
Der einzige Konsolenhersteller welcher die ursprüngliche Identität behalten hat ist Nintendo.

Das ist wieder so relativierender Agenda-Schund..."beide haben die Ausrichtung geändert"....jo, der eine ist aber noch jemand mit dem Core-Business Playstationkonslen. Der andere geht klar den Weg Core-Business 3rd Party Publisher.
 
Sony hatte in den vergangenen Monaten keinen großen Spiele Hit in Bezug auf Sales. Trotzdem verkaufte Sony ordentlich gut Konsolen. Die Playststation wird am Ende wahrscheinlich eher wegen der starken Marke und bei Spielen wegen FIFA, CoD, Fortnite ,GTA gekauft statt wegen Sony Spielen.
Klar schwächelt die Playstation auch mal, aber man hat sich beim Kunden halt ein großes Vertrauen über die Jahrzehnte aufgebaut das diese immer ein sicherer kauf ist. Wenn die PS wegen Cod usw gekauft wird, warum dann nicht die Box ? da haste die selben Games und teils noch im Abo.
 
Gar kein Problem…waren eh im Wald und haben mit Ps Wölfen gekämpft .
Noch einen Wunsch?skill beim zocken oder ähnliches? :coolface:
IMG-7609.jpg
Danke, nein, jetzt fühle ich mich sicher. :coolface:
 

Würdest du eh nicht schaffen Philnocchio :lol2:


liar-phil-spencer.gif

Immer vom Gegenteiligen ausgehen wenn Philnocchio spricht :lol2:
Der größte Lügner unserer Zeit.
 
Liest man zur Zeit öfter....genauso wie Exklusivgames dämonisiert werden, außer bei Nintendo. Ist Quatsch...es gibt Systemseller noch immer, aber Systemseller waren Abseits von maybe Japan immer schon in die Breite ausgelegte Dinger. PS hat sich gegen Xbox nicht wegen einem Game durchgsetzt, sondern wegen der Breite des LineUps und weil man Fanbases in die Breite kultiviert hat, was Xbox erst nach dem Kauf von 2 Publishern überhaupt kann und nun ist es zu spät.

Du bist nicht nur PS-Fan wegen Naughy Dog, sondern wegen mehreren Studios. Du bist nicht nur Playstation-Fan wegen Final Fantasy, sondern weil du JRPGs insgesamt magst. Du bist nicht nur Playstation-Fan wegen CoD, sondern weil du einfach fixen 3rd Party Support erwartest...es ist das selbstverständliche Versprechen dieser Plattform...von Japan und vom Westen.

Wenn dem nicht so wäre....hätte Xbox gegen Playstation die letzten 2 Gens kein Problem. Wenn dem was so wäre, wie hat sich denn Playstation mti der PS3 bitte zurückgekämpft? Mit Call of Duy und GTA nämlich nicht.
Playstation zieht als Marke. Den Punkt kann man Sony geben. Aber die PS5 lebt hauptsächlich vom Image vergangener Playstation Generationen und zugegeben teils wegen Xbox Fehlern zur Beginn Xbox One Gen.
In der aktuellen Gen lassen sich die Unterschiede in den Sales nicht in der Hardware und nicht am Lineup erklären.
Die Umsatzstärksten Third Party Spiele auf der Playstation gibt es von den großen auch auf der Xbox. Und Sonys First Party Lineup hat damit eher wenig zu tun.
Astro Bot ist zum Beispiel ein gutes Spiel. Aber sicher kein System Seller.
Microsoft versteht sich nicht mehr so als Hersteller wie PS. Das ist offensichtlich. Man produziert noch die Series-Konsolen und wird eine HW nächste Gen bringen. Man wird nächste Gen mehr mit Valve gemein haben, als mit PS und Nintendo.
Wie die kommende Hardware wird zeigt die Zukunft. Aktuell ist Microsoft ein Konsolenhersteller wie Sony.
Aber mit welcher Plattform assoziiert man CoD? Mit PS. Warum? Weil man nur noch wenig mit Xbox als Konsole überhaupt assiziiert. Weil die Konsole einfach in der Bedeutung und Identität quasi vernachlässigbar 2025 ist.
Weil höhere Hardware Verbreitung. Anteilig wird CoD auf der Xbox mindestens genau so stark sein.
Man ist nicht einen Schritt weiter, sondern man ist eine komplette Autofahrt weiter. Und der massive Unterschied ist: MS ging diese Schritte weil man durch Misserfolge und eigene Fehler dorthingeführt wird.
Das gleiche Argument kam als Microsoft begann auf dem PC zu releasen. Das muss Xbox machen weil Misserfolg der Xbox. Sony hat das nicht nötig weil Playstation erfolgreich. Und nun soll das Argument bei den Sony PC Releases nicht mehr zählen?
Zugegeben, ich kenne deine Ansicht zu der Zeit nicht. Kann es mir aber vorstellen ;)

Ich gehe davon aus das Playstation genau wie Xbox in Zukunft immer mehr Richtung Dienst mit einer Hardware im Programm geht. Was es aktuell teils auch schon ist.
Nintendo kann da die Ausnahme bleiben weil Nintendo genug mit eigener Hardware und eigener Software einnimmt. Und das nur auf der Konsole.
 
Du bist nicht nur Playstation-Fan wegen Final Fantasy, sondern weil du JRPGs insgesamt magst.
Wenn man Final Fantasy Fan ist, ist man nicht automtisch Playstation-Fan. Bis auf 9 und 10 war für mich nichts an dem Playstation System gekoppelt, da ich VII damals schon die erste PC Version zockte. XIII habe ich zu release direkt für Xbox gekauft und sämtliche andere Teile auch über diverser Nintendo-Systeme hinweg. Also FF mit Playstation zu assoziieren ist absolut nicht mehr Zeitgemäß und bis auf VII wurde auf der Plattform eh nichts gehypt.

Also eigentlich braucht man nichts mehr mit Playstation assoziieren, denn geht eh alles Multi und/oder ist bereits nach der PS1 Zeit Multi geworden.

Breit gefächert ist die Playstation auch wenn momentan jedes zweite Game entweder Sci-Fi ist oder Soulslike Game in Fernöstlichem Setting. Wären ja breiter gefächert, hätten sie Japan Studios nicht geschlossen um sich auf GaaS zu konzentrieren. Liter Lack gesoffen haben sie in dem Moment und Phil Spencer kann aktuell nicht genug bekommen.
 
Wenn man Final Fantasy Fan ist, ist man nicht automtisch Playstation-Fan. Bis auf 9 und 10 war für mich nichts an dem Playstation System gekoppelt, da ich VII damals schon die erste PC Version zockte. XIII habe ich zu release direkt für Xbox gekauft und sämtliche andere Teile auch über diverser Nintendo-Systeme hinweg. Also FF mit Playstation zu assoziieren ist absolut nicht mehr Zeitgemäß und bis auf VII wurde auf der Plattform eh nichts gehypt.

XII hast du komplett ausgelassen?
 
Wenn man Final Fantasy Fan ist, ist man nicht automtisch Playstation-Fan. Bis auf 9 und 10 war für mich nichts an dem Playstation System gekoppelt, da ich VII damals schon die erste PC Version zockte. XIII habe ich zu release direkt für Xbox gekauft und sämtliche andere Teile auch über diverser Nintendo-Systeme hinweg. Also FF mit Playstation zu assoziieren ist absolut nicht mehr Zeitgemäß und bis auf VII wurde auf der Plattform eh nichts gehypt.

Also eigentlich braucht man nichts mehr mit Playstation assoziieren, denn geht eh alles Multi und/oder ist bereits nach der PS1 Zeit Multi geworden.

Breit gefächert ist die Playstation auch wenn momentan jedes zweite Game entweder Sci-Fi ist oder Soulslike Game in Fernöstlichem Setting. Wären ja breiter gefächert, hätten sie Japan Studios nicht geschlossen um sich auf GaaS zu konzentrieren. Liter Lack gesoffen haben sie in dem Moment und Phil Spencer kann aktuell nicht genug bekommen.

Ich glaube da hast du meinen Punkt nicht verstanden. Der Punkt war, dass nicht einzelne Games Leute anziehen, sondern man Playstation gegenüber Xbox bevorzugt, weil man JRPGs mag. Wenn ich JRPG-Fan bin, dann kaufe ich mir keine Xbox statt einer PS. Das ist einfach so.
Genauso wie ich mir am Anfang dieser Gen keine Xbox kaufe wenn ich Fan von high quality SP-Games bin...ich kaufe mir eine PS.
Genauso wie wenn ich Fan von japanischen Nischengames bin etc.

Und was du glaubst, dass man assoziieren muss oder nicht ist egal. Es passiert einfach und das liegt daran wie sich PS und Xbo über 2 Jahrzehnte positioniert haben.
Ein Xbox-Spieler denkt sich aktuell vielleicht, dass er auch FF-Ports bekommt. Oder ein PCler...ein Nintendo-Fan hofft wegen Leistungssprung der Switch2 auch auf mehr 3rd Support. Ein PS-Fan hat diese Hoffnung nicht...das ist selbstverständlich. Siehst das Argument?
 
Seitdem FF nicht mehr Playstation-exklusiv ist, ging sie auch qualitativ bergab. Das ist kein Zufall.

Gut, dass FF7 Remake Tatsachen schafft, wo die Reihe ihr zuhause haben sollte. :goodwork:
 
Man kann @KiteeX jedoch nicht widersprechen und sagen „Systemseller machen den Unterschied“ und dann aufzählen das die Breite der Spiele den Unterschied macht. Und die PS360 Zeit 2025 als Beleg für die aktuelle Situation oder die Zukunft zu nehmen, passt ebenso nicht.
 
Man kann @KiteeX jedoch nicht widersprechen und sagen „Systemseller machen den Unterschied“ und dann aufzählen das die Breite der Spiele den Unterschied macht. Und die PS360 Zeit 2025 als Beleg für die aktuelle Situation oder die Zukunft zu nehmen, passt ebenso nicht.

Er sagt aber nicht, dass ein Game den Unterschied ausmacht (was eh nie der Fall war), sondern dass Exklusivgames, Zeitexklusive Deals und das Kultivieren einer Fanbase keinen Unterschied machen, sondern CoD, Fifa, Fortnite und GTA es alleine erledigen. Das ist Quatsch und dem kann man natürlich widersprechen.

Man kann sich selbst die Splits bei FF zu PS360-Zeiten ansehen.....das war einseitig PS wie bei genau gar keinem westlichen Titel....und das hat seine Gründe und heute kann ein FF-Port für Xbox kommen...verkaufen wird es sich darauf aber nicht.
Und das hat seine Gründe und ist tiefverwurzelt in den Schwächen und Stärken von Xbox und Playstation.

Wenn man sagt "ist wayne", sagt man irgendwie auch gleichzeitig, dass alle Games außer Fifa und Co. wayne sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom