Ich stelle bei Xbox und Playstation eher den Effekt der Sytemseller in Frage. Sony hatte in den vergangenen Monaten keinen großen Spiele Hit in Bezug auf Sales. Trotzdem verkaufte Sony ordentlich gut Konsolen. Die Playststation wird am Ende wahrscheinlich eher wegen der starken Marke und bei Spielen wegen FIFA, CoD, Fortnite ,GTA gekauft statt wegen Sony Spielen.
Liest man zur Zeit öfter....genauso wie Exklusivgames dämonisiert werden, außer bei Nintendo. Ist Quatsch...es gibt Systemseller noch immer, aber Systemseller waren Abseits von maybe Japan immer schon in die Breite ausgelegte Dinger. PS hat sich gegen Xbox nicht wegen einem Game durchgsetzt, sondern wegen der Breite des LineUps und weil man Fanbases in die Breite kultiviert hat, was Xbox erst nach dem Kauf von 2 Publishern überhaupt kann und nun ist es zu spät.
Du bist nicht nur PS-Fan wegen Naughy Dog, sondern wegen mehreren Studios. Du bist nicht nur Playstation-Fan wegen Final Fantasy, sondern weil du JRPGs insgesamt magst. Du bist nicht nur Playstation-Fan wegen CoD, sondern weil du einfach fixen 3rd Party Support erwartest...es ist das selbstverständliche Versprechen dieser Plattform...von Japan und vom Westen.
Wenn dem nicht so wäre....hätte Xbox gegen Playstation die letzten 2 Gens kein Problem. Wenn dem was so wäre, wie hat sich denn Playstation mti der PS3 bitte zurückgekämpft? Mit Call of Duy und GTA nämlich nicht.
Natürlich ist Microsoft noch immer ein Konsolenhersteller.
Microsoft versteht sich nicht mehr so als Hersteller wie PS. Das ist offensichtlich. Man produziert noch die Series-Konsolen und wird eine HW nächste Gen bringen. Man wird nächste Gen mehr mit Valve gemein haben, als mit PS und Nintendo.
Würde ich nicht sagen. Anteilig was auf den Konsolen gespielt wird schätze ich Call of Duty auf der Xbox auch so bedeutend ein. Zeigen auch die Most Played Games Listen.
Aber mit welcher Plattform assoziiert man CoD? Mit PS. Warum? Weil man nur noch wenig mit Xbox als Konsole überhaupt assiziiert. Weil die Konsole einfach in der Bedeutung und Identität quasi vernachlässigbar 2025 ist.
Sony ist heute auch Publisher auf anderen Plattformen. Das gab es früher so auch nicht. Nur weil Microsoft einen Schritt weiter ist kann man nicht behaupten das es bei Sony nicht die gleiche Grundrichtung ist.
Man ist nicht einen Schritt weiter, sondern man ist eine komplette Autofahrt weiter. Und der massive Unterschied ist: MS ging diese Schritte weil man durch Misserfolge und eigene Fehler dorthingeführt wird. Playstation bringt in den erfolgreichsten Phasen der Geschichte so Dinge wie PC-Ports. Das ist nicht der gleiche Weg und es nimmt hoffentlich auch nicht das gleiche Ende. Denn wenn du mir auch noch erklären willst, dass wir uns alle hier gemeinsam, wünschen sollen, dass bitte auch PS und Nintendo den MS-Weg gehen mögen, dann können wir das gleich beenden. Jeder schön 2 Publisher kaufen, PCs mit Steamsupport bringen und gut ist....nein danke.
Wie geschrieben. Beide haben ihre Ausrichtung geändert. Ich kann wenn ich möchte auch Playstation Titel über PS Plus auf PC streamen. Oder über Steam spielen.
Der einzige Konsolenhersteller welcher die ursprüngliche Identität behalten hat ist Nintendo.
Das ist wieder so relativierender Agenda-Schund..."beide haben die Ausrichtung geändert"....jo, der eine ist aber noch jemand mit dem Core-Business Playstationkonslen. Der andere geht klar den Weg Core-Business 3rd Party Publisher.