PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Nintendo macht freiwillig 60 fps und schraubt dafür die Grafik zurück, damit es flüßig bleibt
Alle anderen gehen voll auf Grafik, damit es am schönsten aussieht, entsprechend sehen die Spiele auch besser aus, da die nur mit 30 fps rumruckeln.

Wo steht das? Bitte einfach die ursprüngliche Aussage noch mal aufmerksam lesen.

Da steht nämlich, dass Nintendo auf FPS geht wo es Sinn macht und auf Grafik wo eben genau das sinnvoll ist.

Nintendo Spiele, die auf Grafik optimiert sind, werden auch weiterhin die hübschesten bleiben und das wie auch heute schon plattformübergreifend :kruemel:

Keine Ahnung wie man davon darauf schließen kann, dass 3rd Party Spiele hübscher sein werden weil Nintendo urplötzlich immer auf 60fps gehen wird :fp:
 
Bin ja digital Käufer. Da ladet man doch eh gleich alle Patches mit.
Und kommt drauf an was für ein Konsolen Update.Bei kleine Patches muss man die Konsole nicht anfassen, richtig.
Bei große Änderungen muss man schon auf Bestätigung drücken. Der Rest läuft automatisch

Und bei einigen Firmwareupdates darfst du auch wieder Daten eintragen, ist mir zumindest auf der PS4 schon ein paar mal passsiert, auch wenn das wohl nicht beabsichtigt war...aber, its a Sony.


Wo steht das? Bitte einfach die ursprüngliche Aussage noch mal aufmerksam lesen.

In meinen Post, bitte aufmerksamer lesen.


Da steht nämlich, dass Nintendo auf FPS geht wo es Sinn macht und auf Grafik wo eben genau das sinnvoll ist.

Ja schön, und? Ein Mario wird 60 fps halten müssen, genauso wie Mario Kart, weil die da keine Ruckler drin haben wollen.


intendo Spiele, die auf Grafik optimiert sind, werden auch weiterhin die hübschesten bleiben und das wie auch heute schon plattformübergreifend :kruemel:

Traumtänzer.


Keine Ahnung wie man davon darauf schließen kann, dass 3rd Party Spiele hübscher sein werden weil Nintendo urplötzlich immer auf 60fps gegen wird :fp:

Wie du es immer noch nicht kapiert hast, dabei wurde das schon so einfach wie möglich erklärt :uglylol:
Liegt es am Wetter oder ist das typisch?
 
Einer gegen drei und dann ist das sogar nur so knapp :banderas:

Smartphones und Tablets sind klar ganz oben...aber doch nicht fürs zocken, da reicht es wohl einmal kurz im Store nachzuschauen + Überschneidungen (ich wäre mit Smartphone und Tablet auch 2mal drin, dabei zocke ich Handyspiele nur am Emulator am PC :coolface: ).
 
War der PC hier nicht mal vor den Konsolen?

2019 das letzte mal, dann kam Sony mit seinen "believe in generation"-Zeug und es wird PS4 und PS5 gezählt :coolface:
2019 gab es nur 15,9 Millionen Konsolen-Nutzer in Deutschland.


Beim PC kam es wiederum zu einer ersten Trendumkehr. Denn in den Jahren 2020 bis 2022 brach der Anteil regelrecht ein. Nachdem 2019 noch 16,3 Millionen Spieler in Deutschland auf dieser Plattform spielten, waren es 2022 nur noch 12,9 Millionen. 2023 stieg der Anteil auf 13,5 Millionen, bleibt aber weit hinter den Konsolen zurück.


In dem Artikel ist auch die Grafik.
 
Bin ja digital Käufer. Da ladet man doch eh gleich alle Patches mit.
Und kommt drauf an was für ein Konsolen Update.Bei kleine Patches muss man die Konsole nicht anfassen, richtig.
Bei große Änderungen muss man schon auf Bestätigung drücken. Der Rest läuft automatisch
Das ist Humbuck
Die Konsole muss IMMER neustarten bei einem Firmwareupdate

Nicht zu vergessen: Installationsdateien entpacken, was bei der PS5 gerne mal 5 Minuten oder länger extra dauert

Auf PC ist der Download = die Installation
 
Zurück
Top Bottom