PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Hat schon ne gewisse Ironie dass das von den Leuten kommt, die denken, dass Retail lebendig wäre ^^
War es nicht der Leak von ‚Insomniac‘, der gezeigt hat, dass der Markt durchaus lebendig ist? So ganz habe ich nicht mehr im Gedanken, um welches Spiel es da ging, aber da war meine ich von einer Gewichtung 60/40 zugunsten der Handelsversion die Rede. Angaben aber ohne Gewähr, die genauen Zahlen aus dem Leak sind mir nicht geläufig.
 
Könnten die Retail Kritiker hier einem der größten retail Sammler der Welt bitte erklären, dass er gar keine richtigen Retail Spiele besitzt?

Gr%C3%B6%C3%9Fte-Spielesammlung-02.jpg



Was ein faker...
 
Könnten die Retail Kritiker hier einem der größten retail Sammler der Welt bitte erklären, dass er gar keine richtigen Retail Spiele besitzt?

Gr%C3%B6%C3%9Fte-Spielesammlung-02.jpg



Was ein faker...

Na mal wieder schön am Blödsinn schreiben? Magst du mein persönliches Empfinden nicht? Schade.
 
60/40 bei einem Konsolenmarkt, der vor ein paar Jahren noch "Retail über alles" gesungen hat, nice :coolface:
Naja, ist ja sehr offensichtlich wohin die Reise geht.

Aber dann stimmt halt die aussage von mir eben schon "wird immer mehr überwiegen" und überwiegt nicht jetzt schon in jedem fall & immer wie es suggeriert wird. Das es auch danach noch ein retail markt geben wird zeigen auch dinge wie limited run und co, die ziemlich beliebt sind (die editionen, nicht die firma :coolface: )

Die frage wird sein wie lange konsolen noch über laufwerke verfügen werden. Auch hier wird es denke uch in zukunft andersrum sein, die edition mit laufwerk ist die "sonder" edition. Die ohne die standard variante
 
Aber dann stimmt halt die aussage von mir eben schon

Wenn man nur die Konsolen betrachtet ja, aber ich gehe vom kompletten Spielemarkt aus. Also mit dem Verhältnis 40/60 bei Konsolen und 98/2 beim PC (welcher von den Zahlen her alleine gegen 3 Konsolenhersteller gut ankommt).


Ich bin es nicht, der Plastikhüllen und Discs als Retail in Frage stellt. Aber schön, dass du dich angesprochen fühlst

Das tut mir leid das du getriggert bist, deswegen den Goalpost verschiebst und die Zeit mit den geilen Boxen nie erlebt hast :goodwork:
 
Wenn man nur die Konsolen betrachtet ja, aber ich gehe vom kompletten Spielemarkt aus. Also mit dem Verhältnis 40/60 bei Konsolen und 98/2 beim PC (welcher von den Zahlen her alleine gegen 3 Konsolenhersteller gut ankommt).

Selbt in der gesamtbetrachtung sind wir noch genug weit weg vom szenario das retail tot oder irrelevant ist.
 
Selbt in der gesamtbetrachtung sind wir noch genug weit weg vom szenario das retail tot oder irrelevant ist.

Ging doch erstmal um die Tatsache das digital wichtiger ist als Retail. Also digital > 50%.
Tot wird es erst, sobald alle Hersteller nur noch eine digitale Konsole/Cloudgaming bringen (davon sind wir noch etwas entfernt), bis dahin gibt es weiter Plastikmüll.

Aber wir sehen ja, man versucht zu sparen, wo man nur kann, das wird nur noch eine Frage der Zeit. Es ist ja sogar so, dass die Publisher anfangen bei kleineren Konsolengames komplett auf Retail zu verzichten (und dann darf man sich hier im Forum wieder das gejammer anhören :coolface: ).
 
Warte, 224k Retail, obwohl PC eigentlich nur noch digital only ist? Wow, ich glaube den Konsolen geht es im UK-Land beschissen :coolface:
Da sind digitale Zahlen enthalten.

PC und UK sind keine Freunde. Dennoch ist UK in Europa der digital stärkste Markt.

War es nicht der Leak von ‚Insomniac‘, der gezeigt hat, dass der Markt durchaus lebendig ist? So ganz habe ich nicht mehr im Gedanken, um welches Spiel es da ging, aber da war meine ich von einer Gewichtung 60/40 zugunsten der Handelsversion die Rede. Angaben aber ohne Gewähr, die genauen Zahlen aus dem Leak sind mir nicht geläufig.
Geht bei neuen Spielen sogar hoch bis zu 80 %.
 
Ging doch erstmal um die Tatsache das digital wichtiger ist als Retail. Also digital > 50%.
Tot wird es erst, sobald alle Hersteller nur noch eine digitale Konsole/Cloudgaming bringen (davon sind wir noch etwas entfernt), bis dahin gibt es weiter Plastikmüll.

Aber wir sehen ja, man versucht zu sparen, wo man nur kann, das wird nur noch eine Frage der Zeit. Es ist ja sogar so, dass die Publisher anfangen bei kleineren Konsolengames komplett auf Retail zu verzichten (und dann darf man sich hier im Forum wieder das gejammer anhören :coolface: ).

Meine prognose: kleinere mengen, höhere preise. Dafür besser / mehr inhalt als heute. Ein klassischer liebhaber markt. Bei vinyl gibts zum beispiel auch auflagen von 300 stk, dafür hohe preise. Das heisst dort wird die marge wieder steigen aber nicht die menge und umsatz.

My 2 cents.
 
60/40 bei einem Konsolenmarkt, der vor ein paar Jahren noch "Retail über alles" gesungen hat, nice :coolface:
Naja, ist ja sehr offensichtlich wohin die Reise geht.
Ging doch erstmal um die Tatsache das digital wichtiger ist als Retail. Also digital > 50%.
Auf den Konsolen ist der digitale Markt aber nicht "wichtiger", sondern gleichermaßen von Bedeutung, wenn nicht gar eher zugunsten der physischen Versionen. Sofern man den PC mit einbezieht, dann fällt die Gewichtung Richtung digitaler Vertrieb, das ist klar. Der Retail-Markt wird sich zukünftig mit Sicherheit verändern und da wäre eine Möglichkeit, dass man dies anhand von Vorbestellungen realisiert. Bis jedoch ein großer Umbruch geschieht, dürften noch ein paar Jahre ins Land ziehen.
 
Meine prognose: kleinere mengen, höhere preise. Dafür besser / mehr inhalt als heute. Ein klassischer liebhaber markt. Bei vinyl gibts zum beispiel auch auflagen von 300 stk, dafür hohe preise. Das heisst dort wird die marge wieder steigen aber nicht die menge und umsatz.

My 2 cents.

Ich weiß nicht ob ich das so mit Vynil vergleichen will, dort kommt kein Hersteller auf die Idee eine digital-only Hardware ohne Alternativen zu bauen (und ja, das ist bei Konsolen im Bereich des möglichen, da doch nur noch auf die Kosten geschaut werden).

Auf den Konsolen ist der digitale Markt aber nicht "wichtiger", sondern gleichermaßen von Bedeutung

Da fehlt ein "noch".
 
Nimm noch ‚Kena: Bridge of Spirits‘ (für mich eines der besten Spiele der letzten Jahre), ‚Ratchet & Clank: Rift Apart‘, ‚Returnal‘ und ‚Demon‘s Souls‘ mit auf. Letztere beiden Titel sind zwar nicht mein Fall, aber es sind äußerst gute Spiele.
Stimmt Ratchet&Clank hab ich vergessen. Das will ich mit meiner Tochter spielen.

Ich liebe zwar Elden Ring aber Demon Souls fasse ich nicht mal mit der Kneifzange an xD

Zur Info auch ggf was für dich @Wingnut weil du ja anscheinend einige Titel für deine Sammlung aufbaust.

Bei Media Markt und Saturn sind viele Spiele für PS5 von Sony im Angebot.

GOW R für glaub 30 Euro
Ratchet 30 Euro
Returnal 30 Euro
Ghost of Tsushima PS5 30 Euro
Horizon FW Complete Edition 35 Euro usw

PS5-Spiele-Angebot.png
Danke dir :love:

Ohh ja er sollte Grundsätzlich jedes Sony Spiel gespielt haben :banderas:
Da hat der junge Mann noch einiges vor sich.
„Junger Mann“ :uglylol:
 
Ich weiß nicht ob ich das so mit Vynil vergleichen will, dort kommt kein Hersteller auf die Idee eine digital-only Hardware ohne Alternativen zu bauen (und ja, das ist bei Konsolen im Bereich des möglichen, da doch nur noch auf die Kosten geschaut werden).



Da fehlt ein "noch".

Der grosse unterschied ist das jeder abspielgeräte bauen kann für die medien, cd, bücher, vinyl etc. bei konsolen sind es heute geschlossene systeme...thats the big problem. Wenn die keine laufwerke mehf bauen, ist es vorbei.

Es gibt übrigens weir mehr digital only abspielgeräte im musikuniversum als physisch. Selbst digitale plattenspieler mit physischer haptik, siehe serato zum beispiel
 
Zurück
Top Bottom