Switch Nintendo Switch - Pre-Launch Thread (03.03.2017!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wir sicher genug Beispiele mit der Zeit geben. Aber klar sehen wir schon hier dann die neue Standardaussage auf uns zukommen. "Die Assets wurden runtergeschraubt".
Ich würde es richtige Optimierung nennen für eine Architektur.

Resultat, dass die Datenmenge geringer wird. Das Resultat ist also das gleiche, irrelevant wie du es nennen möchtest.

Der Unterschied lässt ich auch ohne CD feststellen, man hat da so eine schöne Funktion die nennt sich (zumindest bei der Vita) "Disk Speed". Falls du die Funktion noch nie getestet hast, ist interessant was es ausmachen kann in gewissen Spielen.

Datenübertragungsraten steigen, Datenmengen steigen. Was für Erkenntnisse.

Du scheinst nicht verstehen zu wollen. Eine Sounddatei muss nicht zwangsweise im RAM sein, wenn man ein Medium verwendet welches genug schnelle Zugriffszeiten hat.
Du beginnst schon wieder damit mehrere Sachen zu vermischen. von Res1 zu Resi7 hast du nur den unterschiedlichen Speicherplatz auf den Medien selber. Wenn diese aber eine bestimmte Grosse überschritten haben, geht es nur noch um die Zugriffszeiten und Lesegeschwindigkeiten. Und da wären wir wieder beim Thema: Es wäre nicht nötig alle Sounddateien im RAM zu haben.

Nicht alle ist nicht gleichbedeutend mit gar keine. Sound im Spiel ist heut nicht nur das Abspielen von Hintergrundmusik. Soundausetzer werden vom Spieler gleichzeitig stärker wahrgenommen als Framedrops.
Bei Tlou gab es keine weiblichen Gegner, weil die zusätzlichen Animationen und Soundfiles nicht mehr in den RAM passten. Jetzt kannst du gern Naughty Dog schreiben, sie sollen doch mal ordentlich programmieren.

Wir wohnen auch nicht mehr in Höhlen obwohl das einmal Status war.

Dieser Status hat sich nur darum Entwickler weil CD, DVD und BR zu hohe Zugriffszeiten haben und es ein einfacher Weg war dieses Problem zu lösen. ROMs haben da ganz andere Vorteile (und auch Nachteile).

Deine Antwort war bisher nur "Bei PS4 nicht möglich, darum bei Switch nicht möglich und über etwaige Unterschiede mag ich mir keine Gedanken machen".

Meine Antwort war das Herstellen einer Relation. Das sind mehr Gedanken als dein " RAM Verbrauch unterscheidet sich bei PS4 und Switch kaum, und wenn doch ist es faule Programmierung "

RAM ist in der Spieleprogrammierung ein teurer Gut. Du kannst jetzt natürlich den Devs mitteilen, dass sie zu faul wären und den Konsolenherstellern, dass sie noch mehr am RAM sparen können, weil es eh keiner braucht. Wird einige Hunderte Millionen bis Milliarden sparen.
Hast du schon eine Doktorarbeit darüber verfasst?
 
Mich würde ja schon interessieren, warum die Switch bei uns ausverkauft ist, und in Frankreich bei Amazon günstiger quasi unbegrenzt verfügbar ist. Irgendwas stimmt doch da nicht.

Wahrscheinlich Systemfehler bei Amazon.fr, der Prakikant hat sich bei der Stückzahl um eine 0 vertippt. :lol:
 
Mich würde ja schon interessieren, warum die Switch bei uns ausverkauft ist, und in Frankreich bei Amazon günstiger quasi unbegrenzt verfügbar ist. Irgendwas stimmt doch da nicht.

Wahrscheinlich Systemfehler bei Amazon.fr, der Prakikant hat sich bei der Stückzahl um eine 0 vertippt. :lol:

Die Franzosen sind einfach keine Nintendo Fanatiker. Die Nachfrage nach nintendo Artikeln hält sich da in Grenzen. Sieht bei uns anders aus. Und die wenigsten (Deutsche und Österreicher) bestellen halt über Amazon.fr obwohl es da um einiges günstiger ist als bei Amazon.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Franzosen sind einfach keine Nintendo Fanatiker. Die Nachfrage nach nintendo Artikeln hält sich da in Grenzen. Sieht bei uns anders aus. Und die wenigsten bestellen halt über Amazon.fr obwohl es da um einiges günstiger ist als bei Amazon.de

Einspruch, Frankreich läuft für Nintendo sehr gut und das nicht seit gerade.
 
Naja, bei den Charts ist die Switch in Frankreich auf Platz 2 hinter Zelda für die Switch während hier Resi 7 und die Ps4 vorne ist. Ich denk mal gerade weil Frankreich so ein Nintendoland ist, haben sie mehr zur Verfügung als Deutschland ;)
 
Einspruch, Frankreich läuft für Nintendo sehr gut und das nicht seit gerade.

hm kann mich auch irren. Meine aber irgendwo mal nen Artikel gelesen zu haben das es Nintendo in Frankreich immer schwerer hat und immer weniger verkauft. Ist aber vielleicht auch schon länger her und der Artikel schon älter gewesen.
Oder die Franzosen haben die Präsentation der Switch einfach verpennt, traue ich denen noch zu :-P
 
Also ich glaube eher Deutschland bekam weniger ab weil die meisten nur Fifa + PS4 zocken? oder könnte ich falsch liegen.
Ich meine damit Mainstreamer

Beschreibe "weniger". Soweit ich in Erinnerung habe will Nintendo zum Launch 2 Mio. Geräte zur Verfügung stellen. Glaube nicht, dass Frankreich soviel mehr bekommt als Deutschland, zumal man die USA und Japan auch noch zu beliefern hat. Irgendwas läuft hier dezent falsch. Habe auch irgendwo gelesen, das z.B in den USA 1,5 Mio. Vorbesteller sind. Also ich rechne schon fast fest mit einem chaotischen Launch in PS4 Ausmaßen.

Aber würde Nintendo den Erfolg gönnen.
 
Beschreibe "weniger". Soweit ich in Erinnerung habe will Nintendo zum Launch 2 Mio. Geräte zur Verfügung stellen. Glaube nicht, dass Frankreich soviel mehr bekommt als Deutschland, zumal man die USA und Japan auch noch zu beliefern hat. Irgendwas läuft hier dezent falsch. Habe auch irgendwo gelesen, das z.B in den USA 1,5 Mio. Vorbesteller sind. Also ich rechne schon fast fest mit einem chaotischen Launch in PS4 Ausmaßen.

Aber würde Nintendo den Erfolg gönnen.

2 Mio auf wieviele aufgeteilt? Weltweit?
 
2 Mio auf wieviele aufgeteilt? Weltweit?

So ist es. Deswegen kann Frankreich nie soviele Einheiten mehr bekommen als Deutschland. Alles sehr dubios. Deshalb gehe ich schon davon aus: Im Laden einfach so zu Release ohne Vorbestellung abholen ist nicht.

Hoffe auch, das sie doch mehr schaffen. Desto schneller sie mehr verkaufen, desto besser.
 
Nicht alle ist nicht gleichbedeutend mit gar keine. Sound im Spiel ist heut nicht nur das Abspielen von Hintergrundmusik. Soundausetzer werden vom Spieler gleichzeitig stärker wahrgenommen als Framedrops.
Bei Tlou gab es keine weiblichen Gegner, weil die zusätzlichen Animationen und Soundfiles nicht mehr in den RAM passten. Jetzt kannst du gern Naughty Dog schreiben, sie sollen doch mal ordentlich programmieren.

Wie schon mehrmals geschrieben, du versuchst Limitierungen von BR als Medium 1zu1 auf ROM/Cartriges zu übertragen.
Wenn ein Medium genug schnelle Zugriffszeiten bietet, dann müssen eben diese Daten nicht im RAM sein.
Wenn diese Daten nicht mehr alle in den RAM geladen werden müssen, dann hat dies schnellere Ladezeiten zur Folge und das komplett ohne Verlust.

Darum auch immer die Aussage was ist "Nice to Have" im RAM und was ist wirklich nötig. Leider scheinst du den Unterschied nicht verstehen zu wollen. Es ist klar das die meisten Spiele nicht so Programmiert sind, da fast kein Gamer ein System besetzt bei dem es nicht mehr nötig wäre, aber je nachdem wie schnell das Interface bei der Switch ist, wären hier die Voraussetzungen gegeben. Und wenn ein Entwickler solche Möglichkeiten nicht nutzen würde obwohl sie vorhanden sind, ja dann ist er faul. Du könntest da auch besser lesen anstatt noch mehr zu verdrehen.
 
Xyleph hat es besser auf den Punkt gebracht als ich.
Schau dir einfach die RAM Differenz an und setze das in Relation zu den Ladezeiten. Da sehe ich keinen Vorteil der Gamecard der ja rein technisch gegeben sein könnte, gerade gegenüber Blu-rays oder den lahmen PS4 Festplatten.

Irgendwie laufen die Diskussion auf CW immer nach dem gleichen Schema:

Im Negativ-Fall

1. Reggie hat nicht erwähnt dass man auch mit der switch Online spielen kann
2. ninten-Forum Nintendo Fan: ich finde es doof, dass man nur mit der app Online spielen kann
3. Nintendo-Forum sony fan: hahaha, nintendo kann nix
...

Im Postiv-Fall

1. nintendo Fan: Coole Ladezeitenn ohne zu installieren
2. Sony fan im Nintendo: Ich sehe keinen Vorteil, man kann doch installieren
3. 2. Fan: Wenn man in Betracht zieht wie schlecht die switch ist und das Ergebnis mit pi multipliziert sehe ich keinen Vorteil...

Technisch:
1. Sind Festplatten am aussterben. In unserem Rechenzentrum gibt es seit 6 Monaten keine mehr und bei den Servern von Amazon nur noch für billigen Archivspeicher.
2. Gehen wir mal davon aus, dass die Rechnung stimmt, dann erreicht die Switch die gleiche Leistung, mit einem WECHSEL-Medium von der Größe einer Briefmarke was an sich schon nicht schlecht ist. DENN man muss ja nicht installieren und das bedeutet die 32 GB Speicher der Switch sind damit kein Nachteil mehr...
 
[Technisch:
1. Sind Festplatten am aussterben. In unserem Rechenzentrum gibt es seit 6 Monaten keine mehr und bei den Servern von Amazon nur noch für billigen Archivspeicher.

HDDs sind heute noch gängig für Backups. Full-Array geht da eigentlich keiner.
 
Wie schon mehrmals geschrieben, du versuchst Limitierungen von BR als Medium 1zu1 auf ROM/Cartriges zu übertragen.
Wenn ein Medium genug schnelle Zugriffszeiten bietet, dann müssen eben diese Daten nicht im RAM sein.
Wenn diese Daten nicht mehr alle in den RAM geladen werden müssen, dann hat dies schnellere Ladezeiten zur Folge und das komplett ohne Verlust.

Darum auch immer die Aussage was ist "Nice to Have" im RAM und was ist wirklich nötig. Leider scheinst du den Unterschied nicht verstehen zu wollen. Es ist klar das die meisten Spiele nicht so Programmiert sind, da fast kein Gamer ein System besetzt bei dem es nicht mehr nötig wäre, aber je nachdem wie schnell das Interface bei der Switch ist, wären hier die Voraussetzungen gegeben. Und wenn ein Entwickler solche Möglichkeiten nicht nutzen würde obwohl sie vorhanden sind, ja dann ist er faul. Du könntest da auch besser lesen anstatt noch mehr zu verdrehen.

Zu verstehen scheinst du erst einmal nicht, dass BR hier irrelevant war, weil der Zugriff bei PS4One über die HDD erfolgt. Weiterhin ist ein RAM als Zwischenspeicher auch bei Flashspeicher erforderlich, weil die Diskrepanz zwischen Prozessorleistung und Datenübertragungsrate sowie Latenz schlicht zu groß ist, als dass die Berechnungen über den Flashspeicher erfolgen zu lassen. Einen erwähnenswerten Vorteil der Flashspeicher gibt es hier nicht, weil der Unterschied zur HDD nicht in der Größenordnung vorhanden ist, als das er für diese Zeitkritischen Abfragen und Berechnungen ausgelagert werden kann. Den Unterschied kann jeder mit einem Smartphone oder Rechner mit SSD selbst testen. Genau deswegen gab es auch Ladezeiten bei den letzten Handhelds. Deswegen hat der RAM der PS4 auch eine Bandbreite von 176GiB/S, deswegen sitzt der RAM auch mit auf der Platine. Ironischerweise ist aber selbst der RAM nur ein Kompromiss aus Kosten und Größe. Zwar immer noch zu langsam für die Chips, aber in seiner Größe weit billiger als Caches, weswegen er als Kompromiss eingesetzt wird, um dröge Anfragen an die Massenspeicher abzufangen.

273qhfsb.png

speicherhierarchie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Worüber diskutiert ihr hier eigentlich? :ugly:

Das aus einem von Beta geposteten Video nicht heraus gelesen werden kann, dass Switch durch Cardridges einen Vorteil bei Ladezeiten hätte.

Daraus wurde nun eine Grundsatzdebatte, dass man in Frage stellen müsste, dass bei PS4One der RAM-Verbrauch im Durchschnitt größer ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom