Switch Nintendo Switch - Pre-Launch Thread (03.03.2017!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hmm,...nee. Ich hab eher an Aktionen wie zu Pikmin 3 und The Wonderful 101 gedacht. Dass ich Spiele dann zu Release halt schon um 5-10€ reduziert bekommen kann. Da ich weder Ladezeitenvorteil habe bei Switch noch Bequemlichkeitsbonus richtig greift (Eine SD Karte zu verlegen wäre schlimmer als ein Gamecartridge) bleibt mir nur der Retailweg. Gerade weil die Switch so mobil ist, ist es an sich traurig für mich nicht alle Spiele bei mir haben zu können. Nur ist mir der Aufpreis von 128GB zu 256GB dann doch zu krass als dass ich sagen würde "Ok, mit 2-3 SD Karten komme ich aus" 128GB für 40€, 256GB kosten dann mal eben 150€. 512GB gibt es nicht zu Preisen, die ich bereit bin zu zahlen. Sollte ich vor Release eine gute 256GB für 100€ kriegen, dann wäre ich auch bereit digital only zu bleiben, weil ich dann den Großteil meiner Spiele bei mir haben kann. Ich könnte auch kreativ werden und eine 256GB Karte für Retailspiele zu holen, eine 128GB Karte für Indies und Downloadonly-Titel und eine 128 GB Karte für VC Titel. :v:

Bin auch am überlegen, bei der Switch wieder auf physische Spiele umzusteigen, auch wenn es gerade bei der Switch sehr schöne wäre, nicht immer das Modul wechseln zu müssen. Ist wie bei dir; ob ich jetzt die SD-Karte wechsle oder das Modul, ist im Grunde auch völlig egal und bevor ich mir für 100€ ne SD-Karte kaufe, hol ich sie mir lieber als Modul.

Außerdem ist die Preisgestaltung bei Nintendo "schwierig". Es gibt selten mal Rabattaktionen aber das wars auch schon. Mario Tennnis Ultra Smash kostet im eShop immer noch 50€, physisch bekommt man das für 15€ hinterhergeworfen. Dann ist bei Zelda noch ein amiibo dabei und es ist immer noch billiger als im eShop.

Bin ja jetzt auch beim 2DS irgendwie wieder auf physisch umgestiegen; hauptsächlich, weil ich vorhabe, den wieder zu verkaufen und da will ich keine digitalen Spiele drauf haben.

Aber grundsätztlich genieße ich es eigentlich sehr, keine hunderttausend Hüllen mehr herumfahren zu haben (alleine der Gedanke, alle meine PC-Spiele physisch zu besitzen:oops:) und, dass ich nicht mehr die Scheibe wechseln muss, wenn ich das Spiel wechseln will aber bei der Switch scheint es am sinnvollsten zu sein, wieder auch physisch zu wechseln.
 
Ich rechne eh noch mit einer Aktion von MM, Amazon oder Co., wonach man die Switch für 299€ bekommt und dann werden alle nachziehen. Zumindest hoffe ich es ^^
Das gesperrte Geld würde ich lieber in VC Titel stecken.

Mal ne andere Frage in die Runde. Wenn man unterwegs ist zb. im Zug, kann man den Pro Controller auch nur mit dem Tablet verbinden oder geht die Verbindung nur via Docking Station?
 
Meine Prognose:

An Weihnachten gibt es ein Switch Bundle mit Mario Odyssey und 1,2,switch für 299 Euro.
Das werde ich mir zulegen mit einem Pro Controller. ;-)
 
Für den Massenmarkt anscheind aber doch. :nix:



Was bringt mir fast? Ich hatte sie mit dem Mehrwertsteuerrabatt bestellt und sie wurde auf 329€ eingestuft. Rabatt scheint also nicht zu zählen für Vorbestellungen (steht ja auch so in den AGBs). Also bleibts bei 329€.

Für den Massenmarkt ist das Preisgefühl am wichtigsten. Die 3 im Preis lässt es überteuert wirken. Was meinst du warum vieles immer 299€ kostet.
 
Bin auch am überlegen, bei der Switch wieder auf physische Spiele umzusteigen, auch wenn es gerade bei der Switch sehr schöne wäre, nicht immer das Modul wechseln zu müssen. Ist wie bei dir; ob ich jetzt die SD-Karte wechsle oder das Modul, ist im Grunde auch völlig egal und bevor ich mir für 100€ ne SD-Karte kaufe, hol ich sie mir lieber als Modul.

Außerdem ist die Preisgestaltung bei Nintendo "schwierig". Es gibt selten mal Rabattaktionen aber das wars auch schon. Mario Tennnis Ultra Smash kostet im eShop immer noch 50€, physisch bekommt man das für 15€ hinterhergeworfen. Dann ist bei Zelda noch ein amiibo dabei und es ist immer noch billiger als im eShop.

Bin ja jetzt auch beim 2DS irgendwie wieder auf physisch umgestiegen; hauptsächlich, weil ich vorhabe, den wieder zu verkaufen und da will ich keine digitalen Spiele drauf haben.

Aber grundsätztlich genieße ich es eigentlich sehr, keine hunderttausend Hüllen mehr herumfahren zu haben (alleine der Gedanke, alle meine PC-Spiele physisch zu besitzen:oops:) und, dass ich nicht mehr die Scheibe wechseln muss, wenn ich das Spiel wechseln will aber bei der Switch scheint es am sinnvollsten zu sein, wieder auch physisch zu wechseln.

Skully, wenn wir ehrlich sind: Digital Only ist man weil man bequem ist, seine Spiele allzeit abgreifen will und Ladezeitenvorteile hat. Der letzte Punkt entfällt bei Cartridges bzw. Modulen sofern Nintendo nicht den letzten Ramschflashspeicher verwendet. Alle Spiele auf eine SD Karte wird nicht möglich sein außer ich geben 1000€ aus. Module sind ebenfalls bequem zu transportieren also sehe ich den Vorteil gar nicht mehr. Da ich kein Konsumgamer bin könnte ich Retail sogar sparen. xD

Edit: Zuhause nicht mit Plastik vollmüllen noch vergessen. Das muss ich nun ertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Massenmarkt ist das Preisgefühl am wichtigsten. Die 3 im Preis lässt es überteuert wirken. Was meinst du warum vieles immer 299€ kostet.

299€ Waren trotzdem noch nie die Mainstreampreisspanne. :P

200-250€ ist die Grenze, wo viele über einen Kauf nachdenken. Der 3DS ist auch für 300 Dollar gelaunched und blieb erst mal wie Blei in den Regalen liegen. Der 3DS hatte aber wenigstens den Vorteil, nicht mehr Heimkonsolen verglichen zu werden, ganz im Gegensatz zur Switch.
 
Skully, wenn wir ehrlich sind: Digital Only ist man weil man bequem ist, seine Spiele allzeit abgreifen will und Ladezeitenvorteile hat. Der letzte Punkt entfällt bei Cartridges bzw. Modulen sofern Nintendo nicht den letzten Ramschflashspeicher verwendet. Alle Spiele auf eine SD Karte wird nicht möglich sein außer ich geben 1000€ aus. Module sind ebenfalls bequem zu transportieren also sehe ich den Vorteil gar nicht mehr. Da ich kein Konsumgamer bin könnte ich Retail sogar sparen. xD

Edit: Zuhause nicht mit Plastik vollmüllen noch vergessen. Das muss ich nun ertragen.

Ich bin es eigentlich hauptsächlich wegen dem Plastikmüll und weil ich von dem Konsum und "Besitz" wegkommen möchte.

Ich war so um 2011 mal der Meinung, ich müsse mir eine riesige PS3-Sammlung aufbauen mit allen relevanten Spielen, die in so eine gescheite Sammlung gehören. Also hab ich tatsächlich bei Resistance 2, Heavenly Sword und Killzone 2 angefangen. Ich hab aber schon nach kürzester Zeit gemerkt, dass die Spiele dann im Regal landen und da verstauben und ich sie nie wieder anfange.

Da hab ich mir geschworen, dass ich von diesem Wunsch, etwas zu besitzen einfach nur, um es zu besitzen, nichts mehr machen möchte. Denn alles, was du besitzt, besitzt irgendwann dich ;) und da ist digital wirklich super für. Diese eine dumme Kachel im System kann man ja kaum als wertvollen Besitz als solchen bezeichnen, da fällt dieser Drang schon einmal weg.

Und dann ist es eben der Plastikmüll. Ich bin überall auf digital umgestiegen. Bücher, Filme, Spiele und Musik, weil ich einfach diese Hüllen und Regale voller Bücher nicht mehr sehen möchte. Ich genieße es sehr, dass das einfach wegfällt und ich die Sachen alle sehr kompakt auf wenigen Geräten verteilt habe.

Es kommt für mich auch gut dazu, dass ich vor allem Spiele so gut wie nie verkaufe. Ich hab letztes Jahr meine PS360 und GCN-Sammlung aufgelöst und bereue es im Grunde eigentlich schon, da ich so alte Klassiker wie God of War 3, Mario Sunshine oder F-Zero GX immer mal wieder gerne einwerfe aber ich wollte einfach diese hunderttausend Hüllen loswerden.

Beim 2DS bin ich jetzt mehr oder weniger wieder auf physisch umgestiegen, weil da noch nicht sicher ist, ob ich ihn behalte und bei der Switch wird man ja schon aus naheliegenden Gründen fast schon gezwungen, wieder auf physisch umzusteigen. Etwas, was ich eigentlich nicht mehr wollte.
 
Der 3DS ist nie für 300$ gelauncht. Zumindest nicht in den USA. Vielleicht in Kanadischen oder Australischen Dollar, die sind aber generell weniger Wert auf dem Finanzmarkt afaik. Und Preisgestaltung ist immer noch ein dynamischer Prozess. Man geht von Anfang an nie mit dem besten Preis, den man anbieten könnte an den Start. Gerade in der Anfangszeit gibt es genug Fans, die das Gerät zu höheren Preisen nehmen (siehe auch hier wieder die Vorbestellungen überall ausverkauft). Dazu kommt, dass auch erstmal nur eine bestimmte Menge an Geräten vorher hergestellt werden können. Wenn sie 3Mio. (laut Angaben des Bildschirm-Produzenten) aktuell für den Launch bereit stellen können, warum sollten sie das Gerät für weniger verkaufen, nur damit sich am Ende mehr Leute darüber aufregen, warum sie kein Gerät bekommen, andere die Geräte massenweise kaufen, um sie deutlich teurer weiter zu verkaufen und selber halt weniger Gewinn draus zu machen? Nintendo gab selbst an im Schnitt 10Mio. Geräte pro Jahr künftig produzieren zu wollen. Da kommen also noch genug Möglichkeiten. Und je nachdem wie begehrt die Konsole dann nach Launch wird, können sie auch immer noch mit dem Preis nachregulieren. Da vergisst man wohl wieder, dass Nintendo auch nur ein gewinnorientiertes Unternehmen ist, wie jedes andere auch. Sie haben den Kunden nichts zu schenken. Es muss am Ende auch nicht jeder bereit sein alles zu zahlen, ist ja vollkommen legitim. Am Ende ist es wie überall "Zeit ist Geld" und sparen bedeutet eben mehr warten.

Ich für meinen Teil bekomme ein prima Preis-Leistungsverhältnis, kann direkt mit Zelda überall losstarten und freu mich einfach. Wenn dir das Geld nicht wert ist, du hast dich ja nun auf vielen Seiten ausgiebig darüber ausgelassen ;-) Rolyet, dann unterstütz es halt nicht.
 
@Rolyet:

Dann würde ich Saturn mal schleunigst anschreiben!


Siehe =>

Jop, war ne gute Idee. Hab direkt eine Antwort bekommen und der Rabatt wurde gewährt. 276€. :D

Schade, dass das nicht der normale Preis ist. Das würde der Switch deutlich mehr VKZ bescheren, aber immerhin komm ich günstiger davon. :P
 
Über den Preis wurde hier ja jetzt schon mehrfach gesprochen und man kann es nur noch mal bekräftigen: 249 Dollar/Euro wäre für Switch definitiv der deutlich glücklichere Preis gewesen. Meinetwegen auch sowas wie 279 Dollar, dafür dann aber ein Spiel (1,2 Switch) beigelegt. So erscheint der Preis - vor allem im Vergleich zur Konkurrenz - doch arg überzogen. In Europa ist Switch sogar das teuerste Nintendogerät ever. Noch nie war der Einsteigspreis bei einer Nintendoplattform so hoch, selbst die WiiU hat man im Basic-Paket ja schon für 299 Euro bekommen zum Launch.

Was sich Nintendo dabei gedacht hat ist schon sehr fraglich und ich befürchte, dass das ein ordentlich erfolgsdrückender Faktor sein wird zu Beginn :(
 
Ich bin es eigentlich hauptsächlich wegen dem Plastikmüll und weil ich von dem Konsum und "Besitz" wegkommen möchte.

Ich war so um 2011 mal der Meinung, ich müsse mir eine riesige PS3-Sammlung aufbauen mit allen relevanten Spielen, die in so eine gescheite Sammlung gehören. Also hab ich tatsächlich bei Resistance 2, Heavenly Sword und Killzone 2 angefangen. Ich hab aber schon nach kürzester Zeit gemerkt, dass die Spiele dann im Regal landen und da verstauben und ich sie nie wieder anfange.

Da hab ich mir geschworen, dass ich von diesem Wunsch, etwas zu besitzen einfach nur, um es zu besitzen, nichts mehr machen möchte. Denn alles, was du besitzt, besitzt irgendwann dich ;) und da ist digital wirklich super für. Diese eine dumme Kachel im System kann man ja kaum als wertvollen Besitz als solchen bezeichnen, da fällt dieser Drang schon einmal weg.

Und dann ist es eben der Plastikmüll. Ich bin überall auf digital umgestiegen. Bücher, Filme, Spiele und Musik, weil ich einfach diese Hüllen und Regale voller Bücher nicht mehr sehen möchte. Ich genieße es sehr, dass das einfach wegfällt und ich die Sachen alle sehr kompakt auf wenigen Geräten verteilt habe.

Es kommt für mich auch gut dazu, dass ich vor allem Spiele so gut wie nie verkaufe. Ich hab letztes Jahr meine PS360 und GCN-Sammlung aufgelöst und bereue es im Grunde eigentlich schon, da ich so alte Klassiker wie God of War 3, Mario Sunshine oder F-Zero GX immer mal wieder gerne einwerfe aber ich wollte einfach diese hunderttausend Hüllen loswerden.

Beim 2DS bin ich jetzt mehr oder weniger wieder auf physisch umgestiegen, weil da noch nicht sicher ist, ob ich ihn behalte und bei der Switch wird man ja schon aus naheliegenden Gründen fast schon gezwungen, wieder auf physisch umzusteigen. Etwas, was ich eigentlich nicht mehr wollte.

Geht mir ähnlich. Einziger Hindernisgrund ist: Nintendo. Bei Sony und MS klappt diese Strategie ganz gut, zumal die Discs eh nur noch als Kopierschutz dienen, sobald einmal installiert.

Aber Nintendo ist mir im eShop zu teuer und hat zu selten richtige Angebote. Als die Selects-Reihe startete, kaufte ich mir paar Sachen Digital. Und ich mag diese Bequemlichkeit. Es gab einen Moment, da verkaufte ich meine 3DS-Sammlung und ersetzte davon einige Titel Digital. Wäre mir auf Dauer zu teuer gewesen und daher wechselte ich bei der nächsten 2für3-Aktion zu Retail.

Dazu kommen Sachen wie Accountsystem etc.

Ich brauche den Plastikmüll eigentlich nicht... andererseits finde ich es auch schön, wenn ich mir das Regal dann ansehe.
 
Ich bin es eigentlich hauptsächlich wegen dem Plastikmüll und weil ich von dem Konsum und "Besitz" wegkommen möchte.

Ich war so um 2011 mal der Meinung, ich müsse mir eine riesige PS3-Sammlung aufbauen mit allen relevanten Spielen, die in so eine gescheite Sammlung gehören. Also hab ich tatsächlich bei Resistance 2, Heavenly Sword und Killzone 2 angefangen. Ich hab aber schon nach kürzester Zeit gemerkt, dass die Spiele dann im Regal landen und da verstauben und ich sie nie wieder anfange.

Da hab ich mir geschworen, dass ich von diesem Wunsch, etwas zu besitzen einfach nur, um es zu besitzen, nichts mehr machen möchte. Denn alles, was du besitzt, besitzt irgendwann dich ;) und da ist digital wirklich super für. Diese eine dumme Kachel im System kann man ja kaum als wertvollen Besitz als solchen bezeichnen, da fällt dieser Drang schon einmal weg.

Und dann ist es eben der Plastikmüll. Ich bin überall auf digital umgestiegen. Bücher, Filme, Spiele und Musik, weil ich einfach diese Hüllen und Regale voller Bücher nicht mehr sehen möchte. Ich genieße es sehr, dass das einfach wegfällt und ich die Sachen alle sehr kompakt auf wenigen Geräten verteilt habe.

Es kommt für mich auch gut dazu, dass ich vor allem Spiele so gut wie nie verkaufe. Ich hab letztes Jahr meine PS360 und GCN-Sammlung aufgelöst und bereue es im Grunde eigentlich schon, da ich so alte Klassiker wie God of War 3, Mario Sunshine oder F-Zero GX immer mal wieder gerne einwerfe aber ich wollte einfach diese hunderttausend Hüllen loswerden.

Beim 2DS bin ich jetzt mehr oder weniger wieder auf physisch umgestiegen, weil da noch nicht sicher ist, ob ich ihn behalte und bei der Switch wird man ja schon aus naheliegenden Gründen fast schon gezwungen, wieder auf physisch umzusteigen. Etwas, was ich eigentlich nicht mehr wollte.

Mir persönlich fällt es extrem schwer mir einzureden dass ich Retail gehe. Ganz einfach weil ich seit 2011? (als der 3DS gelauncht ist) full digital gegangen bin und auch nicht vorhatte dies je wieder zu ändern. Ich will aber nur ungern mehrere SD-Karten haben für meine Spiele. Das ist nicht Sinn der Sache....Ich brauche die Hüllen nicht, ich sammel nicht. Ich bin Gamer und will zocken....aber bei der Switch ist es an sich egal, ob ich Retail kaufe oder Digital only bin. Der einzige Vorteil, der durch die Switch nicht ausgehebelt wird ist nunmal der Plastikmüll. Ich habe aber auch absolut keine Lust meine SD Karten lagern zu müssen und dann je nach Lust einlegen zu müssen. Da hab ich dann doch lieber die ganzen Retailspiele zur Hand und wechsle das Modul
 
Mir persönlich fällt es extrem schwer mir einzureden dass ich Retail gehe. Ganz einfach weil ich seit 2011? (als der 3DS gelauncht ist) full digital gegangen bin und auch nicht vorhatte dies je wieder zu ändern. Ich will aber nur ungern mehrere SD-Karten haben für meine Spiele. Das ist nicht Sinn der Sache....Ich brauche die Hüllen nicht, ich sammel nicht. Ich bin Gamer und will zocken....aber bei der Switch ist es an sich egal, ob ich Retail kaufe oder Digital only bin. Der einzige Vorteil, der durch die Switch nicht ausgehebelt wird ist nunmal der Plastikmüll. Ich habe aber auch absolut keine Lust meine SD Karten lagern zu müssen und dann je nach Lust einlegen zu müssen. Da hab ich dann doch lieber die ganzen Retailspiele zur Hand und wechsle das Modul

Das ich das noch erlebe :o :v:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom