Switch Nintendo Switch - Pre-Launch Thread (03.03.2017!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Okay xD
Wenn das so einfach ist haben wir zwei sich widersprechende "Fakten" (siehe mein Link)

und wenn es stimmt oder auch nicht ist doch scheiß egal.

switch erscheint in 3 wochen.

wir alle kaufen es, und das ist was zählt :kruemel:


trotzdem darf ich doch wohl kritisch sein, oder leben wir nicht in einem freien land? :brit:
 
Leute, Herstellungskosten und Einkaufspreis sind zwei verschiedene Dinge. 177 Euro wäre laut der Aussage der Preis, den Amazon an Nintendo für eine Switch zahlt. Heißt, Nintendo bekäme pro Switch 177 Euro. Amazon verkauft die dann für 329. Die Differenz abzgl. 19 Prozent MWSt. kriegt Amazon, nicht Nintendo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm...du weißt schon, dass Nintendo die Switch dann für 177 Euro verkaufen würde und die Differenz zu dem Kaufbetrag (abzgl. MWSt.) Amazon bekommt und nicht Nintendo? ;)

Stimmt, Denkfehler meinerseits was den Gewinn angeht. Dennoch verdient Nintendo ja ab Tag 1 mit der Konsole, also hätte man auch eine 250€ UVP aussprechen können. Wieso immer so eine passive Strategie? Können die den Händlern da nicht einfach mal im Klartext sagen, für wie viel die Konsole angeboten werden darf (250€) und gut ist? Hier gehts schließlich um den Erfolg Nintendos und nicht um den Erfolg der Händler... Hängt vielleicht mit der Bedeutung des Namens Nintendo zusammen:

"Lege das Glück in die Hände des Himmels."

Statt sich des eigenen Glückes Schmied zu sein, hofft Nintendo wohl wieder auf den großen Erfolg aus dem Nichts heraus. :v:

Ohne mich da wirklich auszukennen halte ich eine Differenz von 100 Euro zwischen Einkaufspreis und Verkaufspreis von 100 Euro doch ein bisschen arg happig. Glaube ich daher nicht. Aber vielleicht gibt es andere, die sich besser auskennen.

Jop, zugegeben sind 100€+ wirklich sehr viel. Evtl. war das der Nettoeinkaufspreis von Amazon? Wer weiß das schon. Aber wie gesagt, erklärt das zumindest, wieso Saturn sich nicht auf die eigenen AGBs beruft, was den 270€ Deal der Switch angeht. Vorbestellungen sind von solchen Deals eigentlich nicht betroffen. Saturn scheint also noch (genug) Gewinn zu machen.
 
und wenn es stimmt oder auch nicht ist doch scheiß egal.

switch erscheint in 3 wochen.

wir alle kaufen es, und das ist was zählt :kruemel:


trotzdem darf ich doch wohl kritisch sein, oder leben wir nicht in einem freien land? :brit:

Es spricht nichts dagegen kritisch zu sein. Man darf aber auch Kritik gegenüber kritisch sein, wenn man denkt dass diese unberechtigt ist. Und das Gefühl hatte und habe ich bei deinem post von oben.
Bring mir Kritik die ich für sinnvoll erachte (fehlende 3rds, zu späte Kommunikation seitens N mit den 3rds, zu wenig Spiele am launchtag selber) und ich bin voll auf deiner Seite. Aber bring so halbgare Quellen ohne Hintergrund und mit fraglichem (sehr sehr sehr unwahrscheinlichem) Inhalt und ich kritisiere dich für die Kritik :kruemel:
 
Es spricht nichts dagegen kritisch zu sein. Man darf aber auch Kritik gegenüber kritisch sein, wenn man denkt dass diese unberechtigt ist. Und das Gefühl hatte und habe ich bei deinem post von oben.
Bring mir Kritik die ich für sinnvoll erachte (fehlende 3rds, zu späte Kommunikation seitens N mit den 3rds, zu wenig Spiele am launchtag selber) und ich bin voll auf deiner Seite. Aber bring so halbgare Quellen ohne Hintergrund und mit fraglichem (sehr sehr sehr unwahrscheinlichem) Inhalt und ich kritisiere dich für die Kritik :kruemel:


Dann kritisiere ich dich für deine Kritik an seiner Kritik! :ol:
 
Jop, zugegeben sind 100€+ wirklich sehr viel. Evtl. war das der Nettoeinkaufspreis von Amazon? Wer weiß das schon. Aber wie gesagt, erklärt das zumindest, wieso Saturn sich nicht auf die eigenen AGBs beruft, was den 270€ Deal der Switch angeht. Vorbestellungen sind von solchen Deals eigentlich nicht betroffen. Saturn scheint also noch (genug) Gewinn zu machen.
Die MWSt. hab ich da sogar schon eingerechnet. Amazon (und alle anderen) würden jede Switch mit über 100 Euro Gewinn verkaufen. Das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen. Wenn das so ist, dann bestätigt sich aber meine These, dass hier in Europa die Händler zum Start ordentlich zulangen. 299 Euro wären eigentlich locker drin. Aber wer will es ihnen wirklich verübeln. Sie kriegen das Teil zu dem Preis ja locker los.
 
Die MWSt. hab ich da sogar schon eingerechnet. Amazon (und alle anderen) würden jede Switch mit über 100 Euro Gewinn verkaufen. Das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen. Wenn das so ist, dann bestätigt sich aber meine These, dass hier in Europa die Händler zum Start ordentlich zulangen. 299 Euro wären eigentlich locker drin. Aber wer will es ihnen wirklich verübeln. Sie kriegen das Teil zu dem Preis ja locker los.

Ich gebe zu mich mit den Margen nicht auszukennen...Aber bei 100 Euro Margen würde es den Media Märkten nicht vergleichsweise schlecht gehen. Ausserdem stellt sich die Frage warum Nintendo dann nicht mehr Gewinn einplant.
 
Kritik am Switch: Ich finde es sehr schade das Zelda kein HD-Rumble kriegt, nur damit es nicht besser als die Wii U Version ist. Vll. war das aber auch nur ne ausrede weil sie keine Zeit/Nerven mehr hatten.
 
Kritik am Switch: Ich finde es sehr schade das Zelda kein HD-Rumble kriegt, nur damit es nicht besser als die Wii U Version ist. Vll. war das aber auch nur ne ausrede weil sie keine Zeit/Nerven mehr hatten.

Bringt das 3D Rumble eigentlich etwas, wenn die Joycons am Tablet oder an diesem Joypadhalterung angebracht sind?
 
Bringt das 3D Rumble eigentlich etwas, wenn die Joycons am Tablet oder an diesem Joypadhalterung angebracht sind?

Klar, hälst sie ja immer noch in der Hand.

Was mir nicht klar ist ist ob das angebliche haptic feedback vom touchscreen von den Joy-Cons kommt oder ob da ein dritter Motor im Switch selber steckt.
 
Leute, wie findet ihr das, dass Nintendo mit solch einem Bild die Switch bewirbt?

photo-controller.jpg



Ich bin kein Veganer, jedoch finde ich das unpassend.

Hab dazu einen Blog erfasst, aber alle behaupten ich wollt nur Clickbait.

Deshalb hab ich es als News deaktiviert.

Mich hat das echt verwundert.
 
Also, allein bei der Umweltbelastung, die durch solche Industrien entstehen, dürften mehr Tiere Hops gehen als für einen Pelz.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom