"Nur noch knapp ein Monat trennt uns vom Erscheinen der Nintendo Switch und so war Nintendos neueste Heimkonsole natürlich ein großes Thema auf der letzten Investorenkonferenz, die letzten Dienstag stattfand. Die leitenden Entwicklerköpfe der japanischen Videospielschmiede Shinya Takahashi, Shigeru Miyamoto und Genyo Takeda gingen in der dazugehörigen Fragerunde auch auf die Prioritäten während der Nintendo Switch-Entwicklung ein.
So spricht Takahashi davon, dass es die höchste Priorität war, eine TV-Heimkonsole zu entwickeln, auf der man überall und zu jederzeit spielen kann. Besonders anzumerken ist, dass Takeda hier den Begriff „TV-Heimkonsole“ benutzt, obwohl der Spieler sie auch mit sich führen kann. Das ganze Entwicklerteam sei sehr überrascht, wie nahtlos die Übertragung des laufenden Spiels vom TV an der Docking Station auf die eigentliche (mitführbare) Konsole funktioniert. Diese Überzeugung brachte dem Team große Motivation in der Entwicklung des neuartigen Spielerlebnisses. Außerdem deutete Takahashi an, dass 1-2-Switch im Vorfeld bei vielen Personen außerhalb von Nintendo getestet wurde und es großen Anklang am Spielgefühl gab. Besonders ältere Personen teilten die Überzeugung, dass diese Art des Spielens die Leute zusammenbringt, um in gemeinsamer Runde Spaß zu haben. Insbesondere Familien mit ihren Kindern hatten große Freude an 1-2-Switch.
Miyamoto hat dem Entwicklerteam mit Rat und Tat zur Seite gestanden und fand, dass die jüngeren Mitarbeiter es verstanden haben, wie Nintendo sich auf die Einzigartigkeit ihrer Produkte richtet. Sobald der Öffentlichkeit etwas vollkommen Einzigartiges präsentiert wurde, gibt es dahingehend auch keinen Wettbewerb im Markt, was zum Vorteil genutzt werden will. Unter diesem Aspekt stand auch die Entwicklung von „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“, das als etablierter Zugpferd-Titel ebenfalls einer Frischzellenkur unterworfen wurde, um etwas Neues zu schaffen. Trotz all der einzigartigen Neuerungen, achtet Miyamoto auch darauf, dass das „Nintendo-Gefühl“ bei den Spielern stets erhalten bleibt.
Genyo Takeda bezieht sich auf seine Aussage, die er bereits im Rahmen des Dritthersteller-Supports zur Nintendo Switch geäußert hat: So soll die neue Konsole durch den Leitspruch „Hohe Performance, niedriger Energieverbrauch“ beschrieben werden. Laut Takeda hatte besonders die Einbindung von NIVDIA´s GeForce-Grafikkarte große Priorität, um leistungsstarke PC-Grafiken auf der Switch-Hardware mit niedrigerem Energieverbrauch realisieren zu können – sowohl am TV als auch in den Händen der Spieler unterwegs."