Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass die Sticks vom neuen Pro Controller sehr viel smoother sind als beim derzeitigen Modell.
Mich erinnert die Oberfläche irgendwie an solche Keramik-Verbindungen, die z.B. in künstlichen Gelenken eingesetzt werden, weil sie eine sehr glatte Oberfläche haben und dadurch extrem verschleißfest sind. Das würde auch das präzise Stickgefühl erklären und könnte möglicherweise Nintendos Antwort auf Stick drift sein, falls etwas ähnliches auch im Joycon verbaut ist. Afaik war der Abrieb ja eines der Hauptgründe warum bei den Vorgängern Stick drift überhaupt entstanden ist. Das würde mit Keramik-Bauteilen fast komplett wegfallen.
Aber keine Ahnung wie praktikabel sowas in einem Controller-Stick verbaut werden kann, habe jedenfalls noch nie von einem solchen Anwendungsfall gehört. Logisch klingts imo zumindest.
___________________________________________________________________________________
edit:
Vllt ne Keramik-Beschichtung?
___________________________________________________________________________________
edit2:
Meine These:
Nintendo konnte aufgrund der Magnete an den Joycons keine Hall-Effekt-Sticks benutzen, und ist daher auf Keramik umgestiegen (kostentechnisch müssen die da irgendne Lösung gefunden haben, sonst wäre das wohl zu teuer). Ich hab mal bisschen mit GPT rumgeschrieben, um dem näher zu kommen. ChatGPT: