Switch 2 Nintendo Switch 2 - Games

Also stilistisch gibt es da schon einen ''kleinen'' Unterschied, finde ich.

Remake hat so ein Semi realistischen Look (natürlich im leichten Anime Stil)
Xeno wiederum ist schon ganz klar Anime-Look

Ich meine, komm schon... (ohne die Games jetzt bewerten zu wollen/müssen)

f3011c6209353d3102fe2e1f556dacd1_KR_1350__63159.1737064329.jpg

Xenoblade_Chronicles_Definitive_Edition_Titelbild.jpg


Xeno geht ein wenig in Richtung Kingdom Hearts...also, der Unterschied ist schon recht deutlich finde ich :D
 
Das FF Foto hat ganz klar, aus meiner Sicht, die besseren Grafik-Effekte drauf.
Wärs beim Xenobild auch so, wären in meinen Augen, beide einfach :
„Anime Look“.
Das eine etwas düsterer halt. (Im Fall von FF)
 
Ich sehe da keinen Unterschied, außer dass FF auf "düster" macht und der eigentlich kindische Anime Look damit ziemlich peinlich daher kommt.
 
Ich sehe da keinen Unterschied, außer dass FF auf "düster" macht und der eigentlich kindische Anime Look damit ziemlich peinlich daher kommt.
Physikalisch ist FF präziser, weniger kantig und hat auch atmosphärisch eine Schippe mehr Tiefe drin. Xeno geht technisch und stilistisch einfach unter in der Flut der ganzen Games.
 
Das FF Foto hat ganz klar, aus meiner Sicht, die besseren Grafik-Effekte drauf.
Wärs beim Xenobild auch so, wären in meinen Augen, beide einfach :
„Anime Look“.
Das eine etwas düsterer halt. (Im Fall von FF)

Also ich finde schon, dass es ein völlig anderer Artstyle ist-
Zumal das Lightning auch eine wichtige Rolle spielt das stimmt schon. :)

Ich sehe da keinen Unterschied, außer dass FF auf "düster" macht und der eigentlich kindische Anime Look damit ziemlich peinlich daher kommt.
Welcome back Mermaid :knuffel:
 
Xeno und Rebirth grafisch zu vergleichen ist schon seltsam. Vom Stil her ist da schon eine Ähnlichkeit drin aber technisch sind das Welten.
Wo geht es denn um die technik? :ugly:

Wie gesagt. Es ist der stil. Und der ist eben in beiden fällen realistisch, abseits der figuren.

Kingdom hearts ist dagegen nun klar cartoonig. (Wobei das je nach besuchter welt variieren kann.)

Was halt bei xeno hervorsticht im vergleich zu ff sind die sehr einzigartigen, fantasievollen landschaften. Aber deswegen ist das ja kein unrealistischer stil.
 
Also ich finde schon, dass es ein völlig anderer Artstyle ist-
Zumal das Lightning auch eine wichtige Rolle spielt das stimmt schon. :)

Düster gegen nicht düster, da wäre ich dabei. Und da ich auch beide Spiele kenne, würde ich auch zustimmen, „düster“ und „nicht düster“ trifft auch zu, wenn man die Games als Gesammtpaket betrachtet.
Aber suche ich mir in beiden Games ein neutrales Setting und mache einen Screenshot, würde ich nur in der Technik Unterschiede sehen.
 
Alleine die Zwischensequenzen in den Xeno Games sind in jeglicher Hinsicht so dermaßen Anime-mäßig, dass ich nicht so ganz verstehe, über was hier überhaupt diskutiert wird!
 
Alleine die Zwischensequenzen in den Xeno Games sind in jeglicher Hinsicht so dermaßen Anime-mäßig, dass ich nicht so ganz verstehe, über was hier überhaupt diskutiert wird!
Dann guck dir halt den anfang der diskussion an :ugly:

Es gab screenshots zu sw outlaws und ich meinte, ein xeno in der grafik wäre geil. (Sinngemäß) und da kam dann "hää, aber xeno is doch nicht realistisch, sondern anime" (ebenfalls sinngemäß).

Was spräche dagegen, dass ein xeno 4 aber so aussehen könnte, nur eben mit animeartigen chars? Der generelle look ist nunmal auch realistisch gehalten.
 
Wo geht es denn um die technik? :ugly:

Wie gesagt. Es ist der stil. Und der ist eben in beiden fällen realistisch, abseits der figuren.

Kingdom hearts ist dagegen nun klar cartoonig. (Wobei das je nach besuchter welt variieren kann.)

Was halt bei xeno hervorsticht im vergleich zu ff sind die sehr einzigartigen, fantasievollen landschaften. Aber deswegen ist das ja kein unrealistischer stil.
Der halbe Chibilook ( große Köpfe große Augen große Schuhe) sehe ich bei Xenoblade auch nicht. Gut Augen ja... vielleicht etwas mehr bei Teil 2. Und selbst dort fiel die Mischung von Nomura und Takahashi Charakteren ja kaum auf.
Was Landschaften angeht kann wenn auch nur annähernd höchstens Fromsoft mit Monolithsoft mithalten🤘🏻

@NextGen sieht Outlaws für dich echt fotorealistisch aus?
Das Gespräch hatte ich auch schon öfter mitm Minbekker. Der sieht das auch ziemlich häufig in westlichen games.
Westlich und östlich ist für mich auch der beste Ansatzpunkt.

Wirklichen Fotorealismus sah ich bisher nur in PC Mods. Dafür müssten in games vor allem die Farben mal etwas zurückgefahren werden.
Diese Diskussionen früher bspw bei Uncharted das eindeutig wie ein Comic aussieht fand ich schon zur WiiZeit eher belustigend.

Der Versuch eines realistischeren Grafikstils wird natürlich bleiben... da wollen die ja alle hin.

Bis dahin bleibt westlich und östlich für mich einfach näher an dem was ich sehe...

Nur meine 5Cent dazu😅😅😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auch nur, weil die grafischen möglichkeiten nicht da waren :P
Stilistisch ist xeno natürlich realistisch gehalten.
Vergiss bitte nicht : „Aus meiner Sichtweise ist der Stil von ….“ 😂😂 Nicht das selber machen, was man an andere vorraus setzt 💪💪 (bitte als Satire betrachten bis zu dem Punkt)
Ich finde, das Xeno genau soviel realistisch ist, das es immer noch in ein Gesammtpaket passt, welches primär, als Hauptzielgruppe, Teenager ansprechen soll.
 
Vergiss bitte nicht : „Aus meiner Sichtweise ist der Stil von ….“ 😂😂 Nicht das selber machen, was man an andere vorraus setzt 💪💪 (bitte als Satire betrachten bis zu dem Punkt)
Ich finde, das Xeno genau soviel realistisch ist, das es immer noch in ein Gesammtpaket passt, welches primär, als Hauptzielgruppe, Teenager ansprechen soll.
Ist aber hier keine subjektive sache :P
Wir haben grafisch keinen cartoonigen stil - abseits der charaktere.
 
Ist aber hier keine subjektive sache :P
Wir haben grafisch keinen cartoonigen stil - abseits der charaktere.
Wenn du allgemein von …
Stilistisch ist xeno natürlich realistisch gehalten
… sprichst, dann ist es am Ende sehr wohl subjektiv.
Da du ja eine persönliche Gewichtung festgelegt hast für das Gesammtfazit, warum Xeno nicht „cartoonig“ wäre.
Für mich ist es es wiederum genau aus dem Grund cartoonig, weil gerade die Charaktere im Animelook gehalten sind.
 
Wenn du allgemein von …

… sprichst, dann ist es am Ende sehr wohl subjektiv.
Da du ja eine persönliche Gewichtung festgelegt hast für das Gesammtfazit, warum Xeno nicht „cartoonig“ wäre.
Für mich ist es es wiederum genau aus dem Grund cartoonig, weil gerade die Charaktere im Animelook gehalten sind.
Und darum differenziere ich ja auch klar und explizit die chars von der umgebung. :P
 
Und darum differenziere ich ja auch klar und explizit die chars von der umgebung. :P
Um am Ende dann trotzdem zu schreiben :
Stilistisch ist xeno natürlich realistisch gehalten.
Ich sehe in dem Post auch keinen Hinweis darauf , das du da differenzieren würdest.

Also, wenn du von mir forderst nicht zu verallgemeinern, dann bitte sei mir ein Vorbild, auf das ich diesbezüglich hinauf blicken kann und versuche dich jetzt nicht zwanghaft aus dem Dilemma hinaus zu winden.
 
Um am Ende dann trotzdem zu schreiben :

Ich sehe in dem Post auch keinen Hinweis darauf , das du da differenzieren würdest.

Also, wenn du von mir forderst nicht zu verallgemeinern, dann bitte sei mir ein Vorbild, auf das ich diesbezüglich hinauf blicken kann und versuche dich jetzt nicht zwanghaft aus dem Dilemma hinaus zu winden.
Ok. In dem post wars nicht. War aber ne direkte reaktion auf den post zuvor, welcher widerum ein reaktion auf meinen davor war.

Kontext und so. Nexgen wird schon wissen, wie es gemeint war :P
 
Zurück
Top Bottom