Switch 2 Nintendo Switch 2 - Games

Bestätigt oder Vermutung? Hatte mich bei dem Video schon darauf eingestellt da sie von einer von grundauf entwickelten Version sprachen
Glaube auch nicht dran, es hat als Basis nichts mehr mit der Switch-Version zu tun. Der Aufwand ist also so, als würden sie es neu portieren.
 
Ich glaub ja es werden viele rum heulen bei den Game Key Cards.
Persönlich aber finde ich die Idee eigentlich ganz cool da viel besser als Code in the Box.

Dieses „Aber was ist in 30 Jahren ?“ gebrabbel kann ich nicht mehr hören.
Ja jeder darf kritisieren wie er will aber glücklicher wird man mit der Einstellung auch nicht.

In 30 Jahren wäre ich 70, juckt mich glaub ich dann eh eher weniger 😂
 
Ich glaub ja es werden viele rum heulen bei den Game Key Cards.
Persönlich aber finde ich die Idee eigentlich ganz cool da viel besser als Code in the Box.

1 Hand haben ist besser als 0 Hände haben, aber ich hätte gerne 2 Hände mit je 5 Fingern :kruemel:

Ich werde den Bums erstmal nicht kaufen und abwarten, was man sich so einfallen lässt. Ein Bravely Default würde ich halt schon ganz gerne spielen.
 
Ich werde den Bums erstmal nicht kaufen und abwarten, was man sich so einfallen lässt.
Wenn Gamekey-Cards floppen, ist die Zukunft wohl Digital-only.

Wie soll es auch anders gehen? So schnelle Cartridges werden eigentlich ausschließlich von Nintendo benötigt, umso teurer diese bei der Herstellung. Auch bei SD Card Express war Nintendo stark bei der Entwicklung involviert. Nur sie benötigen das eigentlich.

Eine Alternative wäre ggf. Cartridges, die erst installiert werden müssen. Dann wären diese aber trotzdem teurer (weil ja Spiele auch größer werden) und die Problematik der Switch-Generation ist dadurch auch nicht weg, denn für viele Thirds waren diese ja auch schon teuer. Man hätte mehr Nachteile als Vorteile. Mit Gamekey-Cards hat man eine geschickte Lösung gefunden, damit Spiele mit den Vorteilen von physischen Medien (primär eben Verkauf/Verleih) erscheinen können.
 
Wenn Gamekey-Cards floppen, ist die Zukunft wohl Digital-only.

Das wäre zu befürchten.

Bis dahin bleibt der Vorteil für mich, dass ich die Dinger weiter verkaufen kann.

Wie soll es auch anders gehen? So schnelle Cartridges werden eigentlich ausschließlich von Nintendo benötigt, umso teurer diese bei der Herstellung. Auch bei SD Card Express war Nintendo stark bei der Entwicklung involviert. Nur sie benötigen das eigentlich.

Bei den SD bin ich auf die Preisentwicklung gespannt.

War das nicht ursprünglich für Foto/Video gedacht? Irgendwie ging dann die Jahre ja nichts vorwärts, so wie die Preise sind.
 
War das nicht ursprünglich für Foto/Video gedacht? Irgendwie ging dann die Jahre ja nichts vorwärts, so wie die Preise sind.
Für mobile Geräte halt wie damals Smartphones, wo die Geschwindigkeit noch ausreichend war, aber mit UFS-Speicher vorne und hinten nicht mehr, oder für Kameras für die Aufnahme von Videos/Bildern. Aber für Videos reicht die Geschwindigkeit einer gewöhnlichen SD-Karte sogar bei 4k völlig aus, da gibt es einen Bedarf für eine schnellere SD-Karte.
 
Einen Bedarf oder keinen Bedarf?
Sollte in dem Kontext natürlich keinen heißen.

Cartridges könnten vielleicht noch irgendwelche Arcade-Automaten benötigen, da da ja auch Videospiele laufen, aber das ist ja mehr Nische als VR. :vv:

Ich glaube, Macronix beliefert sogar für solche Automaten ebenfalls Speicher. Aber die sind ja fest installiert und kein Modul zum Wechseln.

Mit jeder Cartridge hat man aber einen wahnsinnig schnellen Speicher in der Hand.
 
Ok, dann hängt der Bedarf aber sozusagen aktuell ausschließlich an der Switch 2.
Eben. Wird sich zeigen müssen, wie viel günstiger es wird. Aber wichtiger, damit es in der Produktion günstiger wird, ist ja nicht die Cartridge an sich, sondern die Flash-Speicherlösung generell. Wenn es Bedarf für solche Geschwindigkeiten gibt, desto wahrscheinlicher, dass es günstiger wird. Je weniger, desto mehr Nische in der Produktion ist es.

Da die Cartridges aber proprietär sind, werden sie vermutlich immer etwas teurer sein.
 
Sollte aber Daemon X Machina (da hab ich die CE bestellt) und Raidou auch KeyCards sein =
Stornierung und für andere Plattform!
Gerade Daemon x Machina war so ein Switch 2 Kandidat für mich auch

Alle sagen, oh ist super, es ersetzt den dummen Code in der Box. Aber eigentlich ersetzt es auch reguläre Karten wie man sieht :ugly:
 
Es würde einfach keine Karte kommen, da zu teuer. Wie oft muss man das wiederholen? Die Lösung mit den Gamekey-Cards existiert nur, weil Cartridges sehr teuer sind.

Ohne Gamekey-Cards gäbe es entweder nur Code in a Box oder einfach nur Digital-only. So eine Gamekey-Card wird ja nicht zum Spaß hergestellt. Hat sogar Nachteile für die Publisher im Vergleich zu Digital-only, da viel weniger vom Umsatz übrig bleibt.

Nintendo kommuniziert ja mit ihren Partnern und offensichtlich finden es sehr viele zu teuer. Sie hätten natürlich auch eine Art "Friss-oder-Stirb"-Aktion machen können. Aber vermutlich eher nicht so gut.
 
Gerade Daemon x Machina war so ein Switch 2 Kandidat für mich auch

Alle sagen, oh ist super, es ersetzt den dummen Code in der Box. Aber eigentlich ersetzt es auch reguläre Karten wie man sieht :ugly:

Also dass die Zukunft so oder so immer mehr digital sein wird dem sind wir doch alle einig oder ?

Ich glaube viel mehr dass viele Leute den Vorteil einer Game Key Card nicht verstehen bzw noch nicht sehen im Vergleich zu Code in the Box !

Ja man ladet das Spiel zwar runter aber das Haptische bleibt + und das ist’s er geilste Vorteile du kannst mit der Key Card das Spiel im Grunde auf 200 Konsolen runterladen aber brauchst hat das Modul um zu starten.
Damit ist Weiterverkauf und ausleihen gar kein Problem mehr.

Mit Digital Only oder Code in the Box nicht möglich !

Glaube viele können das noch nicht so recht greifen.
 
Ich kann es schon greifen. Hab da aber keinen Bezug mehr dazu. Sprich, alles was du erwähnst hat für mich (ja, mich) keinerlei Relevanz, da ich auf einen Sender-Empfänger (Server/Netz/eigen) für Daten angewiesen bin.

Ich will nicht verleihen, ich will ned verkaufen.

Ich will nicht eine Verbindung aufbauen um ein „physischses“ Retailspiel zocken zu können. Ich will keine Abhängigkeit nach irgendwo haben.

Ich will den Datenträger einlegen und losspielen können ohne auf irgendwas weiteres angewiesen zu sein. Wenn ich einen Patch lade ist das erstmal optional und die grosse Menge an Games sind sauber durchspielbar offline.

Dass da ist für mich nichts weiteres als digitale Version (mit einem Extra Plastikbauteilchen) und geheuchelt. Ein Kompromiss.
Ohne weitere Schritte, wo ich auf andere angewiesen bin (dass ich downloaden „darf“ :ugly:), sind das nichts weiteres als ein weiteres Bauteilchen in Punkto Wegerziehung der Unabhängigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann es schon greifen. Hab da aber keinen Bezug mehr dazu. Sprich, alles was du erwähnst hat für mich (ja, mich) keinerlei Relevanz, da ich auf einen Sender-Empfänger (Server) für Daten angewiesen bin.

Ich will nicht verleihen, ich will ned verkaufen.

Ich will nicht eine Verbindung aufbauen um ein „physischses“ Retailspiel zocken zu können. Ich will keine Abhängigkeit nach irgendwo haben.

Ich will den Datenträger einlegen und losspielen können ohne auf irgendwas weiteres angewiesen zu sein. Wenn ich einen Patch lade ist das erstmal optional und die grosse Menge an Games sind sauber durchspielbar offline.

Dass da ist für mich nichts weiteres als digitale und geheuchelt. Ein Kompromiss.

Jemand wie du ist auch gar nicht damit gemeint, wirklich nicht.
Du bist Oldschool Sammler halt.
Kann dich soweit verstehen dass du einfach alles klassisch haben willst.

Frag mich aber was du in Zukunft dann machst?
Sobald das wirklich mal komplett vorbei ist überall.

Ich denke nur noch Retro sammeln.

Ich meinte aber viel eher die Leute die auf diese „typische YouTube/Social Media Skandalisierung“ rein fallen ohne das System einer Game Key Card zu verstehen mit all ihren Vorteilen als auch Nachteilen.
 
Ich meinte aber viel eher die Leute die auf diese „typische YouTube/Social Media Skandalisierung“ rein fallen oder das System einer Game Key Card zu verstehen mit all ihren Vorteilen als auch Nachteilen.
Ich glaube da ist mehr Bellen als Beissen dann erstmal.
Am Ende wird der Anteil KC / bisherige physische Verkäufe sicher nahe beieinander sein zu Beginn.
Einige werden umdenken dann evtl.

Einige andere sind sich dem noch nicht bewusst und überlegen dann evtl. mittendrinn auf digi only zu gehen.

Ich rechne mit sinkenden Verteilungen zu ungunsten KC zu digital. Aber reine Spekulation.

Die Keycards stossen halt genau einen Teil der Zielgruppe ab, die überhaupt noch physisch kauft. Und gleichzeitig treiben Publisher und auch Nintendo (also jetzt im KC Szenario) diesen Weg voran, weil sie wirtschaftlich kaum eine andere Option sehen. Oder so.

Das ist halt der Widerspruch, beide seitrn handeln nachvollziehbar, aber in entgegengesetzten Richtungen.
 
Ich glaube da ist mehr Bellen als Beissen dann erstmal.
Am Ende wird der Anteil KC / bisherige physische Verkäufe sicher nahe beieinander sein zu Beginn.
Einige werden umdenken dann evtl.

Einige andere sind sich dem noch nicht bewusst und überlegen dann evtl. mittendrinn auf digi only zu gehen.

Ich rechne mit sinkenden Verteilungen zu ungunsten KC zu digital. Aber reine Spekulation.

Ich kann dir zumindest sagen wer viel Key Cards nutzen wird und zwar Entwickler wie Capcom und SquareEnix !

Capcom hasst Europa ja eh und hat deswegen eh schon viele fette Titel auf Switch nur digital raus gebracht und Square ist ja wirklich extrem wenn es um Kohle geht (die Beispiele sind den meisten hier ja bekannt 😆).

Ich bin ehrlich und ja auch Sammler.
Aber ich hab im Kopf mich frei gemacht von „alles muss zu 100% auf Modul oder disc“ sein.

Ich verkaufe und verleihe ja auch nichts von daher ist mir das alles umso egaler.
Weil ich gut mit meinen Sachen umgehe.

Ich kaufe Retail,Digital,Code in the Box (wenn sein muss),Cloud und auch in Zukunft Game Key Card.
Es stört mich nicht.

Einzige was mich stört ist dass es noch keine 1TB Express Karten gibt.
Da sollten sie wenn man mehr Downloaden muss auch dann hin machen !

In einer perfekten Welt gäbe es jedes Spiel komplett Retail und man könnte jeden Patch auf den Modul speichern.
Aber die Welt ist halt nicht perfekt.
 
Für mich wird digitales Gaming immer unattraktiv bleiben und möglicherweise wird es Einfluss nehmen, ob ich diesem Hobby noch so nachgehe. Von der PlayStation und Xbox hat es mich schon weggetrieben. Dort sind Patches oft notwendig und die Spiele müssen sowieso installiert werden.
Heute kommt RollercoasterTycoon Classic physisch für meine Switch 1 an. Vor 30 Jahren hatte ich beide Spiele in großen Pappschachteln für den PC. Heute bin ich einfach nur froh, die Klassiker meiner Kindheit wieder physisch besitzen und zocken zu können. Und das so lange, wie diese Konsole funktioniert. Also vermutlich Jahrzehnte.

Dasselbe gilt für Hollow Knight Silksong. Den ersten habe ich physisch, der zweite muss auch physisch her. Das sind fantastische Spiele, bei denen ich keinen Grund sehe, dass sie nur digital erhältlich sein sollten. Das würde mir einen großen Reiz nehmen. Denn ja, ich möchte auch theoretisch mit 70 noch die Möglichkeit haben.
 
Zurück
Top Bottom