Switch 2 Nintendo Switch 2 - Games

Dann kannst du dir ja überlegen, wie hoch der Schaden wäre, wenn der digitale Markt 2050 noch größer ist und man da dann die Download-Möglichkeit aus Jahr 2025, wo Internet Standard ist, blockt. An sich kannst du das Unternehmen dann auch gleich schließen.

Natürlich nicht. Wenn Switch 3 z. B. keine AK zu Switch 1 oder 2 Games hat dann ist es für Nintendo auch nicht mehr notwendig die Stores der beiden Vorgänger online zu lassen und ja AK ist nicht selbstverständlich und wird von Generation zu Generation immer wieder neu überdacht.

Wii hatte AK bis zum GC
Wii U hatte NUR Wii AK kein GC mehr
Switch 1 hatte gar keine AK
Switch 2 hat jetzt Switch 1 AK aber auch nicht vollständig
Switch 3 hier wissen wir nicht ob es AK gibt oder wie weit sie gehen wird.

Das hast du aber abgesehen vom Server aber auch mit jeder Blu Ray.

Komischerweise gabs die letzten 8 Jahre Switch keine ellenlangen Debatten darüber, wie scheiße der Installationszwang bei Sony sei und warum sie nicht direktes Spielen von der BR ermöglicht haben.

Switch hatte so betrachtet einen Mediumsvorteil, der aber nie groß Beachtung fand und jetzt sich mit Switch 2 lediglich dem angeglichen, was auf andern Konsolen längst Standard ist: die Installation in einen internen Speicher.

Und wer für seine PS5 ausschließlich Retail kauft, muss auch noch jedesmal Disc jonglieren wegen des erforderlichen Lizenzabgleichs und kann weniger flott losstarten als der Digitalkäufer.

War ja auch immer ein Nachteil gegenüber den Switch Modulen. Aber wenigstens waren auf PS4/5 die Daten noch auf der Disc, das ist bei GKC nicht mehr der Fall.
Außerdem vergleich mal den Festplattenspeicher der PS5 mit dem Speicher der Switch 2, evtl. fällt dir da etwas auf.
 
Bisher ist noch kein einziger Store so offline gegangen das man gekaufte Produkte nicht mehr runterladen kann. Der Wii Shop wird nächstes Jahr 20 Jahre alt, bietet schon lange kein Kauf mehr an erneut runderladen kann man aber immer noch. Obwohl die Plattform seit über 10 Jahren nicht mehr auf dem Markt ist.
 
Bisher ist noch kein einziger Store so offline gegangen das man gekaufte Produkte nicht mehr runterladen kann. Der Wii Shop wird nächstes Jahr 20 Jahre alt, bietet schon lange kein Kauf mehr an erneut runderladen kann man aber immer noch. Obwohl die Plattform seit über 10 Jahren nicht mehr auf dem Markt ist.

Ja wegen Nintendos Firmenpolitik, sowas ist aber nicht in Stein gemeißelt und auch vertraglich können sie dir die Lizenz jederzeit entziehen. Sowas kann sich mit neuem CEO ganz schnell drehen.
 
Das hast du aber abgesehen vom Server aber auch mit jeder Blu Ray.

Komischerweise gabs die letzten 8 Jahre Switch keine ellenlangen Debatten darüber, wie scheiße der Installationszwang bei Sony sei und warum sie nicht direktes Spielen von der BR ermöglicht haben.

Switch hatte so betrachtet einen Mediumsvorteil, der aber nie groß Beachtung fand und jetzt sich mit Switch 2 lediglich dem angeglichen, was auf andern Konsolen längst Standard ist: die Installation in einen internen Speicher.

Und wer für seine PS5 ausschließlich Retail kauft, muss auch noch jedesmal Disc jonglieren wegen des erforderlichen Lizenzabgleichs und kann weniger flott losstarten als der Digitalkäufer.
Ausreden gibt es halt viele. Letztlich wird eine Debatte über Nintendo geführt, die wenig mit Nintendo zu tun hat. Allein dieser Unsinn „Ja, aber wenn Nintendo einen doofen CEO bekommt“ Ja, wenn mein Haus von einem Brand betroffen ist, dann bringen mir meine Retailspiele nichts. Meine digitalen Spiele schon. Und nun? Sind halt unglückliche Umstände. Ein „Ja, aber“ lässt sichbewig lang spielen. :nix:
 
Ausreden gibt es halt viele. Letztlich wird eine Debatte über Nintendo geführt, die wenig mit Nintendo zu tun hat. Allein dieser Unsinn „Ja, aber wenn Nintendo einen doofen CEO bekommt“ Ja, wenn mein Haus von einem Brand betroffen ist, dann bringen mir meine Retailspiele nichts. Meine digitalen Spiele schon. Und nun? Sind halt unglückliche Umstände. Ein „Ja, aber“ lässt sichbewig lang spielen. :nix:

Die Wahrscheinlichkeit das Nintendo seine Wirtschaftlichkeit steigern will und dann eben alte Server abschaltet ist ja wohl höher als das es bei dir brennt.
Oder gehörst du auch zu den Leuten die meinen das Nintendo alles aus Nächstenliebe macht?
 
Die Wahrscheinlichkeit das Nintendo seine Wirtschaftlichkeit steigern will und dann eben alte Server abschaltet ist ja wohl höher als das es bei dir brennt.
Oder gehörst du auch zu den Leuten die meinen das Nintendo alles aus Nächstenliebe macht?
Und welchen Vorteil hätte Nintendo davon dir deine Spiele wegzunehmen?
Zumal du die Möglichkeit hast deine Spiele selbst zu archivieren. Kauf dir eine SD Karte und lege deine Downloads darauf ab. Dann brauchst du keine Angst haben.

Du kannst es ja für dich blöd finden, aber nicht zu sehen, dass es für die breite Masse von Vorteil ist, ist fast schon stur. Die Alternativen wären, die Spiele sind 10€ teuerer so wie bei Nintendo, kommen als Code oder eben gar nicht.
Für die meisten ist es schlicht egal ob sie das Spiel installieren oder runterladen, aber ein höherer Preis eben nicht. Die wenigsten wollen das was du willst, sondern einfach möglichst wenig zahlen. Dazu gehört eben auch, dass es einen Gebrauchtmarkt gibt. Und damit kommt man letztendlich auf die GKCs. Das ist die günstigste alternative für alle.
 
Und welchen Vorteil hätte Nintendo davon dir deine Spiele wegzunehmen?

das du sowas überhaupt fragen musst. Welchen Vorteil hat Nintendo wohl? Serverkosten gespart.

Zumal du die Möglichkeit hast deine Spiele selbst zu archivieren. Kauf dir eine SD Karte und lege deine Downloads darauf ab. Dann brauchst du keine Angst haben.

Du kannst es ja für dich blöd finden, aber nicht zu sehen, dass es für die breite Masse von Vorteil ist, ist fast schon stur. Die Alternativen wären, die Spiele sind 10€ teuerer so wie bei Nintendo, kommen als Code oder eben gar nicht.
Für die meisten ist es schlicht egal ob sie das Spiel installieren oder runterladen, aber ein höherer Preis eben nicht. Die wenigsten wollen das was du willst, sondern einfach möglichst wenig zahlen. Dazu gehört eben auch, dass es einen Gebrauchtmarkt gibt. Und damit kommt man letztendlich auf die GKCs. Das ist die günstigste alternative für alle.

Für all die Spiele SD Karten zu kaufen wird nicht billig. Es hat für die breite Masse keine Vorteile. Man gibt mal wieder einen Teil seiner Freiheit an große Unternehmen ab, mehr ist es nicht.
 
Natürlich nicht. Wenn Switch 3 z. B. keine AK zu Switch 1 oder 2 Games hat dann ist es für Nintendo auch nicht mehr notwendig die Stores der beiden Vorgänger online zu lassen und ja AK ist nicht selbstverständlich und wird von Generation zu Generation immer wieder neu überdacht.

Wii hatte AK bis zum GC
Wii U hatte NUR Wii AK kein GC mehr
Switch 1 hatte gar keine AK
Switch 2 hat jetzt Switch 1 AK aber auch nicht vollständig
Switch 3 hier wissen wi
Es geht hier nicht um Abwärtskompatibilität, sondern um die Erhaltung von Downloads.
 
Ja wegen Nintendos Firmenpolitik, sowas ist aber nicht in Stein gemeißelt und auch vertraglich können sie dir die Lizenz jederzeit entziehen. Sowas kann sich mit neuem CEO ganz schnell drehen.
Ja, ganz bestimmt. Ein neuer CEO vernichtet Nintendo. Und Trump vernichtet physische Medien.

Bitte etwas Seriösität bewahren.
 
:schwindlig:Warum lasst ihr euch nicht gegenseitig leben? Mein Gott, für die einen ist das eine wichtig für die anderen nicht... :rolleyes: chillt mal bischen und zockt mehr...
 
PS3-Disks konntest du direkt ohne Installation spielen: Somit ausschließlich ein Nachteil des Mediums.
Viele PS3 Spiele muss man installieren, selten mal dass es von Disk aus startet. Bin jedes mal überrascht wenn es keine Installation gibt. Vielleicht kauf ich auch jedes mal die falschen im Gebrauchtmarkt. :coolface:
Bisher ist noch kein einziger Store so offline gegangen das man gekaufte Produkte nicht mehr runterladen kann. Der Wii Shop wird nächstes Jahr 20 Jahre alt, bietet schon lange kein Kauf mehr an erneut runderladen kann man aber immer noch. Obwohl die Plattform seit über 10 Jahren nicht mehr auf dem Markt ist.
Kaufen kann ich aber nicht mehr in dem Shop und bin deswegen drauf angewiesen Gebraucht zu kaufen. Leider kosten einige Spiele mittlerweile sehr viel und die ganzen digital exklusives sind nicht mehr kaufbar...echter Mist.
Ausreden gibt es halt viele. Letztlich wird eine Debatte über Nintendo geführt, die wenig mit Nintendo zu tun hat. Allein dieser Unsinn „Ja, aber wenn Nintendo einen doofen CEO bekommt“ Ja, wenn mein Haus von einem Brand betroffen ist, dann bringen mir meine Retailspiele nichts. Meine digitalen Spiele schon. Und nun? Sind halt unglückliche Umstände. Ein „Ja, aber“ lässt sichbewig lang spielen. :nix:
Geht halt einfach ums Prinzip. Man braucht ja nicht panisch in die Zukunft blicken, ein Blick in die Vergangenheit zeigt was alles möglich sein kann.

GKC retten nicht den Retail-Markt, sie verwässern das Angebot nun noch mehr. Auch wenn ich den Gedankengang nachvollziehen kann muss ich jetzt zusätzlich zum Code in the Box im Laden aufpassen nicht eine GKC zu kaufen bzw. darauf zu achten. Hoffe man sieht es auch den Modulen an.

Sollen die unwissenden halt den Markt "retten" und sich wundern warum in 20 Jahren keiner den Plunder für mehr als nen 10ner abkauft. :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich den Gedankengang nachvollziehen kann muss ich jetzt zusätzlich zum Code in the Box im Laden aufpassen nicht eine GKC zu kaufen bzw. darauf zu achten. Hoffe man sieht es auch den Modulen an.
Du schaffst das.
Sollen die unwissenden halt den Markt "retten" und sich wundern warum in 20 Jahren keiner den Plunder für mehr als nen 10ner abkauft. :coolface:
Die "unwissenden" sind wahrscheinlich nicht in Gamingforen unterwegs (sonst wären sie nicht unwissend) und sehen sich nicht zur Spieleaufbewahrung verpflichtet. Glaube also dein "Argument" trifft auf diese Personen nicht zu.
 
Die "unwissenden" sind wahrscheinlich nicht in Gamingforen unterwegs (sonst wären sie nicht unwissend) und sehen sich nicht zur Spieleaufbewahrung verpflichtet. Glaube also dein "Argument" trifft auf diese Personen nicht zu.
Richtig weil es denen nicht juckt. Also sollen sie zuschlagen und den Vertrieb retten, damit noch mehr Digitale Vertriebssorten die Verkaufsfläche besudeln weil sich dann jeder denkt "machen wir genauso" oder "Machen wir so ähnlich" 🙌

Mediamarkt dann nur noch der lange Arm des E-shops.
 
Da sind wir ja froh, dass Game Key Cards keine "digitale Vertriebssorte" ist.
 
Richtig weil es denen nicht juckt. Also sollen sie zuschlagen und den Vertrieb retten, damit noch mehr Digitale Vertriebssorten die Verkaufsfläche besudeln. 🙌
Warum sollten sie das Ziel haben etwas zu retten? Sie wollen schlichtweg zocken, was ich verständlich finde. Eine "gewöhnliche" Einstellung ist schließlich: Ich kaufe, was ich Retail kaufen kann und was es Retail nicht zu kaufen gibt, kaufe ich Digital oder nun halt als GKC und nicht: Mit meinem Kaufverhalten rette ich den Einzelhandel oder Retailversionen.
 
Warum sollten sie das Ziel haben etwas zu retten? Sie wollen schlichtweg zocken, was ich verständlich finde. Eine "gewöhnliche" Einstellung ist schließlich: Ich kaufe, was ich Retail kaufen kann und was es Retail nicht zu kaufen gibt, kaufe ich Digital oder nun halt als GKC und nicht: Mit meinem Kaufverhalten rette ich den Einzelhandel oder Retailversionen.
Na weil ihr immer davon redet das man ja den Retailvertrieb retten will. Natürlich hat die breite Masse nicht die Intention. Die lassen bekanntlich auch alles mit sich machen. :nix:

Da sind wir ja froh, dass Game Key Cards keine "digitale Vertriebssorte" ist.
Code in the Box dann auch nicht. Der Zettel ist für mich nicht viel anders als eine GCK nur dass man diese weitergeben kann.
 
Davon redet niemand, sondern das es dank der GKC mehr Präsenz im Einzelhandel gibt, was logischerweise so ist und gut für Nintendo ist.
Natürlich ist es gut für Nintendo. Man spart ein wo man kann. Ob man es gut findet muss jeder für sich entscheiden, ich finde es beschissen und werde es boykottieren.
 
Zurück
Top Bottom