CaptainSwitch
L13: Maniac
- Seit
- 30 März 2018
- Beiträge
- 4.984
Dann kannst du dir ja überlegen, wie hoch der Schaden wäre, wenn der digitale Markt 2050 noch größer ist und man da dann die Download-Möglichkeit aus Jahr 2025, wo Internet Standard ist, blockt. An sich kannst du das Unternehmen dann auch gleich schließen.
Natürlich nicht. Wenn Switch 3 z. B. keine AK zu Switch 1 oder 2 Games hat dann ist es für Nintendo auch nicht mehr notwendig die Stores der beiden Vorgänger online zu lassen und ja AK ist nicht selbstverständlich und wird von Generation zu Generation immer wieder neu überdacht.
Wii hatte AK bis zum GC
Wii U hatte NUR Wii AK kein GC mehr
Switch 1 hatte gar keine AK
Switch 2 hat jetzt Switch 1 AK aber auch nicht vollständig
Switch 3 hier wissen wir nicht ob es AK gibt oder wie weit sie gehen wird.
Das hast du aber abgesehen vom Server aber auch mit jeder Blu Ray.
Komischerweise gabs die letzten 8 Jahre Switch keine ellenlangen Debatten darüber, wie scheiße der Installationszwang bei Sony sei und warum sie nicht direktes Spielen von der BR ermöglicht haben.
Switch hatte so betrachtet einen Mediumsvorteil, der aber nie groß Beachtung fand und jetzt sich mit Switch 2 lediglich dem angeglichen, was auf andern Konsolen längst Standard ist: die Installation in einen internen Speicher.
Und wer für seine PS5 ausschließlich Retail kauft, muss auch noch jedesmal Disc jonglieren wegen des erforderlichen Lizenzabgleichs und kann weniger flott losstarten als der Digitalkäufer.
War ja auch immer ein Nachteil gegenüber den Switch Modulen. Aber wenigstens waren auf PS4/5 die Daten noch auf der Disc, das ist bei GKC nicht mehr der Fall.
Außerdem vergleich mal den Festplattenspeicher der PS5 mit dem Speicher der Switch 2, evtl. fällt dir da etwas auf.