Switch 2 Nintendo Switch 2 – Stammtisch

Oh man was für eine Diskussion hier…

Die Game Key Cards sind doch objektiv betrachtet etwas Gutes. Natürlich sind vollwertige Spiel auf den Karten besser, aber das ist nunmal schon länger Realität, dass es sowas wie Downloadcodes in Verpackungen gibt. Demgegenüber sind die Key Cards klar kundenfreundlicher.
 
Oh man was für eine Diskussion hier…

Die Game Key Cards sind doch objektiv betrachtet etwas Gutes. Natürlich sind vollwertige Spiel auf den Karten besser, aber das ist nunmal schon länger Realität, dass es sowas wie Downloadcodes in Verpackungen gibt. Demgegenüber sind die Key Cards klar kundenfreundlicher.
Jep und es geht niemandem etwas verloren. Anstelle eshop bzw. Digital only Release, den man nie mehr loswerden kann, kann man nun zumindest die digitale Version loswerden. Hoffentlich agiert der Markt schlauer als die Leute hier, damit wir hoffentlich in den kommenden Jahren einen digitalen „Gebrauchtspielemarkt“ haben, der zusätzlich zum Retailmarkt agiert. Würde die Hürde in den Gamingmarkt für die Masse wieder senken und die Hersteller und Publisher könnten ggf. (Bei einer digitalen Plattform eines Herstellers) Geld mitverdienen.
Gerade da die Videospielpreise immer weitersteigen, sollte ein gesunder Gebrauchtspielemarkt für Spieler interessanter sein.
 
Wenn...

Vielleicht geht auch irgendwann die Welt unter, dann bringt mir eine Konsole auch nichts mehr. Wenn wir von solchen Szenarien reden, ist das schon etwas albern, mit Sachen zu können, die ggf. irgendwann passieren könnten. Man kann heute noch Wii-Spiele herunterladen.
Ich wette die Nintendo Server werden bevor die Welt untergeht nicht mehr betrieben.
Dann wird damit argumentiert dass man die Spiele ja 30 Jahre nutzen konnte und man eh nur eine Nutzungslizenz erworben hatte.

Es geht darum sich abzusichern und nicht ob etwas wirklich eintrifft.
 
Wer so große Angst hat und es primär darum geht, könnte die Spiele auch auf eine SD-Karte kopieren und diese "archivieren". Man sollte halt nur nicht seine Switch formatieren, sonst können die Daten nicht mehr gelesen werden.
 
Die meisten Games laufen auch ohne Day 1 Patch gut genug. Sind die wenigsten Spiele die so verbuggt sind das da nichts geht.

Es geht nicht nur um Bugs sondern teils auch um Vervollständigung oder gar ganze Modes.
In Kingdom Come Deliverance 2 zb. ist der 60fps Performance Mode gar nicht auf der Disk sondern im Day One Patch enthalten;)

Ich würde eher sagen, die wenigsten Games sind heute komplett oder laufen "gut genug" so das man mal in "zwanzig Jahren" auf die Idee kommen würde diese Version in der Form spielen zu wollen.
 
Es geht nicht nur um Bugs sondern teils auch um Vervollständigung oder gar ganze Modes.
In Kingdom Come Deliverance 2 zb. ist der 60fps Performance Mode gar nicht auf der Disk sondern im Day One Patch enthalten;)
Eine einfache Art das zu umgehen, wäre, wenn man die Spiele vollständig (optimiert) auf physische Medien kopiert. Da braucht es dann noch nicht einmal mehr einen Day1-Patch.

Wenn ich dann sehe, dass ein SquareEnix es (gewollt) nicht auf die Reihe bekommt, Bravely Default komplett auf die Karte zu schmeißen, kann mir keiner rational erklären, dass das der Weisheit letzter Schluss ist. Dass es nun möglich ist einen Gebrauchtmarkt für Game Key Cards zu öffnen, ist zwar einerseits positiv, andererseits ist das Problem dann einfach nur schick verpackt. Ohne Internetverbindung läuft nämlich erstmal gar nichts. Wäre ja auch viel zu verrückt einen digitalen Gebrauchtmarkt in Aussicht zu stellen.
 
Eine einfache Art das zu umgehen, wäre, wenn man die Spiele vollständig (optimiert) auf physische Medien kopiert. Da braucht es dann noch nicht einmal mehr einen Day1-Patch.

Wenn ich dann sehe, dass ein SquareEnix es (gewollt) nicht auf die Reihe bekommt, Bravely Default komplett auf die Karte zu schmeißen, kann mir keiner rational erklären, dass das der Weisheit letzter Schluss ist. Dass es nun möglich ist einen Gebrauchtmarkt für Game Key Cards zu öffnen, ist zwar einerseits positiv, andererseits ist das Problem dann einfach nur schick verpackt. Ohne Internetverbindung läuft nämlich erstmal gar nichts. Wäre ja auch viel zu verrückt einen digitalen Gebrauchtmarkt in Aussicht zu stellen.

Das ist heut zu Tage wohl nicht mehr so einfach wie es vielleicht mal war und wenn die große Masse der Kundschaft das auch noch unterstützt dann ist das quasi eh schon zementiert.

Mir gings auch nicht um eine Grundsatzdebatte diesbezüglich, sondern rein um den tatsächlichen Ist Zustand ;)
 
Das ist keine alternative. Sowas würde die Releases von spielen um Wochen oder gar Monate nach hinten verlegen
Es sollte auch keine Alternative sein, sondern bei großen Publishern/Studios eine Selbstverständlichkeit.

Das ist heut zu Tage wohl nicht mehr so einfach wie es vielleicht mal war und wenn die große Masse der Kundschaft das auch noch unterstützt dann ist das quasi eh schon zementiert.
Möglich ist es definitiv, man muss es beiderseits aber auch wollen.

Mir gings auch nicht um eine Grundsatzdebatte diesbezüglich, sondern rein um den tatsächlichen Ist Zustand ;)
Ich weiß, daher habe ich meinen Betrag aufgeteilt.
 
Wäre ja auch viel zu verrückt einen digitalen Gebrauchtmarkt in Aussicht zu stellen.
Vermutlich eher eine rechtliche Frage. Aktuell sind es Lizenzen, die erworben werden in den digitalen Stores. Darf man eine Lizenz ohne weiteres weiterverkaufen? Ist schließlich kein Eigentum im eigentlichen Sinne.
Wie wird sichergestellt das die Lizenz beim Verkauf erlischt, trotz“Sicherheitskopie“? Müssten ja Daten sein, die der Hersteller theoretisch über Jahrzehnte speichert. Die Gamekeys sind zumindest der erste Schritt in diese Richtung. Das Modul ist dort immerhin der physische Schlüssel, da man aktuell wohl noch keine Lösung für den „digitalen Schlüssel“ hat.
 
Vermutlich eher eine rechtliche Frage.
Eher eine Frage der EULA.

Aktuell sind es Lizenzen, die erworben werden in den digitalen Stores.
Vereinfacht formuliert, erwirbst Du eine Lizenz, die Dir das Recht erteilt, eine Kopie zu nutzen, die Du im Falle der Game Key Cards aber in Teilen herunterladen musst. Nichts anderes passiert bei “normalen” physischen Medien, auf denen die vollständige Kopie enthalten ist. Diese kannst Du später jedoch weiterhin verwenden. Das fällt bei GKC aber weg.

Darf man eine Lizenz ohne weiteres weiterverkaufen? Ist schließlich kein Eigentum im eigentlichen Sinne.
Der Kunde nicht, Nintendo (und andere) tun aber genau das.

Article 1 License Grant​

The License of the Software is a non-exclusive and may be withdrawn by Nintendo at any time

Article 6 Prohibition of Transfer of Rights​

Except as otherwise provided by this Agreement, whatever the reason may be or whether with or without consideration, you may not transfer, lend or otherwise dispose of your contractual status or your rights and duties hereunder, or sublicense the software.

Wie wird sichergestellt das die Lizenz beim Verkauf erlischt, trotz“Sicherheitskopie“?
Via Account, Abgleich der Daten, um es vereinfacht darzulegen. Passiert übrigens schon heute. Es gibt Fälle, bei dem man beispielsweise ein Spiel versucht (offline) zu starten, aber keine Verbindung zum Lizenz-Server aufgebaut werden kann, um eben jenen Abgleich durchzuführen. Ergo kannst Du schlussendlich nicht spielen, wenn dies fehlschlägt.

Müssten ja Daten sein, die der Hersteller theoretisch über Jahrzehnte speichert.
Sie können Dir schon jetzt das Recht entziehen, wenn sie Lust darauf haben.

Article 1 License Grant​

The License of the Software is a non-exclusive and may be withdrawn by Nintendo at any time.

Die Gamekeys sind zumindest der erste Schritt in diese Richtung. Das Modul ist dort immerhin der physische Schlüssel, da man aktuell wohl noch keine Lösung für den „digitalen Schlüssel“ hat.
Ja, es ist lediglich ein “physischer Schlüssel”, hinter dem sich die Lizenz zur Nutzung der Software verbirgt, welcher der Dir aber jederzeit genommen werden kann. An sich ist das Modul selbst vollkommen wertlos, anders als bei den Karten/BluRay, auf denen die vollständige Kopie enthalten ist (und bei denen kein abgleich online stattfinden muss).
 
und bei denen kein abgleich online stattfinden muss).
Bei Gamekey Cards auch nur einmalig, dann funktioniert es auch offline. Wenn du die Spieldaten dann auf eine SD-Karte sicherst und auf einen PC überträgst, ist das Spiel jederzeit offline spielbar, solange du deine Konsole nicht formatierst.

Völlig abstrus meines Erachtens, aber die "Angst" hier ist ja auch schon so mit der Weltuntergangsstimmung.

Eine einfache Art das zu umgehen, wäre, wenn man die Spiele vollständig (optimiert) auf physische Medien kopiert. Da braucht es dann noch nicht einmal mehr einen Day1-Patch.
Das ist heutzutage nicht mehr realistisch. Die Entwicklung von Videospielen wird immer komplizierter und Spiele immer größer. Ein Entwickler kann unmöglich alles vollumfänglich testen und zu 100 % garantieren, dass alles komplett fehlerfrei in jeder Situation läuft.
 
Zurück
Top Bottom