Nintendo Rev.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Fett, wenn das wahr ist wäre die Revolution geglückt auch wenn ich einen Analog-Stick sehr vermissen werde.
 
nightelve schrieb:
Konsole - die technisch mithält - mit PPU...usw usf
Kontroller - mit LCD - gyro
Headset (??)


Irgendwie glaub ich nicht dran ^^ wär nicht bezahlbar...

muss DIR sogar mal zustimmen, das wäre 100% viel zu teuer, und nintendo hat gesagt sie wollen den preis niedriger als die anderen ansetzen, und das wäre hier nicht möglich ;)
 
Ähm wenn der Controller der GBA 2 ist und seperat verkauft wird dann wird sich das schon rentieren.
 
domidomek schrieb:
nightelve schrieb:
Irgendwie glaub ich nicht dran ^^ wär nicht bezahlbar...

Aber ne PS3 mit HDTV schon?
:lol: :D :rofl:
Sorry Leute, der war ganz blöd, aber ich konnt's mir echt nicht verkneifen...

Domidomek : Klar, die XBox360 und PS3 werden HD Kompatibel sein, wurde von beiden Herstellern offiziell angekündigt.
Jedoch wirst du dazu nicht gezwungen! Es ist und bleibt ein Optionales Feature!


Aber, btT
Nochmal : Ein Kontroller mit LCD Display und Gyro technik wäre schon nicht gerade billig.
Dann käme eine Konsole die hardwaremässig mithalten würde (laut Gerüchten 4-Core CPU...), dann noch eine PPU Unit besitzen würde (Stückpreis ca 100€)...
Und schlussendlich auch noch ein VR Helm....

Und dann soll die Konsole maximal 250€ kosten?

Na da ist Iwata aber ein Ufo auf den Kopf gefallen und Nintendo hat ab dieser Generation Alientechnologie...
 
nightelve schrieb:
Konsole - die technisch mithält - mit PPU...usw usf
Kontroller - mit LCD - gyro
Headset (??)


Irgendwie glaub ich nicht dran ^^ wär nicht bezahlbar...

Na, du darfst auch nicht alle diese Fakes zusammenrechnen.

In diesem neuesten "Fake" wird nur ein Kontroller beschrieben (LCD+Gyration).
Das Headset ist ein anderes Fake, und dass er technisch mithalten soll und ne PPU haben soll, ist ganz einfach Quark, denn Nintendos Konsole WIRD die leistungstechnisch schwächste Konsole sein, dafür im Gebiet technische Innovation gehörig eins auf die Schippe legen.
 
nightelve schrieb:
domidomek schrieb:
nightelve schrieb:
Irgendwie glaub ich nicht dran ^^ wär nicht bezahlbar...

Aber ne PS3 mit HDTV schon?
:lol: :D :rofl:
Sorry Leute, der war ganz blöd, aber ich konnt's mir echt nicht verkneifen...

Domidomek : Klar, die XBox360 und PS3 werden HD Kompatibel sein, wurde von beiden Herstellern offiziell angekündigt.
Jedoch wirst du dazu nicht gezwungen! Es ist und bleibt ein Optionales Feature!


...

Ist schon klar, bin ja auch nicht gegen HDTV, nur sagtest du afaik mal, dass du dir nen HDTV kaufen willst und dann noch die PS3 (DAS wöre dann teuer).
 
Nee, der GBA2 wird nicht der Controller werden ... Aber vielleicht sind das einige Informationen darauf (auf den GBA2)?
 
Ich weiss nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat? Bzw auf was du schliessen willst?

Klar - HDTV + PS3 wird mich ca 2000-2500€ kosten...
Könnte sich Nintendo denn leisten eine Konsole von 2000€ rauszubringen?
 
Mangekyou schrieb:
nightelve schrieb:
Konsole - die technisch mithält - mit PPU...usw usf
Kontroller - mit LCD - gyro
Headset (??)


Irgendwie glaub ich nicht dran ^^ wär nicht bezahlbar...

Na, du darfst auch nicht alle diese Fakes zusammenrechnen.

In diesem neuesten "Fake" wird nur ein Kontroller beschrieben (LCD+Gyration).
Das Headset ist ein anderes Fake, und dass er technisch mithalten soll und ne PPU haben soll, ist ganz einfach Quark, denn Nintendos Konsole WIRD die leistungstechnisch schwächste Konsole sein, dafür im Gebiet technische Innovation gehörig eins auf die Schippe legen.

Du weisst nicht, ob es so sein wird, also stell hier nicht deine Vermutung als Fakt dar.
 
ich fins echt schade das sich nintendo solange bedeckt hält mit dem controller. des is jetzt kein problem von nintendo selbst sondern des machen sie schon richtig so um die neugiere aufrechtzuerhalten. aber für mich is es schon langsam unerträglich. ich will endlich wissen wie der controller aussieht.
was nintendo zur begründung gesagt hat find ich eh komisch. die sagten das man verhindern möchte das die konkurrezn kopiert. aber was soll der schmarrn. wenn des ding so toll ist dann wird die konkurrenz halt kurz danach kopieren. war doch schon immer so. was soll des ganze getue also. des ist etwas was ich net verstehe. auserdem mach ich mir sorgen ob auf dem revo wirklich genügend spiele kommen und auch noch solche die den scheinbar inovativen controller auch unterstützen. man sieht doch aufm ds meiner meinung nach das da bisher keine super spiele kamen die von dem ds gebrauch machen. so darf des dann auf dem revo nich sein. und auserdem mus nintendo aufpassen das man au wirklich die genres bringt die die leute wollen. es bringt net viel nur neue mariospiele rauszubringen die den controller unterstützen. da müssen ganz neue spiele her die richtig laune machen und so net bei der konkurrenz gibt. wenn jetzt einfach nur wie beim ds n mario 64 rauskommt wo man dann halt auf m zweiten bildschirm ne karte eingeblendet sieht dann ist das echt nimmer lustig. so was nenne ich kundenverarsche. im heimkonsolenbereich kann man sich sowas net leisten wie ich finde. da mus nintendo schon was zu bieten haben um aufzuholen. bessere technik bieten sie ja schon mal nicht dann mus also ne bessere spielerfahrung her. ob des gelingt? ich hoffs echt. würd mich freuen so richtig neue spiele zu spielen aber so recht glauben tue ich irgendwie nicht dran...
 
des glaub ich auch. net weil ich was gegen nintendo habe sondern weil die konkurrenz ja net schläft und die bessere wirtschaftliche position inne hat im gegensatz zu nintendo. da kann man viel mehr in forschung investieren usw. man darf net immer so tun als die konkurrenz schlafen würde. guckt euch eye toy an. des gabs vorher au noch net so in verbindung mit videospielen und kam net von nintendo sondern von sony so das nintendo selbst zugeben muste, das man sich dafür schämt net selbst auf die idee gekommen zu sein. sony wird also weiter an ideen tüfteln. dazu kommt noch astreine technik, die unterstützung der dritthersteller, die bessere wirtschaftliche position und der markenname. genauso bei microsoft. es wird also echt schwer für nintendo dagegen standzuhalten aber wünschen tue ich es. ich will wettbewerb solange wie möglich weil des inovation und schnelleren fortschritt und günstigere preise mit sich bringt.
 
nightelve schrieb:
Wärend der nächsten Generation werden Sony und MS sowieso mit einem ähnlichen oder besserem Konzept kommen...da bin ich mir sicher.

Jetzt mal im ernst:

SOWAS hier zu schreiben ist Provokation pur.
Das hat nichts mehr mit Meinung zu tun, sondern ist einfach nur provokant.
 
Goodplayer schrieb:
Etwas neues von Gamesradar:

Full Revolution controller details finally revealed


[24/06/05 18:27]
Patent office registration blows the lid off top-secret control device

The controller for Nintendo's upcoming Revolution console will feature gyroscopic, tilt-sensitive technology, an LCD touch screen, and a greatly reduced number of face buttons, according to documentation on the US patent website.

The patent document - which calls the Revolution "the game device" and refers to the controller as a "housing held by a player" and "the handheld game device" - intricately describes key aspects of the controller's functionality.

The patent primarily focuses on the controller's gyroscopic ability, describing the function as, "a tilt sensor provided on the housing, a viewpoint coordinates determination mechanism for determining viewpoint coordinates in accordance with an output value of the tilt sensor."

Which is a needlessly complicated way of saying that tilting the controller affects on-screen action.

"The game system allows the player to feel as if the three-dimensional game space is tilted in accordance with a tilt of a game device, etc., with a minimal processing burden," the document clarifies.

Hidden beneath a wealth of nonsensical technical speak lay further details of interest, which describe the layout of the controller's face buttons and confirm the existence of an LCD screen on the device.

"The handheld game device includes a rectangular housing. The housing has the liquid crystal display," the document confirms.

The text then describes the number of buttons on the controller face revealing their position:

"A direction instruction switch [d-pad], a start switch, and a select switch are placed on the left side of the LCD, movement instruction switches (A button) and (B button) are placed on the right side of the LCD, and, if necessary, other movement instruction switches R and L are placed on the right and left ends of the upper side of the housing, respectively."

This confirms Nintendo's new controller features just a d-pad, with two face buttons, two shoulder buttons and start and select buttons. It would appear the tilting mechanism acts as a substitute for an analogue stick, removing the need for it altogether.

"The handheld game device includes a control circuit (for example, a CPU chip) having a CPU core," the document continues. "An LCD controller, a work RAM, a video RAM, and an interface circuit are connected to the CPU core via a bus (an address bus and a data bus."

"LCD controller" seemingly confirming the screen will indeed be a touch screen while the rest of the text indicates the controller has enough processing power of its own to run graphical routines and mini games on the LCD screen.

The controller will also accommodate a cartridge slot according to the document, "The handheld game device has a cartridge insertion slot formed in the upper side thereof for removably inserting the game cartridge."

This most likely a memory card device according to the patent document, which says, "A desired cartridge is connected to the connector as a preparation for starting a game. As a result, the player (user) is allowed to play his/her desired game by changing the cartridge." Which sort of describes the ability for different players to boot up their own save games from their own memory cartridges.

So there we have it. A controller with a reduced number of face buttons and a touch screen that allows gamers to look around, move, and affect their level of acceleration, by tilting the controller.

Now all we need are pictures. Which shouldn't be too long – the intricate descriptions in the patent document should be enough to ensure bedroom designers come up with a multitude of fakes sooner rather than later.

Sehr interessant ...
Das haben wir doch schon alles rausgefunden :lol: ;)
 
Mangekyou schrieb:
nightelve schrieb:
Wärend der nächsten Generation werden Sony und MS sowieso mit einem ähnlichen oder besserem Konzept kommen...da bin ich mir sicher.

Jetzt mal im ernst:

SOWAS hier zu schreiben ist Provokation pur.
Das hat nichts mehr mit Meinung zu tun, sondern ist einfach nur provokant.

was ist daran bitteschön provokant? Es entspricht doch der Wahrheit, oder kannst du da was dagegen sagen?

Ich will damit nur zeigen, dass das Argument von Nintendo warum sie den Kontroller so spät erst zeigen wollen (wegen Ideenklau) eigentlich nicht glaubwürdig ist!
Und ich hoffe dir sagt der Begriff Industriespionage auch was?

Imo wissen die oberen Herren von MS und Sony mehr vom Kontroller als wir... ;)
 
Mangekyou schrieb:
nightelve schrieb:
Wärend der nächsten Generation werden Sony und MS sowieso mit einem ähnlichen oder besserem Konzept kommen...da bin ich mir sicher.

Jetzt mal im ernst:

SOWAS hier zu schreiben ist Provokation pur.
Das hat nichts mehr mit Meinung zu tun, sondern ist einfach nur provokant.

egal obs provokationj ist, es stimmt, wenn das konzept wirklich so toll ist, werden sich die beiden konkurrenten im laufe der nächsten gen auch gedanken darüber machen es zu gebrauchen, und zu verbessern fals mögliczh. denn sie wollen ja auch tolle ideen übernehmen. so ist das geschäft und es wird auch so bleiben:

Jemand erfindet etwas um das spielen zu verbessern -> konkurrenz will das gleiche fals konzept gut ist
 
nintendo wird sicher noch ne weile im markt mitmischen. da glaub ich fest dran auch wenn ich immer wieder lese das es schon die nächste generation das ende sein kann auf dem heimkonsolenmarkt. des stimmt aber net. wer sich ein bischen mit nintendos firmengeschichte auskennt der weis genau, auf welche grose fangemeinde dieses unternehmen zurückgreifen kann. die momentane unterstützung des gc ist dem revo auf jeden fall schon wieder gesichert. wenn auch ein paar vielleicht jetzt aussteigen werden, werden die von denen kompensiert die jetzt halt gerne wieder die alten games spielen wollen dies auf dem revo geben wird. und der grose rest kauft sich revo wegen mario und zelda. so ist es und das reicht auch vollkommen um nintendo weiterhin genügend einnahmequellen auf dem heimk.-markt zu sichern. aber wenns nur dabei bleiben sollte, dann wird es natürlich immer schwieriger weil die neue generation nachrückt und dann bald nix mehr von nintendo weis wies ja jetzt schon der fall ist.
 
Uga-uga schrieb:
des glaub ich auch. net weil ich was gegen nintendo habe sondern weil die konkurrenz ja net schläft und die bessere wirtschaftliche position inne hat im gegensatz zu nintendo. da kann man viel mehr in forschung investieren usw. man darf net immer so tun als die konkurrenz schlafen würde. guckt euch eye toy an. des gabs vorher au noch net so in verbindung mit videospielen und kam net von nintendo sondern von sony so das nintendo selbst zugeben muste, das man sich dafür schämt net selbst auf die idee gekommen zu sein. sony wird also weiter an ideen tüfteln. dazu kommt noch astreine technik, die unterstützung der dritthersteller, die bessere wirtschaftliche position und der markenname. genauso bei microsoft. es wird also echt schwer für nintendo dagegen standzuhalten aber wünschen tue ich es. ich will wettbewerb solange wie möglich weil des inovation und schnelleren fortschritt und günstigere preise mit sich bringt.

wenn es wirklich so ein zwischen ding vom nintendo 64 dd usw. ist dann forscht nintendo schon ziehmlich lange dran und ich denke nicht, dass nintendo nochmal den gleich fehler macht und einfach so den anderen den markt zu überlassen.
mijamoto meinte doch auch, dass es wichtig sei die kunden an SICH zu binden und das darauf geachtet wurde, dass wenn die anderen konsolen konzepte feststehen man diese erweiterung nicht unterbringen kann ohne in die konsole einzugreifen.

naja mal gucken.
 
@Nightelve: Eine Revolution in der Software kann man auch nur bewerkstelligen wenn man von diesem stumpfen Kasten-Controller-Bildschirm weg kommt. Also muss sich Zwangsweise auch die Hardware ändern um revolutionäre Änderungen in der Software zu bewerkstelligen!

Du kannst ein Spiel kreieren mit ner Mega KI, Mega Handlungsfreiheit und Mega Realistisch doch entspricht dies keiner Software Revolution sondern halt nur einem viel besseren Spiel als die Vorgänger. Bzw. ein Vorgang der abzusehen war.

@all: Schon amüsant wies hier zugeht. Die Sony Fans treten den anderen auf die Füße (kann ich verstehen würd ich auch wenn dies und jenes zum Revolution zutreffen würde) und die Nfans klammern sich an jeden kleinen Fitzel wo irgendwo ein Körnchen Wahrheit drin steckt.

Ich setze keine Ansprüche darauf was der NREV beinhalten wird. Ich werd mich einzig auf die neuen Spiele von Mijamoto mit der neuen Software vorbereiten und mich überraschen lassen. Denn wenn ihr euch Hoffnungen macht seid ihr automatisch viel enttäuschter später wenn es nicht so ist.
 
natürlich werden ms und sony die ideen für sich gebrauchen wenn diese doch so toll sind! klar aber dann würde nintendo in der zwischenzeit kohle ohne ende schaufeln.

mal abwarten was kommt... vieleicht bekommen wir nen helm vom sony :D harhar
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom