Nintendo Nintendo Konsolen immer eine Gen-hinterher?

Sie muss nicht die stärkste der nächsten Gen sein, aber sie sollte die jetzigen HD-Konsolen um ein Mehrfaches übertreffen, und auf Augenhöhe mit Xbox3 und Ps4 bleiben können, um so der Konkurrenz mit einem früheren Launch den Aha-Effekt zu rauben, und meiner Meinung nach wird sie das. :-D

Wie muss der Techniksprung PS3->PS4 denn überhaupt aussehen. FullHD und 3D ohne Framerate-Einbußen. Aber ansonsten ist doch ein Uncharted 2 schon vollkommend ausreichend.
 
Coregamer wollen vorzugsweise mit einem Gamepad spielen. Das zeigt sich doch vor allem bei den Nintendofans nur zu deutlich, die immer sehr, sehr erfreut sind, wenn ein Spiel mit Classic Controller zu bedienen ist.
Bewegungssteuerung ist für Casual Zeugs, daran wird sich auch auf längere Sicht nichts ändern.
In Anbetracht der Tatsache, wer und was du bist, bin ich doch ziemlich zuversichtlich, besser als du zu wissen, was die Nintendos hier freut und was nicht. Und Shooter mit Controlsticks zu steuern ist nur was für die rückständige Minderheit, der Rest ist schlauer.
Bewegungssteuerung ist für jeden gedacht, daran wird sich auch auf tiefste Wünsche der Sonys nichts mehr ändern.
 
solange ich, wie in mario galaxy z.b., zusätzlich zum normalen gameplay, noch etliche varianten, die absolut schön zu spielen sind und das game um den faktor x variantenreicher macht, immer her damit. :)
 
Sicher nicht der Einzige, aber mal im Ernst: Wer beispielsweise richtig Street Fighter oder DoDonPachi spielen will, greift zum Stick, und da ist auch Essig mit gemütlich rumlungern oder -liegen. Bei Titeln, die Dir 110% abverlangen, ist es unabhängig vom Eingabegerät ziemlich vorbei mit der Bequemlichkeit. Wobei die Wiimote auch durchaus bequem sein kann, weil man nicht in eine unnatürliche Körperhaltung gezwungen wird, beispielsweise bei Adventures. Am Ende kommt's auf die Spiele bzw. die Implementierung an, nicht so sehr auf die Eingabegeräte selbst.

Auf PS3 gibts nur Seichtgames. Der kann gar nicht wissen, wovon du sprichst :awesome:

btw. hast natürlich recht wsippel :D Und pointen mit der Mote kann auch bequem und entspannend sein. Aber dafür muss man das natürlich auch mal länger als 5min ausprobiert haben^^

@SMG2: Würde ich gar nicht ohne Mote spielen wollen, weil es viele Dinge im Spiel gibt, die die Mote nicht nur als Schüttel-Einlage nutzen. Genau wie bei NSMBWii. Ob ich nun nen Knopf drücke, oder ne leichte Bewegung (man muss nicht fuchteln. Wer das tut, ist ein Noob) mache, macht da keinen Unterschied. Bei DKCR ist das schon was anderes, da sich die Bewegungssteuerung nur auf einzelne Charakter-Aktionen bezieht und z.B. in Levelabschnitten etc. nicht gebraucht wird (z.B. wie bei NSMBWii die Plattformen, die man neigen kann usw.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also SMG2 würde ich auch nicht gerne mit Normal-Pad zocken wollen...
Gerade das Schütteln würde mir fehlen, oder die Ball-Balancier-Steuerung oder einfach, dass man die Hände nicht mehr auseinanderhalten kann...
 
oder metroid prime oder mario kart (jaaha, mario kart!) oder other m oder zelda oder nsmbw oder wii sports resort oder oder oder ...

motion control ist einfach ne gamingbereicherung und punkt, vorausgesetzt sie wird, wie bei 99% aller nintendotitel, sinnvoll eingesetzt.


das thema gemütlichkeit beim zocken lasse ich nicht gelten, da der controller von haus aus ne größere bewegungsfreiheit zulässt und die meißten bewegungen locker aus dem handgelenk ausgeführt werden.

bei shootern bevorzuge ich, wie bei zelda auch, dass wesentlich natürlichere shootergefühl der wii. der punkt schnelligkeit geht ins leere, hat man keine alternative sind alle auf demselben level und dann zählen wieder die skills.

eigentlich sehe ich nur vorteile bei der wii und kann den hate, der ihr teilweise entgegenschlägt nicht nachvollziehen, bzw. finde ihn recht traurig. :cry:
 
Weiss nicht was alle mit Donkey Kong für ein Problem haben. Ich finde es nicht schlimm, wenn ich schütteln muss für eine Rolle.

Übrigens werden Action Adventures auch durch die Wiimote bereichert, wenn man sie richtig nutzt (siehe Zelda:SS, Star Wars TFU oder Silent Hill)
 
@lunarabbit
Na der wird weit größer sein als viele sich das vorstellen.
Wenn man bedenkt, das der PC-Sektor bald 1,5 Jahre DX11-Chips besitzt, die Konsolen noch bei DX9+Fähigkeiten rumdümpeln und bald schon DX12 vor der Tür steht, wird klar das da ein gewaltiger Sprung kommen wird.

Das Problem ist, das man davon im PC-Bereich noch nichts groß gesehen hat, weil die Hersteller auch die Konsolenversionen ihrer Spiele beachten müssen.
Und so muss der weit überlegene PC gerade mal mit kleinen Verbesserungen wie Auflösungen, AA und AF vorliebnehmen, das Potenzial von DX11, wie schon bei DX10, liegt völlig brach, bisher zumindest.
Selbst Crysis ist im Kern noch ein DX9-Spiel, wurde später mit einem DX10-Renderpfad codiert, aber es bleibt im Kern ein DX9-Spiel, was zeigt wie brutal groß der Sprung werden könnte, die Engines dazu lächzen schon dannach gebraucht zu werden wie z.B die Vue-Engine, eine meiner Favoriten für die NextGen:
http://www.youtube.com/watch?v=C8mLPEsUYiM :-D

Sollten die neuen Konsolen bereits über DX12-artige Fähigkeiten verfügen, wovon ich stark ausgehe, werden da Dinger(Spiele) kommen, die man nicht glauben können wird. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn der Wii Nachfolger "nur" PS3 Grafik zustande bringen kann, bin ich schon zufrieden. Ist doch teilweise schon fast Fotorealismus. Ein StarFox wie auf dem Bild unten wäre möglich. Das wäre mein Traum.

starfox.jpg
 
Ich persönlich würde bei Mario Galaxy auch ein CC Support der WiiMote vorziehen.
Und das gleich gilt auch für Donkey Kong.
Aber dennoch machen mir die Spiele auch mit der WiiMote Spaß.
Vor allem Mario Galaxy,aber das würde mir sogar mit Kinect Spaß machen xD
Das ist einfach das perfekte Spiel :-D
 
Zurück
Top Bottom