Nintendo Nintendo Konsolen immer eine Gen-hinterher?

War die Wii auch @darkmiko, wenn auch nicht so sehr wie die anderen Konsolen.

Ich gehe davon aus, dass N jetzt immer etwas hinterherhinken wird. Wird in Zukunft halt problematisch werden, wenn man immer auf High-End setzt. Sieht man ja auch teilweise schon an PS360.

Der 3DS wird der PSP auch wieder hinterherhinken und das mindestens genauso wie DS zu PSP. Wird bei den Heimkonsolen wohl nicht anders sein.
 
der casual trumpf ist ausgespielt und wenn Nintendo nicht wieder ne ganz tolle Idee hat wüsste ich nicht wie sie nächste Gen gegen Kinect ankommen wollen. Daher wärs wohl besser wenn man technisch einigermaßen mithalten kann.
 
komisch, dass fortschritt immer nur an der grafik gemessen wird.

wii controller - egal!
3d - wen juckts

old school weil grafik is nich up to date.

Jo, hätt ich jetzt auch erstmal so gesehen. Mit dem Touchscreen waren sie eigentlich so ziemlich allen voraus, die Bewegungssteuerung wurde zuerst von allen ausgelacht und Nintendo zum kommen 3rdParty degradiert und jetzt ham' wir Kinect Sports und Sports Challenge. Und es würde mich wundern, wenn die PSP2 keinen Touchscreen oder 3D hätte.

Also grafisch hinterher, ansonsten voraus, und wie man am 3DS sieht, ziehen sie dann möglicherweise eine Gen später auch grafisch nach. Kann also gut sein, dass die nächste Nintendo-Heimkonsole auch in der Hinsicht mithalten kann. Ich würd's mir wünschen, Zelda könnte stark von mehr Power profitieren. Auch wenn einige wenige Teams in der Lage sind, trotz unterlegener Hardware fast perfekt aussehende Spiele zu kreieren (DKCR, Galaxy 1&2), wär's schon angenehmer, wenn die Multiplattform-Spiele wie Fifa oder Rock Band nicht so extrem hinterherhinken, dass man sie eigentlich zwangsläufig auf PS360 haben will.
 
Der 3DS wird der PSP auch wieder hinterherhinken und das mindestens genauso wie DS zu PSP. Wird bei den Heimkonsolen wohl nicht anders sein.
http://www.consolewars.de/messagebo...mmer-eine-Gen-hinterher&p=3536866#post3536866
Niemals. Ich gehe davon aus dass die psp2 bessere Grafik bieten wird als der 3DS allerdings weitaus weniger dramatisch als zw DS/psp. Irgendwo ist bei Handhelds auch mal ein Limit erreicht um einen Kompromiss zwischen Technik/Mobilität gewährleisten zu können. Hier wird sich schon über Akkulaufzeiten das 3DS aufgeregt sowie über den "zu hohen" Preis. Schon damals hat der wow Effekt von psp gegenüber dem ds was die Grafik angeht nicht ausgereicht um vom schlechteren Gesamtkonzept und mangelndem Spielesupport abzulenken und meiner Meinung nach wird es die psp2 ohne diesen grossen Grafikvorteil noch viel schwerer haben gegen den 3ds zu bestehen.
 
Die Wii und das NES sind Nintendos bestverkaufte Heimkonsolen und beide waren der Konkurrenz jeweils eine Gen unterlegen (Die Heimcomputer damals waren viel stärker als das NES), und so wie bei der Wii gab es auch beim NES bestimmt eine Elite, die auf das NES herabgeschaut hat. Aber beide Konsolen hatten Stärken, bei denen sie mit der Konkurrenz den Boden aufgewischt haben.

Ich sehe kein Problem darin. Im Gegenteil, die PS360 sind bloß PCs, die man standardmäßig an den Ferneher anschließt. Ich habe schon einen PC. Warum sollte ich mir einen weichgespülten PC kaufen, um darauf weichgespülte PC Spiele zu spielen? Die Wii hingegen ist eine Konsole und kann Dinge, die am PC unmöglich wären.
 
Die Wii hingegen ist eine Konsole und kann Dinge, die am PC unmöglich wären.

wenn ich deine aussage richtig verstehe, ist die wii nur deshalb eine konsole, weil sie eben die wiimote hat (was ja im prinzip der einzige unterschied zu ps360 ist. "computer" sind alle 3 geräte)

aber nun, mit move und kinect, sind die 2 hd-geräte auch konsolen.
abgesehen davon ist es nicht unmöglich, sowas auf dem pc zu realisieren. nur hat eben noch keiner getan. kinect kommt ja nun auch für pc, also werden entsprechende anwendungen auch sicher kommen.
 
Meinen PC kann ich auch mit der Wiimote steuern...
 
wenn ich deine aussage richtig verstehe, ist die wii nur deshalb eine konsole, weil sie eben die wiimote hat (was ja im prinzip der einzige unterschied zu ps360 ist. "computer" sind alle 3 geräte)

aber nun, mit move und kinect, sind die 2 hd-geräte auch konsolen.
Move und Kinect und welche Games? Du kannst die WiiRemote auch an deine Waschmaschine anschließen, zur Konsole macht sie das nicht. Dazu braucht sie "konsolige" Spiele, Fokus auf lokalen Multiplayer und einfache Bedienbarkeit (keine installation oder Patches). Alles Dinge, die bei der PS360 nur eingeschränkt gegeben sind.
 
Also Nintendo hat mit der Wii einmal ausgesetzt mit dem Wettrüsten, einmal singular, das heist nicht, das das jetzt die Doktrin für immer ist.
Die Wii ist vor allem wegen der Wiimote eingeschlagen, weil es neu war und dennoch ein Risiko, was Saturo Iwata selbst mal in einem Interview sagte.
Ich bezweifle, das das nächste mal Innovation alleine ausreicht, da die Konkurrenz wachgerüttelt wurde in diesem Bereich, und sie reagiert haben und sicherlich speziell in diesem Bereich die Forschungen beobachten um nicht noch einmal so überrumpelt zu werden.

Deshalb glaube ich, das sich die nächste N-Konsole auch technisch sehr stark bemerkbar machen wird und muss, was Innovationen natürlich nicht ausschließt.
Aber sie wird in einer Liga mit Xbox3 und Ps4 spielen und nicht nur auf jetziges HD-Konsolen-Niveau abzielen, auch um endlich die Thirds und viele Coregamer zu kriegen, um eine zweite Ps2-Situation möglich zu machen, das ist meiner Meinung nach Big-Ns Plan.
Daher ist auch ein Launch zeitlich mindestens 1 Jahr vor der Konkurrenz unabdingbar, und wir werden sie 2011 erstmalig zu sehen kriegen, darauf würde ich sogar wetten. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist die Frage, wie sehr Microsoft und Sony entschlossen sein werden in der nächsten Gen, Nintendo wieder aus dem direkten Konkurrenzkampf rauszuekeln mit ihrem Wettrüsten. Denn nichts anderes ist diese Generation geschehen und das war Grund für die gar so heftigen Differenzen in der Hardware.

Denn dass sich Nintendo nicht auf das Subventionierungsspielchen mit ihren Mitbewerbern einlässt, sollte klar sein. Das ist gleichermaßen eine Stärke für sie wie auch eine Schwäche, welche die Konkurrenz ausnutzen kann, wenn sie gewillt und liquide genug sind, die Geldmittel dafür reinzustecken.
 
Reißerischer Threadtitel. :v: Wii ist doch die erste N-Konsole die technisch hinterher hinkt.

P.S.: Ich bezweifel irgendwie, dass Sony das Wettrüsten mit MS noch lange durchhält. :awesome:
 
Subventionen müssen auch nicht unbedingt sein, wenn man richtig mit seinem Geld umgeht und viele Dinge aus den Wii-Gewinnen reinvestiert, um eben nicht subventionieren zu müssen, und genau das haben sie mit Sicherheit getan.
Selbiges gilt für die mit den Hardwareherstellern abgeschlossenen Verträge, die man sorgfältig wählen muss, und da wird Nintendo durch den Rüstungsaussetzer viel Zeit investiert haben. :-D

So können sie eine sehr potente Hardware zu ehrlichen Preisen(mein Tipp 399,-) anbieten, die mit den nächsten Konkurrenz-Konsolen auf Augenhöhe ist und von Anfang an Gewinne erzielt. ;-)
Desweiteren sind für die Hardwarehersteller die Konsolen auch prestigeträchtige Werbeträger, so das man beispielsweise eine GPU-Einheit zu annehmbaren Preisen erhält, die selbst im PC-Bereich zumindest zum Launch niegelnagelneu und konkurrenzlos ist, siehe C1-Chip mit Unified-Shader-Architektur der Xbox 360.
Sowas gabs nirgends Ende 2005. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
weiss nicht was der thread soll
bis auf wii waren alle stationären konsolen grafisch zumindest auf der höhe oder eben nochmal ne ecke stärker

das NES war zum japan release (1983 als famicom) mehr als nur standard
das SNES war audiovisuell auch deutlich stärker als ein mega drive
das N64 war sowieso ne halbe Generation weiter als die 32bit konkurrenz (vor allem mit expansion pack)
und der Cube hatte sich ebenfalls am oberen ende der leistungsskala der letzten gen eingeordnet

einzig wii schiesst da quer... ich denke unter den damaligen umständen durchaus nachvollziehbar

imo wird nintendo leistungsmäßig deutlich zulegen, während die konkurrenz nur moderat weiterentwickeln wird
aber solche ultra teuren high end entwicklungen ala CELL und PS3 werden wir in zukunft wohl eher weniger sehen
 
Subventionen müssen auch nicht unbedingt sein, wenn man richtig mit seinem Geld umgeht und viele Dinge aus den Wii-Gewinnen reinvestiert, um eben nicht subventionieren zu müssen, und genau das haben sie mit Sicherheit getan.

Wo ist da der Unterschied? :-?
Die Wii Gewinne nutzen, um eine neue Konsole billiger zu verkaufen, als sie in der Herstellung kostet, ist genau das, was man mit subventionieren meint.
Das wird Nintendo nicht machen.
 
Es ist ein Unterschied ob ich zeitlich früh in die Entwicklung einer Konsole reinvestiere, um sie zur finalen Massenproduktion soweit im Herstellungspreis gesenkt zu haben, das sie pro Konsole teurer verkauft wird, als die Produktionskosten pro Konsole sind.

Bei Subventionen habe ich dies nicht geschafft und muss weiterhin pro Konsole investieren, da der Herstellungsprozess pro Konsole teurer ist, als der Verkaufspreis, Paradebeispiel Ps3.
Die BluRay-Durchsetzung (Dioden)und der exotische Cell haben Sony hier in die roten Zahlen gerissen.

Nintendo wird die Sache effizienter, programmierfreudiger angehen und trotz sehr starker Hardware, kostengünstig eingekauft und designed haben, mein Tipp AMD Fusion APU 6 bis 8 Kerne jeder beherrscht 4fach SMT, das heist jeder Kern kann 4 Aufgaben abarbeiten, früher konnten sie nur eine(also 24 bis 32 Hardwarethreats, wie 24 bis 32 Einzelkerne) mit integrierter, speziell auf Konsole zugeschnittener High-End-GPU 28nm alles auf einem Die, mit völlig frei zu proggenden Shaderpipes, vergleichbar mit DX12-Fähigkeiten und Shadermodell 6.
Und dennoch wenig Stromverbrauch durch die kleine 28nm Fertigungsgröße, sowie kostengünstig, da alles von einem Hersteller AMD, wie gesagt nur mein Tipp. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo wird die Sache effizienter, programmierfreudiger angehen und trotz sehr starker Hardware, kostengünstig eingekauft und designed haben, mein Tipp AMD Fusion APU 6 bis 8 Kerne jeder beherrscht 4fach SMT, das heist jeder Kern kann 4 Aufgaben abarbeiten, früher konnten sie nur eine(also 24 bis 32 Hardwarethreats, wie 24 bis 32 Einzelkerne) mit integrierter, speziell auf Konsole zugeschnittener High-End-GPU 28nm alles auf einem Die, mit völlig frei zu proggenden Shaderpipes, vergleichbar mit DX12-Fähigkeiten und Shadermodell 6.
Und dennoch wenig Stromverbrauch durch die kleine 28nm Fertigungsgröße, sowie kostengünstig, da alles von einem Hersteller AMD, wie gesagt nur mein Tipp. :-D
Nur eine kleine Frage, ich bin hardwaremäßig nicht so wahnsinnig fit - aber wieso kommt man hier im Bereich eigentlich immer nur darauf, dass Nintendo sowas herstellt? Was, wenn auch Sony oder Microsoft das richtige Modell finden, um stromsparend, kostengünstig und leistungsstark zu produzieren? Da fliegt dann der ganze vermeintliche Wettbewerbsvorteil wieder dahin, da Sony und MS sicher wieder bereit sind, da mehr Kohle und Verlustrisiko reinzubuttern bei der Hardware als Nintendo.
Ist nur eine Frage, aber mir kommt's halt im N-Bereich manchmal so vor, als ob die gängige Annahme wäre, dass Nintendo die Ideen für den Bau einer gescheiten Hardware mit Synergien für sich alleine gepachtet haben soll, was sicher nicht der Fall ist. :nix:
 
Nur eine kleine Frage, ich bin hardwaremäßig nicht so wahnsinnig fit - aber wieso kommt man hier im Bereich eigentlich immer nur darauf, dass Nintendo sowas herstellt? Was, wenn auch Sony oder Microsoft das richtige Modell finden, um stromsparend, kostengünstig und leistungsstark zu produzieren? Da fliegt dann der ganze vermeintliche Wettbewerbsvorteil wieder dahin, da Sony und MS sicher wieder bereit sind, da mehr Kohle und Verlustrisiko reinzubuttern bei der Hardware als Nintendo.
Ist nur eine Frage, aber mir kommt's halt im N-Bereich manchmal so vor, als ob die gängige Annahme wäre, dass Nintendo die Ideen für den Bau einer gescheiten Hardware mit Synergien für sich alleine gepachtet haben soll, was sicher nicht der Fall ist. :nix:

In der nächsten Gen kanns natürlich so sein, aber auf das Sony dieser Gen bezogen hat er recht (behauptet er überhaupt, dass nur Nintendo das kann?), Nintendo braucht keinen Cell, muss kein Format pushen. Und etwas ungewöhnliche Wege geht Nintendo auch, siehe Tevs auf dem Cube, teils seltsame Maßanfertigungen oder ältere Hardware die für den Zweck anscheinend ideal ist (3DS).

Aber alle waschen nur mit Wasser, jeder hat die gleichen Möglichkeiten, außer einer der Hersteller lässt ne neue Technik exklusiv entwickeln. Mir ists fast schon egal, die Wii 2 muss nicht stärker als die PS4 sein, sie muss stärker als die PS3 sein (und das kann man wohl recht günstig und effizient bewerkstelligen. Als erster starten, Anfangs die stärkste Hardware haben und stark genug sein, dass den 3rds der unterschied zur kommenden Konkurrenz (PS4 etc.) egal ist, also Multigames ohne Probleme möglich sind. Nintendogames plus Multigames plus ein paar Exklusivtitel der 3rds = epic win.

Zum markierten: Kommt darauf an, welche Steigerung Sony und MS wollen, wenn sie wirklich kostengünstig, effizient etc. sein wollen, dann wirds nicht mehr der große Sprung wie diese Gen und Nintendo kann auch technisch konkurrieren ohne zu verarmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom